Reisen als Individualtourist

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Ramesse
Weltenbummler
Beiträge: 887
Registriert: So 18 Jul, 2004 11:59

Beitragvon Ramesse » Mo 19 Sep, 2016 13:03

"2 Jahre ist es her, Eingang zur Moschee auf der Zitadelle in Kairo, eine Gruppe Japaner geht an einem auf einem Hocker sitzenden Dragomanen vobei, lautes "Öi !!!!" und mit Zeigefinger auf einen offenen Topf gewiesen , geflissentliche enschuldigende Reaktion mit Geldeinwurf."

Was will uns der Schreiber wohl mit diesen Zeilen sagen? Ich verstehe den Sinn dieser Aussage nicht, sorry :-(

Stele
Kreuzfahrer
Beiträge: 261
Registriert: Mi 19 Apr, 2006 16:18
Wohnort: im Norden

Beitragvon Stele » Mo 19 Sep, 2016 16:48

Unser Lehrer hat immer gefragt:

". . . . was will uns der Dichter damit sagen?????"

Das frage ich mich schon sehr lange.
Vielleicht finde ich die Antwort in Ägypten???

:pharao_ratlos: :pharao_ratlos: :pharao_ratlos:
der Weg ist das Ziel...

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 820
Registriert: So 22 Apr, 2007 19:20
Wohnort: Rostock

Beitragvon saamunra » Mo 19 Sep, 2016 18:00

Stele hat geschrieben:Vielleicht finde ich die Antwort in Ägypten???:

Vielleicht, aber nicht in Hurghada.
Es gibt hier viele User, die an den Nil fahren um der altägyptischen Kultur nach zu forschen.
Ich hab noch nie am Roten Meer Urlaub gemacht.
Und das wird auch so bleiben, wieder hat Jenzi Unrecht.
Mit 1-2 Pfund macht man nur noch Kindern eine Freude.
Ich kenn Leute in Ägypten, die müssen von 200 Pfund im Monat leben.
Und weil es dann nicht reicht, müssen sie sich bei Freunden oder Verwandten was leihen.
Jenzi, du kannst ruhig 5 Pfund geben, davon wirst du nicht ärmer.
Es ergaben sich für mich schon viele Probleme im Land, die dann von Ägyptern glänzend gelöst wurden.
Da kann es auch mal etwas mehr sein.
Ägypter sind unglaublich hilfsbereit und erwarten dann auch eine entsprechende Vergütung.
Zu Recht meine ich.
saamunra

Stele
Kreuzfahrer
Beiträge: 261
Registriert: Mi 19 Apr, 2006 16:18
Wohnort: im Norden

Beitragvon Stele » Mo 19 Sep, 2016 21:04

Ich meinte Ägypten !!!
der Weg ist das Ziel...

Jenzi
Reisender
Beiträge: 39
Registriert: Mo 29 Aug, 2016 13:31

Beitragvon Jenzi » Di 20 Sep, 2016 09:21

Stele hat geschrieben:Ich meinte Ägypten !!!


Jeder der hier Hof Haltenden ist davon überzeugt, die einzig richtige Form des Reisens in Ägypten zu praktizieren., das mach ich auch . sieht aber die Darstellung einer anderen Form beinahe als Affront an, und reagiert schulmeisterlich, das mach ich nicht. und das habe ich hier bei Euch festgestellt, Und DAS ist der Unterschied.

@ramesse: ich muss Dir wirklich erklären, was sich da abspielte, oder willst Du es einfach nicht verstehen, weil es Deine Welt von Ägypten beschädigt ? : als Bakschischunwesen bezeichne ich das Verhalten: Backschisch gehört sicher zum Älttag Ägyptens, wie es so für Toursten dargestellt wird, aber, und das ist der wirkliche ägyptische Alltag, Ägypter selber geben kaum Backschisch, sie bestechen, das stimmt. aber für die geringste Leistung etwas zu bezahlen ? das wird offensichtlich nur von den reichen Touristen verlangt. und das nimmt Formen an, die ich im Eingang zur Moschee beschrieb.

Wer kennt nicht Kinder auf den Straßen Kairos, die abends an den Häuserwänden sitzen, und "lernen" mit Buch, Zettel, schreiben und .... betteln, und damit insinuieren, trotz ihrer Armut weiterkommen zu wollen.
Diesen Kindern gebe ich nie etwas.

Ich gebe zu, es ist ein schmaler Grat, der sich da zeigt.
Wenn eine Frau mit Kindern auf dem Schmutz des Bürgersteiges bettelt, dann allerdings gebe ich immer einen 5 Pfundschein.

Ih störe mich an der Formulierung, dass die Ägypter zwar sehr hilfbereit sind, aber eine Gegenleistung erwarten, DAS ist dann keine Hilfbereitschaft mehr sondern Geschäft.

Was nun über ein Leben mit 200 LE geschrieben wurde, halte ich schlichtweg für Blödsinn , auch in Ägypten ist ein Leben mit 200 LE monatlich nicht möglich. Wer so etwas behauptet, will sich hier produzieren.
Zuletzt geändert von Jenzi am Di 20 Sep, 2016 10:13, insgesamt 2-mal geändert.

Jenzi
Reisender
Beiträge: 39
Registriert: Mo 29 Aug, 2016 13:31

Beitragvon Jenzi » Di 20 Sep, 2016 09:40

Jenzi hat geschrieben:
Stele hat geschrieben:Ich meinte Ägypten !!!


Jeder der hier Hof Haltenden ist davon überzeugt, die einzig richtige Form des Reisens in Ägypten zu praktizieren., das mach ich auch . sieht aber die Darstellung einer anderen Form beinahe als Affront an, und reagiert schulmeisterlich, das mach ich nicht. Und DAS ist der Unterschied.

@ramesse: ich muss Dir wirklich erklären, was sich da abspielte, oder willst Du es einfach nicht verstehen, weil es Deine Welt von Ägypten beschädigt: als Bakschischunwesen bezeichne ich das Verhalten: Backschisch gehört sicher zum Älttag Ägyptens, wie es so für Toursten dargestellt wird, aber, und das ist der wirkliche ägyptische Alltag, Ägypter selber geben kaum Backschisch, sie bestechen, das stimmt.
Backschisch ist eine Zuwendung, die von Fremden erwartet wird und das nimmt Formen an, die ich im Eingang zur Moschee beschieb.

Wer kennt nicht Kinder auf den Straßen Kairos, die abends an den Häuserwänden sitzen, und "lernen" mit Buch, Zettel, schreiben und .... betteln, und damit insinuieren, trotz ihrer Armut weiterkommen zu wollen.
Diesen Kindern gebe ich nie etwas.

Ich gebe zu, es ist ein schmaler Grat, der sich da zeigt.
Wenn eine Frau mit Kindern auf dem Schmutz des Bürgersteiges bettelt, dann allerdings gebe ich immer einen 5 Pfundschein.

Ich störe mich z.B. an der Formuulierung, wonach die Ägypter sehr hilfbereit sind, dann aber eine Gegenleistung erwarten, DAS ist Geschäft und keine Hilfsbereitschaft.

Was nun über ein Leben mit 200 LE geschrieben wurde, halte ich schlichtweg für Blödsinn , auch in Ägypten ist ein Leben mit 200 LE monatlich nicht möglich.

Ramesse
Weltenbummler
Beiträge: 887
Registriert: So 18 Jul, 2004 11:59

Beitragvon Ramesse » Di 20 Sep, 2016 10:26

@ramesse: ich muss Dir wirklich erklären, was sich da abspielte, oder willst Du es einfach nicht verstehen, weil es Deine Welt von Ägypten beschädigt?

Ich verstehe die merkwürdige Satzbildung und den Sinn dieser Aussage nicht. Nicht das, was du anscheinend damit ausdrücken wolltest. Es handelt sich um ein reines Verständigungsproblem nicht um irgend ein falsches Verhalten in Ägypten..

Jenzi
Reisender
Beiträge: 39
Registriert: Mo 29 Aug, 2016 13:31

Beitragvon Jenzi » Di 20 Sep, 2016 14:26

Ramesse hat geschrieben:@ramesse: ich muss Dir wirklich erklären, was sich da abspielte, oder willst Du es einfach nicht verstehen, weil es Deine Welt von Ägypten beschädigt?

Ich verstehe die merkwürdige Satzbildung und den Sinn dieser Aussage nicht. Nicht das, was du anscheinend damit ausdrücken wolltest. Es handelt sich um ein reines Verständigungsproblem nicht um irgend ein falsches Verhalten in Ägypten..


Ich habe, Verständlichkeit vorausgesetzt, den Ablauf dort auf wenige Worte reduziert, die ich nun, verständlicher, erläuter:
Eingang zur Moschee auf der Zitadelle Kairo, Eine Gruppe japanischer Touristen betritt die Moschee. An der Tür sitzt ein Ägypter, aber nicht der Fremdenführer der japanischen Gruppe. Frech schreit er die Touristen an mit "hey Ihr da..." und zeigt lediglich mit dem Zeigefinger auf einen bereit stehenden Topf mit der unmissverständlichen Aufforderung, dort einen Betrag einzuwerfen. Dieser Aufforderung kommen die japanischen Touristen sofort eilfertig nach.
Der an der Tür sitzende Ägypter hat buchstäblich nichts getan.

Zwischen Dir und mir bestand ein Verständigungsprpblem UND was ich beschrieb IST ein falsches Verhalten eines Ägypters, und bezeichnend für das falsche Verhalten vieler Ägypter im Umgang mit Touristen.
(ich kann leider nicht mehr auf das aus meinen Beitrag verweisen, was mir einmal auf der Anreise ins Wadi Natruun passiert, der Beitrag fiel der Löschung durch die Moderation zum Opfer, backschischfreie Hilfe bei einer Reifenpanne bei defektem Ersatzreifen und ohne Wagenheber durch eine Gruppe von Soldaten )

Ramesse
Weltenbummler
Beiträge: 887
Registriert: So 18 Jul, 2004 11:59

Beitragvon Ramesse » Di 20 Sep, 2016 15:40

Alles klar! Jetzt habe ich es verstanden. Natürlich ein völlig unangemessenes Verhalten von beiden Seiten. Backschisch wenn eine Leistung erbracht wurde (z.B. die Entgegennahme und Ausgabe von Schuhen vor einer Moschee) aber nicht auf eine freche Aufforderung ohne Gegenleistung. Das sollte man als Ägyptenreise der als erstes lernen. Solch dumme Leute wie dieser Blödmann bringen ihr Land sehr in Misskredit. Asiaten dagegen sind viel zu bemüht nichts falsch zu machen als das sie sich diesem "Befehl" widersetzen würden.

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Di 20 Sep, 2016 16:03

Jenzi hat geschrieben:der Beitrag fiel der Löschung durch die Moderation zum Opfer


Hier wurde rein gar nichts gelöscht !
(auch wenn es bestimmt kein Verlust wäre)

mfg
osiris

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16689
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Di 20 Sep, 2016 17:49

salam

ich kann leider nicht mehr auf das aus meinen Beitrag verweisen, was mir einmal auf der Anreise ins Wadi Natruun passiert, der Beitrag fiel der Löschung durch die Moderation zum Opfer


was uns zeigt .... einfach mal was unterstellen ist deine art. ob es nun mit reisen ob und wie zu tun hat oder eben nicht.
wir können nichts dazu, wenn du selbst nicht mehr weist wo du was schreibst. ich habe mir aber die mühe gemacht und deinen beitrag heraus gesucht den wir bösen adims vermeintlich ja gelöscht haben.

Jenzi
Beitrag Verfasst: Di Sep 06, 2016 13:27 Titel: (Kein Titel) (sogar hier im beitrag zu finden auf seite 3 )

http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... c&start=30

... isis ...

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Di 20 Sep, 2016 21:56

Ich halte fest: Jenzi hat u.a. die Erfahrung gemacht, dass man das Land nicht ohne Kfz (sinnvoll/vollständig) bereisen kann. Ich habe andere Erfahrungen gemacht, nämlich dass es ohne eigene 4 Räder sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln geht - wenn auch nicht zu allen Zielen. Für manche braucht man tatsächlich ein Taxi oder einen Mietwagen, aber dabei handelt es sich um einen sehr beschränkten Kreis.

Jetzt könnte man die Erfahrungen nebeneinander stehen lassen. Unpraktisch ist nur, wenn jemand seine eigene Erfahrung als die Realität wertet und nicht als eine Erfahrung. Wenn jemand anders dann berichtet, dass es sehr wohl auch anders geht, dann sollte man das aufnehmen und als zusätzliche Info wahrnehmen - und seine alte Aussage ggf. überdenken.

Zum Thema Bakschisch: Kindern sollte man nie Geld geben, denn das verleitet sie (bzw. die Familie) dazu, z.B. die Schule zu schwänzen, um Bakschisch zu jagen. Auch sonst ist für eine Frage, z.B. nach dem Weg ganz sicher kein Bakschisch fällig. Bakschisch kann (und manchmal auch sollte) man für Leistungen geben, z.B. Gepäck verladen, fremdenführende Anwohner, Schuhaufbewahrung an der Moschee o.ä.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Ramesse
Weltenbummler
Beiträge: 887
Registriert: So 18 Jul, 2004 11:59

Beitragvon Ramesse » Mi 21 Sep, 2016 07:18

Dem stimme ich voll und ganz zu.
Ich wünsche euch einen schönen Tag!
Ramesse

Jenzi
Reisender
Beiträge: 39
Registriert: Mo 29 Aug, 2016 13:31

Beitragvon Jenzi » Mi 21 Sep, 2016 16:41

Daniel Jackson hat geschrieben:Ich halte fest: Jenzi hat u.a. die Erfahrung gemacht, dass man das Land nicht ohne Kfz (sinnvoll/vollständig) bereisen kann. Ich habe andere Erfahrungen gemacht, nämlich dass es ohne eigene 4 Räder sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln geht - wenn auch nicht zu allen Zielen. Für manche braucht man tatsächlich ein Taxi oder einen Mietwagen, aber dabei handelt es sich um einen sehr beschränkten Kreis.

Jetzt könnte man die Erfahrungen nebeneinander stehen lassen. Unpraktisch ist nur, wenn jemand seine eigene Erfahrung als die Realität wertet und nicht als eine Erfahrung. Wenn jemand anders dann berichtet, dass es sehr wohl auch anders geht, dann sollte man das aufnehmen und als zusätzliche Info wahrnehmen - und seine alte Aussage ggf. überdenken.

Zum Thema Bakschisch: Kindern sollte man nie Geld geben, denn das verleitet sie (bzw. die Familie) dazu, z.B. die Schule zu schwänzen, um Bakschisch zu jagen. Auch sonst ist für eine Frage, z.B. nach dem Weg ganz sicher kein Bakschisch fällig. Bakschisch kann (und manchmal auch sollte) man für Leistungen geben, z.B. Gepäck verladen, fremdenführende Anwohner, Schuhaufbewahrung an der Moschee o.ä.


Daniel, ich gehe noch einmal dezidiert auf Deine Meinung ein, bezüglich Taxi/Mietwagen ja oder nein.
Du gehts von völlig falschen Voaraussetzungen aus: BEREISEN !!! kann man jedes Land mit öffentlichen Verkehrsmitteln, setz Dich in den Zug nach Assuan, dann bereist Du das Niltal , setz Dich in den Buss nach Abu Simbel , in den Buss ans Rote Meer und dann weiter nach Kairo, dann bereist Du das Land mit öffentlichen Verkehrsmitteln, auch nach Alexandria gehts schnell. Wie wollen die hier genannten Forschenden altägyptischer Historie erkunden ? in Tanis und Pi Ramesse oder Pelusium
Von Kairo aus erreichst Du weder Saqqara noch Dahschur mit den öffentlichen. auch, weil Du garnicht weisst, wo diese öffentlichen abfahren.
Bereisen des Landes ist ja so schön, nach 3 Std. Vorbeiziehen der Feldbestellung der Fellachen wirds uninteressant.

Du steigst aus dem Zug oder Buss aus, und bist in einer quasi-europäischen Umgebung, zwar mit merkwürdigen Schriftzeichen und alle sprechen verschlüsselt , aber ansonsten austauschbar

Nie wirst Du dann z.B. die bemalten Häuser der Hadji sehen, wie sie von ihrer Reise nach Mekka berichten, nie wirst Du Halt machen, wenn an der Straße frisches Obst verkauft wird , nie wirst Du auf einem wackeligen Stuhl an der Hauptstraßes irgend eines Izbats oder Kafr vor einem Masbuta sitzen , das Leben beobachten, oft bestaunt von Kindern, die ihre Englischkenntnisse anwenden mit "what your name " um dann lachend wegzulaufen.
Nie wirst Du die Faszination der arabischen Wüste erleben , wenn die untergehende Sonne sie in eine Symphonie von Farben verwandelt, Nie wirst Du einen wirklich wilden, unberührten Stand am Roten Meer kennenlernen, Nie wirst Du den Zauber am Nilufer kennenlernen , nie den Ausflug zu irgend einer Höhle am Berghang. Nie die unbeschreiblichen Strände zwischen Al Iskanderia und Marsa Matrou, Nie die kleinen Fischrestaurants an der Straße von Rosetta nach Damiette und auch nie bei der Dattelernte mit einer Handvoll Feigen beschenkt zu werden. Knorrige Hände, von schwerer Arbeit gezeichnet.
Vielleicht verstehts du jetzt, was ich mit Reisen in Ägypten meine. und das geht nur" mit´m audo"

Ganz willkürlich hab ich hier Eindrücke geschildert.
Aber: chaqun a son gout wie der Engländer sagt.

Stele
Kreuzfahrer
Beiträge: 261
Registriert: Mi 19 Apr, 2006 16:18
Wohnort: im Norden

Beitragvon Stele » Mi 21 Sep, 2016 17:32

Ich muss in einem anderen Land gewesen sein :)))
Ich bin nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Einheimischen oder zu Fuß unterwegs gewesen und ich habe alles was Du oben beschreibst gesehen und erlebt. Außer den einsamen Strandabschnitt am Roten Meer und den brauche ich nicht, ich lebe am Meer.
Und ich bin nicht so erfahren wie zum Beispiel Daniel Jackson, saamunra oder viele andere.
Auch die arabische Wüste habe ich schon erlebt und den unendlichen Sternenhimmel bewundert. Den Monduntergang, Vollmond, bei Assuan.
Und all das geht zwar mit dem Auto, dem Kleinbus, ganz toll zu Fuß und mit dem Fahrrad aber ich benötige kein eigenes Auto.
Und auf einem Esel durch die Felder auf der Westbank von Luxor, Menschen bei der Arbeit zu sehen bei einem Eseltreiber in der Stube sitzen. . . Das geht alles ohne Auto!!!!
Auch andere Menschen haben ihre Erlebnisse, haben ihre Geschichten und "verkaufen" das nicht als das Non plus Ultra einer Ägyptenreise.
der Weg ist das Ziel...