Infos rund ums alte Tahrir / neue GEM Ägyptische Museum Giza Kairo
- amunrakarnak
- Weltenbummler
- Beiträge: 679
- Registriert: So 23 Jan, 2005 16:16
- Wohnort: Berlin
Natürlich bleibt das Museum am Tahrir-Platz als solches erhalten. Auch das stand meines Wissens nie zur Diskussion. Ich weiß nicht ob schon klar ist was / wie dann dort zu sehen sein wird, aber wenn ich allein an die Objekte dort im Keller denke ..... dürfte das dann das geringste Problem sein ?
LG, Lutz.
LG, Lutz.
- amunrakarnak
- Weltenbummler
- Beiträge: 679
- Registriert: So 23 Jan, 2005 16:16
- Wohnort: Berlin
" An Nil und Neckar - Erste Eindrücke vom gigantischen Grand Egyptian Museum in Gizeh " (SWR, 23.06.2017)
Gruß, Lutz.
Erste Eindrücke vom neuen gigantischen Grand Egyptian Museum in Gizeh nach Entwürfen aus dem Atelier Brückner in Stuttgart. Gespräch mit dem Szenografen Uwe Brückner ...
Gruß, Lutz.
salam
mal wieder was aus dem museum.
mit google übersetzt
original --- http://www.egypttoday.com/Article/4/235 ... -Wednesday
ma salama
... isis ...
mal wieder was aus dem museum.
mit google übersetzt
CAIRO- 19 September 2017: Das Grand Egyptian Museum empfängt am Mittwoch, den 20. September, 10 neue große Statuen, darunter eine Statue von König Khafra, Göttin Hathor und König Userkaf, als Teil der Vorbereitung, um das Museum im Jahr 2018 zu öffnen.
original --- http://www.egypttoday.com/Article/4/235 ... -Wednesday
ma salama
... isis ...
- amunrakarnak
- Weltenbummler
- Beiträge: 679
- Registriert: So 23 Jan, 2005 16:16
- Wohnort: Berlin
" A day at the Grand Egyptian Museum " (Enterprise, 19.09.2017)
Gruß, Lutz
... Enterprise was invited to visit the museum (currently under construction) and sit down with its director, Dr. Tarek Tawfik. And what we saw and heard blew our minds. ...
... The museum will host the largest collection of ancient antiquities anywhere, with 50,000 pieces on permanent display and another 50,000 pieces in storage for research covering a time period between pre-history until the Greco-Roman period. And for the first time ever, the complete collection from the tomb of King Tutankhamun will be on display, after only the a third of the tomb having been open to the public since it was discovered in 1922, revealed Tawfik. ...
Gruß, Lutz
salam
mal wieder ein bericht zum neuen museum aber keinen nennenswerten neuigkeiten.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 80528.html
ma salama
... isis ...
mal wieder ein bericht zum neuen museum aber keinen nennenswerten neuigkeiten.

Neues Museum in Kairo Ein neuer Tempel für Tutanchamun
In Kairo entsteht das größte archäologische Museum der Welt. Für die Eröffnung werden Stücke aus dem legendären Grabschatz des Tutanchamun aufgearbeitet, die nie zuvor gezeigt wurden.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 80528.html
ma salama
... isis ...
Mit viel Tara zog heute die Statue von Ramses II. an ihren neuen Platz...
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... lay-a.aspx
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... media.aspx
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... lay-a.aspx
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... media.aspx
salam
und hier mal ein 26min video von "einzug" ramses in sein neues domizil.
https://www.facebook.com/Egypt.Culture/ ... 975556946/
und hier noch was von selket dazu
https://blog.selket.de/tourismus-aegypt ... iel-kritik
$1 Milliarde
ma salama
... isis ...
und hier mal ein 26min video von "einzug" ramses in sein neues domizil.
https://www.facebook.com/Egypt.Culture/ ... 975556946/
und hier noch was von selket dazu
Japan hatte schon insgesamt $750 Millionen für das GEM geliehen, doch das Geld reicht nicht, denn von anfänglichen $550 Millionen sind die Kosten auf mittlerweile $1 Milliarde (!) explodiert.
https://blog.selket.de/tourismus-aegypt ... iel-kritik
$1 Milliarde



ma salama
... isis ...
Eine etwa 3000 Jahre alte „schreiende“ Mumie, die zuvor nie ausgestellt worden war, ist jetzt im Ägyptischen Museum in Kairo zu sehen. Das geht aus einer Erklärung des Staatsministeriums für Altertümer-Angelegenheiten hervor. Die Überreste stammen laut Forschern vom Sohn des Pharaos Ramses III.
https://de.sputniknews.com/panorama/201 ... ie-museum/
Gruss Nico
نيكو
salam
und hier mal wieder ein bericht zum GEM
https://blog.selket.de/aus-den-museen/t ... -ende-2018
ma salama
... isis ...
und hier mal wieder ein bericht zum GEM
Einige von euch werden es ja bereits mitbekommen habe: Das Grand Egyptian Museum (GEM) öffnet nicht wie geplant Mitte 2018, sondern voraussichtlich erst Ende 2018. Die komplette Eröffnung soll wie geplant 2022 erfolgen.
https://blog.selket.de/aus-den-museen/t ... -ende-2018
ma salama
... isis ...
- amunrakarnak
- Weltenbummler
- Beiträge: 679
- Registriert: So 23 Jan, 2005 16:16
- Wohnort: Berlin
" Tutanchamuns neue Halle - Al-Sisis Großprojekte in Ägypten " (Tagesschau.de - Günter Marks, 27.03.2018)
Ägyptens Präsident al-Sisi ist uneingeschränkter Machthaber im Land. Mit Großprojekten verewigt er sich auch architektonisch. Viele Projekte sind umstritten - nur der Neubau des Ägyptischen Museums nicht. ...
... Üppig ausgestattete wissenschaftliche Labore
Kaum Kritik zieht jedoch der Neubau des Grand Egyptian Museum (GEM) in Gizeh auf sich. Es ist das zurzeit weltweit größte Museumsprojekt. Das GEM beherbergt üppig ausgestattete, moderne wissenschaftliche Labore und löst das alte Ägyptische Museum am Tahrirplatz in der Kairoer Innenstadt ab. Die flugzeughangergroßen Betonhallen des GEM werden zurzeit in Sichtweite der Sphinx und der großen Pyramiden der Pharaonen Cheops und Chephren ausgebaut und bezogen.
Der Ägyptologe Tarik Tawfik ist Direktor des GEM. Der 46-Jährige stammt aus der Region Gizeh, hat in Kairo studiert und in Bonn promoviert. Im Gespräch mit tagesschau.de sagt er, dass die Menschen nach der Revolution im Jahr 2011 gegen fast alles revoltierten. Viele Projekte im Land seien kritisiert worden. Aber nie das Grand Egyptian Museum. "Es gab keine Stimmen, die sich gegen dieses Projekt erhoben haben", sagt er. Das sei vor allem bemerkenswert, da es mit einem Budget von insgesamt einer Milliarde US-Dollar ein sehr teures Projekt sei, so Tawfik. "Das bedeutet für mich, dass es im ägyptischen Volk ein Verständnis für die Wichtigkeit der altägyptischen Wurzeln gibt", sagt er. ...
- amunrakarnak
- Weltenbummler
- Beiträge: 679
- Registriert: So 23 Jan, 2005 16:16
- Wohnort: Berlin
" EXKLUSIV-SPECIAL : Nubert nuPyramide 717 schmückt Grand Egyptian Museum in Gizeh " (AREA DVD - Philipp Kind, 01.04.2018)
... Das Agyptische Archäologische Museum, das im Mai 2018 seine Pforten öffnet, war lange auf der Suche nach der passenden Beschallung für atmosphärische Musikuntermalung für die Tutenchamun-Ausstellung. Nach intensiven Verhandlungen und mehreren Treffen, sowohl im Baden-Württembergischen Schwäbwisch Gmünd als auch in Ägypten vor Ort, haben sich die Verantwortlichen geeinigt: Nubert wird der neue verantwortliche Partner für die akustische Museumsbegleitung. Spezifisch wird es sich um 180 Komponenten der neuen nuPyramide 717 handeln, die sowohl die akustische Untermalung als auch die Wiedergabe von Infotexten zu Ausstellungsstücken vor Ort in Gizeh übernehmen. ...
... Neben der bereits angesprochenen atmosphärischen Untermalung des Museumsbesuchs werden die schwäbischen Boxen interessierte Besucher mit Kurzvorträgen zu besonders bedeutenden Ausstellungsstücken informieren. ...