Am Nil bei Assuan wurden Felsgräber aus dem alten Ägypten entdeckt. Dann kamen die Plünderer. Seit 2015 helfen deutsche Archäologen bei der Rettung dessen, was übrig blieb. Ihre Arbeit zeigt eine Ausstellung in Berlin.
Der Qubbet el-Hawa ist ein lang gestreckter Felsenberg am Westufer des Nils schräg geÂgenÂüber der Insel Elephantine wenige Kilometer nördlich der Stadt Assuan in Oberägypten. Seinen Namen „Kuppel des Windes“ hat der Höhenzug vom Kuppelmausoleum eines muslimischen Scheichs, das weithin sichtbar seine südliche Spitze bekrönt.......
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 88028.html
https://www.tagesspiegel.de/wissen/nach ... 73355.html