neue infos sind ja immer gerne gesehen

ma salama
... isis ...
Isis hat geschrieben:Das Grab gehört einem königlichen Arzt namens Teti-neb-Fu, der während der Herrschaft von König Pepi II. lebte. Die Inschriften enthüllen eine beeindruckende Reihe von Titeln, die seinen Elitestatus widerspiegeln, darunter Oberarzt des Palastes, Priester der Göttin Serqet und „Magier von Serqet“ (eine Rolle, die mit der Behandlung giftiger Bisse von Skorpionen oder Schlangen verbunden ist Weitere Titel sind Chefzahnarzt und Aufsichtsbehörde von Medizinpflanzen.
Saamunra hat geschrieben:Wir wohnen im restaurierten Victoria-Hotel, was eigentlich gut instand gesetzt wurde, jedoch viel von seinem alten Charme verloren hat.
Saamunra hat geschrieben:Weil jetzt viel freier Platz verfügbar ist, ist etliches aufgestellt worden, was vorher aus Platzgründen nicht möglich war, wie große Steinteile aus Tanis.
Nico hat geschrieben:Ab 7.4 dürfen keine Pferde Kamele oder Esel mehr aufs Plateau..
der Reitplatz dafür is einiges entfernt von den Pyramidenden Eingang
am Mena Haus wollen sie auch zu machen.. es gibt einen neuen Eingang.![]()
ich weiß aber noch nicht, ob der schon auf ist. Ich war noch nicht da.![]()
Weitreichende Änderungen für Touristen an den Pyramiden
7. April 2025 von Selket
Es wurde lange angekündigt und ab morgen (08. April) ist es soweit: das Gizeh-Plateau erhält ein neues Leitsystem für Besucher.
Was bedeutet das konkret? Erst einmal wird der Eingang am Mena House dauerhaft geschlossen. Der neue Eingang befindet sich an der Fayum Road, wo ein neues, modernes Besucherzentrum die Besucher empfangen wird.
Die wichtigste Änderung besteht aber darin, dass ab morgen weder Privatautos noch Reisebusse auf das Gizeh-Plateau fahren dürfen. Die Besucher werden mit elektrisch betriebenen „Hop-on-Hop-off“ Bussen durch das Plateau geschleust.
Diese Shuttle-Busse fahren insgesamt durch sieben Stationen, wie die Facebook-Seite „Friends of Egypt support tourism to Egypt“ schreibt und wie auf der Karte zu sehen ist:
Isis hat geschrieben:1) Erst einmal wird der Eingang am Mena House dauerhaft geschlossen. Der neue Eingang befindet sich an der Fayum Road, wo ein neues, modernes Besucherzentrum die Besucher empfangen wird.
2) Die wichtigste Änderung besteht aber darin, dass ab morgen weder Privatautos noch Reisebusse auf das Gizeh-Plateau fahren dürfen. Die Besucher werden mit elektrisch betriebenen „Hop-on-Hop-off“ Bussen durch das Plateau geschleust.
Nico hat geschrieben:Der Probelauf mit den E Bussen war katastrophal und auch jetzt ist es nicht besser. 35 Busse für die Masse an Touristen ist viel zu wenig . Die Reiseführer schimpfen alle, die Touristen sind unzufrieden. Rumlaufen soll da keiner mehr. Vor 3 Jahren durften wir ja schon nicht mehr um die Chephren drum herum laufen. Wurde sofort unterbunden. Jedenfalls gibt es 5 Buslinien mit 7 Haltestellen. Haltestellen: Panorama, Mykerinos , Chephren , Cheops , Sphinx , Cheops Zentrum , 9 Lounge .