Neues aus Kairo

Hier könnt ihr Einsteigerfragen zu Ägyptologie, Tempeln, Götter usw. stellen, aber auch zur gegenwärtigen Kultur, dem Land und seinen Menschen Stellung beziehen

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16668
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Kairo

Beitragvon Isis » Mi 02 Apr, 2025 16:06

salam

neue infos sind ja immer gerne gesehen :)

ma salama
... isis ...

Benutzeravatar
Astrodoc
Urlauber
Beiträge: 103
Registriert: Do 31 Aug, 2023 20:11

Re: Neues aus Kairo

Beitragvon Astrodoc » Do 03 Apr, 2025 20:35

Moin!
Auf das Thema bin ich eher zufällig gestoßen.

Isis hat geschrieben:Das Grab gehört einem königlichen Arzt namens Teti-neb-Fu, der während der Herrschaft von König Pepi II. lebte. Die Inschriften enthüllen eine beeindruckende Reihe von Titeln, die seinen Elitestatus widerspiegeln, darunter Oberarzt des Palastes, Priester der Göttin Serqet und „Magier von Serqet“ (eine Rolle, die mit der Behandlung giftiger Bisse von Skorpionen oder Schlangen verbunden ist Weitere Titel sind Chefzahnarzt und Aufsichtsbehörde von Medizinpflanzen.


Auf den Facebook-Bildern sehe ich folgende Titel:

wr-swn.w pr-Aa - Oberarzt des Palastes ("großen Hauses")
jAw-swnw.w - Ältester der Ärzte
sDm.w-bj.tj - Siegelträger/-bewahrer des Königs
xrp-ns.tj - Leiter der Beiden Throne (= ein Fürstentitel :shock:, sozusagen Herr über die Sitzordnung)
wr-jbHj.w - Oberer der Zahnärzte (laut Hannig: "Chefdentist" :grins: )
smr-wa.tj - Einziger Freund [des Königs]
Xrj-Hb - Vorlesepriester
xrp-srq.t - Leiter des Skorpions (= "Skorpionstichheiler")
[unsicher:] xrp-ms - Leiter des Blumenopfers (--> ob das diese "Aufsichtsbehörde" sein soll?)
Schöne Grüße!
Astrodoc

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 814
Registriert: So 22 Apr, 2007 19:20
Wohnort: Rostock

Re: Neues aus Kairo

Beitragvon saamunra » Fr 04 Apr, 2025 21:15

So, ein erster Eindruck mal.
Die Anreise verlief völlig problemlos bis zur Ankunft am Flughafen Kairo.
Überall lange Schlangen:
-Visa Abholung, kein weiteres Bargeld
-Passkontrolle
-Geld wechseln an Bankfiliale
-Koffer holen
Das ganze hat so ca. ne Stunde gedauert.
Leider war das bestellte Taxi dann weg, wir haben aber problemlos ein anderes Taxi bekommen.
Wir wohnen im restaurierten Victoria-Hotel, was eigentlich gut instand gesetzt wurde, jedoch viel von seinem alten Charme verloren hat.
Heute wollten wir die Kairo-Pässe im Alten Museum kaufen.
Leider gibt es bis auf weiteres keine...
Also dann normales Ticket geholt.
Das Museum hat sich wirklich gelohnt.
Es gibt 3 Sonderausstellungen mit toller Installation und Ausleuchtung.
-Bildfragmente Tempel Amenhotep III. aus Sebua
-das Grab des Hesi-Re mit den berühmten Holzpanelen
-Psusennes I. aus Tanis mit allen Särgen
Es sind immer noch etliche Tut-Stücke im Alten Museum wie die Totenmaske, 2 Särge, Thronstuhl, Wächterfigur und der Kanopenkasten.
Auch die Grabausstattung von Juja und Tuja ist noch ausgestellt.
Weil jetzt viel freier Platz verfügbar ist, ist etliches aufgestellt worden, was vorher aus Platzgründen nicht möglich war, wie große Steinteile aus Tanis.

Gruß
saamunra

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16668
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Kairo

Beitragvon Isis » So 06 Apr, 2025 15:47

salam

Saamunra hat geschrieben:Wir wohnen im restaurierten Victoria-Hotel, was eigentlich gut instand gesetzt wurde, jedoch viel von seinem alten Charme verloren hat.


oh da würden mich mal bilder interessieren das wir "damals" auch schon zwei mal im viktoria waren.

Saamunra hat geschrieben:Weil jetzt viel freier Platz verfügbar ist, ist etliches aufgestellt worden, was vorher aus Platzgründen nicht möglich war, wie große Steinteile aus Tanis.


das klingt doch auch gut nun bekommt man also auch mal "neue" stücke aus dem keller zu sehen.

ma salama
... isis ...

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 814
Registriert: So 22 Apr, 2007 19:20
Wohnort: Rostock

Re: Neues aus Kairo

Beitragvon saamunra » So 06 Apr, 2025 16:24

Ja, nach Rückkehr kommen Bilder.

Ich wollt noch kurz erwähnen, daß wir gestern duch die Totenstädte gefahren/gelaufen sind.
In der südl. T. war die restaurierte Imam Schafi Grabmoschee besonders schön.
In der nördl. T. ist die Sultan Kait-Bey Grabmoschee besonders herausragend.
Anschließend waren wir noch in dem großen Al-Ashar-Park, der gleich in der Nähe ist.

Heute bin ich allein unterwegs gewesen zuerst zum Museum der ägyptischen Zivilisation.
Ich finde, daß ist eins der besten äg. Museum in Ägypten.
Großzügig, gut ausgeleuchtet, sehr gute Beschreibungen, extrem guter Service.
Nach Rückkehr mehr.
Dann bin ich mit der Metro gleich durchgefahren nach el-Matareyya zum wieder geöffneten Openair-Museum mit dem einsamen Obelisken.
Es ist sehr viel mehr ausgestellt, darunter auch die Funde der dt./äg. Grabung der letzten Jahre.
Es ist erschreckend, das das kleine Gelände jetzt von einem Wald von Hochhäusern umstellt ist.

Zum Schluß noch das schreckliche Kriegsverbrechen der Israelis in Gaza, was hier hohe Wellen in Zeitungen und TV schlägt.
15 pal. Sanitäter wurden auf bestialische Weise ermordet und in der Wüste verscharrt.
Beim ausgraben der Leichen fand man das Handy eines Toten, der alles gefilmt hatte.
Ich konnte mir die schreckl. Bilder nicht mehr anschauen und hab den Fernseher ausgemacht.
Gruß
saamunra

Stele
Kreuzfahrer
Beiträge: 261
Registriert: Mi 19 Apr, 2006 16:18
Wohnort: im Norden

Re: Neues aus Kairo

Beitragvon Stele » So 06 Apr, 2025 17:34

Hallo saamunra,
schön das du aus Kairo berichtest. Auf die Bilder bin ich gespannt. Wird es eigentlich, wenn das neue Museum tatsächlich öffnet, beide Museen geben oder macht das alte Museum dann zu? Es ist ja nun Mal ein hist. Gebäude.

Ich wünsche dir weiterhin eine gute Zeit.

Viele Grüße Stele
der Weg ist das Ziel...

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16668
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Kairo

Beitragvon Isis » Mo 07 Apr, 2025 09:52

salam

und das hier berichtet gerade nico aus kairo

Nico hat geschrieben:Ab 7.4 dürfen keine Pferde Kamele oder Esel mehr aufs Plateau..
der Reitplatz dafür is einiges entfernt von den Pyramiden :auweia: den Eingang
am Mena Haus wollen sie auch zu machen.. es gibt einen neuen Eingang. :kotz2:
ich weiß aber noch nicht, ob der schon auf ist. Ich war noch nicht da. :)


ma salama
... isis ...

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16668
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Kairo

Beitragvon Isis » Mo 07 Apr, 2025 10:24

salam

dazu gibt es noch einige news im netz

Weitreichende Änderungen für Touristen an den Pyramiden
7. April 2025 von Selket
Es wurde lange angekündigt und ab morgen (08. April) ist es soweit: das Gizeh-Plateau erhält ein neues Leitsystem für Besucher.
Was bedeutet das konkret? Erst einmal wird der Eingang am Mena House dauerhaft geschlossen. Der neue Eingang befindet sich an der Fayum Road, wo ein neues, modernes Besucherzentrum die Besucher empfangen wird.
Die wichtigste Änderung besteht aber darin, dass ab morgen weder Privatautos noch Reisebusse auf das Gizeh-Plateau fahren dürfen. Die Besucher werden mit elektrisch betriebenen „Hop-on-Hop-off“ Bussen durch das Plateau geschleust.
Diese Shuttle-Busse fahren insgesamt durch sieben Stationen, wie die Facebook-Seite „Friends of Egypt support tourism to Egypt“ schreibt und wie auf der Karte zu sehen ist:


https://blog.selket.de/tourismus-aegypt ... -pyramiden

https://www.facebook.com/friendsofegypt ... SLiM62Rcfl

https://www.facebook.com/tourismandanti ... rLKoVS9vhl

ma salama
... isis ...

Benutzeravatar
Astrodoc
Urlauber
Beiträge: 103
Registriert: Do 31 Aug, 2023 20:11

Re: Neues aus Kairo

Beitragvon Astrodoc » Mo 07 Apr, 2025 19:39

Moin!

Isis hat geschrieben:1) Erst einmal wird der Eingang am Mena House dauerhaft geschlossen. Der neue Eingang befindet sich an der Fayum Road, wo ein neues, modernes Besucherzentrum die Besucher empfangen wird.
2) Die wichtigste Änderung besteht aber darin, dass ab morgen weder Privatautos noch Reisebusse auf das Gizeh-Plateau fahren dürfen. Die Besucher werden mit elektrisch betriebenen „Hop-on-Hop-off“ Bussen durch das Plateau geschleust.

Ad 1) Und ab wann wird der Eingang geschlossen? Schon ab morgen?
Ad 2) Man darf als Individualtourist aber auch noch herumlaufen, oder?
Schöne Grüße!
Astrodoc

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16668
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Kairo

Beitragvon Isis » Mo 07 Apr, 2025 20:40

salam

zu B das ist die frage aller fragen die bis jetzt noch keiner .. nicht mal vor ort
beantworten kann :evil: :evil:

ma salama
... isis ...

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 814
Registriert: So 22 Apr, 2007 19:20
Wohnort: Rostock

Re: Neues aus Kairo

Beitragvon saamunra » Mo 07 Apr, 2025 20:59

Hallo Isis,
interessant ist auch, daß hier heute Tag der Pyramiden war, wo der Ägypter-Eintrittpreis noch mal halbiert wurde.
Wir haben auf dem Weg zum und vom GEM wahre Menschenmassen gesehen, die alle auf dem Weg zu den Pyramiden von Giza waren.
Der Parkplatz vorm Ticket-office und der Busparkplatz dahinter waren proppenvoll.
Gruß
saamunra

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 814
Registriert: So 22 Apr, 2007 19:20
Wohnort: Rostock

Re: Neues aus Kairo

Beitragvon saamunra » Di 08 Apr, 2025 14:26

So, weiter gehts.
Gestern ja der Besuch im GEM.
Astrodoc hat ja tolle Vorarbeit geleistet.
Mit seiner Wegbeschreibung waren wir gut unterwegs.
Wenn man reinkommt, erschlägt einen dieser Gigantismus förmlich.
Dagegen ist die große Ramses-Statue vom Bahnhof fast zierlich.
Auf der Rolltreppenfahrt nach oben kommt man dann langsam an und lässt die Statuenparade so an sich vorbei ziehen.
Von den 12 Ausstellungsbereichen sind jetzt 10,5 geöffnet.
Der Extra-Tut-Bereich, der ein Drittel der oberen Fläche einnimmt, soll ja erst Mitte Juli mit großem Tamtam eröffnet werden.
Die Sammlung ist modern aufgebaut, man geht quasi durch die Zeiten, ganz oben prähdynastisch, ganz unten griech./röm.
Sehr gute Ausschilderung, gute Beleuchtung, das Museum ist so weitläufig, da verläuft sich jeder Besucheransturm.
Diese Treppenterrassen mit den großen Statuen neben den Rolltreppen hätte ich so nicht gemacht.
Das ist ja kreuzgefährlich!
Kleine Treppen, schräge Abschnitte, große Absätze, man muß dauernd nach unten gucken, ob man nicht irgendwo umknickt oder abstürzt.
Der Service-Bereich ist grandios.
2 Restaurant, 2 Cafe und ein Eisladen waren offen und am Pyramidentag auch gut genutzt.
Überhaupt auf jedem Abschnitt geräumige WC´s auf 5* Niveau.
In diesem Haus ist Alles ein wenig größer und pompöser.
Fehlen nur noch die goldenen Wasserhähne.
Der Eintrittspreis scheint sich nach Anzahl der geöffneten Räume zu richten.
Jetzt 1270 LE.
Nachher gehts weiter...

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 814
Registriert: So 22 Apr, 2007 19:20
Wohnort: Rostock

Re: Neues aus Kairo

Beitragvon saamunra » Di 08 Apr, 2025 17:13

Heute war ich im islamischen Viertel unterwegs, zuvor auch in der Sultan Hassan & in der Rifei-Moschee.
In der nördlichen Altstadt ist ein ansprechender Ticket-Office geschaffen worden,
wo man mit mit einem Ticket bis zu 8 Sehenswürdigkeiten besichtigen kann.
An der Hauptstraße bis zur el-Hakim-Moschee sind alle Moscheen/Paläste neu beschildert worden.
Die el-Hakim-Moschee wurde im Hof neu gemalert und ist natürlich Ticket-frei, ebenso die al-Ashra-Moschee am anderen Ende.
Gruß
saamunra

Benutzeravatar
Mentu
Kreuzfahrer
Beiträge: 205
Registriert: Di 25 Dez, 2007 00:49
Wohnort: Harz

Re: Neues aus Kairo

Beitragvon Mentu » Mi 09 Apr, 2025 12:54

Hallo saamunra,

danke für deine Berichte aus Kairo und das neue Museum. Hört sich alles super an, und ich meine, ca. 22 Euro sind nicht zuviel für den Eintritt.Ich hatte eigentlich mit mehr gerechnet, aber das kann ja noch kommen.

Noch weiterhin viel Spaß in Kairo!

Viele Grüße
Mentu

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16668
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Kairo

Beitragvon Isis » Mi 09 Apr, 2025 18:36

salam

hier noch was von nico aus kairo zu den pyramiden

Nico hat geschrieben:Der Probelauf mit den E Bussen war katastrophal und auch jetzt ist es nicht besser. 35 Busse für die Masse an Touristen ist viel zu wenig . Die Reiseführer schimpfen alle, die Touristen sind unzufrieden. Rumlaufen soll da keiner mehr. Vor 3 Jahren durften wir ja schon nicht mehr um die Chephren drum herum laufen. Wurde sofort unterbunden. Jedenfalls gibt es 5 Buslinien mit 7 Haltestellen. Haltestellen: Panorama, Mykerinos , Chephren , Cheops , Sphinx , Cheops Zentrum , 9 Lounge .


@Astrodoc wenn es vor drei jahren (wie nico schreibt) schon nicht mehr gestatte war, dass man
um die pyris zieht wird es wohl noch strenger werden dass man noch nicht mal mehr alleine laufen
darf :cry: :cry:

im netz haben sich ja nun auch schon einige reiseleiter zu wort gemeldet, das das ganze nicht
durchdacht wäre mit den bussen, wenn ich mir die bilder ansehe wie es heute in den bussen zu ging :shock:

https://www.facebook.com/Dr.tayeb/posts ... uD4QYoUBzl

ma salama
... isis ...

PS: bin ich froh das wir das ganze dann "damals" noch alles selbst erkunden durften.
viewtopic.php?t=21077&postdays=0&postorder=asc&start=30