Soraya Suites - Einfach traumhaft

Fragen und Diskussionen rund um Hotels (hier bitte keine Empfehlungen oder Berichte, keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Gitte
Studienreisender
Beiträge: 468
Registriert: So 31 Aug, 2003 04:43
Wohnort: Stockstadt/Rhein
Kontaktdaten:

Beitragvon Gitte » Sa 21 Aug, 2004 16:23

Hi,
das mit dem Strand stimmt leider, dort ist es sehr eng.

@ Uli : Das jetzt dort noch Zimmer dazu gebaut worden sind, macht den Strand leider nicht größer.

Bleibt nur zu hoffen, das sich jetzt dort an der Anzahl der Zimmer
nichts mehr ändert.
Grüße Gitte :lol: :lol:

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Sa 21 Aug, 2004 16:30

Das mit dem Strand stimmt soooo nicht! Der Strand ist nicht so groß wie ein Vorgarten!!!
habe nicht behauptet, dass er groß sei!
Habe nur gesagt, dass die Schilderungen ziemlich übertrieben sind!

Gruß
Uli

Peter

Meine Kritik

Beitragvon Peter » So 22 Aug, 2004 10:07

Hallo Uli,
mit meinem Bericht wollte ich klar machen, daß das Saraya in keinem Fall die 5 Sterne im Schilde führen sollte. Übrigens : Woher weißt Du, wie groß unser Vorgarten ist ? :wink: Der Strandabschnitt zum Saraya gehörend ist wirklich immens klein !! Die gesamte Makadi Bay ist natürlich größer und war ursprünglich bestimmt einmal sehr schön. Irgendwann müssen die Ketten wie Ibero und andere einsehen, daß es an bestimmten Orten keine Ressourcen mehr gibt ! Außerdem denke ich, daß gerade in Ägypten die hunderte Rohbauten erst einmal beendet werden sollten, bevor man weitere Hotels aus dem Wüstensand stampft. Am Flughafen konnte ich mit einem höheren Angestellten eines Tourismusunternehmens sprechen. Der Minister für Tourismus scheint durch die verfehlte Politik ordentlich Kritik hat einstecken müssen. Aber er wird auch weiterhin die Dollars und Euros der Veranstalter gerne sehen ... . Schade.
Noch mal zu meinem Bericht : Es ist keine Übertreibung. Natürlich habe ich lange überlegt, ob ich überhaupt eine Kritik machen soll. Vielen gefällt mit Sicherheit diese Anlage, weil sie der Zielgruppe des Veranstalters entsprechen. Dann sollten diese aber andere Werbung machen und bessere Informationen zur Verfügung stellen. Ich muß gestehen, daß ich bei der Buchung schon Bedenken hatte, was uns im Saraya erwartet. Zumindest eine hat sich königlich amüsiert : unsere Tochter (10), die 3 Wochen lang nicht mehr aus Pool und Meer heraus zu bekommen war. Wir alle sind dann noch nach Kairo geflogen und haben die Pyramiden, das ägyptische Museum und die Zitadelle gesehen. Hat sich unterm Strich also doch gelohnt, nach Ägypten zu reisen. Wenn nur dieses Hotel besser gewesen wäre ...
Grüße von Peter

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » So 22 Aug, 2004 19:50

Hi Peter,

ich bin echt gespannt und werde mir beim nächsten Mal das Saraya und natürlich den zugehörigen Strand mal anschauen.
Mal schaun, wie groß Euer Vorgarten ist :wink:

Ich hoffe natürlich nicht, dass sie die Makadi-Bucht tatsächlich zubauen. Dann wäre es vermutlich tatsächlich irgendwann nicht mehr so toll in der Bucht.
Naja, wir werden sehen.

Gruß
Uli

Benutzeravatar
chateri
Weltenbummler
Beiträge: 568
Registriert: Mo 02 Feb, 2004 07:10

Beitragvon chateri » Mo 23 Aug, 2004 07:56

Hallo zusammen,

susan hat geschrieben:Mein Fazit: Entweder ich aktzeptiere aufgrund des günstigen Preises, dass ich Abstriche an den 5* mache oder ich versuche es mit den deutlich teureren Spitzenhäusern
Ja, genau dies ist der springende punkt: Der Preis. Dazu passt auch:
peter hat geschrieben:Vielen gefällt mit Sicherheit diese Anlage, weil sie der Zielgruppe des Veranstalters entsprechen.
Und ich beobachte mit sorge, dass dies so langsam auch auf die nilschiffe überspringt. Was kann ich denn erwarten, wenn mir eine woche kreuzfahrt incl. flug für 466EURO angeboten werden? Das günstigste flugticket allein kostet doch schon so um 280-300EURO. Da ist es doch kein wunder, wenn bei service und qualität auf dem schiff/in dem hotel an allen ecken und enden gespart wird. Ausserdem hieße es in vielen fällen "perlen vor die säue werfen", wenn man den service bietet, den gäste wie rudolfo und peter (mit recht) erwarten.
gruss chateri
"Schön aber ist es, wenn die Hände der Menschen Pyramiden bauen..."

Aus den Mahnworten des Ipuwer, Papyrus Leiden 344 (um 1292-1186 v.Chr., 19.Dyn.)

Benutzeravatar
maverick
Kreuzfahrer
Beiträge: 281
Registriert: Mo 31 Mai, 2004 08:37

Beitragvon maverick » Mo 23 Aug, 2004 08:30

Moin zusammen,

Peter schreibt:
Mein Fazit: Entweder ich aktzeptiere aufgrund des günstigen Preises, dass ich Abstriche an den 5* mache oder ich versuche es mit den deutlich teureren Spitzenhäusern


So ganz unrecht hat Peter mit seinem Beitrag nicht. Generell ist es wohl so wenn man mal alle Reiseberichte etc. hier im Forum so ließt, zumindest dass was Hurghada angeht tatsächlich bei fast allen Häusern bedenkenlos zumindest 1* abgezogen werden kann / muss.

Wenn man sich die Preise ansieht die man heute für 14 Tage AI zahlt.... tja, wie Chateri schreibt muss es ja irgendwo herkommen, wenn ein Flug alleine normalerweise schon 200-300 € kostet.

Was mich allerdings mal interessieren würde, ist in diesem Zusammenhang EL Guna.
Hier ließt man ständig das dort alles um Klassen besser sein, soll, sauberer, besserer Service etc. Kann man das so sagen????
LG
Maverick

Benutzeravatar
Gitte
Studienreisender
Beiträge: 468
Registriert: So 31 Aug, 2003 04:43
Wohnort: Stockstadt/Rhein
Kontaktdaten:

Beitragvon Gitte » Mo 23 Aug, 2004 09:34

Hi,
ich würde über El Gouna sagen : Dort ist der Standart generell etwas höher. Da sind auch fast nur bekannte Hotelketten anzutreffen, wie : Steigenberger ,Sheraton, Mövenpick e.c.
Warum : Keine Ahnung
Wenn ich hier das Sheraton Miramar ( waren wir 2003) und das Royal Azur Resort vergleiche, gibt es schon Unterschiede.
Also nicht beim Service, aber bei der Vielfalt des Essens und der Zimmergröße und Zimmerausstattung. ( Große Terrasse im Sheraton mit Liegen, Auflagen e.c. Safe im Zimmer )
Trotzdem fanden wir die Makadi Bay schöner, und das Royal Azur ist ein gutes Hotel. ( 2 Kilo zugenommen )
Trotzdem ist es komisch, das manche Veranstalter, das Royal Azur in 4* und manche in 5* einordnen ( Deutsche Kategotrie natürlich)
Siehe : www.pathus-reisen.de
www.royal-holidays.de
www.reiseplus.com

Dann guckst du bei mal Öger oder TUI, schon komisch.

Außerdem sind in El Gouna nur wenige Hotels mit wirklicher Strandlage.
Aber die Lagunen haben schon einen besonderen Flair.
Es wird ja auch das Venedig Ägyptens genannt.

Hurghada gafällt uns nicht, ist alles zu sehr auf Touri, und riesige Hotels mit (zum Teil) Massenabfertigung und meist nur kleinen Privatstränden zum jeweiligen Hotel. Ich brauche auch diesen Trubel der Stadt nicht,
da ist die Makadi Bay und El Gouna schöner.
Also, heißt es sparen für die Bay.
Tschöööö.....

Grüße Gitte :lol: :lol:

Benutzeravatar
maverick
Kreuzfahrer
Beiträge: 281
Registriert: Mo 31 Mai, 2004 08:37

Beitragvon maverick » Mo 23 Aug, 2004 09:46

Hi Gitte,
ich bin mal gespannt, kenne ja bisher auch nur Hurgahda mit seinen Vor-und Nachteilen... wobei ich ehrlicherweise sagen muss das wir dort bisher immer Glück hatten (auch was das Dana angeht) . Am Montag gehts los nach El Guna (Ocean View) und da bin ich dan schon mal neugiereig wie der Standard dort definiert wird....
LG
Maverick

Peter

Preis/Leistung

Beitragvon Peter » Mo 23 Aug, 2004 11:01

Hallo Chateri,
ich habe für 3 Wochen im Saraya A.I. Pharai Club 4.550,- € gezahlt. Das sind schlappe 9.000.- DM (ich kann´s nicht lassen...). Wenn ich Flüge für 750,- € abrechne, dann hätte das Management im Saraya für 3.800,-. € (7.600,- DM ...) weitaus bessere Leistungen als Massenabfertigung etc. bieten können. Ich würde sogar noch 2.000,- € drauflegen, wenn denn alle avisierten Leistungen in entsprechender Qualität angeboten würden. Und zu den Nil-Kreuzfahrten (und anderen Besichtigungstouren) : Hier MUSS eine Beschränkung stattfinden !! Habe im TV mal eine Sendung über die "Abfertigung" der Touristen während einer solchen "Kreuzfahrt" gesehen. Ich hätte gern meine Mutter (75) eingeladen, die Wunder der ägyptischen Kultur zu sehen. Aber der Bericht war so abschreckend, daß ich das wohl lassen werde. Schade !!
Im Endeffekt wird eine Beschränkung nur möglich sein, wenn entsprechende staatliche Lizenzen ausgegeben wüden. Wird aber wegen der Korruption nicht möglich werden. Also - auf ihn mit Gebrülle bis zum Kollaps !! Die Ergebnisse dieser Entwicklung kann man weltweit betrachten : Siehe Koh Samui (Thailand) etc. . Super geregelt ist es z.B. auf der Seychelleninsel La Digue !! Nur bestimmte Kontingente sind zugelassen, um die Insel zu besuchen. Und das merkt man absolut positiv !! Schade um den eigentlich tollen Strand am Makadi Bay :cry:
Grüße, Peter

Benutzeravatar
Gitte
Studienreisender
Beiträge: 468
Registriert: So 31 Aug, 2003 04:43
Wohnort: Stockstadt/Rhein
Kontaktdaten:

Beitragvon Gitte » Mo 23 Aug, 2004 11:14

hallo Maverick,
schönen Urlaub und berichte mal.
Grüße Gitte :lol: :lol:

Benutzeravatar
chateri
Weltenbummler
Beiträge: 568
Registriert: Mo 02 Feb, 2004 07:10

Beitragvon chateri » Mo 23 Aug, 2004 11:39

Hallo Peter,

zum thema hotel will ich nichts mehr schreiben, denn ich fahre seit jahren nicht mehr an´s rote meer. Allerdings bin ich der meinug, dass es sehr wohl möglich ist, eine angenehme kreuzfahrt auf dem nil zu machen. Bei berichten dieser art ist es immer so, dass eine bestimmte absicht des redakteurs dahintersteckt und ich habe schon berichte gesehen, wo ich mich gefragt habe, ob das team ein ganzes schiff für sich allein gehabt hat. Natürlich darf man dann kein schnäppchschiff buchen, wo 95% der mitreisenden nur darauf warten, dass sie endlich nach hurghada in´s AI dürfen. Ich war z.B. dieses frühjahr mit OFT-Reisen auf der Crown Emporeer, dem neuesten und größten schiff, das damals fuhr (vielleicht gibt es ja schon wieder ein neues. Ich hatte zuerst auch meine bedenken, wegen der größe, wurde aber auf das angenehmste überrascht. Es waren ausschließlich kultivierte und zivilisierte mitreisende an bord, die wussten, dass man abends eine lange hose und schuhe anzieht. Und obwohl das schiff ausgebucht war, hatte man nie das gefühl, in einer massenabfertigung zu sein. Gab ja auch genügend personal. Auch unsere reisegruppe bestand aus äußerts angenehmen leuten (insgesamt waren wir 13) und es unheimlich viel spass gemacht. Es ist aber auch möglich und nicht mal absolut unerschwinglich, sich einen privatführer zu leisten. Und die kultur am nil ist nun mal einmalig und wenn deine mutter das gerne sehen will, dann kann ich dies nur empfeheln.
gruss chateri
"Schön aber ist es, wenn die Hände der Menschen Pyramiden bauen..."



Aus den Mahnworten des Ipuwer, Papyrus Leiden 344 (um 1292-1186 v.Chr., 19.Dyn.)

Peter

Nilkreuzfahrt

Beitragvon Peter » Di 24 Aug, 2004 11:16

Hallo Chateri,
in welchem Monat hast Du die Fahrt gemacht ?
Gruß, Peter

Benutzeravatar
chateri
Weltenbummler
Beiträge: 568
Registriert: Mo 02 Feb, 2004 07:10

Beitragvon chateri » Di 24 Aug, 2004 11:29

Hallo Peter,

ich war bisher in den monaten april, juni, und september/oktober insgesamt 5x am nil. Juni ist schon sehr heiss, aber auch die anderen monate hatten sehr angenehme temperaturen. Solltest du das ganze ernsthaft in erwägung ziehen, empfehle ich dir, auch evtl. über eine fahrt auf dem nassersee von assuan nach abu simbel nachdenken. Diese fahrt dauert einfach so ca. 3tage und gehört mit zu den schönsten erlebnissen, die ich bisher in egypt hatte. Nicht zu vergleichen mit dem ausflug nach abu simbel von assuan aus mit bus/flugzeug. Von abu simbel könnte man weiterfliegen nach cairo (hab ich gemacht) oder zurück nach assuan/luxor.
Möglichkeiten gibt es viele und ein anständiger veranstalter ist dir auch gerne bei planungen behilflich, die so nicht im katalog stehen. Ich habe sehr gute erfahrungen mit OFT-reisen gemacht, uli glaube ich bevorzugt phoenix. Evtl. kann man ja auch bei dem veranstalter vom forum mal anfragen (link oben).
Wenn du noch mehr oder spezielles wissen willst, nur hger damit. Während ich tippe, kommen immer die schönszten erinnerungen und vorfreude auf die nächste fahrt (frühjahr 2005, luxor - abu simbel u.z., also nichts mit red sea :P )
gruss chateri
"Schön aber ist es, wenn die Hände der Menschen Pyramiden bauen..."



Aus den Mahnworten des Ipuwer, Papyrus Leiden 344 (um 1292-1186 v.Chr., 19.Dyn.)

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 24 Aug, 2004 14:20

chateri hat geschrieben:Während ich tippe, kommen immer die schönszten erinnerungen und vorfreude auf die nächste fahrt


Genau!!! Das ist auch der Grund, warum ich so gerne hier im Forum rumschreibe :-D

Gruß
Uli