Salam Michael und Chateri!
Speziell zunächst an letzteren: wir scheinen uns in der Betrachtung des Gegenstandes Ägypten recht ähnlich zu sein!
....gibt es für mich ein klares eindeutiges nein.
Natürlich nicht.
Als ich einmal mein Hotel Giftun verließ um mir vom ewigen Faulenzen die Beine zu vertreten, stolperte ich über Bordsteine, über die ich eben nicht stolperte. Sie waren ja alle intakt! Man, was war ICH enttäuscht! DAS kann doch nicht Ägypten sein!
An Michael:
Alles erschlagende Tips, eine "Kleine Gebrauchsanweisung" für Ägypten existiert nicht. Das täte der Mannigfaltigkeit des Landes und seinem flexiblem Charme gefährlich unrecht, wollte man sowas formulieren. Grob gesagt aber folgende
Goldene Regeln.
- Solange du dich im Pulk von Touristen bewegst, kannst du deine Kleidung leger wählen; die Ägypter mögen es nicht, erwarten es aber von Touristen auch kaum anders. Bewegst du dich mehr oder weniger allein auf etwas abgelegeneren Routen, empfehle ich
dringlich durchgehend lange Kleidung! - Ganz wichtig!
Der Effekt liegt auf der Hand: du wirst frühestens auf den zweiten Blick als Touri erkannt und möglicherweise von unvermeidlichen Souvenirverkäufern behelligt; wählst du ältere und farblich unauffälligere Kleidung, hast du eine Chance, ihnen ganz zu entgehen.
-
Gebe niemals einer ägyptischen Frau die Hand! Ist sie Muslima (und davon musst du zunächst einmal immer ausgehen!), so würdest du sie damit beleidigen. Ist ein männlicher Anverwandter zugegen und Zeuge, könnte das Ärger geben. Dem Uneingeweihten ist selten die Unterscheidung zwischen Muslima und Nicht-Muslima zuzumuten.
-
Handle, feilsche immer! Das Feilschen ist u.a. auch eine rein soziale Handlung und damit gesellschaftlich vorgegeben; wer es nicht tut, zahlt erstens Wucherpreise und outet sich zweitens als Unerfahrener. Weniger wohlwollende Ägypter werten es auch als Ablehnung ihrer Person.
-
Esse nach Möglichkeit nur auf dem Schiff und im Hotel! Alles andere kann für den ungewöhnten, europäischen Magen katastrophal enden!
-
Lasse dich niemals auf Geldwechsel-Geschäfte auf offener Straße ein! Ich kenne keinen einzigen Fall, in welchem es nicht auf Betrug und Diebstahl hinausgelaufen wäre!
Da die globale Entwicklung momentan hinsichtlich des Islam schwierig ist, Spezial-Regeln hierfür:
-
Achte peinlich genau darauf, NIEMALS in Schuhen eine Moschee zu betreten!
-
Strahle Stille und Bescheidenheit in einer Moschee aus. Jeder Muslime wird dich verstehen und dir dafür wirklich dankbar sein!
-
Zeige dich grundsätzlich NIEMALS angetrunken in einer Straße!
-
Wenn du aus irgendwelchen Gründen auf ein Pärchen triffst, sprich nur den Mann an! Nur die wenigsten Ägypter sehen das verkniffen; es gilt die Gefahr zu vermeiden, einen zufällig des Weges kommenden Fundamentalisten zu vergrätzen.
... Aber all das sind nur erste, ganz grundsätzliche Tips um das Schlimmste zu vermeiden. Nichts geht über ein langes, gründliches Gespräch mit einem, der das Land mindestens einmal mit wirklich offenen Augen gesehen und erlebt hat! Suche am besten in deiner Bekanntschaft nach solchen Leuten!
Ägypten ist nicht gefährlich ... aber es stellt Ansprüche!
Gruß
Nebtaui
<<< Wer einmal von den Wassern des Niles getrunken, kann seinen Durst niemals mehr woanders stillen. >>>