hallo, bereite mich gerade auf meinen ersten ägypten Urlaub im August vor. Bin ziemlich sicher, dass ich auf fotocmmunity.de ein Tut-ench-amun-Masken-Foto vom 13. 6. 05 gesehen habe. Der Fotograf sagt, das Fotografieren ohne blitz und ohen stativ sei erlaubt gewesen.
MfG
Christian
Fotografierverbote in Ägypten
Moderator: Uli
Re: Fotografieren im Ägypt. Museum
chrissie hat geschrieben:hallo, bereite mich gerade auf meinen ersten ägypten Urlaub im August vor. Bin ziemlich sicher, dass ich auf fotocmmunity.de ein Tut-ench-amun-Masken-Foto vom 13. 6. 05 gesehen habe. Der Fotograf sagt, das Fotografieren ohne blitz und ohen stativ sei erlaubt gewesen.
MfG
Christian
Hallo Christian
Leider ist das Fotografieren im Museum mittlerweile komplett verboten. Die Kameras werden am Eingang an einem Schalter abgegeben und man bekommt sie wieder, wenn man das Museum verlässt. Man kann das Ding ebenso gut gleich im Bus lassen. Es geht wirklich nix mehr...
Es gibt auch an anderen Orten drastische Fotoverbote - einfach mal die Forumssuche benutzen und Fotoverbot eingeben.
Gruss, Kárnak
Hi Chrissie,
in der Fotocommunity sind die Fotos nicht immer aktuell. Manchmal stellen die Leute Bilder von vor 3 Jahren ein und schreiben, da darf man fotografieren. Habe da schon oft genug berichtigt, gerade bei solchen Sachen oder wenn einer geschrieben hat, das Bild sei im Karnak-Tempel und in Wirklichkeit wars in Kom Ombo, oder sowas. Bei der letzten Anmerkung hat mir einer ziemlich pampig geantwortet, dabei wollte ich ihm ja nur sagen, dass sein Bild nen vollkommen falschen Titel hat. Naja, der wollte sich von mir Klugscheisser wohl nix sagen lassen
Der Titel is immer noch falsch
naja, Du kannst Dich jedenfalls auf die Angaben hier immer verlassen. Wir haben immer aktuell Agenten vor Ort, die berichten. Wir wären bestimmt mit die ersten, die was neues zu den Fotoverboten erfahren würden
Gruß
Uli
in der Fotocommunity sind die Fotos nicht immer aktuell. Manchmal stellen die Leute Bilder von vor 3 Jahren ein und schreiben, da darf man fotografieren. Habe da schon oft genug berichtigt, gerade bei solchen Sachen oder wenn einer geschrieben hat, das Bild sei im Karnak-Tempel und in Wirklichkeit wars in Kom Ombo, oder sowas. Bei der letzten Anmerkung hat mir einer ziemlich pampig geantwortet, dabei wollte ich ihm ja nur sagen, dass sein Bild nen vollkommen falschen Titel hat. Naja, der wollte sich von mir Klugscheisser wohl nix sagen lassen


naja, Du kannst Dich jedenfalls auf die Angaben hier immer verlassen. Wir haben immer aktuell Agenten vor Ort, die berichten. Wir wären bestimmt mit die ersten, die was neues zu den Fotoverboten erfahren würden

Gruß
Uli
- Nefetari
- Kurzurlauber
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 26 Jul, 2005 18:40
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
von mir auch senf dazu ...
vor ca. 6,5 jahren war der unvollendete obelisk noch frei zugänglich, letztes jahr waren wir erstaunt, als wir plötzlich löhnen mussten ... und fotografieren ohne stativ, das gilt für einige tempel.
das fotografieren in abu simbel ist auch verboten, soweit ich weiss, wenn nicht, dann nur das blitzen ... (japaner können leider kein englisch) ... habe fast 50 Euro extra ausgegeben, damit ich mein stativ mitnehmen konnte in die tempel ...
also vor 6,5 jahren war abu simbel noch freier anschaubar, da haben die einem noch die heute versteckten anlagen gezeigt ... und auf dem staudamm war noch kein filmverbot ...
lg nefertari
vor ca. 6,5 jahren war der unvollendete obelisk noch frei zugänglich, letztes jahr waren wir erstaunt, als wir plötzlich löhnen mussten ... und fotografieren ohne stativ, das gilt für einige tempel.
das fotografieren in abu simbel ist auch verboten, soweit ich weiss, wenn nicht, dann nur das blitzen ... (japaner können leider kein englisch) ... habe fast 50 Euro extra ausgegeben, damit ich mein stativ mitnehmen konnte in die tempel ...

also vor 6,5 jahren war abu simbel noch freier anschaubar, da haben die einem noch die heute versteckten anlagen gezeigt ... und auf dem staudamm war noch kein filmverbot ...
lg nefertari
Ich bin Freitag letzter Woche aus einem Urlaub mit Nilkreuzfahrt, Kairo und Sinai zurückgekehrt.
Also ich kann alle Fotoverbote bestätigen.
Im Tal der Könige kann man außerhalb der Gräber nur Fotos machen. Videokameras werden am Kassenhäuschen eingesammelt und gelagert.
Innerhalb der Gräber ist das Fotografieren nur nach unauffälliger Geldspende an den Wächter bei wenig Besucherverkehr möglich.
In Kairo am Museum wird man nach Kontrolle auf Metall zusätzlich abgetastet, so daß Fotos usw. nicht möglich sind.
Also ich kann alle Fotoverbote bestätigen.
Im Tal der Könige kann man außerhalb der Gräber nur Fotos machen. Videokameras werden am Kassenhäuschen eingesammelt und gelagert.
Innerhalb der Gräber ist das Fotografieren nur nach unauffälliger Geldspende an den Wächter bei wenig Besucherverkehr möglich.
In Kairo am Museum wird man nach Kontrolle auf Metall zusätzlich abgetastet, so daß Fotos usw. nicht möglich sind.
Hi ihr!
Ist echt schade das man nur noch so wenige Eindrücke zum Zuhause zeigen mitbringen kann. Hab in meinem letzten Urlaub aber trotzdem über dreihundert Fotos geschossen
Was mich mal interessieren würde wäre warum es so schädlich für die Farben ist und was mein Blitzen bzw. beim Fotografieren ohne Blitz mit den Farben passiert.
Bin mal sehr neugierig
LG
Manath
Ist echt schade das man nur noch so wenige Eindrücke zum Zuhause zeigen mitbringen kann. Hab in meinem letzten Urlaub aber trotzdem über dreihundert Fotos geschossen

Was mich mal interessieren würde wäre warum es so schädlich für die Farben ist und was mein Blitzen bzw. beim Fotografieren ohne Blitz mit den Farben passiert.
Bin mal sehr neugierig
LG
Manath
:evil_alien:
- Tursiops
- Weltenbummler
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
- Wohnort: am Meer
- Kontaktdaten:
Moin,
Blitzlicht hat einen hohen Anteil an kurzwelligem Licht (Blau, violett, UV) und das bleicht die Farbstoffe.
Ohne Blitz passiert natürlich nichts Böses, aber die meisten Leute fotografieren unbedacht oder vereinfachend im Auto-Modus, dann schaltet sich der Blitz zu und löst aus. Kannst du gut bei open air-Übertragungen im TV sehen, wenns von der Tribüne alle Augenblick blitzt, obwohl das total sinnlos ist.
Also besser totales Verbot!
Jo
Blitzlicht hat einen hohen Anteil an kurzwelligem Licht (Blau, violett, UV) und das bleicht die Farbstoffe.
Ohne Blitz passiert natürlich nichts Böses, aber die meisten Leute fotografieren unbedacht oder vereinfachend im Auto-Modus, dann schaltet sich der Blitz zu und löst aus. Kannst du gut bei open air-Übertragungen im TV sehen, wenns von der Tribüne alle Augenblick blitzt, obwohl das total sinnlos ist.
Also besser totales Verbot!
Jo
Hätte da noch n bisschen Senf zum Thema
Im Koptischen Museum in Kairo ist das fotografieren auf dem kompletten Gelände verboten. Man muss vorher durch so ein Eingangshäuschen (mit Metalldetektoren und Röntgendings wie am Flughafen) und dort wird einem dann die Kamera abgenommen und verwahrt. eigentlich sehr schade da das Gebäude in dem sich das Museum befindet ein echter Hingucker ist.

Im Koptischen Museum in Kairo ist das fotografieren auf dem kompletten Gelände verboten. Man muss vorher durch so ein Eingangshäuschen (mit Metalldetektoren und Röntgendings wie am Flughafen) und dort wird einem dann die Kamera abgenommen und verwahrt. eigentlich sehr schade da das Gebäude in dem sich das Museum befindet ein echter Hingucker ist.
:evil_alien:
Fotografierverbot
Salam, melde mich mit einem kurzem Beitrag zurück. Nach wievor lese ich gern im Forum und freue mich über die Kompetenz der Schreiber. In der letzten Zeit legte ich meinen Schwerpunkt ein wenig Richtung digitale Fotografie und wurde u.a. Mitglied in der fotocommunity. Auch hier gibt es Anfänger und Fortgeschrittene, zumal sind das Klima und die Kompetenz der Mitglieder o.K. Seit längerer Zeit stören mich Aufnahmen aus dem ägypt. Museum in Kairo. Es fällt mir schwer die Fotografen in Frage zu stellen. Aber da ich 2005 selbst mehrere Mal vor Ort meinen Fotoapparat schweren Herzens abgeben mußte, frage ich Euch hiermit hat sich in Kairo etwas geändert und wie geht man als Ägyptenfan in einer vollkommen anderen Community mit diesem Thema um?
Mas-salama Apolafsi
Mas-salama Apolafsi
Sei eine erstklassige Ausgabe deiner selbst, statt eine zweitklassige von jemand anderem.
Nein, es hat sich nichts geändert. Es herrscht weiterhin Fotografierverbot im Ägyptischen Museum in Kairo. Die Fotos die in der Fotocommunity ausgestellt werden (ich bin auch Mitglied und schaue sehr gern dort vorbei) sind teilweise uralt, aber die Fotografen schreiben das meistens nicht dazu.
Was mich aber viel mehr aufregt ist, dass Leute da Fotos einstellen, aber mit völlig falschen Bildbeschreibungen
Habe auch mal einen angeschrieben, der was total falsches drunter geschrieben hat (sowas wie ein Foto von Kom Ombo und drunter stand "der Philae-Tempel"). Der hat mich dann ziemlich doof von der Seite angemacht, nach dem Motto: Besserwisser. Seitdem sag ich da nix mehr, auch wenn es noch so dämlich ist was die da schreiben.
Hatte jetzt nicht wirklich was mit dem Thema zu tun, wollt ich aber nur mal sagen.
Für die, die gar nicht wissen worums geht:
www.fotocommunity.de
Gruß
Uli
PS: Hier meine Fotos bei der Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1019
Zeigst Du uns auch Deine Apolafsi?
Was mich aber viel mehr aufregt ist, dass Leute da Fotos einstellen, aber mit völlig falschen Bildbeschreibungen

Habe auch mal einen angeschrieben, der was total falsches drunter geschrieben hat (sowas wie ein Foto von Kom Ombo und drunter stand "der Philae-Tempel"). Der hat mich dann ziemlich doof von der Seite angemacht, nach dem Motto: Besserwisser. Seitdem sag ich da nix mehr, auch wenn es noch so dämlich ist was die da schreiben.
Hatte jetzt nicht wirklich was mit dem Thema zu tun, wollt ich aber nur mal sagen.
Für die, die gar nicht wissen worums geht:
www.fotocommunity.de
Gruß
Uli
PS: Hier meine Fotos bei der Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1019
Zeigst Du uns auch Deine Apolafsi?

Fotografierverbot
Salam Uli,
danke für die schnelle Antwort. Du hast mir interessante Denkanstöße gegeben. Ich bin auch der Meinung, dass falsche Bilderklärungen angeschrieben werden solten. Ab und zu reagiere ich auch sehr diplomatisch.
Zum Glück ist das in diesem Forum nicht nötig, dank Eurer guten Arbeit.
Deine Fotos sind immer Klasse und passen hervorragend in dieses Forum und in die fotocommunity. Werde meine Fotos, obwohl sie andere Themen betreffen Euch zeigen. Bis dahin,
mas-salama Apolafsi
danke für die schnelle Antwort. Du hast mir interessante Denkanstöße gegeben. Ich bin auch der Meinung, dass falsche Bilderklärungen angeschrieben werden solten. Ab und zu reagiere ich auch sehr diplomatisch.
Zum Glück ist das in diesem Forum nicht nötig, dank Eurer guten Arbeit.
Deine Fotos sind immer Klasse und passen hervorragend in dieses Forum und in die fotocommunity. Werde meine Fotos, obwohl sie andere Themen betreffen Euch zeigen. Bis dahin,
mas-salama Apolafsi
Sei eine erstklassige Ausgabe deiner selbst, statt eine zweitklassige von jemand anderem.
Salam,
hier sind meine Fotos, welche vom Thema nicht in dieses Forum passen...Aber Übung macht den Meister und in Ägypten ist man schließlich nicht so oft wie in Deutschland unterwegs
Hier sind sie:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/685783
hier sind meine Fotos, welche vom Thema nicht in dieses Forum passen...Aber Übung macht den Meister und in Ägypten ist man schließlich nicht so oft wie in Deutschland unterwegs

Hier sind sie:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/685783
Sei eine erstklassige Ausgabe deiner selbst, statt eine zweitklassige von jemand anderem.
Apolafsi hat geschrieben:Salam,
hier sind meine Fotos, welche vom Thema nicht in dieses Forum passen...
Wieso? Passt doch

Ist doch ein Blick in die Rote Pyramide dabei

Das Herbst-Bild gefällt mir am besten.
Bin auf mehr Fotos gespannt. (Hoffentlich auch ein paar mehr aus Ägypten

Da krieg ich auch wieder richtig Lust zum Fotografieren...
Gruß
Uli
- austria_traveller
- Kurzurlauber
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 08 Nov, 2006 06:52
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Also ich find das voll ok mit dem Fotografierverbot in den Gräbern.
Auch wenn's mir persönlich leid tut.
Ich war 2000 dort und hab mir ein Phototicket gekauft.
Also wie ich in den Gräbern unten war, waren meist so 4-5 Leute dabei, die sich darum nichts geschi**** haben.
Einfach Foto mit Blitz und paßt schon.
Da kann der Wächter dann auch nichts mehr machen, wenn der Blitz schonmal da war.
Ich denke, daß wir es einfach den wenigen rücksichtslosen Leuten zu verdanken haben, die sich um nichts kümmern und auf nichts und niemanden Rücksicht nehmen.
Auch wenn's mir persönlich leid tut.
Ich war 2000 dort und hab mir ein Phototicket gekauft.
Also wie ich in den Gräbern unten war, waren meist so 4-5 Leute dabei, die sich darum nichts geschi**** haben.
Einfach Foto mit Blitz und paßt schon.
Da kann der Wächter dann auch nichts mehr machen, wenn der Blitz schonmal da war.
Ich denke, daß wir es einfach den wenigen rücksichtslosen Leuten zu verdanken haben, die sich um nichts kümmern und auf nichts und niemanden Rücksicht nehmen.
Beste Grüße
Gerhard
****************************************
Einmal sehen ist besser als tausendmal hören
Gerhard
****************************************
Einmal sehen ist besser als tausendmal hören