So, hab den Beitrag mal in Off Topic verschoben.
In der Rubrik Internet geht der ja vor lauter Newsbot-Beiträgen verschütt.
Also weiter:
Donnerstag: Mit Spannung erwartet: Wie kommen Uli und Karnak heute um 17:00 Uhr nach Hause?
Tja, ich kann nur sagen, ganz anders als erwartet!
Radio Köln meldete: "Die Rheinuferstrasse ist in beide Richtungen gesperrt!" - Uff, so war das nicht geplant. Wo fahren wir denn jetzt lang.
Och, wir gucken einfach mal wie weit wir kommen, also auf ins Getümmel, rauf auf die Rheinuferstrasse, parallel zum Papst.
Doch was ist das? Nix Sperrung. Die Rheinuferstrasse Richtung Kölner Süden ist nicht gesperrt sondern frei wie nie. Vermutlich haben alle Radio gehört und keiner hat sich getraut hier langzufahren, weil ja in diesem Moment der Papst auf dem Rheinschiff ist.
Wir also komplett freie Bahn. Die ganze Rheinuferstrasse von Nord nach Süd komplett nur für uns.
Mit Ausnahme der Pilger, die auf dieser Schnellstrasse per Fahrrad und zu Fuß unterwegs sind. Auf der Fahrbahn in Richtung kölner Norden saßen sie Pilger sogar rum und haben auf den Papst gewartet.
Wir sind auch nur etwa 100 Meter vom Papst entfernt!!

(Aber gesehn haben wir ihn nicht

)
Uli hatte natürlich ihren Fotoapparat eingepackt
Hier sieht man Pilger in Höhe der Hohenzollernbrücke, wo der Papst etwa 20 Minuten später anlegen sollte.
Nicht gerade gemütlich. Direkt neben den Bahngleisen der Linie 16, die hier normalerweise ziemlich schnell vorbei rast, rastete die Jugend.
Nur bei den Hunderten von Dixi-Klos war kein Mensch.
Als wir schließlich durch Rodenkirchen fuhren (dort war der Papst ja mit dem Böötchen abgefahren) fiel uns ein beissender Geruch auf. Ganz Rodenkirchen stank nach Rindenmulch (natürlicher Dünger

)
IGITT!
Was muss der Papst bei dem Gestank wohl gedacht haben
Gruß
Uli