Überbelichtet

Fragen zu Kameras oder Fotografiertechniken und alles sonstige was mit Bildern zu tun hat

Moderator: Uli

Don Aiol
Reisender
Beiträge: 17
Registriert: Mi 13 Jul, 2005 16:14
Wohnort: Schwelm
Kontaktdaten:

Überbelichtet

Beitragvon Don Aiol » Mo 29 Aug, 2005 14:55

Hallo Allerseits ,
bin aus dem Urlaub zurück und musste feststellen das 90 % meiner Fotos überbelichtet sind. Ist echt ärgerlich .Ich habe mir extra einen UV Filter für meine Kamera (Konica Minolta Dimage A200) gekauft, da mir das im Januar in Luxor auch so ergangen ist.
Was mache ich wohl falsch, die Kamera ist auf Automatik eingestellt und vor dem Auslösen gibt sie mir auch das O.K. für beste Belichtung.
Hat jemand einen Rat für mich oder habe ich vielleicht den falschen Filter ?
Die Aufnahmen mit dem Camcorder sind überings alle gelungen.

Gruß

Don

Benutzeravatar
Suchua
Weltenbummler
Beiträge: 741
Registriert: Mo 16 Mai, 2005 22:09
Wohnort: Cologne

Beitragvon Suchua » Mi 31 Aug, 2005 00:15

Hallo Don Aiol
der Grund für überbelichtete Bilder kann viele Ursachen haben.
evtl Hauptgrund:
da das Sonnenlicht sehr intensiv in Ägypten ist -- und die automatischen Abgleiche für "Ottonormal Land" progammiert sind
Da werden dann viele Automatiken in die Irre Geführt und ergeben falschbelichtete Bilder.
-ist die Empfehlung immer einen manuelen weissabgleich durchführen bei Sonnelichtaufnahmen

-welches Verfahren zur Belichtungsmessung benutzt wurde - z.T.Objekt abhängig
(###Matrix- bzw. Mehrfeldmessung auf 256 Feldern, ---- evtl. zu viele Messfelder aktiviert ( aus allen wird ein Mittelwert gebildet )
###mittenbetonte Integralmessung,
###Spotmessung mittig " --- Spotmessung evtl. zu empfehlen

-Belichtungsreihenfunktion benutzen (bei entsprechend grosser Speichekarte kein Problem)

-ASA / DIN manuel anpassen ( sollte die Kamera aber auch aus der "Automatk" heraus machen können / erkennen)

-wann tritt es auf : nur bei Gezoomten Bildern oder bei normalen Bildern
### Massnahme : Gegenlichtblende aufsetzen

-in was für einen Format die Bilder abgespeichert werden - Jpg oder RAW ( RAW sind die Rohdaten des Chips sind besser nachzuarbeit als JPG´s --
Jpg sind schon Komprimierte Daten )


hofffe es sind einige Anregungen dabei die dir helfen können,
aber am Besten hier schon jede Menge ausprobieren.
es grüsst

Suchua

Don Aiol
Reisender
Beiträge: 17
Registriert: Mi 13 Jul, 2005 16:14
Wohnort: Schwelm
Kontaktdaten:

Beitragvon Don Aiol » Mi 31 Aug, 2005 15:55

Hallo Suchua,

Dnke für Deine Anregungen ! Ich phototechnisch bin der absolute Laie, habe mir diese Kamera gekauft weil- laut Verkäufer - sie "absolut Narrensicher und trotzdem jeden Anspruch genügen würde".
Heute sehe ich das etwas anders, sonst hätte ich nicht so viele Trash Fotos gemacht. O.K. schaue Dir bitte die drei Fotos , auf Dein Urteil bin ich jetzt schon gespannt:

http://www.simpleupload.de/show,file=99bc1b365c.jpg

http://www.simpleupload.de/show,file=67053eb87e.jpg

http://www.simpleupload.de/show,file=d449cbd61a.jpg

Sorry wenn ich nerve , ich studiere schon seid Tagen das Bedienerhandbuch und bin auch schon etwas schlauer (hätte ich mal besser vor dem Urlaub machen sollen)

Don

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Do 01 Sep, 2005 20:59

Spiel doch mal ein bisschen mit einem Bildbearbeitungsprogramm rum. Kontrast, Helligkeit und Farbe können da bestimmt noch einiges retten. Ist zwar keine dauerlösung, aber vielleicht bekommst Du so doch noch ein paar vernünftige Bilder aus deinem Urlaub. :roll:
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Sa 03 Sep, 2005 00:28

hi,

bei den ersten beiden bildern schaut es so aus, als ob sich deine
kamera bei der belichtung auf den hintergrund eingestellt hat.

mfg
osiris

mick
Reisewilliger
Beiträge: 2
Registriert: Mi 14 Sep, 2005 12:19
Kontaktdaten:

Beitragvon mick » Mi 14 Sep, 2005 12:30

Hallo Don,
also zuerst mal hat ein UV-Filter nix mit Deiner Überbelichtung zu tun. (Der sollte sich Belichtungstechnisch eigentlich "neutral" verhalten)
Für mich sieht es so aus, als hätte die Automatik einfach ihren Job getan. Automatisch eben.
Bei sehr hellen Motiven (zB. weiße Katze im Schnee) kann die Automatik gar nicht anders als falsch zu belichten. Das würde wiederum aber bedeuten, manuell einzugreifen und das wolltest Du ja vermeiden.
Ich würde "Suchua" zustimmen und Dir raten, das nächste mal Belichtungsreihen zu machen (sofern es Deine Kamera zulässt) und jetzt die verhuntzten Bilder per Prog nachzubearbeiten.
So mal auf die schnelle . . . :wink:
Grüße

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Fr 16 Sep, 2005 13:42

Suchua hat geschrieben:da das Sonnenlicht sehr intensiv in Ägypten ist -- und die automatischen Abgleiche für "Ottonormal Land" progammiert sind
Da werden dann viele Automatiken in die Irre Geführt und ergeben falschbelichtete Bilder.

Hallo zusammen,

ich denke auch, dass das ein Hauptgrund ist. Bis vor zwei Jahren habe ich auch mit Automatik geknipst und ein großer Teil meiner Außenaufnahmen in Ägypten waren überbelichtet.
Seitdem ist meine Kamera im Urlaub überwiegend auf manuelle Belichtung eingestellt.
Seit diesem Jahr mit meiner neuen Kamera kann ich sogar noch kürzer belichten. Mit der alten konnte ich immer nur bis 1/1000 sek. einstellen. Jetzt bin ich an manchen Orten sogar auf 1/2000 gegangen. Z.B. im Hatschepsuttempel sind ganz extreme Lichverhältnisse.
Habe mir die Bilder noch nicht angeguckt, aber werde heute abend mal gucken, ob es was genützt hat :-D
Ich denke schon. Aufm Display sah es zumindest schon ganz gut aus.

Naja, wen wundert es, dass die Kameras mit Ägyptens Lichtverhälnissen nicht parat kommen. Ich kann ohne Sonnenbrille da auch nix sehen!

Achja: Nachbearbeiten ist bei überbelichteten Bildern nicht so einfach. Daher lieber zu dunkel als zu hell.
Ich krieg es jedenfalls nicht so richtig hin überbelichtete Bilder nachträglich abzudunkeln...

Gruß
Uli

mick
Reisewilliger
Beiträge: 2
Registriert: Mi 14 Sep, 2005 12:19
Kontaktdaten:

Beitragvon mick » Fr 16 Sep, 2005 16:07

Uli hat geschrieben:Achja: Nachbearbeiten ist bei überbelichteten Bildern nicht so einfach. Daher lieber zu dunkel als zu hell.
Ich krieg es jedenfalls nicht so richtig hin überbelichtete Bilder nachträglich abzudunkeln...


... na wenn das kein Grund dafür ist NOCHMAL hinzufliegen :-D :-D :-D

Richtig "angebrannte" oder "abgesoffene" Bilder sind auch kaum mehr zu retten. Die sind schlicht und einfach kaputt. Wenn die Kamera keine Zeichnung mehr aufnimmt wüßte ich auch kein Programm, welches NICHTvorhandenes aus dem digitalen Nirvana herzaubern kann. Ich dachte auch eher so an eine "Notfalllösung". Etwas an der Tonwertkurve spielen und mal mit den Kontrasten experimentieren.
Ach ja, und wenn Deine Kamera bei 1/2000 aussteigt, Du aber nicht mehr Abblenden kannst oder willst, hilft eigentlich nur noch ein "Graufilter" um der Lichtflut Herr zu werden. :wink:
Grüße

Benutzeravatar
Herby
Kreuzfahrer
Beiträge: 190
Registriert: Mi 13 Jul, 2005 11:48
Wohnort: NS

Beitragvon Herby » Fr 16 Sep, 2005 21:43

Hallo Don Aiol,

Da Du ja ein sehr teures Werkzeug (Kamera) zur Hand hast, stimmt mit Sicherheit etwas mit Deiner autom. Belichtung nicht ! (Kamerafehler !)

Ob es so ist, testest Du mal bei voller Beleuchtung eines Objektes (ohne Filter)

Die Minolta ist so ausgelegt, dass sie es voll abgleichen muß. Ob in vollster Sonne oder sonst wo !

Wenn der Fall wieder auftritt, sollte das Teil mal überprüft werden, da Du sonst keine Freude hast mit weiteren Fotos.
______________________________________

Deine Fotos sind nicht ganz verloren !

Habe mich mal (mit Photoimpact XL) an 2 Bilder von Dir gemacht und noch ein wenig rausgekitzelt.
Nur die "Gradationskurve" etwas verbogen !

Mehr ging auf die "Schnelle" nicht !

Bild

Bild

Gruß Herby