Hallo
fliege am montag mit meiner freundin nach Ägypen (Makadi Palace).
Jetzt wollt ich gern wissen ob es auch geht 40 kg gepäck in einen Koffer zu laden, oder müssen es 2 getrennte gepäck stücke sein a 20 kg??
Also normalerweise würde ich ja sagen ist egal, aber bei der deutschen genauichkeit weis man ja nie
Reisegepäk!?
-
BakadiTours
- Kurzurlauber
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:51
- Wohnort: Hurghada
- Kontaktdaten:
Hallo!
Also ein Gepäckstück darf nicht mehr als 30Kg wiegen.
Hatten letztes Jahr auch einen Koffer mit 35Kg,haben da in Frankfurt nen riesen Aufstand gemacht,dann ist ein dicker fetter roter Anhänger drangekommen, wenn das gGepäckstück beschädigt wird, übernehmen die keine Haftung und es mußte unterschrieben werden.
Gruß Dirk
Also ein Gepäckstück darf nicht mehr als 30Kg wiegen.
Hatten letztes Jahr auch einen Koffer mit 35Kg,haben da in Frankfurt nen riesen Aufstand gemacht,dann ist ein dicker fetter roter Anhänger drangekommen, wenn das gGepäckstück beschädigt wird, übernehmen die keine Haftung und es mußte unterschrieben werden.
Gruß Dirk
stellt euch mal vo, was wäre, wenn jeder einen so schweren koffer hätte.
mal abgesehen davon, dass es mehr kosten würde, weil das flugzeug schwerer wäre (das soll hier erst mal vernachlässigt sein)
die leute, welche die koffer ins flugzeug hiefen, und wieder raus bis zu euch, hätten es wesentlich schwerer. es gibt ja auch gewerkschaften. in manchen betrieben ist ein maximalgewicht gegeben. die post verschickt auch nur bis 30,5kg (ungefähr)
mit 2 koffern ist man denke ich mal besser bedient. ich kann schon verstehen, warum man so einen aufstand macht.
vielleicht werden sich jetzt einige denken, die werden doch für ihren job bezahlt, naja hoffentlich dnekt auch jemand daran, wenn man mal selber sowas in der art macht und immer schwere koffer schleppen muss.
außerdem trägt man zwei leichte koffer wesentlich gesünder und leichter, als einen schweren koffer (falls man den trägt)
mal abgesehen davon, dass es mehr kosten würde, weil das flugzeug schwerer wäre (das soll hier erst mal vernachlässigt sein)
die leute, welche die koffer ins flugzeug hiefen, und wieder raus bis zu euch, hätten es wesentlich schwerer. es gibt ja auch gewerkschaften. in manchen betrieben ist ein maximalgewicht gegeben. die post verschickt auch nur bis 30,5kg (ungefähr)
mit 2 koffern ist man denke ich mal besser bedient. ich kann schon verstehen, warum man so einen aufstand macht.
vielleicht werden sich jetzt einige denken, die werden doch für ihren job bezahlt, naja hoffentlich dnekt auch jemand daran, wenn man mal selber sowas in der art macht und immer schwere koffer schleppen muss.
außerdem trägt man zwei leichte koffer wesentlich gesünder und leichter, als einen schweren koffer (falls man den trägt)
-
Daniel Jackson
- Weltenbummler
- Beiträge: 6311
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Das Hauptproblem werden echt die Leute sein, die das schwere Monsterdings dann heben müssen. Das geht nur mit Schmackes wenn man sich den Rücken nicht total kaputtmachen will, dementsprechend wird der Koffen nicht gerade sanft behandelt.
In eigenem Interesse also nicht tun, schließlich musst Du das Ding nachher ja auch tragen...
In eigenem Interesse also nicht tun, schließlich musst Du das Ding nachher ja auch tragen...
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com


