Regina Style in Hurghada ....lasst es sein !!

Fragen und Diskussionen rund um Hotels (hier bitte keine Empfehlungen oder Berichte, keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

efjot

Regina Style in Hurghada ....lasst es sein !!

Beitragvon efjot » Di 15 Nov, 2005 02:54

Haben 14 Tage Im Regina Style verbracht, sind jetzt froh wieder zu haus zu sein. es ist das schöne Urlaubsgeld nicht wert.

Wer der östlichen Sprache mächtig ist, wird bestimmt einen besseren Urlaub dort verbringen können, aber russisch möchten wir nicht lernen.

nee danke...wir haben in den 14 Tagen nur ne Handvoll Landsleute gefunden-oder der Rest ist wie wir nach ein paar Tagen gleich ausserhalb essen gegangen um das grosse =Fressen= (anders kann man diese östlichen Tischmanieren nicht bezeichnen) zu entfliehen.

Deutsche Urlauber sind dort nicht gern gesehen.

ein ausfrührlicher Bericht übers Regina Style wird folgen.

gruss Frank

efjot

Hotel Regina Style Resort in Hurghada

Beitragvon efjot » Di 15 Nov, 2005 20:52

Ein Sprachurlaub in Ägypten?

Ja, im Regina Style in Hurghada.

Selbst die Angestellten im Hotel, die teilweise wirklich nett und freundlich waren, wollten mit uns nicht englisch sondern russisch sprechen.
Englische Sprachkurse bekommen sie nicht - russische schon.

Trinkgeld an der Rezeption schafft wahre Wunder.
Aber russisches Trinkgeld ist mehr wert.
Nachdem auch ich unser Backschiss bei der Ankunft um einiges erhöhte,
bekammen wir endlich im zweiten Anlauf unser gewünschtes Zimmer.

Aber keine Hilfe beim Umzug - No Njet nur einmal Service war die Antwort.

Sauber, frische Farbe an den Wänden und Böden, ordentliche Betten. ok.

Zimmerservice war klasse.


Schlägerei und laute Worte um Sitzplätze in der Kantiene.
Teilweise dreckiges Geschirr und Tische die nicht wieder abgeräumt wurden - und auch nur nach mehrmaligem Bitten und abdrücken von Backschiss wieder lustlos eingedeckt wurden.

Neue Tomaten an der Salatbar - alles meine dachte sich Olga und weg war die Schüssel. Da war dann aber die Hölle los.

Ausserhalb vom Hotel essen? Wunderbar - lecker und preiswert .

Restaurant -Drivters- / Fishhous / Mc Doof hier gibt´s lecker Essen.

Ein Hotel nur zum Übernachten (wenn man das richtige Zimmer bekommt)
ist in Ordnung.

Regina Style wird bei uns nie wieder gebucht, 700€ für zwei Wochen HP nicht wert. Die russischen Urlauber zahlen übrigens nur 300 $ für zwei Wochen AI in diesem Hotel.


Naja. für´s nächste mal wissen wir bescheid.

Frank und Karin

Habe en Bericht in die Rubik "Hotel- und Reiseberichte" kopiert. - Uli 16.11.2005

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Di 15 Nov, 2005 23:43

Oh je! Bin gespannt auf euren Detailbericht.

Und denk auch an Veröffentlichung bei holidaycheck.de

Auch wenn einige diese Seiten nicht mögen, sie werden viel beachtet bei der Reiseplanung, und erst wenn ganz viele Leute gezielt solche Hotels nicht buchen, werden die Veranstalter etwas merken - oder sie bieten das dann als "Glückshotel" an wie früher auf den Kanaren, wo du wirklich Glück (hatte ich mal auf Teneriffa), aber auch Pech haben kannst.

Benutzeravatar
Samazone
Weltenbummler
Beiträge: 808
Registriert: Di 30 Mär, 2004 15:35
Wohnort: Nördlich des Nils

Beitragvon Samazone » Do 17 Nov, 2005 11:23

Moin efjot,

als ich vor einigen Jahren das erste Mal in diesem Hotel war, fand ich es ganz annehmbar für drei Sterne.
Es war ein sehr gemischtes Publikum und ziemlich leer. In den letzten Jahren hat es sich dort wohl sehr verschlechtert.
Nachdem ich dann einige andere Hotels kennen gelernt habe, würde ich nie wieder dort hinfahren.

Habt ihr mal herausgefunden, wie es zu diesen enormen Preisunterschieden kommen kann? Das wäre doch mal interessant zu wissen. Vielleicht kann man ja über Moskau viel günstiger nach Ägypten kommen.

Liebe Grüße und mehr Glück beim nächsten Urlaub wünscht
Samazone
Genieße jeden Tag!

Benutzeravatar
Matze
Urlauber
Beiträge: 114
Registriert: Fr 02 Apr, 2004 14:39
Wohnort: Berlin

Beitragvon Matze » Do 17 Nov, 2005 12:48

Hallo Samazone
dazu gab es im Stern mal einen interessanten Beitrag.
Ich versuche mal, das so in etwa wiederzugeben, möchte aber vorsorglich darauf hinweisen, daß es sich hierbei nicht um meine persönliche Meinung handelt.

Dort stand in etwa:
Als es sich abzeichnete, daß nach den Terroranschlägen vom 11. September der Tourismus in den moslemisch bevölkerten Regionen einen Einruch erleiden würde, ist man u. a. gezielt an die Volksgruppen des ehemaligen Sowjetreiches herangetreten und hat versucht diese mit absoluten Billigangeboten z. B. in die Türkei oder nach Ägypten zu holen. Der Russe allgemein gilt als "krisenresistent" so lange es billig ist.

Soweit aus dem Stern.

Der Artikel war einerseits sehr interessant, weil er auch einige meiner persönlichen Erlebnisse wiederspiegelte, andererseits meiner Meinung nach auch viel zu allgemein und zum Teil glaube ich auch übertrieben - halt das was der Leser im Stern lesen will. Und ich glaube, dass dort auch ein wenig Wahrheit drin war und man jetzt seitens der Tourimusverbände nicht so ohne weiteres zum Gegenteil zurück kann - zumal auch einige große deutsche Reiseveranstalter heftig am Geschäft mit den Osteuropäern verdienen oder sich gezielt dort engagieren (z. B. TUI).
Ich glaube, dass es sich auch wieder "normalisieren" wird - nur werden dann die Anstrengungen die "verlorenen" Gäste zurückzuholen um ein vielfaches größer sein. Ich jedenfalls lasse mich durch niemanden von meinem jährlichen Ägyptenbesuch abhalten und habe bisher mit allen Nationalitäten "überlebt".

LG aus Berlin
Matze

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Do 17 Nov, 2005 14:13

Hallo Matze,

eine andere Theorie ist (Parallelen gibt es zu anderen früher boomenden Urlaubsregionen):
Wenn der Boom beginnt, will jeder ein Tortenstück davon haben. Es wird also wie wild gebaut, was bekanntlich in vielen Regionen eine Weile dauert.
Irgendwann ist der Bau fast fertig und wird da vermarktet, wo es gutes Geld gibt, also z. B. in D. Er ist aber nur fast fertig, wenn die Gäste kommen, also gibts Mecker und schlechtes Image.
Und wenn er dann mal ganz fertig ist (und er ist ja nicht der einzige Neubau in der Region) gibt es Überkapazitäten, die sich nicht mehr teuer vermarkten lassen, aber die Zinslast drückt und die Investoren wollen Geld sehen. Also wird billiger vermarktet.
Ziemlich schnell kommt so ein anfangs piekfeiner Neubau auch in die Renovierungsphase, was sich herumspricht bei den Teuer-Urlaubern, die dann wegbleiben, weil es Besseres gibt.
Und dann wird der vermeintliche Rettungsanker Richtung ex GUS ausgeworfen. Wie ein AI-Hotel auf seine Kosten kommen will bei deren durchschnittlichem Wodkaverzehr ist mir ein Rätsel.

Und wenn dann noch die dollarbesitzenden ex GUS-Urlauber mit höheren Forderungen an Hotelstandards abwandern, werden die Preise nochmals gesenkt in der verzweifelten Hoffnung auf Überleben und es kommt dann das gleiche Publikum wie vor vielen Jahren die karikativ/plakativ bekannte Putzfrau mit dem Ruhrpottkumpel nach "Majorka".

@ Samazone
Soweit ich weiß kannst du als Deutsche die Dumpingangebote der russischen Veranstalter nicht buchen. War früher bei uns dicht an der dänischen Grenze auch so, dass nur ein Däne für dich die wirklich billigen Tjaereborg-Angebote ab Billund oder Kopenhagen buchen konnte.

Jo

Benutzeravatar
Jasmine
Weltenbummler
Beiträge: 578
Registriert: Di 08 Jun, 2004 12:05
Wohnort: Siders

Beitragvon Jasmine » Do 17 Nov, 2005 14:33

eine andere theorie welche ich in ägypten schon öfters gehört habe, ist die, das russen anscheinend den ägyptern beim bau irgendeines staudamms geholfen haben und deshalb solche preise für hotels heute kriegen. aber wie gesagt... das hab ich so gehört...!!!

Benutzeravatar
Dienchen
Weltenbummler
Beiträge: 931
Registriert: Fr 04 Jun, 2004 07:54
Wohnort: Sinsheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Dienchen » Do 17 Nov, 2005 15:33

Hallo Jasmin,
sSo habe ich das auch mitbekommen.

Es sei nach dem Bau des Dammes ein Abkommen zwischen Ägypten und Russland geschlossen worden, dass die Russen billiger reisen können.

Dieses Abkommen soll noch bis zum Jahre 2007 Bestand haben.

LG
nadine
Bild

Benutzeravatar
Dienchen
Weltenbummler
Beiträge: 931
Registriert: Fr 04 Jun, 2004 07:54
Wohnort: Sinsheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Dienchen » Do 17 Nov, 2005 15:34

PS. Das hat uns ein Russe, der aber in Deutschland lebt, und den wir im Urlaub kennen gelernt haben erzählt.

LG
Nadine
Bild

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Sa 19 Nov, 2005 12:37

Moin,

ist mir von Ägyptern auch so gesagt worden: Der Assuan-Staudamm wurde von diversen Staaten finanziert, die nun auf unterschiedlichen Wegen Tilgungszahlungen erhalten.

Spekulation, da ja wohl eine ganze Menge von Hotels derzeit eindeutig subventionierte russische Gäste hat: Was passiert 2007 (diese Zahl hörte ich auch), wenn die Subventionierung wegfällt, mit diesen Hotels? Ich vermute einen ganz üblen Crash, denn das ihnen angebotene AI-Spektrum kostet zu Normalpreisen ein kleines Vermögen, das werden sich viele nicht mehr leisten können. Folge dürften etliche Pleiten sein, die die gesamte örtliche Infrastruktur treffen.

Jo

*Dienchen*

Beitragvon *Dienchen* » Sa 19 Nov, 2005 13:12

Nunja, ich muss ganz erlich sagen, die, die ich dort immer gesehen habe, machen schon den Eindruck, dass es auf das Geld nicht ankommt. Ich denke, die werden genauso weiter in Ägypten Urlaub machen wie zuvor.

LG
Nadíne

Benutzeravatar
Matze
Urlauber
Beiträge: 114
Registriert: Fr 02 Apr, 2004 14:39
Wohnort: Berlin

Beitragvon Matze » Sa 19 Nov, 2005 13:47

Hallo zusammen
Da ist noch was , dass ich nicht verstehe.
Wenn ein Staat sich an einem Bauvorhaben eines anderen Landes beteiligt, warum reisen dann die Bürger dieses Staates zum verbilligten Preis? Das würde ja bedeuten, daß der Staat seinen Einwohnern auf diese weise den Urlaub subventioniert. Welcher Staat kann sich so etwas leisten? Ich glaube der russische Staat kann ganz bestimmt nicht Gelder aus dem staatlichen Etat in andere Länder tragen und dann großzügig auf eine Rückzahlung verzichten, indem er seine Einwohner billig dort hin reisen lässt. Zumal Ihnen ja dann auch noch zusätzlich Steuereinnahmen verloren gehen. Das ist volkswirtschaftlich gesehen absoluter Unsinn. Warum kommt unsere Regierung nicht auf die Idee so etwas mal zu machen, bei dem ganzen Geld was die jedes Jahr in andere Länder stecken?
Das wär cool - wir können für die Hälfte nach Thailand fliegen, weil wir nach der Flutkatastrophe so viel gespendet haben.
Und falls es nicht der russiche Staat war, der sich dort engagiert hat, sondern einzelne Baukonzerne, warum können ALLE Einwohner die billigen Reisen buchen? Eine Werbekampagne?
Und was haben die Russen in der Türkei gebaut?
Ich kann das mit der Hilfe beim Bauen nicht ganz glauben, weil es in meinen Augen unlogisch ist. Diese Propaganda ist entstanden um den ewig meckernden Deutschen den Wind aus den Segeln zu nehmen - es ist doch egal, wieviel jemand für seinen Urlaub bezahlt und wenn ich mich dabei nicht wohl fühle, muß ich meine ganz persönlichen Konsequenzen daraus ziehen und kann mich NICHT (!) hinstellen und sagen: der hat weniger bezahlt, also ist er ein Mensch zweiter Klasse und die benehmen sich halt so - das ist absoluter Schwachsinn.
Trotzdem würde ich deswegen nicht auf einen Urlaub dort verzichten wollen.
LG Matze

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Sa 19 Nov, 2005 16:27

So ganz verstehe ich es auch nicht, aber mal angenommen:
Die russische Airline fliegt Passagier XY für 150 Euro hin und zurück (weil ältere, abgeschriebene Flieger, geringeres Gehalt für Besatzung ...)

Der ägyptische Staat subventioniert die Hotelkosten.

Die Gäste zahlen in EGY in USD, also fließt ein Teil der heimlichen Währung aus Russland ab und sorgt dort dann weniger für eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. Vorteil Kreditgeber!

Wer reisen darf und kann, der opponiert nicht. Vorteil Kreditgeber!

Wenns erstmal angelaufen ist, kaufen potente osteuropäische Kreise auch schon mal ein eher in die Jahre gekommenes Hotel auf. Vorteil einheimischer Investor!

Die dollarbesitzenden Gäste kaufen einiges im Urlaub - Vorteil Ägypten!

Aber auch, und das ist typisch für Drittwelt- oder Schwellenländer:
Es wird nur der kurzfristige Gewinn gesehen.
Hochprozentige Alkoholika sind in Ägypten normalerweise sehr teuer, wenn sie also wasserglasweise bei AI inkludiert sind, fressen sie wegen Subventionierung einen Teil des Finanzierungsgewinns wieder auf.
Die Ignoranz einheimischer moslemischer Wertvorstellungen schafft mittelfristig den Nährboden für erhebliche Desorientierung und landesinterne Konflikte.

Vielleicht lässt sich das ganze mit einer Form von Neokolonisation erklären:
Ihr Ägypter wollt einen Staudamm, wir helfen euch dabei.
Als Gegenleistung ziehen wir aus eurem Land gewissen Nutzen für unsere Leute.
Und kommt bloß nicht auf die dumme Idee, unsere Leute wegen Umweltzerstörung oder Unterwanderung eurer Kultur zu kritisieren.

Mit diesem Muster haben diverse Staaten in den vergangenen Jahrhunderten eine Menge an Konfliktstoff in die 3. Welt getragen, von den Kreuzzügen bis zu den Papstmissionen des 20. Jahrhunderts, der Vernichtung von Stammeskulturen, der willkürlichen Grenzziehung etc.

Jo

Benutzeravatar
Matze
Urlauber
Beiträge: 114
Registriert: Fr 02 Apr, 2004 14:39
Wohnort: Berlin

Beitragvon Matze » Sa 19 Nov, 2005 17:28

Da bleiben aber reichlich Fragen offen:
Was ist das für Geld, welches die russ. Regierung hergibt ohne es zurückzuverlangen? Könnten Sie es im eigenen Land nicht sinnvoller gebrauchen?
Die Gäste zahlen in EGY in USD, also fließt ein Teil der heimlichen Währung aus Russland ab und sorgt dort dann weniger für eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. Vorteil Kreditgeber!

Es ist doch aber gerade die untere Hälfte der russ. Bevölkerung die in Ägypten für Zündstoff sorgt - die wirklich reichen Russen fahren definitiv nicht nach Ägypten oder die Türkei. Deren Reiseziele heissen Karibik, Mexico, Seychellen, Mauritius oder Malediven. Wollen die da auch was bauen?
Wer reisen darf und kann, der opponiert nicht. Vorteil Kreditgeber!

Ich glaube kaum, das die wirklichen Regimekritiker sich damit abspeisen lassen.
Und immernoch bleibt die Frage, warum war dieser Reiseboom schlagartig auch in anderen muslimischen Ländern da? Haben die doch was in der Türkei gebaut?
An welchem Bauvorhaben haben sich die Ukrainer oder die anderen Volksgruppen der ehem. GUS beteiligt? Oder sind die von den Russen eingeladen worden?
Über meine persönlichen Erfahrungen mit Russen kann ich heute nur lächeln und ich sehe auch keinen Anlass, denen zu verbieten dort zu urlauben wo es andere tun - irgendwann werden auch sie die internationalen Gepflogenheiten kennen und akzeptieren (ich habe Engländer erlebt die schon jahrzehnte üben und es immer noch nicht begreifen).
Was mich an dieser Diskussion nur so sehr stört ist, dass man sich offenbar hinter Ausreden verstecken will, anstatt zuzugeben, das der Terrorismus der eigenen Glaubensgenossen die Existenz vieler Landsleute bedroht - hier liegt meiner Meinung nach der wirkliche Ansatzpunkt. So nach dem Motto: Warum sollen wir offen zugeben, dass wir da ein Problem haben? Holen wir doch einfach die, die es nicht stört, wir werden das schon irgendwie erklären. So kann man auch seine eigenen Landsleute beruhigen. Das kann nach hinten losgehen, würde aber erklären, warum so viele Ägypter daran glauben möchten.

LG Matze

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Sa 19 Nov, 2005 18:32

Ich denke mal, dass die wahren Gründe, warum 14 Tagen AI mit reichlich Wodka etc. ab/bis Moskau oder Alma Ata für 300 Euro zu haben sind, während EU-Bürger für weniger teure Gegenleistung 800 oder mehr Euro zahlen müssen, uns verschlossen bleiben, weil niemand die Kalkulation offenlegen wird.

Und inwiefern da Korruption und beginnende Schattenwirtschaft eine Rolle spielen ist auch rein spekulativ.

Jedenfalls sollte Ägypten den Bogen nicht überspannen!