Im Januar geht es los

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Mareile
Reisewilliger
Beiträge: 2
Registriert: Do 27 Okt, 2005 12:45

Im Januar geht es los

Beitragvon Mareile » Mi 14 Dez, 2005 12:06

Hallo,

im Januar fliegen wir zum ersten Mal nach Ägypten.

Sollten wir mehr warme Klamotten oder eher Sommerklamotten einpacken?

Darf man eine Shisha mit nach Deutschland zurücknehmen?

Vielen Dank,
Mareile

Benutzeravatar
Habibi-007
Reisender
Beiträge: 15
Registriert: Mi 14 Dez, 2005 11:32
Wohnort: NRW/Duisburg

Beitragvon Habibi-007 » Mi 14 Dez, 2005 12:51

Hallo,
da ich selbst in der kühleren Jahreszeit zweimal (Ende Januar, Anfang Februar und im Dezember) dort war, rate ich Dir einen Pullover mit zu nehmen.
Morgens und abends/nachts ist es doch sehr frisch. (Wüstenklima)

Ich hatte auch einen Wanderanorack mit rausnehmren Vliesfutter mit, den konnte ich einmal als es bedeckt war, auf dem Nilschiff gut gebrauchen.

Tagsüber wärmt die Sonne ja gut, ca. 20-23 Grad, aber kaum ist sie untergegangen wird es auch schon sehr kühl.

In Kairo bei den Pyramiden pfiff der Wind auch ganz schön, Anfang Februar 2003.
Liebe Grüße
Habibi-007

''Allah hat die Welt geschaffen, von der Eile hat er nichts gesagt.''
(arabisches Sprichwort)

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mi 14 Dez, 2005 17:58

Eine Schische darf man mitnehmen, auch wenn ich es selbst nicht versucht habe. Es gibt aber genug Erfahrungen damit, Du kannst mal ein bisschen im Forum suchen, dann solltest Du was finden.

Die Daunenjacke ist nicht nötig, aber ein warmer Fleece kann schon nicht schaden, denn abends wird es wie gesagt kühl. Man muss aber eh in Deutschland irgendwie zum Flieger kommen, das macht man ja im Januar auch nicht in Badehose. :roll:
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Apolafsi
Reisender
Beiträge: 36
Registriert: Mo 03 Okt, 2005 13:57
Wohnort: Berlin

Beitragvon Apolafsi » Mi 14 Dez, 2005 18:51

Salam,
zum Wetter hab ich mich schon öfter geäußert. Bin eine kleine Frostbeule und stell mich darauf ein. Da es Anfang Nov. abends recht kühl wurde und selbst die Ägypter aus Kairo über das Wetter staunten, empfehle ich Dir auf jeden Fall: Warmes für den Abend, am Tag ist was Leichts angesagt (naja und allzu "leicht" geht man in Ägypten sowieso nicht durch den Tag ) Leichte Jacken lassen sich prima um die Hüfte binden, wennn es zu warm wird (beim durch den Sand stapfen oder auf Ausgrabungsanlagen...)
Abends im Wollpullover eine Schischa rauchen, was gibt es Schöneres.
Der Transport im Flieger wird unterschiedlich diskutiert. Sah in diesem Jahr genervte Urlauber bei der Kontrolle (Kairo) und hörte, dass im Handgepäck alles einzeln( also eine demontierte Wasserpfeife...) zu sein hat. Frag am besten vor Ort und stell Dich auf alles ein. Bloß keinen Streß aufkommen lassen und viel Spass in Ägypten.
Ma-salama, Apolafsi
Sei eine erstklassige Ausgabe deiner selbst, statt eine zweitklassige von jemand anderem.

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mi 14 Dez, 2005 21:36

Wegen Wasserpfeife im Flieger guck doch mal hier:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... fe+flieger

Ist beim Handgepäck schon häufiger ein Problem gewesen. Wäre also vermutlich gut verpackt im Koffer besser.

Gruß
Uli

gezira
Reisender
Beiträge: 17
Registriert: Mi 17 Aug, 2005 18:42

Beitragvon gezira » Mi 14 Dez, 2005 22:13

Ich hatte dieses Jahr im Sommer eine Shisha gekauft und sie auseinander gebaut im Reisegepäck transportiert. Allerdings hatte ich es mit dem Tabak nicht so genau genommen und abgesehen von einer Stange Cleopatra noch 25o gr. Tabak mitgebracht. Und, wie anders zu erwarten, hat mich ausgerechnet diesmal der Zoll kontrolliert.
Ich habe aber einen netten Beamten erwischt, nachdem ich ihm erklärt hatte, daß ich dachte 200 Zigaretten UND 250 gr. Tabak, hat er mich belehrt und ich durfte alles wieder einpacken ohne Ärger zu bekommen. Nächstes Mal bin ich aber vorsichtiger, das klappt sicher nicht jedesmal so.
Ships in harbor are safe, but that's not what ships are built for

Benutzeravatar
sg-1
Urlauber
Beiträge: 104
Registriert: Di 10 Mai, 2005 08:12

Beitragvon sg-1 » Mi 14 Dez, 2005 22:46

ich muss mal dringend auf etwas hinweisen: shisha ist nicht gleich shisha. fast jede ist unterschiedlich bzw. durch handfertigung einmalig. es gibt shishas zum hinstellen und zum rauchen. hier mal ein paar tipps:

- unbedingt aufs material achten. das rauchrohr sollte nicht aus kupfer
sein, das vergammelt.
- aufs gewinde schauen, ob es schon korrosin zeigt.
- der innere sollte gerade sein
- wenn shisha zum rauchen, dann möglichst viele teile, da eine zerlegte shisha besser gereinigt werden kann.
- im inneren sollte nichts klappern, wenn ja, dann ist das möglicherweise der gewichtstrick
- auf die verbindungen achten. es gibt z.b. auch wasserbehälter aus messing. die können zwar nicht so leicht kaputt gehen, können aber auch undicht sein.
- das glas sollte möglichst unbeschädigt sein.
- unbedingt eine rauchprobe machen. das ist kein trick, um euch im laden zu behalten - naja jedenfalls sollte er von euch genutzt werden. manche shishas ziehen überhaupt nicht, manche funktionieren schon fast wie allein , das heisst, man muss nicht so sehr ziehen
- bei jedem glaswechsel oder generell jeder shisha die dichtheit überprüfen - es gibt verschiedene gummiringe zwischen glas und rauchrohr
- den filter überprüfen, ob auch wirklich ein filter drin ist.

mehr fällt mir jetzt auch nicht ein. zum transport - bei mir war es so:

den langen stab durfte ich nicht als handgepäck transportieren. klang logisch, da man ihn als stichwaffe oder blasrohr hätte verwenden können. außerdem durfte die kohle nicht mit (auch nicht im koffer sagte man mir) hätte ich die aber in den koffer, dann hätte ich jetzt bestimmt welche. naja muss ich eben nachkaufen. der tabak hat in hrg und münchen niemanden interessiert

ich habe in hrg eine shisha gesehen, die gut deutsche qualität sein könnte. man wollte aber zu viel, oder ich wollte nicht so viel ausgeben. fast ärgere ich mich darüber. die war klasse. ich habe allerdings auch eine sehr gute bekommen. die zieht ohne ende, sowas kannte ich noch gar nicht, obwohl ich in ägypten einige probiert habe.

gruss an dieser stelle mal ins funky monkey und alle, die den hinweis kapiert haben ;)

Benutzeravatar
Bes
Weltenbummler
Beiträge: 1250
Registriert: Do 20 Nov, 2003 20:38
Wohnort: Bochum

Beitragvon Bes » Mi 14 Dez, 2005 23:57

sg-1 hat geschrieben:- im inneren sollte nichts klappern, wenn ja, dann ist das möglicherweise der gewichtstrick


Wenn es klappert, ist das schon ok, daß ist nämlich die Kugel aus dem Ventil :wink:

Den Gewichtstrick kenn ich nicht. Erklär mal, bitte.

Ach ja, wo ist denn bei einer Shisha der Filter??
Filterfunktion hat das lange Rauchrohr, das nicht nur den Rauch kühlt (wie das Wasser),
sondern an dem sich auch das Kondensat an der Innenwand ablagert.


Gruß
Bes
...auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderen Menschen...

Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183

Benutzeravatar
Bes
Weltenbummler
Beiträge: 1250
Registriert: Do 20 Nov, 2003 20:38
Wohnort: Bochum

Beitragvon Bes » Do 15 Dez, 2005 00:11

Und hier haben wir auch schon über Wasserpfeifen gesprochen:

Shishakauf, Transport uvm.

Mit Linkliste zum Weiterstöbern :-D

Gruß
Bes
...auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderen Menschen...



Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183