dass auch Opernhäuser, wie Museen, einen Shop haben.
Und seht mal was ich gefunden habe:

Man glaubt es kaum!

Eingetaucht in die Orientalismen des 18. Jahrhunderts, Freimaurer, den die pharaonischen Mythen fazinierten, liebte Mozart Ägypten, von dem er sich oft hat inspirieren lassen. Die Ägypter lieben Mozart, seine Kunst zu gefallen und zu bezaubern, vom Leichten zum Heiligen überzugehen, was sehr der Veranlagung der großen arabischen Komponisten ähnelt.
Dieses "Abenteuer", bei dem ca. 150 arabische und klassische Musiker mitwirken, ist eine interessante Mischung aus arabischer Musik und Mozarts Klassik.
Hat was!
Gruß
Bes