Hallo Eden,
das ist leider ein sehr schwieriges und vor allem unendliches Thema. Es liegt weder an den Botschaften (dort wirst Du auch keine verwertbaren Auskünfte erhalten), noch "direkt" an den Fluggesellschaften.
Sicher gibt es für das ganze "Theater" auch mehrere Gründe. Finanzielle und rechtliche. Die ägyptische Regierung würde am liebsten alle Ägypter nur noch auf Linienflügen sehen. Es gibt aber meines Wissens nach auch einfach bestimmte Bestimmungen für Charterflüge. Denn eigentlich sollten Charterflüge nur mit anderen Reiseleistungen zusammen (Hotel oder Mietwagen o.ä.) verkauft werden. Als reine Flugleistung war das eigentlich nie gedacht. Da nun aber Europäer diese Flüge auch als Nur-Flug-Leistung buchen können, wurde das Agreement geschlossen, dass auch Ägypter mit einer Aufenthaltserlaubnis in Deutschland diese Flüge nutzen können, sofern die Reise in Deutschland beginnt. Auf deutschen Flughäfen gibt es im Normalfall auch keine Probleme (schon weil die Angestellten sich fast alle nicht mit diesen speziellen Vorschriften auskennen); die Probleme entstehen nur an ägyptischen Flughäfen, da die Angestellten dort entsprechende Anweisungen haben. Um das Ganze noch undurchsichtiger zu machen, ändern sich diese Agreements immer mal wieder und die Angestellten vor Ort erhalten laufend neue Anweisungen

.
Bei einer Pauschalreise die in Deutschland beginnt allerdings solltet ihr überhaupt keine Probleme haben, da ihr ja die Flugleistung nicht separat aussuchen könnt. Selbst wenn ihr jetzt eine Pauschalreise mit Linienflug finden würdet (selten), dann könnte das Reiseunternehmen das kurz vor Reiseantritt auch noch ändern, da ihr ja keinen Anspruch auf einen Linienflug habt. Nach meiner Erfahrung ist das auch auf den ägyptischen Flughäfen inzwischen hinreichend bekannt, so dass nur noch selten Diskussionen aufkommen. Falls ihr bei einem ganz strengen "Beamten" landet, kann es sein, dass er nach dem Hotelvoucher fragt. Also Kopie aufbewahren. Ich entnehme Deinen Fragen, dass ihr zum ersten Mal nach seiner Ankunft hier in Urlaub fliegt ?! Dann plane schon mal etwas Zeit am Flughafen in Hurgahda bei der Ankunft ein

. Dein Mann muss zu einem extra Schalter/Büro und dort noch mal weitere Einreisepapiere ausfüllen etc. etc.

. Er wird die ägyptische Bürokratie ja kennen

.
Bei Condor nachzufragen kannst Du Dir sparen. Die Call-Center-Angestellten haben unzureichende Informationen und von den Vorgesetzten habe ich bei drei Anrufen (3 verschiedene Ansprechpartner) 3 verschiedene Auskünfte erhalten. Nach einer Beschwerde meinerseits (es ist ja nicht so nett am Flughafen dann zu erfahren, dass man nicht fliegen darf), wurde mir gesagt, dass diese speziellen Vorschriften eben auch nicht so einfach seien und sich deswegen keiner so richtig damit auskennt

. Danke fürs Gespräch liebe Condor.
Lasst euch nicht verunsichern und habt einen schönen Urlaub.
lg Miriam