Hallo zusammen,
eigentlich wollt ich mir ja fürn Urlaub ne Visa-Karte ausstellen lassen. Bisherige Erfahrung damit: Kann man überall mit bezahlen, Ausflüge, Hotel, etc.
Jetzt sagt mir mein persönlicher Sparkassenmensch, dass die MasterCard ja nix kostet und in Ägypten genauso verbreitet ist, wie die Visa-Karte.
Statistik:
MasterCard: 20.955 Akzeptanzstellen, 1.040 Geldautomaten, 778 Bargeldstellen
VISA: 19.287 Akzeptanzstellen, 942 Geldautomaten, 1.016 Bargeldstellen
Naja, das sind zwar nette Zahlen, aber Erfahrungswerte wären mir da lieber.
Wer ist denn schon mit MasterCard in Ägypten gewesen und hat z.B.
- Ausflüge bei Phoenix (oder evtl. bei OFT, Neckermann)
- Im Hotel (Makadi Bay, Luxor, Kairo)
- oder sonstwas damit bezahlt??
Bin gespannt auf Eure Infos
Gruß
Uli
MasterCard in Ägypten
Hallo Uli,
da ich ein Kartenjunkie bin, habe ich mein Glück auch regelmäßig in Ägypten versucht. Grundsätzlich kannst Du davon ausgehen, dass da wo MasterCard akzeptiert auch die VISA Card akzeptiert wird.
Aus dem Bauch raus - und weil ich selber "nur" eine MasterCard habe - würde ich die MC vorziehen.
Ist schon beeindruckend, wo du entsprechende Terminals überall findest. Die Glühbirne hängt vielleicht nur an einer Lüsterklemme - aber ein Kartenterminal um Umsatz zu machen, gibt es auf alle Fälle.
Achtung aber !
Pro Terminal ist immer nur ein Karteneinsatz pro Tag erlaubt. Das ist hier anders und hat mich im letzten Urlaub genervt. Mittags was gekauft und mit Karte bezahlt - da ging dann abends beim 2. Besuch nix mehr. Das gilt es zu kalkulieren.
da ich ein Kartenjunkie bin, habe ich mein Glück auch regelmäßig in Ägypten versucht. Grundsätzlich kannst Du davon ausgehen, dass da wo MasterCard akzeptiert auch die VISA Card akzeptiert wird.
Aus dem Bauch raus - und weil ich selber "nur" eine MasterCard habe - würde ich die MC vorziehen.
Ist schon beeindruckend, wo du entsprechende Terminals überall findest. Die Glühbirne hängt vielleicht nur an einer Lüsterklemme - aber ein Kartenterminal um Umsatz zu machen, gibt es auf alle Fälle.
Achtung aber !
Pro Terminal ist immer nur ein Karteneinsatz pro Tag erlaubt. Das ist hier anders und hat mich im letzten Urlaub genervt. Mittags was gekauft und mit Karte bezahlt - da ging dann abends beim 2. Besuch nix mehr. Das gilt es zu kalkulieren.
Hallo,
also ich hatte mir der Master Card bisher auch nur einmal Probleme, aber das lag nicht daran, dass es eine Master Card war
. Bei uns gibt es nur noch wenige dieser "Ritsch-Ratsch-Geräte" und oft wird bei neuen Karten die Nummer nicht mehr so "hoch" eingeprägt. Dann kann es bei diesen Geräten schon mal Probleme geben weil die Nummer nicht mehr so gut lesbar ist
.
Ansonsten ist die Akzeptanz der Karten (sowohl Master als auch Visa) in Ägypten weit verbreitet. Aber Achtung, fast jede Zahlung damit kostet eine Gebühr. Bei uns zahlt man ja nur bei Bargeldauszahlung (z.B. am Automaten) eine Gebühr. In Ägypten zahlt man auch Gebühren wenn man z.B. seine Souvenirs damit bezahlt.
Meiner Meinung nach ist die Karte für die Hotelrechnung nicht zu schlagen, aber für die kleineren Ausgaben ist immer noch Bargeld das Beste.
lg Miriam
also ich hatte mir der Master Card bisher auch nur einmal Probleme, aber das lag nicht daran, dass es eine Master Card war


Ansonsten ist die Akzeptanz der Karten (sowohl Master als auch Visa) in Ägypten weit verbreitet. Aber Achtung, fast jede Zahlung damit kostet eine Gebühr. Bei uns zahlt man ja nur bei Bargeldauszahlung (z.B. am Automaten) eine Gebühr. In Ägypten zahlt man auch Gebühren wenn man z.B. seine Souvenirs damit bezahlt.
Meiner Meinung nach ist die Karte für die Hotelrechnung nicht zu schlagen, aber für die kleineren Ausgaben ist immer noch Bargeld das Beste.
lg Miriam
Naja, ich dachte da auch so an Juwelier
Is ja recht günstig sowas in Ägypten zu holen, aber ich bin eher jemand, der ungern Bargeld mit sich rumschleppt.
Ansonsten hört sich das ja alles schon ziemlich gut an. Ich glaub das mit der MasterCard scheint ja ganz gut zu sein. Also wozu fette Visa-Karten-Gebühren zahlen
war der Tipp von meinem Sparkassenmann wohl doch ganz gut
Na mal sehn. Wer noch Erfahrungen dazu hat, immer her damit.
@mlong und Miriam schon mal danke für die Tipps.
Gruß
Uli

Is ja recht günstig sowas in Ägypten zu holen, aber ich bin eher jemand, der ungern Bargeld mit sich rumschleppt.
Ansonsten hört sich das ja alles schon ziemlich gut an. Ich glaub das mit der MasterCard scheint ja ganz gut zu sein. Also wozu fette Visa-Karten-Gebühren zahlen

war der Tipp von meinem Sparkassenmann wohl doch ganz gut

Na mal sehn. Wer noch Erfahrungen dazu hat, immer her damit.
@mlong und Miriam schon mal danke für die Tipps.
Gruß
Uli
-
- Reisender
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 11 Feb, 2006 14:45
Uli, auch zu bedenken ist ,
-es fallen im Ausland noch Auslandgebühren von ca. 1% an - da wir nicht im Europäischen Ausland die Karte einsetzen ( Visa wie MasterCard)
wie von Miriam schon beschrieben
- bezahlen bei Reiseunternehmen, Hotel etc. --- auch beachten eine evtl. Umrechnung des Geldbetrages vor Buchung
wenn Preis genannt ist z.B. wird EUR wird in LE umgerechnet
(mit Tageswechselkurs von Bargeld -- [Sorten Kaufen])
und wird in LE dem Konto belastet ,
in Deutschland wird dann wieder umgerechnet von LE auf EURO --
ist meist dann ein schlechterer Kurs [Sorten Verkaufen]
und zusätzlich wird dann die 1% Auslandgeb. berechnet vom Betrag , also evtl teuerer als Bar bezahlt vor Ort
verdienen tut nicht der Händler sondern die Banken
- bei Handeln z.B. beim Juwelier kannst du
mit Bargeld (L.E.) mehr Rabatt erzielen als beim bez. mit Visa oder MC
Tip:
erst handeln auf L.E. dann wenn man sich fast geeinigt hat,
versuchen mit Euros zu locken ,
man/frau sollte dann aber den Umrechnungskurs so ungefähr im Kopf
haben.
ich habe immer Bargeld mit und was nicht gebraucht wird wandert direkt in den Safe mit Ausweisen, Flugticket etc.
meine Visa bzw. MC ist nur als stille reserve für den Notfall dabei.
lg
Suchua

-es fallen im Ausland noch Auslandgebühren von ca. 1% an - da wir nicht im Europäischen Ausland die Karte einsetzen ( Visa wie MasterCard)
wie von Miriam schon beschrieben
- bezahlen bei Reiseunternehmen, Hotel etc. --- auch beachten eine evtl. Umrechnung des Geldbetrages vor Buchung
wenn Preis genannt ist z.B. wird EUR wird in LE umgerechnet
(mit Tageswechselkurs von Bargeld -- [Sorten Kaufen])
und wird in LE dem Konto belastet ,
in Deutschland wird dann wieder umgerechnet von LE auf EURO --
ist meist dann ein schlechterer Kurs [Sorten Verkaufen]
und zusätzlich wird dann die 1% Auslandgeb. berechnet vom Betrag , also evtl teuerer als Bar bezahlt vor Ort
verdienen tut nicht der Händler sondern die Banken
- bei Handeln z.B. beim Juwelier kannst du
mit Bargeld (L.E.) mehr Rabatt erzielen als beim bez. mit Visa oder MC
Tip:
erst handeln auf L.E. dann wenn man sich fast geeinigt hat,
versuchen mit Euros zu locken ,
man/frau sollte dann aber den Umrechnungskurs so ungefähr im Kopf
haben.
ich habe immer Bargeld mit und was nicht gebraucht wird wandert direkt in den Safe mit Ausweisen, Flugticket etc.
meine Visa bzw. MC ist nur als stille reserve für den Notfall dabei.
lg
Suchua


es grüsst
Suchua
Suchua
Hallo,
wir benutzen unsere KK zum Bezahlen des Hotels, der Hotelrechnung und für das eine oder andere Essen außerhalb des Hotels.
Im Ausland gab es damit noch keine Probleme.
Vorteil ist vor allem, dass man nicht krampfhaft rechnen muß, wieviel man in Landeswährung tauschen muß.
Zum Bargeldabheben würde ich sie aufgrund der hohen Gebühren nie einsetzen.
Da gibt es doch die Postbank-Sparcard als Alternative: 4x kann man damit pro Jahr kostenlos an ATM im Ausland Geld abheben.
@ Suchua:
Von den KK-Organisationen wird immer mit dem
Devisenkurs umgerechnet.
LG
yasira
wir benutzen unsere KK zum Bezahlen des Hotels, der Hotelrechnung und für das eine oder andere Essen außerhalb des Hotels.
Im Ausland gab es damit noch keine Probleme.
Vorteil ist vor allem, dass man nicht krampfhaft rechnen muß, wieviel man in Landeswährung tauschen muß.
Zum Bargeldabheben würde ich sie aufgrund der hohen Gebühren nie einsetzen.
Da gibt es doch die Postbank-Sparcard als Alternative: 4x kann man damit pro Jahr kostenlos an ATM im Ausland Geld abheben.
@ Suchua:
Von den KK-Organisationen wird immer mit dem
Devisenkurs umgerechnet.
LG
yasira
Hallo,
also die Gebühr in Höhe von 1 % für den Auslandseinsatz meinte ich zwar auch, aber bei Bezahlung z.B. beim Juwelier kommt da auch noch eine ägyptische "Bankgebühr" drauf. Die Shops erklären das immer mit den hohen Gebühren die die Banken für diesen Service von ihnen verlangen.
Falls die Kartenzahlung in Euro erfolgt, dann sollte man immer bei der Umrechnung (LE-Euro) genau nachrechnen. Fast jedes Handy hat doch heutzutage einen Rechner. Denn die Shops rechnen immer mit einem "abgerundeten" (also etwas schlechteren) Kurs als die Banken. Aber das alles lohnt natürlich erst ab einem gewissen Betrag. Wegen 50 Cent braucht man sich im Urlaub ja nicht zu stressen
.
Falls die Kartenzahlung in LE erfolgt, nimmt das Kreditkartenunternehmen die Belastung in Euro vor. Laut meinen Infos der Kreditkartenunternehmen wird dabei immer ein Mittelwert zugrunde gelegt, der sich aus den tatsächlichen Kursen mehrerer Tage zusammensetzt. Ob da nun ein etwas besserer oder schlechterer Wert dabei herauskommt liegt natürlich immer an dem jeweiligen Kurs an diesen Tagen. Bei kleineren Beträgen wird man das wohl kaum merken. Bei größeren Beträgen hat man eben den kleinen Nachteil, dass man den genauen Rechnungsbetrag nicht vorab ermitteln kann. Bei z.B. 1000,00 LE kann das je nach Kursschwankungen schon 1-2 Euro ausmachen.
Also wenn man dann 1 % Auslandseinsatz, die Gebühren vor Ort und die Kursschwankungen mitrechnet, dann können das bei z.B. 1000,00 LE so ca. 4-5 Euro sein. Falls ich mich jetzt nicht verrechnet habe
.
Kommt eben auch immer darauf an wie teuer der Schmuck ist den man kauft
.
lg Miriam
also die Gebühr in Höhe von 1 % für den Auslandseinsatz meinte ich zwar auch, aber bei Bezahlung z.B. beim Juwelier kommt da auch noch eine ägyptische "Bankgebühr" drauf. Die Shops erklären das immer mit den hohen Gebühren die die Banken für diesen Service von ihnen verlangen.
Falls die Kartenzahlung in Euro erfolgt, dann sollte man immer bei der Umrechnung (LE-Euro) genau nachrechnen. Fast jedes Handy hat doch heutzutage einen Rechner. Denn die Shops rechnen immer mit einem "abgerundeten" (also etwas schlechteren) Kurs als die Banken. Aber das alles lohnt natürlich erst ab einem gewissen Betrag. Wegen 50 Cent braucht man sich im Urlaub ja nicht zu stressen

Falls die Kartenzahlung in LE erfolgt, nimmt das Kreditkartenunternehmen die Belastung in Euro vor. Laut meinen Infos der Kreditkartenunternehmen wird dabei immer ein Mittelwert zugrunde gelegt, der sich aus den tatsächlichen Kursen mehrerer Tage zusammensetzt. Ob da nun ein etwas besserer oder schlechterer Wert dabei herauskommt liegt natürlich immer an dem jeweiligen Kurs an diesen Tagen. Bei kleineren Beträgen wird man das wohl kaum merken. Bei größeren Beträgen hat man eben den kleinen Nachteil, dass man den genauen Rechnungsbetrag nicht vorab ermitteln kann. Bei z.B. 1000,00 LE kann das je nach Kursschwankungen schon 1-2 Euro ausmachen.
Also wenn man dann 1 % Auslandseinsatz, die Gebühren vor Ort und die Kursschwankungen mitrechnet, dann können das bei z.B. 1000,00 LE so ca. 4-5 Euro sein. Falls ich mich jetzt nicht verrechnet habe

Kommt eben auch immer darauf an wie teuer der Schmuck ist den man kauft

lg Miriam
Es ist aber immer gut nicht nur eine Karte dabei zu haben. Ich wollte Anfang des Jahres meine Tauchrechnung mit MC bezahlen und der Kartenleser auf der Basis hat die Karte nicht anerkannt. Dann bin ich sämtliche Hotels mit Automat abgegangen und keiner der Automaten hat meine Karte genommen. Habe dann vor lauter Panik meine Bank angerufen und gefragt ob etwas nicht in Ordnung wäre aber alles bestens sagte man mir. Ich dachte dann schon meine Karte wäre kaputt aber als ich wieder in Deutschland war funktionierte auch meine Karte wieder.
Bei meinem Aufenthalt im vergangenen Jahr hat genau diese Karte funktioniert.
Seitdem hat mein Freund auch eine MC dann funktioniert hoffentlich wenigstens eine.
Gruß
Sandra
Bei meinem Aufenthalt im vergangenen Jahr hat genau diese Karte funktioniert.
Seitdem hat mein Freund auch eine MC dann funktioniert hoffentlich wenigstens eine.
Gruß
Sandra
Hallo Miriam
von der Gebühr höre ich zum ersten mal, in den 12-13 Jahren wo ich immer wieder hingeflogen bin , (letzten November gabs sie in Luxor und Assuan noch nicht ) ( Juwelier + Hotel noch benutzt)
ich weiss nur davon was das die American Express Travelerchecks beim Umtausch mit einer Gebühr belegt sind , bei der Einlösung , -- nicht pro Betrag sonder pro Scheck egal wie hoch,.
Stimmt , aber mittelwert ist meist etwas mehr oder weniger als direkt vor Ort getauscht
beim meinen Rechnugen hab ich mal nachgeschaut im Durchnitt zwischen 5-11 Euro Differenz mehr gezahlt , als das was es dort gab.
LG Suchua
Miriam hat geschrieben:Hallo,
..., aber bei Bezahlung z.B. beim Juwelier kommt da auch noch eine ägyptische "Bankgebühr" drauf. Die Shops erklären das immer mit den hohen Gebühren die die Banken für diesen Service von ihnen verlangen......
von der Gebühr höre ich zum ersten mal, in den 12-13 Jahren wo ich immer wieder hingeflogen bin , (letzten November gabs sie in Luxor und Assuan noch nicht ) ( Juwelier + Hotel noch benutzt)
ich weiss nur davon was das die American Express Travelerchecks beim Umtausch mit einer Gebühr belegt sind , bei der Einlösung , -- nicht pro Betrag sonder pro Scheck egal wie hoch,.
Miriam hat geschrieben:Falls die Kartenzahlung in LE erfolgt, nimmt das Kreditkartenunternehmen die Belastung in Euro vor. Laut meinen Infos der Kreditkartenunternehmen wird dabei immer ein Mittelwert zugrunde gelegt, der sich aus den tatsächlichen Kursen mehrerer Tage zusammensetzt.
Stimmt , aber mittelwert ist meist etwas mehr oder weniger als direkt vor Ort getauscht
Miriam hat geschrieben:Bei z.B. 1000,00 LE kann das je nach Kursschwankungen schon 1-2 Euro ausmachen.
Also wenn man dann 1 % Auslandseinsatz, die Gebühren vor Ort und die Kursschwankungen mitrechnet, dann können das bei z.B. 1000,00 LE so ca. 4-5 Euro sein. Falls ich mich jetzt nicht verrechnet habe ..
beim meinen Rechnugen hab ich mal nachgeschaut im Durchnitt zwischen 5-11 Euro Differenz mehr gezahlt , als das was es dort gab.

LG Suchua
es grüsst
Suchua
Suchua
Suchua hat geschrieben:Hallo MiriamMiriam hat geschrieben:Hallo,
..., aber bei Bezahlung z.B. beim Juwelier kommt da auch noch eine ägyptische "Bankgebühr" drauf. Die Shops erklären das immer mit den hohen Gebühren die die Banken für diesen Service von ihnen verlangen......
von der Gebühr höre ich zum ersten mal, in den 12-13 Jahren wo ich immer wieder hingeflogen bin , (letzten November gabs sie in Luxor und Assuan noch nicht ) ( Juwelier + Hotel noch benutzt)
ich weiss nur davon was das die American Express Travelerchecks beim Umtausch mit einer Gebühr belegt sind , bei der Einlösung , -- nicht pro Betrag sonder pro Scheck egal wie hoch,.Miriam hat geschrieben:Falls die Kartenzahlung in LE erfolgt, nimmt das Kreditkartenunternehmen die Belastung in Euro vor. Laut meinen Infos der Kreditkartenunternehmen wird dabei immer ein Mittelwert zugrunde gelegt, der sich aus den tatsächlichen Kursen mehrerer Tage zusammensetzt.
Stimmt , aber mittelwert ist meist etwas mehr oder weniger als direkt vor Ort getauschtMiriam hat geschrieben:Bei z.B. 1000,00 LE kann das je nach Kursschwankungen schon 1-2 Euro ausmachen.
Also wenn man dann 1 % Auslandseinsatz, die Gebühren vor Ort und die Kursschwankungen mitrechnet, dann können das bei z.B. 1000,00 LE so ca. 4-5 Euro sein. Falls ich mich jetzt nicht verrechnet habe ..
beim meinen Rechnugen hab ich mal nachgeschaut im Durchnitt zwischen 5-11 Euro Differenz mehr gezahlt , als das was es dort gab.
LG Suchua
Diese "Bankgebühr" ist nix anderes als der Disagio, sprich die Provision, die das Geschäft an das KK-Unternehmen zahlen muß (meist zwischen 3-5%).
Wird auch in anderen Ländern von einigen Geschäften so gehandhabt.
Gruß
yasira
hi!
Mein Mann ist Juwelier und er verrechnet jedesmal 3 % für die Bank. Er sagt es aber auch immer den Kunden davor.
Wenn er eine Kartenabrechnung hat, muß er jedesmal nach Kairo telefonieren und überprüfen lassen, ob die Karte ok ist. Er bekommt dan eine Nummer durchgegben und mit dieser Nummer kann man erst bei der Bank abrechnen.
LG
Mein Mann ist Juwelier und er verrechnet jedesmal 3 % für die Bank. Er sagt es aber auch immer den Kunden davor.
Wenn er eine Kartenabrechnung hat, muß er jedesmal nach Kairo telefonieren und überprüfen lassen, ob die Karte ok ist. Er bekommt dan eine Nummer durchgegben und mit dieser Nummer kann man erst bei der Bank abrechnen.
LG
Hi, interessanter Thread.
Ich werde auch meine VISA benutzen, denke aber mal dass ich damit überall gut durchkomme. Bei kleineren Beträgen möchte ich lieber mit Bargeld zahlen, stellt sich die Frage was da allgemein lieber gesehen ist, Äg- Pfund oder Euro...
Achja, mal ne Frage zu der Sache mit dem Juwelier, wie kann ich denn das verstehen? Heißt das, dass man gute Schnäppchen bei Juwelieren machen kann? Ist es dort deutlich billiger? Ist dort nicht auch die Gefahr einer Fälschung recht hoch?
Ich werde auch meine VISA benutzen, denke aber mal dass ich damit überall gut durchkomme. Bei kleineren Beträgen möchte ich lieber mit Bargeld zahlen, stellt sich die Frage was da allgemein lieber gesehen ist, Äg- Pfund oder Euro...
Achja, mal ne Frage zu der Sache mit dem Juwelier, wie kann ich denn das verstehen? Heißt das, dass man gute Schnäppchen bei Juwelieren machen kann? Ist es dort deutlich billiger? Ist dort nicht auch die Gefahr einer Fälschung recht hoch?
-
- Reisender
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 18 Aug, 2006 22:43
- Wohnort: Seelze
- Kontaktdaten:
Also wir hatten mit unserer Mastercard auch gut zahlen können.Allerdings sollte,wer nach Marsa alam fliegt,sich vorher mit Geld eindecken.
Wir wollten am Flughafen uns ein paar Pfund ziehen und beide automaten waren außer Betrieb.Das nächste Hotel war das Calimera mit Geldautomat.allerdings bei unserem versuch außer Betrieb.Hatten aber zum Glück noch einige Euro´s und diverse 1 Dollar Scheine für´s Trinkgeld.
Ausflüge konnten wir mit der MC buchen.Mußten einen Ausflug wieder stornieren und bekamen das Geld in Euro wieder.Abgerechnet wird es in Dollar.Und hatten das Glück,das der Kurs so gut war.Bekamen 332 Euro in bar wieder und belastet wurden nur 317 Euro
Wir wollten am Flughafen uns ein paar Pfund ziehen und beide automaten waren außer Betrieb.Das nächste Hotel war das Calimera mit Geldautomat.allerdings bei unserem versuch außer Betrieb.Hatten aber zum Glück noch einige Euro´s und diverse 1 Dollar Scheine für´s Trinkgeld.
Ausflüge konnten wir mit der MC buchen.Mußten einen Ausflug wieder stornieren und bekamen das Geld in Euro wieder.Abgerechnet wird es in Dollar.Und hatten das Glück,das der Kurs so gut war.Bekamen 332 Euro in bar wieder und belastet wurden nur 317 Euro
