Reisebericht MS Mahrousa (viele Fotos)

Fragen und Tipps zu Nilschiffen, Ausflügen und sonstigen Besonderheiten bei Nilkreuzfahrten (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Habibi05
Weltenbummler
Beiträge: 1744
Registriert: Mi 12 Jan, 2005 11:52
Wohnort: Bernkastel-Kues/Mosel

Reisebericht MS Mahrousa (viele Fotos)

Beitragvon Habibi05 » Mo 14 Aug, 2006 17:09

Hallo zusammen,

hier mal der versprochene Bericht und (sehr) viele Fotos der MS Mahrousa:

Teil 1:

Der Transfer zum Schiff über Bright Sky Travel verlief absolut zügig und reibungslos ab, genauso wie der folgende Check In an der Rezeption der Mahrousa. Hier gibt es übrigens auch für 10 LE (1,5 €) die Woche einen Safe zu mieten. Das Personal an der Rezeption spricht überwiegend Englisch, etwas Deutsch + Französisch und ist freundlich, kompetent.
Willkommen geheißen wurden wir mit eiskalten Erfrischungstüchern und Karkade (Malventee)

Bild

Bewaffnet mit unserem Kabinenschlüssel (wirklich noch einer :wink: ) und unserer AI Karte, dem Wochenprogramm etc. gings dann Richtung Kabine. Direkt neben der Rezeption rechts ging es in Kabine Nr. 205 (einer der Familienzimmer für 3-er Belegung).
Obwohl die Staff Rooms in der Nähe waren, hatten wir eine super ruhige Kabine die so aussah:

Das Doppelbett: riesig groß aber etwas zu hart für mich :wink:

Bild

Das Sofa, welches zum 3. Bett umfunktionierbar ist: super bequem, auch wenn es nicht so aussehen mag

Bild

Die Eingangstür links und der Kleiderschrank rechts, daneben die Tür zum Badezimmer, Fernseher:

Bild

Die Dusche: auch geräumiger als sie aussieht

Bild

Der Waschtisch: ok von der Größe und mit jeder Menge Ablage rechts nebendran

Bild

Zur "Nasszelle" muss ich noch sagen, dass hier alles ganz praktisch konstruiert ist. Sie sieht von aussen winzig aus und entpuppt sich im inneren doch als einigermaßen geräumig. Es gibt einen Duschgel- und Shampoo-Spender direkt unter dem eingebauten Duschkopf, der täglich aufgefüllt wird. Ebenso der Flüssigseifenspender am Waschbecken. Alles sauber und ordentlich - die Dusche scheint neu renoviert zu sein und ich habe hier das erste ägyptische SILIKON gefunden !!! :-D

Allgemein ist die Kabine sehr sauber und mit Teppichboden ausgelegt (wie auch die Kabinengänge und Treppenaufgänge). Die Fenster lassen sich nicht zum lüften öffnen. Es gibt 2 Sorten Vorhänge - die normalen und die blickdichten. Außerdem kann man die Fensterverkleidungen aus Holz verschieben und im Bett einen Blick auf den vorbeiziehenden Nil werfen. Als Sonnenschutz im Sommer sind sie aber unerlässlich 8)

Bild

Die Lobby ist urgemütlich und auch im nubischen Stil eingerichtet. Hier ist auch immer der allgemeine Treffpunkt, wenn es zu den Ausflügen losgeht, oder die Erfrischungs-Verschnaufpause danach. Weiterhin gibt es die täglichen Programme zum nachlesen (mit den Uhrzeiten)

Bild
Bild

Das Restaurant hat große, runde 6-er Tische und fasst im höchsten Fall 114 Passagiere. Meiner Meinung nach hat es Flair.

Bild

Bild

Ich war richtig erstaunt, was man in dieser Küche alles zaubern konnte. Die arabische Küche kam auch nicht zu kurz auf der Mahrousa.

Bild

Das Essen war lecker, reichhaltig und die Auswahl prima. Es gab jeden Tag Salatbüffet, 2 verschiedene Suppen, diverse Hauptspeisen(Fisch, Huhn, Rind, Kalb) mit noch mehr Beilagen und Gemüsen. Als Nachtisch Kuchen, frisches Obst und Käse.
Gestört hat mich hier nur etwas. Da das Buffet rund aufgebaut war, hatten manche Gäste ein Problem mit dem anstellen. Es kam dann dazu, dass einige sich hinter dem letzten am NachspeisenBuffet einreihten und eigentlich zur Hauptspeise wollten :roll: und sich viele aus Verzweiflung den Teller mit allem möglichen vollschaufelten um sich nicht wieder anstellen zu müssen. Dabei würde das sooo einfach gehen, wenn sich jeder an seiner Station anstellen würde :wink:
Ab und zu gab es mal ein kleines Löffel Nachschub-problem :lol:
Der Service war übrigens prima - ein herzliches "Shukran" nochmals ans gesamte Team der Mahrousa.

Nachmittags konnte man auf dem Sonnendeck den Ausblick genießen und sich im Pool abkühlen. Der wurde jeden Abend abgelassen und am nächsten Tag wieder neu eingelassen.
Hier der flache Bereich - der hintere ist sehr flach, von dem unteren kann man in den tiefen Bereichs des Pool gleiten.

Bild

Und hier der tiefe Bereich mit dem Einstieg und mittig die Möglichkeit vom anderen Pool aus reinzukommen:

Bild

Die Bar auf dem Sonnendeck - hier gab es nachmittags auch Kaffee und Kuchen.

Bild

Am Teil 2 wird noch gearbeitet, aber er wird bald folgen - mit noch mehr Fotos :oops:

Viele Grüße
Heike

edit by isis
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich habe Deinen Bericht gleich mal in die ---> Rubrik Reise und Hotelberichte kopiert. August 2006
Habibi05 von der Mosel

Gast

Beitragvon Gast » Di 15 Aug, 2006 09:06

Hallo, Heike,
danke für den Bericht und die vielen Fotos - bin schon neugierig auf den Rest! Ihr scheint Eure Reise ja richtig genossen zu haben! Das Schiff hat ja eine ganz eigene Atmosphäre; ich mag eigentlich auch keine Luxuspötte, aber die vielen Farben auf der Mahrousa finde ich auch etwas gewöhnungsbedürftig :wink: . Hast Du denn beim Fotografieren alle Leute von Bord gescheucht :lol: ? Außer in der Küche ist ja sonst niemand zu sehen... bis jetzt.
Dann lass' uns auf die Fortsetzung mal nicht zu lange warten!
Viele Grüße
bint_hathor

Benutzeravatar
Habibi05
Weltenbummler
Beiträge: 1744
Registriert: Mi 12 Jan, 2005 11:52
Wohnort: Bernkastel-Kues/Mosel

Beitragvon Habibi05 » Di 15 Aug, 2006 12:17

Huhu bint_hathor,

die vielen, bunten Farben hatten mich die ersten Stunden auch etwas irritiert - aber spätestens ab dem 2. Tag, wenn mann mal durch ein anderes Schiff gelaufen ist (braun-in-braune Lobby mit noch dunkleren Paneelen :roll: ), war ich froh wieder ins helle, freundliche und bunte zu dürfen :lol:

Du glaubst gar nicht, wie schwierig es war, keine anderen Leute auf den Fotos zu haben. Das Schiff war fast ausgebucht und ich habe da echt meine Probleme damit gehabt und musste mir dafür passende Uhrzeiten aussuchen. :wink:

:hallo: nach Trier
Liebe Grüße
Heike
Habibi05 von der Mosel

Benutzeravatar
Habibi05
Weltenbummler
Beiträge: 1744
Registriert: Mi 12 Jan, 2005 11:52
Wohnort: Bernkastel-Kues/Mosel

Beitragvon Habibi05 » Do 24 Aug, 2006 13:28

Hallo zusammen,
wie versprochen nun endlich Teil 2 des Berichts und noch mehr Fotos von der Mahrousa:

Hier konnte man Billard spielen - die Kinder übrigens umsonst

Bild

Das Programm vom Kids Club

Bild

Hier der Bereich des kleinen Mini Clubs im 1. Stock über der Lobby

Bild

Der Eingangsbereich des Kids Clubs.
Die Netze dienen zur Sicherheit der kleineren und größeren Kinder :wink:

Bild

Beim T-Shirt malen mit Ruska - der Kinderbetreuerin Saison 2006

Bild

Auch gegenüber des Mini Clubs befanden sich Sitzgruppen

Bild

Der Treppenaufgang zum 2. Stock (Bar, Shops und Billard) mit Aquarium

Bild

Hier mal ein paar Details für die Technik-Interessierten unter euch:

Bild

Selbst im Maschinenraum setzen sich die knallig bunten Farben fort - hier mal ein paar Fotos von Motoren, Generatoren und sonstigen Strom- und Wasserversorgungen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier noch der Kaptain der Mahrousa

Bild

und sein Sohn - beide wurden auch nicht umsonst die "Schumis" des Nils bezeichnet :-D obwohl das nicht an ihrer Fahrweise lag. Da die Mahrousa leichter ist, als andere Schiffe, haben wir so ziemlich alles überholt was auf dem Nil unterwegs war.

Bild

Hier mal unser Moses - der beste Reiseleiter in Ägypten, meiner Meinung nach

Bild

Und hier noch ein Foto der Mahrousa am Anleger

Bild

Was für manche am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig sein könnte - es darf kein Toilettenpapier in die Toilette geworfen werden, sondern nur in dafür bereitstehende Behälter (welche ständig geleert werden), aber ich denke, dass dies Usus auf vielen Nilschiffen ist

Bild

Zum Schluss noch die Wäscherei Liste auf dem Schiff mit den Preisen
(für Vollbildansicht einfach nochmals draufklicken)

Bild

Alles in allem waren wir voll zufrieden mit dem Preis- Leistungsverhältnis und können die El Mahrousa für Familien in der Sommersaison (Kids Club gibt es nur von Ende Juni bis Ende August) nur weiterempfehlen.

Viele Grüße
Heike

edit by isis
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich habe Deinen Bericht gleich mal in die ---> Rubrik Reise und Hotelberichte kopiert. August 2006
Habibi05 von der Mosel