Unterwasserbilder

Fragen zu Kameras oder Fotografiertechniken und alles sonstige was mit Bildern zu tun hat

Moderator: Uli

Benutzeravatar
Helmut1958
Kreuzfahrer
Beiträge: 248
Registriert: Di 11 Mai, 2004 19:48
Wohnort: Meerbusch

Unterwasserbilder

Beitragvon Helmut1958 » Do 07 Sep, 2006 13:06

Also wenn ich die Fotos im Fotoalbum sehe, muss ich staunen. Mit welchen Kameras habt ihr die geschossen? Hatte letztes Jahr 2 Fuji-Einwegunterwasserkameras gehabt, da kannst du die Fische kaum erkennen obwohl ich die im Sucher gut drauf hatte. Habe jetzt eine Canon Ixus 55 und will mir für nächstes Jahr in Ägypten ein extra Gehäuse dafür holen. Bekomme ich dann damit bessere Bilder? Wie ist eure Erfahrung mit Digitalkameras?
Wer sich abhetzt, wird nie Vollkommenheit erlangen. Dazu gehören Ruhe und Stille.

klaus81
Reisender
Beiträge: 36
Registriert: So 30 Okt, 2005 19:31

Beitragvon klaus81 » Do 07 Sep, 2006 17:04

Na gar keine Frage!! Du wirst begeistert sein und genau die Qualität erreichen, die Du jetzt bei Anderen bewunderst. Wegwerfkameras machen Wegwerfbilder, die Erkenntnis hast Du nun auch gemacht. Da Du nur schnorchelst, hast Du Glück mit der Ixus 55, denn ein UW-Gehäuse gibt es für die nicht. Das Allwettergehäuse reicht aber völlig zum Schnorcheln (3m garantierte Dichte, in Wirklichkeit ist es mehr), denn tiefer als 3m hat man sowieso nicht mehr genug Licht für ein gutes Foto, müsste Zusatzblitze verwenden, eine teure Angelegenheit. So kommst Du mit 100 Euro davon (Internetpreis), hast eine gute Kamera, kannst am Computer mit Bildbearbeitung alles noch ein Stück besser machen - das wird eine Freude! Was glaubst Du, wie interessant jetzt das Schnorcheln wird, wo Du auch die kleinen Tiere des Riffs gut fotografieren kannst. Aber einen Zwischenspeicher brauchst Du auch noch, denn an der kamera siehst Du nicht genau genug, wie die Qualität des Bildes ist.
Viel Spaß!
Klaus

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Fr 08 Sep, 2006 20:17

Hallo,

wenn du mal überlegst, dass gute Optik oft das teuerste Teil an einer Kamera ist, wird dir klar, dass bei einer Einwegkamera nur eine Plastiklinse verwendet wird, die fast nichts kostet, aber auch nichts taugt.

Die Ixus kenne ich nicht, kann mich aber erinnern, dass vor zwei Jahren ALDI Nord mal eine Digitalkamera anbot mit ganz vielen Pixeln, aber mieser Optik. Die Bilder waren flauer als bei einer Vergleichskamera mit halb so vielen Pixeln.

Was du alternativ zum Allwettergehäuse erkunden kannst: Von Ewamarine gibt es eine Art extrem stabilen Beutel für ganz viele Kameras, mit unterschiedlicher Tiefengrenze. Macht auch viel Sinn bei Fototouren in sehr staubiger Gegend.

Stichwort Zwischenspeicher: Falls du nicht mit Notebook reist, solltest du am Anfang den Speicherchip nach den ersten 100 Fotos mal auslesen (ein einfacher USB-Cardreader kostet nicht viel) am PC in einem Internetcafe. Dann siehst du, was du besser machen kannst.

Hat die Ixus ein spezielles Unterwasserprogramm? Sonst wirst du bei der Nachbearbeitung den Rot-Kanal deutlich anheben müssen. Vermeide Totalen, geh ran ans Motiv, der Kamerablitz ist zu schwach, um auch nur auf 5 m = Lichtweg 10 m den Rotanteil anzuheben.

Viel Erfolg!

Jo

Benutzeravatar
offe
Kurzurlauber
Beiträge: 54
Registriert: Di 25 Apr, 2006 07:40
Wohnort: Offenbach am Meer

Beitragvon offe » Mo 11 Sep, 2006 18:19

Hi............


ich habe diese Jahr auch Unterwasserbilder geschossen und zwar mit einer billigen Plastikkamera im wasserdichten Zusatzgehäuse aus Ebay und sie hat nur 5,95 gekostet.
Ich bin eigentlich positiv überrascht was die für Ergebnisse erzielte.
Hab einen Fuji ISO 200 Film benutzt.
Leider kann ich die Bilder hier nicht einstellen da ich sie nur auf Papier haben und keinen Scanner besitze.
Ein Foto vom Foto habe ich versucht aber das zeigt nicht wirklich die Qualität der original Bilder.
Ich werde die nächsten Schnorchelgänge genau mit der gleichen Kamera machen da ich weiss das sie was werden.
Könnte sein das du vielleicht einen ISO 200 benutzen solltest.
Das wäre jedenfalls meine Vermutung das du nicht zufrieden warst.

Benutzeravatar
offe
Kurzurlauber
Beiträge: 54
Registriert: Di 25 Apr, 2006 07:40
Wohnort: Offenbach am Meer

Beitragvon offe » Mo 11 Sep, 2006 18:27

Hier mal ein Foto von dem original Foto,ist halt etwas schlechter wie das orginal da ich kein Stativ benutzt habe und Spiegelungen drin sind aber man kann sehen das so eine Billigcam auch geht.

Bild

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Di 12 Sep, 2006 00:19

hi,

früher habe ich auch bilder mit den einwegfotos gemacht, mit durchaus
akzeptablen ergebnissen.
grösster nachteil ist halt, dass man fehler beim fotografieren erst erkennt
wenns zu spät ist,
heisst wenn der film voll und entwickelt ist.

viele machen beim fotografieren auch einfach nur den fehler, dass die kamera
beim auslösen nicht ruhig gehalten wird.
das ist bei wellengang beim schnorcheln manchmal auch gar nicht so einfach.

mfg
osiris

Benutzeravatar
Helmut1958
Kreuzfahrer
Beiträge: 248
Registriert: Di 11 Mai, 2004 19:48
Wohnort: Meerbusch

Beitragvon Helmut1958 » Di 12 Sep, 2006 12:56

Danke für eure Erkenntnisse. Werde mich nächstes Jahr dann einmal überraschen lassen. Also wie gesagt, ich hatte mit den Einwegbildern einfach Pech.
Wer sich abhetzt, wird nie Vollkommenheit erlangen. Dazu gehören Ruhe und Stille.

didi
Reisender
Beiträge: 14
Registriert: Do 25 Aug, 2005 15:30
Wohnort: detmold

Beitragvon didi » Mi 13 Sep, 2006 07:55

Hallo,
habe letztes Jahr mit meiner ixus 300, die ich in einen wasserdichten Beutel von AQUAPAC getan habe, klasse Unterwasserfotos gemacht. Das ist eine wirklich günstige Lösung für alle Digicams!
Diesesmal, morgen geht es los!!!!! :lol: habe ich mir die Optio wp von Pentax besorgt, das ist eine Digitalcamera die bis 1,5 Meter Wasserdicht ist und zum Schnorcheln absulut spitze.
Wenn ich wieder da bin, werde ich Euch Bericht erstatten.
Also, muß jetzt packen, die Makadi Bay wartet.
Liebe Grüße Didi

Benutzeravatar
offe
Kurzurlauber
Beiträge: 54
Registriert: Di 25 Apr, 2006 07:40
Wohnort: Offenbach am Meer

Beitragvon offe » Mi 13 Sep, 2006 08:36

den Gedanken hatte ich auch schon mit so einem Aqua Pack aber ehrlich gesagt traue ich mich nicht meine Ixus mit ins Wasser zu nehmen.
Ich weiss genau ,ich bin auf dem Boot und soll ins Wasser,mit meiner Cam.

nene das pack ich nicht............hahahahahahahahahha

Benutzeravatar
Thomas S
Weltenbummler
Beiträge: 1104
Registriert: Di 23 Mär, 2004 18:34
Wohnort: RLP

Beitragvon Thomas S » Mi 13 Sep, 2006 19:50

offe hat geschrieben:den Gedanken hatte ich auch schon mit so einem Aqua Pack aber ehrlich gesagt traue ich mich nicht meine Ixus mit ins Wasser zu nehmen.
Ich weiss genau ,ich bin auf dem Boot und soll ins Wasser,mit meiner Cam.

nene das pack ich nicht............hahahahahahahahahha



lol....so geht es mir auch, ich glaube nicht, dass ich mich dazu überwinden könnte....

didi
Reisender
Beiträge: 14
Registriert: Do 25 Aug, 2005 15:30
Wohnort: detmold

Beitragvon didi » Mi 13 Sep, 2006 20:04

Hallo,
ich hatte auch erst bedenken und habe den Beutel mit einem Stein und Taschentüchern gefüllt. Bin dann bei uns im Freibad ständig mit tauchen gegangen. Und... wirklich nicht ein Tropfen kommt da rein. Also hatte ich genug Vertrauen und habe meine Ixus den Beutel anvertraut und nichts ist passiert, außer klasse Unterwasserphotos und davon gaaaanz viele.
Bei den Einwegkameras haste gerade den Film voll und genau dann kommt die Schildkröte oder der Rochen :( .
Bis in 2 Wochen
Gruß Didi

Benutzeravatar
Thomas S
Weltenbummler
Beiträge: 1104
Registriert: Di 23 Mär, 2004 18:34
Wohnort: RLP

Beitragvon Thomas S » Mi 13 Sep, 2006 22:39

ich hoffe du zeigst uns ein paar deiner bilder didi, wenn du zurück bist :)

didi
Reisender
Beiträge: 14
Registriert: Do 25 Aug, 2005 15:30
Wohnort: detmold

Beitragvon didi » So 15 Okt, 2006 16:26

Hallo Ihr,
habe ganz viele tolle Fotos mit der Pentax geschossen. Sogar Videoaufnahmen mit Ton sind super geworden. Kein Vergleich zu letztem Jahr mit dem Aquapak und der Ixus. Die Bilder sind viel klarer und auch die Farben kommen besser zur Geltung.
Um Euch ein paar Photos zeigen zu können, müsst Ihr mir nur Anweisungen geben, wie das geht. Bin zu blöööööd !! Wenn ich das Bild hochgeladen habe kommt irgendetwas in Englisch und da hapert es dann.
Versucht das bitte mal für blonde zu erklären. :-D
Liebe Grüße Didi

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16670
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » So 15 Okt, 2006 17:02

salam

Um Euch ein paar Photos zeigen zu können, müsst Ihr mir nur Anweisungen geben, wie das geht. Bin zu blöööööd !! Wenn ich das Bild hochgeladen habe kommt irgendetwas in Englisch und da hapert es dann.
Versucht das bitte mal für blonde zu erklären.


hast du schon mal hier geschaut --> http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... highlight=

so wie du ja schreibst hast du die bilder ja schon on bekommen auf der englischen seite. da musst du nur noch bei Hotlink for forums (1) den link kopieren und in dein post hier einfügen. das war´s dann schon.

ma salama

...isis...

didi
Reisender
Beiträge: 14
Registriert: Do 25 Aug, 2005 15:30
Wohnort: detmold

Beitragvon didi » So 15 Okt, 2006 21:00

Hallo,
hab es einfach mal anders gemacht. Schaut mal hier:

https://fotoalbum.web.de/gast/dddidi/Hi ... um_anlegen

Kennwort : Makadi

Werde demnächst noch ein paar mehr reinstellen und wenn es klappt auch nen Video. Ist schon klasse, wenn man sich selber durch den Schnorchel atmen hört.

Liebe Grüße Didi