Telefonieren von und nach Ägypten
hallo Suchua,
mir geht es nur darum unten mit den anderen Kontakt wegen treffen aufzunehmen. von Deutschland aus ruft mich eh keiner an.
Kann ich denn unten in Luxor auch einfach so eine Karte kaufen und in mein Handy stecken um zu telefonieren? Ich bin kein Handyfreund und habe meins nur für Notfälle.
Wenn du nochmal antworten könntest wäre nett.
Wo bekomme ich in Luxor diese Karten denn, wenn es gehen würde?
Gruß
anchese
mir geht es nur darum unten mit den anderen Kontakt wegen treffen aufzunehmen. von Deutschland aus ruft mich eh keiner an.
Kann ich denn unten in Luxor auch einfach so eine Karte kaufen und in mein Handy stecken um zu telefonieren? Ich bin kein Handyfreund und habe meins nur für Notfälle.
Wenn du nochmal antworten könntest wäre nett.
Wo bekomme ich in Luxor diese Karten denn, wenn es gehen würde?
Gruß
anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.
- Wuestenstern
- Kurzurlauber
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 05 Jan, 2006 10:46
- Wohnort: Halle/S.
- Kontaktdaten:
Hallo Nauna,
ja, das mit dem Reiseversprechen von Vodafone funktioniert tatsaechlich. Ich konnte das auch nicht recht glauben, aber ein Freund von mir hat das Anfang des Monats bei seinem Aegyptenurlaub genutzt. Er hat den normalen deutschen Minutenpreis bezahlt und pro Gespraech (nicht pro Minute!) noch eine Pauschale von 50 oder 75 Cent (das weiss ich nicht mehr genau).
Gruesse aus Cairo, Angela.
ja, das mit dem Reiseversprechen von Vodafone funktioniert tatsaechlich. Ich konnte das auch nicht recht glauben, aber ein Freund von mir hat das Anfang des Monats bei seinem Aegyptenurlaub genutzt. Er hat den normalen deutschen Minutenpreis bezahlt und pro Gespraech (nicht pro Minute!) noch eine Pauschale von 50 oder 75 Cent (das weiss ich nicht mehr genau).
Gruesse aus Cairo, Angela.
http://www.umdiewelt.de/authors.php?m=p&t=417
"Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away" (anonymous)
"Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away" (anonymous)
- Habibi05
- Weltenbummler
- Beiträge: 1744
- Registriert: Mi 12 Jan, 2005 11:52
- Wohnort: Bernkastel-Kues/Mosel
Hallo Anchese,
du kannst dir in Egypt zB. in jedem Mobil Nil Laden (oder bei anderen Anbietern) eine Karte kaufen, vorausgesetzt dein Handy ist wirklich Sim Lock frei - am besten vorher kurz mit einer anderen Karte eines Bekannten ausprobieren in Deutschland.
Unsere Handys (D1) mussten auch telefonisch oder per Internet Code separat freigeschaltet werden, obwohl sie 5 Jahre alt waren.
Noch eine Möglichkeit: ruft euch zu einer bestimmten Uhrzeit von Hotel zu Hotel im Zimmer an. Dies kostet relativ wenig, da ägyptischer Tarif von Festnetz zu Festnetz greift. Alles wichtige für den nächsten Tag und Treffpunkt/Uhrzeit ausmachen und falls sich was verschieben sollte, dann kurz SMS schicken.
Wir haben es ja auch geschafft uns mit Suchua und Isis + Osiris in Luxor zu treffen und um die Tempel zu ziehen
Viele Grüße
Heike
du kannst dir in Egypt zB. in jedem Mobil Nil Laden (oder bei anderen Anbietern) eine Karte kaufen, vorausgesetzt dein Handy ist wirklich Sim Lock frei - am besten vorher kurz mit einer anderen Karte eines Bekannten ausprobieren in Deutschland.
Unsere Handys (D1) mussten auch telefonisch oder per Internet Code separat freigeschaltet werden, obwohl sie 5 Jahre alt waren.

Noch eine Möglichkeit: ruft euch zu einer bestimmten Uhrzeit von Hotel zu Hotel im Zimmer an. Dies kostet relativ wenig, da ägyptischer Tarif von Festnetz zu Festnetz greift. Alles wichtige für den nächsten Tag und Treffpunkt/Uhrzeit ausmachen und falls sich was verschieben sollte, dann kurz SMS schicken.
Wir haben es ja auch geschafft uns mit Suchua und Isis + Osiris in Luxor zu treffen und um die Tempel zu ziehen

Viele Grüße
Heike
Habibi05 von der Mosel
Hallo erstmal!
Jetzt mal Butter bei die Fische! In Ägypten nach den grünen Menatel-schildern suchen.Dort gibt es Karten für 15 oder 20 LE.Das reicht ,um
3,5min(15LE) oder 4,5min(20LE) mit Deutschland zu telefonieren.Nicht
wundern,daß sich Einheimische um einen sammeln,denn man kann mit
den leeren Karten umsonst im Ortsnetz telefonieren.Geht in Kairo wie
in Luxor.Habe es selbst ausprobiert!Man muß aber auch die Menatel-
telefonsäulen benutzen.Beim Telefonieren mit der Landesfahnentaste
die deutsche Sprache einstellen und man kann dann sogar in deutsch
angucken,wie das Geld weniger wird!Die Vorwahl nach Deutschland
ist 0049 und dann von der normalen Vorwahl die erste 0 weglassen,
dann läuft das wie ein Länderspiel!
Gruss Kaaper
PS.Ich hoffe Euch geholfen zu haben!
Jetzt mal Butter bei die Fische! In Ägypten nach den grünen Menatel-schildern suchen.Dort gibt es Karten für 15 oder 20 LE.Das reicht ,um
3,5min(15LE) oder 4,5min(20LE) mit Deutschland zu telefonieren.Nicht
wundern,daß sich Einheimische um einen sammeln,denn man kann mit
den leeren Karten umsonst im Ortsnetz telefonieren.Geht in Kairo wie
in Luxor.Habe es selbst ausprobiert!Man muß aber auch die Menatel-
telefonsäulen benutzen.Beim Telefonieren mit der Landesfahnentaste
die deutsche Sprache einstellen und man kann dann sogar in deutsch
angucken,wie das Geld weniger wird!Die Vorwahl nach Deutschland
ist 0049 und dann von der normalen Vorwahl die erste 0 weglassen,
dann läuft das wie ein Länderspiel!
Gruss Kaaper

PS.Ich hoffe Euch geholfen zu haben!
- aos
- Studienreisender
- Beiträge: 362
- Registriert: So 19 Mär, 2006 20:01
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich hab jetzt auch noch mal ne Frage bezüglich des Telefonierens in Ägypten. Und zwar möchte ich mit meinem deutschen Handy in Ägypten folgende ägyptische Handy-Nr. +20107732*** (*=um Nummer unkenntlich zu machen) anrufen bzw. eine SMS schreiben. "+20" ist ja die Ländervorwahl von Ägypten, die müsste ich dann theoretisch weglassen oder? Muss ich dann der Nummer auch noch eine 0 vorsetzen (also 0107732***)?
Gruß
aos
ich hab jetzt auch noch mal ne Frage bezüglich des Telefonierens in Ägypten. Und zwar möchte ich mit meinem deutschen Handy in Ägypten folgende ägyptische Handy-Nr. +20107732*** (*=um Nummer unkenntlich zu machen) anrufen bzw. eine SMS schreiben. "+20" ist ja die Ländervorwahl von Ägypten, die müsste ich dann theoretisch weglassen oder? Muss ich dann der Nummer auch noch eine 0 vorsetzen (also 0107732***)?
Gruß
aos
- Habibi05
- Weltenbummler
- Beiträge: 1744
- Registriert: Mi 12 Jan, 2005 11:52
- Wohnort: Bernkastel-Kues/Mosel
Hi aos,
von einem deutschen Handy aus musst du die Ländervorwahl 0020107732... wählen. Nur so kommst du an deinen Ansprechpartner.
Wenn du eine Ägypt. Karte im Handy hast musst du die 0107732...... wählen.
Also für SMS aus Deutschland die 0020107732......wählen - Vorsicht die SMS kommen nicht immer zeitgleich mit dem Übertragen an
Liebe Grüße
Heike
von einem deutschen Handy aus musst du die Ländervorwahl 0020107732... wählen. Nur so kommst du an deinen Ansprechpartner.
Wenn du eine Ägypt. Karte im Handy hast musst du die 0107732...... wählen.
Also für SMS aus Deutschland die 0020107732......wählen - Vorsicht die SMS kommen nicht immer zeitgleich mit dem Übertragen an

Liebe Grüße
Heike
Habibi05 von der Mosel
- aos
- Studienreisender
- Beiträge: 362
- Registriert: So 19 Mär, 2006 20:01
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Danke für deine Antwort Heike.
Und zwar möchte ich die SMS von Ägypten aus schreiben. Soll ich dann auch die Ländervorwahl benutzen? Das leuchtet mir nicht so recht ein, da ich mich in Ägypten befinde oder?
Gruß
aos
Also für SMS aus Deutschland die 0020107732......wählen - Vorsicht die SMS kommen nicht immer zeitgleich mit dem Übertragen an
Und zwar möchte ich die SMS von Ägypten aus schreiben. Soll ich dann auch die Ländervorwahl benutzen? Das leuchtet mir nicht so recht ein, da ich mich in Ägypten befinde oder?
Gruß
aos
Telefonieren
Hallo Aos!
Für SMS aus Egypt nach Germany 0049 erste Null der Vorwahl weglassen
und schon klappt et
für SMS aus Egypt nach Egypt trotzdem die 0020 !!
Gruß Nico
Für SMS aus Egypt nach Germany 0049 erste Null der Vorwahl weglassen
und schon klappt et

Gruß Nico
Hallo aos
Wenn Dein Handy eine deutsche Karte drin hat, geht die SMS egal aus welchem Land du sie schreibst erstmal nach Deutschland in die Zentrale SMS-Verteilungsstelle. Von dort wird sie dann nach Ägypten an den Empfänger geschickt. Deshalb benötigst du auch innerhalb des Landes die ägyptische Ländervorwahl.
Du kannst ja in Deutschland auch nicht innerhalb des Ortes eine SMS schreiben oder ein Telefonat führen ohne die Vorwahl mitzuwählen, obwohl du dich im Bereich des Ortsnetzes aufhälst.
gruß
nauna
Das leuchtet mir nicht so recht ein, da ich mich in Ägypten befinde oder?
Wenn Dein Handy eine deutsche Karte drin hat, geht die SMS egal aus welchem Land du sie schreibst erstmal nach Deutschland in die Zentrale SMS-Verteilungsstelle. Von dort wird sie dann nach Ägypten an den Empfänger geschickt. Deshalb benötigst du auch innerhalb des Landes die ägyptische Ländervorwahl.
Du kannst ja in Deutschland auch nicht innerhalb des Ortes eine SMS schreiben oder ein Telefonat führen ohne die Vorwahl mitzuwählen, obwohl du dich im Bereich des Ortsnetzes aufhälst.
gruß
nauna
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Un nicht vergessen: SMS kommen manchmal auch gar nicht durch. Wenn man also zu lange nichts hört, sollte man lieber nochmal eine schicken...
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Kostenfreie Erreichbarkeit per Handy - fast überall
Ein Tipp um kostenlos (ohne Roaminggebühren) in Ägypten und vielen Ländern erreichbar zu sein. Hier gibt es eine Handykarte, die universell einsetzbar ist und es erspart nationale SIM-Karten zu kaufen:
http://www.globalsim.net/DE/
Eine günstige Karte für abgehende Gespräche hier:
http://www.sunsim.de/
(finde ich nicht so gut)
oder hier:
http://www.che-mobil.de/tarife.html
Frage ans Forum: Wie sieht es mit dem Empfang bei Nilfahrten aus? Hat man ein Netz?
Gruß Seufz
http://www.globalsim.net/DE/
Eine günstige Karte für abgehende Gespräche hier:
http://www.sunsim.de/
(finde ich nicht so gut)
oder hier:
http://www.che-mobil.de/tarife.html
Frage ans Forum: Wie sieht es mit dem Empfang bei Nilfahrten aus? Hat man ein Netz?
Gruß Seufz
Zuletzt geändert von seufz am Di 24 Okt, 2006 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Empfang ist eigentlich immer vorhanden, egal ob bei Nilfahrt oder auch durch die Wüste auf den ´Hauptstraßen.
Die Netzabdeckung von Molinil z.B. ist hier: http://www.mobinil.com/support/coverage.aspx
Die Netzabdeckung von Molinil z.B. ist hier: http://www.mobinil.com/support/coverage.aspx
Mathias hat geschrieben:Empfang ist eigentlich immer vorhanden, egal ob bei Nilfahrt oder auch durch die Wüste auf den ´Hauptstraßen.
Die Netzabdeckung von Molinil z.B. ist hier: http://www.mobinil.com/support/coverage.aspx
Das stimmt nicht ganz.
Zwischen den einzelnen Stationen bricht die Verbindung ab. Also z.B. zwischen Kom Ombo und Assuan oder Luxor und Quena.
Das gleiche gilt für Busfahrten durch Mittelägypten.
Liegt man jedoch irgendwo mit dem Schiff an ist die Verbindung einwandfrei.
Gruß
Uli