Arbeitsaufenthalt in Ägypten

Für denn Fall daß Euch was auf dem Herzen liegt was oben nicht rein passt ...

Moderatoren: Uli, Isis

Hassan

Arbeitsaufenthalt in Ägypten

Beitragvon Hassan » Do 14 Sep, 2006 12:09

Hallo Freunde,

bin im Jahr 1998 eingebürgert wurde. Seitdem habe ich die ägyptische
Staatsangehörigkeit verloren. Da ich leider seit 2 Jahren Arbeitslos bin und sieht immer
noch schlecht in diese Richtung aus‚ habe ich in Ägypten mich beworben mit Erfolg!

MEINE FRAGEN:

1. Darf ich problemlos nach Ägypten umziehen und dort arbeiten?
2. Muss ich ein „Arbeitsvisum“ bei den ägyptischen Behörden beantragen?
3. Muss ich einen „Wohnsitz“ in Deutschland trotzdem haben?
4. Was muss ich im Algemeinen beachten?

Mit freundlichen Grüßen
Hassan

Benutzeravatar
Habibi05
Weltenbummler
Beiträge: 1744
Registriert: Mi 12 Jan, 2005 11:52
Wohnort: Bernkastel-Kues/Mosel

Beitragvon Habibi05 » Do 14 Sep, 2006 12:25

Hallo Hassan,

schwierige aber sehr interessante Fragen :wink:

Du brauchst auf jeden Fall eine Aufenthaltserlaubnis - sprich Visa. Das gibt es meiner Meinung nach nur für 1 Jahr (wenn du dazwischen nach Deutschland fliegen willst und pendelst, dann 6 Monate).
Mit dem normalen Touristenvisum einfliegen, dann auf die Ämter und vor Ort verlängern lassen.

Die Arbeitserlaubnis wird auch nicht so einfach erteilt, aber da du gebürtiger Ägypter bist (und wahrscheinlich auch die Sprache perfekt beherrschen wirst), dürfte das leichter sein, als bei uns.

Ich denke mal, dass dir hierzu Dirk und Samir bessere Infos geben können :wink:

In welche Region Ägyptens wird es dich denn zwecks Arbeit ziehen?
Vielleicht kennt jemand das zuständige Imigration Office dafür?

Viele Grüße
Heike
Habibi05 von der Mosel

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsaufenthalt in Ägypten

Beitragvon Daniel Jackson » Sa 30 Sep, 2006 15:31

Hassan hat geschrieben:Hallo Freunde,

bin im Jahr 1998 eingebürgert wurde. Seitdem habe ich die ägyptische
Staatsangehörigkeit verloren. Da ich leider seit 2 Jahren Arbeitslos bin und sieht immer
noch schlecht in diese Richtung aus‚ habe ich in Ägypten mich beworben mit Erfolg!

MEINE FRAGEN:

1. Darf ich problemlos nach Ägypten umziehen und dort arbeiten?
2. Muss ich ein „Arbeitsvisum“ bei den ägyptischen Behörden beantragen?
3. Muss ich einen „Wohnsitz“ in Deutschland trotzdem haben?
4. Was muss ich im Algemeinen beachten?

Mit freundlichen Grüßen
Hassan


Ich fange mal oben an:
Wenn Du keine ägypt. Staatsangehörigkeit mehr hast, gilst Du als deutscher Staatsbürger. Daher gilt für dich das Gleiche wie für jeden anderen Deutschen.

Frage 1:
Du benötigst ein normales Visum, was Du am Flughafen kaufen kannst. Allerdings musst Du dann die Aufenthaltsgenehmigung entsprechend verlängern lassen. Das ganze kannst Du auch hier von Deutschland aus bei der ägypt. Botschaft versuchen. Eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung bekommst Du meines Wissens nach nicht. Ich glaube, Du müsstest sie jährlich verlängern lassen.
Visum und Aufenthaltserlaubnis erlauben nicht gleichzeitig Arbeit. Dafür benötigst Du eine Arbeitserlaubnis. Die genauen Anforderungen kenne ich nicht. Soweit ist weiß bekommst Du aber nur für Arbeiten eine, die kein Ägypter ausführen kann.

Frage 2:
Ja, Du brauchst eine Arbeitserlaubnis. Ich habe davon keine Ahnung, würde Dir aber raten, mal bei Antje Sliwka vom Malqatarestaurant (www.malqata.com) in Luxor nachzuhören. Die kann Dir vielleicht die richtigen Gesprächspartner und Infoquellen nennen.

Frage3:
Nein, Du brauchst keinen Wohnsitz in Deutschland. Die deutsche Staatsbürgerschaft kann Dir nicht entzogen werden, solange Du keine andere hast (siehe Grundgesetz).

Frage 4:
Wichtig sind beispielsweise Fragen im Bezug auf die Krankenversicherung. Diese muss das Ausland mit abdecken, was die gesetzlichen Kassen vielleicht nicht machen. Falls Du diese verlässt, solltest Du wissen, dass man momentan dort nicht wieder rein kommt, was bei einer Rückkehr nach Deutschland eine Privatversicherung nötig machen könnte.

Abgesehen davon würde ich Dir raten, dich ganz genau zu erkundigen, bevor Du eine Entscheidung triffst. Dir muss klar sein, dass Du in Ägypten nicht mehr als Ägypter gilst, sondern als deutscher Staatsbürger. Damit fällst Du beispielsweise unter die Konvoipflicht für Ausländer, darfst die Luxor-Security-Zone nicht ohne Weiteres verlassen, bist bei der Gründung von Unternehmen besonderen Bestimmungen unterworfen usw.

Ich würde Dir raten, dich sowohl beim Deutschen AA sowie auch der ägyptischen Botschaft eingehend beraten zu lassen!
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com