Fotografierverbote in Ägypten

Fragen zu Kameras oder Fotografiertechniken und alles sonstige was mit Bildern zu tun hat

Moderator: Uli

Benutzeravatar
Apolafsi
Reisender
Beiträge: 36
Registriert: Mo 03 Okt, 2005 13:57
Wohnort: Berlin

Fotografierverbot

Beitragvon Apolafsi » Fr 17 Nov, 2006 15:53

Ich denke, daß wir es einfach den wenigen rücksichtslosen Leuten zu verdanken haben, die sich um nichts kümmern und auf nichts und niemanden Rücksicht nehmen.[/quote]

Salam Gerhard,
sorry wenn ich anderer Meinung bin Dank an rücksichtslose Leute? Kann mich nicht an Dingen erfreuen, welche auf diese Art und Weise entstanden. Ein Verzicht ist mir angenehmer.
Es gibt außerdem viel Literatur mit tollen Fotos. Mir gefallen auch die Fotos unseres Forums, Uli ist eine exzellente Fotografin und besitzt eine gesunde Einstellung zu Land und Leuten.
Ich beobachte z.B. auch den "Konflikt" der Wächter in den Gräbern oder Museen. Sie sind zwar fast alle Beamte, aber mit einem niedrigen Gehalt, so werden sie in Versuchung geführt, wenn reiche Touris unbedingt fotografieren wollen...Aber das ist ein anderes Thema und ich will mich Dir gegenüber nicht als Besserwisserin aufspielen.
L.G. Apolafsi
Sei eine erstklassige Ausgabe deiner selbst, statt eine zweitklassige von jemand anderem.

Benutzeravatar
austria_traveller
Kurzurlauber
Beiträge: 95
Registriert: Mi 08 Nov, 2006 06:52
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon austria_traveller » Fr 17 Nov, 2006 16:47

Nö, sag ruhig deine Meinung.
Ist ja kein Problem
Beste Grüße
Gerhard

****************************************
Einmal sehen ist besser als tausendmal hören

Benutzeravatar
maymorning
Urlauber
Beiträge: 123
Registriert: So 13 Aug, 2006 00:25
Wohnort: Dungelbeck
Kontaktdaten:

Beitragvon maymorning » So 19 Nov, 2006 15:08

Dank an rücksichtslose Leute? Kann mich nicht an Dingen erfreuen, welche auf diese Art und Weise entstanden. Ein Verzicht ist mir angenehmer.


Also meiner Ansicht nach, ist ein DANK AUCH NICHT ANGEBRACHT.
Ich hab in einer Grabkammer auch einen Mann gesehen, der munter fotografierte und jedesmal die Digi in die Hosentasche schob. Auf meinen Hinweis, dass ein Fotografierverbot besteht, reagierte er gar nicht, außer mit einem komischen Blick. Der Grabwächter war um die Ecke und kriegte das nicht mit. Das bedauerte ich.... irgendwie :oops:

Im ägyptische Museum in Kairo habe ich meinen Fotoapparat auch abgegeben. Blieb mir ja auch nichts anderes übrig. Man selbst und der Rucksack mußte durch eine Schleuse. Im Garten habe ich 2,3 Bilder gemacht. Toll.


Ich sah einige junge Leute mit Handy unauffällig fotografieren.
Hauptsächlich an den Vitrinen. Da wurde das Handy einfach oben aufgelegt. Ich denke mal, die benutzen die Bilder für schulische Arbeiten, denn sie machten sich auch eifrig Notizen. Manche fertigten Zeichnungen an!!! Kompliment!!! Einer Schülerin applaudierte ich lautlos und sie freute sich und bedankte sich.
Das Museum war schon toll.
Andere Bemerkungen an anderer Stelle :-D sonst offtopic

lg

maymorning
...denn der Wind kann nicht lesen!

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » So 19 Nov, 2006 17:35

Ich hab in einer Grabkammer auch einen Mann gesehen, der munter fotografierte und jedesmal die Digi in die Hosentasche schob. Auf meinen Hinweis, dass ein Fotografierverbot besteht, reagierte er gar nicht, außer mit einem komischen Blick. Der Grabwächter war um die Ecke und kriegte das nicht mit. Das bedauerte ich.... irgendwie


Warum?
Ich hab kein Problem mit Heimlich-Fotografierern. Die tun ja keinem was und durchs heimlich-knipsen bleibt der Blitz automatisch aus. Auch die, die gegen Bakschisch Fotos ohne Blitz machen find ich vollkommen in Ordnung.

Schlimm sind die, die dafür bezahlen mit Blitz zu fotografieren!!!!!
Ja, die gibt es leider immer noch! Und gegen die nutzt scheinbar auch ein Fotoverbot nix. Denn genau für die ist das Fotoverbot gemacht. Nicht für unsereins, der weiss, dass man ohne Blitz viel schönere Fotos rauskriegt.
Nee, da gibt es tatsächlich Wächter, die einem anbieten mit Blitz zu fotografieren in den Gräbern!

Daher plädiere ich für die Einführung von Sondergenehmigungen.
Die kann man vorab irgendwo beantragen. Kostet soviel dass es erschwinglich ist, für den Hobby-Knipser aber zu viel ist. (also 200 Euro müsst die schon kosten) und damit kann man dann in allen Gräber und im Museum knípsen und muss aber vorab unterschreiben: Ohne Blitz und wenn der Blitz dann doch los geht hat der Wächter das Recht die Kamera auf ewig einzukassieren.

Die, die wirklich ein Interesse an sowas haben, die würden das auch bezahlen. Und die würden dann auch mit Sicherheit ihren Blitz ausmachen.

Gruß
Uli

Benutzeravatar
maymorning
Urlauber
Beiträge: 123
Registriert: So 13 Aug, 2006 00:25
Wohnort: Dungelbeck
Kontaktdaten:

Beitragvon maymorning » So 19 Nov, 2006 18:15

Warum?
Ich hab kein Problem mit Heimlich-Fotografierern. Die tun ja keinem was und durchs heimlich-knipsen bleibt der Blitz automatisch aus. Auch die, die gegen Bakschisch Fotos ohne Blitz machen find ich vollkommen in Ordnung.


aber der Blitz ist nicht ausgeblieben und ich hätte mir ne Zurechtweisung wenigstens gewünscht. Naja!... der war bestimmt zu geizig fürs Bakschisch :roll:

Schlimm sind die, die dafür bezahlen mit Blitz zu fotografieren!!!!!
da stimme ich dir voll zu! Der geringe Lohn der Ägypter wird da schamlos ausgenutzt um solche Bestechungsversuche erfolgversprechend zu machen.
aber im Gegensatz zu mir, bist du ein erfahrener Ägyptenurlauber und hast daher eine richtigere Betrachtungsweise, denke ich mal.
Die Armut ist ja gewaltig, da wo sie ist.
Unsere Reisefüher baten uns aus erzieherischen Gründen, die bettelnden Kinder zu ignorieren. Das fand ich eigentlich gut, aber mir fiel das unwahrscheinlich schwer... :oops:
...denn der Wind kann nicht lesen!

Benutzeravatar
austria_traveller
Kurzurlauber
Beiträge: 95
Registriert: Mi 08 Nov, 2006 06:52
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon austria_traveller » So 19 Nov, 2006 20:10

Nur kurz zur Info.
Ich hab bezahlt zum FOTOGRAFIEREN OHNE !!!!!! BLITZ.
Ich bin ein anständiger Fotograf.
800 bzw. 1600 ASA Film und los geht's.

Melde mich dann später nochmals zu diesem Thema.
Bis dann
Gerhard
Beste Grüße

Gerhard



****************************************

Einmal sehen ist besser als tausendmal hören

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16689
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mo 20 Nov, 2006 10:26

salam

ich bin natürlich auch gegen das blitzen aber auf dieses thema wollte ich gar nicht eingehen, denn das hatten wir ja schon. was ich nicht so stehen lassen will ist das hier -->

Der geringe Lohn der Ägypter wird da schamlos ausgenutzt um solche Bestechungsversuche erfolgversprechend zu machen.


wir nutzen das nicht aus ... die ägypter nutzen ihre neue einnahme quelle gut aus. in den entlegenen gräbern kommen die wächter ja von alleine und haben nix gegen bilder, da sie wissen das sie damit ihren lohn auffrischen. mit den "alten" fototickets hatten sie nicht so viel verdient, denn da blieb natürlich nichts bei den wärtern hängen.

neuer "trick" ist nun auch .... wenn ihr durch die gegend lauft (betrifft die allein reisenden) um z.b. den tempel der tauseret zu suchen. da kommen einige ägypter und sagen dir dann .... das man da nicht laufen dürfte und schon gar keine bilder machen und wieeee schlimm es doch ist das man sich nun auf dem weg dort hin befindet. der gute mann meinte dann mit etwas backschich wäre das ganze dann ja nicht mehr so schlimm ... also auch solche leute gibt es die mit allen tricks backschich erschleichen in dem sie einem vorspielen man würde was verbotenes tun und dafür dann eben auch zahlen.

ma salama

....isis...

Benutzeravatar
maymorning
Urlauber
Beiträge: 123
Registriert: So 13 Aug, 2006 00:25
Wohnort: Dungelbeck
Kontaktdaten:

Beitragvon maymorning » Mo 20 Nov, 2006 11:37

uli hat geschrieben:Schlimm sind die, die dafür bezahlen mit Blitz zu fotografieren!!!!!
Ja, die gibt es leider immer noch! Und gegen die nutzt scheinbar auch ein Fotoverbot nix. Denn genau für die ist das Fotoverbot gemacht. Nicht für unsereins, der weiss, dass man ohne Blitz viel schönere Fotos rauskriegt.
Nee, da gibt es tatsächlich Wächter, die einem anbieten mit Blitz zu fotografieren in den Gräbern!


"Der geringe Lohn der Ägypter wird da schamlos ausgenutzt um solche Bestechungsversuche erfolgversprechend zu machen".

Diesen Satz hatte ich auf die Menschen bezogen, die fürs Blitzen Geld bezahlen. Ich denke, die Ägypter würden das ohne es nötig zu haben, auch nicht gewähren, oder? Die wissen doch auch, dass das Schaden anrichtet und müssen sich bestimmt vorsehen, nicht erwischt zu werden??

@Isis: Dass Du nicht blitzt, war für mich selbstverständlich, als "Profi" macht man das nicht!!!
oki und jetzt Schluss damit? 8) :)

lg

maymorning
...denn der Wind kann nicht lesen!

nicole-moraira
Reisewilliger
Beiträge: 7
Registriert: Mi 31 Jan, 2007 12:26
Wohnort: Moraira, Spanien

Beitragvon nicole-moraira » Fr 02 Feb, 2007 11:31

Hallo,

Seit wann darf man in im Ägyptischen Museum und in den Pyramiden nicht mehr fotografieren? Mein Arbeitskollege war vor einem Jahr dort und durfte noch - gegen Bezahlung - fotografieren. Wie schade.. :(

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Fr 02 Feb, 2007 19:46

Man darf im ägyptischen Museum mindestens seit dem Sommer 2004 keine Fotos mehr machen. Die Kameras werden noch vor der Eingangskontrole kassiert.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Gast

Beitragvon Gast » Mo 19 Mär, 2007 16:46

Bitte nicht spotten, ich habe folgende Fragen:

1.) Warum ist es denn so schlimm zu blitzen? Gehen dadurch die Wandgemälde kaputt? Dazu müsste ja milliardenfach geknipst werden, bevor da etwas vergilbt oder?

2.) Wieviel bezahlt / schmiert ihr um Euch sozusagen eine lokale Fotografieerlaubnis zu beschaffen?

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9367
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Mo 19 Mär, 2007 19:22

Hallo Gast!

Die Farben leiden unter den Blitzlichtgewittern ganz gewaltig !!
Überlege mal wieviele Touristen jedes Jahr nach Ägypten reisen und überleg mal jeder würde blitzen und alles anfassen dann wären schon lange keine Farben mehr da !!


Gruß Nico
نيكو

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 19 Mär, 2007 19:31

Anonymous hat geschrieben:2.) Wieviel bezahlt / schmiert ihr um Euch sozusagen eine lokale Fotografieerlaubnis zu beschaffen?

Wer schmiert denn??? :shock:
Ts ts ts.

Und selbst wenn, würde derjenige das dann hier öffentlich verraten?

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16689
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Do 19 Jul, 2007 11:52

salam

hier was aus einem anderen beitrag was hier aber auch dazu passt

Hallo Uli,
ohne Blitz darf man auch im Assuan-Museum auf Elephantine (lohnt aber nicht), im Nationalmuseum in Aleaxndria, Im Imhotep-Museum in Sakkara, und im Museum von El-Charga fotografieren.

Gruß
aos


ich habe es auch gleich in die liste mit eingefügt.

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Do 19 Jul, 2007 12:23

Und zu den Ausnahmen hab ich dann auch das Nubische Museum gepackt. Damit ging die Diskussion in dem anderen Beitrag ja los ;)

Gruß
Uli