Notar oder Anwalt in Hurghada bei Immobilienkauf?

Für denn Fall daß Euch was auf dem Herzen liegt was oben nicht rein passt ...

Moderatoren: Uli, Isis

joschi

Notar oder Anwalt in Hurghada bei Immobilienkauf?

Beitragvon joschi » So 15 Apr, 2007 15:15

Hallo ich bin neu hier, hoffe das Thema gehört an diese Stelle.
Kennt jemand einen zuverlässigen Notar oder Anwalt (kein makler) für einen Immobilienkauf in Hurghada. Habe zwar den arabischen Vertrag schon mal überflogen, aber so richtig wohl fühle ich mich bei der Summe nicht. Könnte ja theoretisch was schief gehen oder?
Hat jemand wertvolle Tipps, ob es ein neutrales Anwaltsbüro in Hurghada gibt, die den Vertrag prüfen, bzw. ein Notar der die Echtheit des Vertrages bestätigt (auch evtl Kleingedrucktes etc)
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte - EILT
mit mit Adresse und telefonnummer - vielen dank.

Conny-BS
Weltenbummler
Beiträge: 1958
Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon Conny-BS » So 15 Apr, 2007 18:35

Bist du vor Ort? Dann geh oder Ruf doch bitte mal beim Honorarkonsul Peter Ely an.
Er arbrbeitet, soviel ich weiß mit einem Anwalt zusammen. Ist alle mal besser als dir einen in der Stadt zu suchen.
Nr. 0020 65 3443 605 oder 0020 65 3445 734
Mobil: 0020 123135281
oder 0020122118338

Öffnungszeiten von 9-12 h

GANZ GANZ viel Glück
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)

Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni

joschi

Beitragvon joschi » Mo 16 Apr, 2007 01:24

Conny-BS hat geschrieben:Bist du vor Ort? Dann geh oder Ruf doch bitte mal beim Honorarkonsul Peter Ely an.
Er arbrbeitet, soviel ich weiß mit einem Anwalt zusammen. Ist alle mal besser als dir einen in der Stadt zu suchen.
Nr. 0020 65 3443 605 oder 0020 65 3445 734
Mobil: 0020 123135281
oder 0020122118338

Öffnungszeiten von 9-12 h

GANZ GANZ viel Glück


Danke für die Antwort...

Deine Frage (nein bin noch nicht in der Stadt, sondern noch in DE, aber bald dort...

- ist dieser Herr Ely Deutscher Honorarkonsul?
- weil der Anwalt sollte natürlich auch arabisch lesen können und möglichst deutsch oder englisch reden...

- weil der Vertrag ist Arabisch (kann ich natürlich nicht...) selbst die englische Übersetzung (obwohl ich eigentlich dachte relativ gut englisch zu sprechen) ist gespickt mit relativ uncomunen Begriffen...

PS wie meinst du denn den Schlussatz (Ganz Ganz viel Glück) also ich meine die Betonung auf "zwei mal Ganz", klingt für mich jetzt eher nach der Verlustchance unterhalb der 50 : 50 % :(

PPS Hast du das schon mal gemacht? muss man mit dem Vertrag nicht zu eine Art Notar gehen?
Vielleicht fällt ja dir oder jemand der es schon mal gemacht hat etwas wichtiges zu dem Prozedere ein, oder wo gegebenenfalls der Haken wäre...

Benutzeravatar
Habibi05
Weltenbummler
Beiträge: 1744
Registriert: Mi 12 Jan, 2005 11:52
Wohnort: Bernkastel-Kues/Mosel

Beitragvon Habibi05 » Mo 16 Apr, 2007 11:35

Halo Joschi,

Ja, Herr Ely ist deutscher Honorarkonsul.

Lass dir den arabischen Vetrag doch mal von den Anwälten der deutschen Botschaft in Kairo übersetzen (am besten in Englisch und Deutsch).

Eilig würde ich in Ägypten keinen Immobilienerwerb ins Auge fassen. Vergleiche gut mit den Preisen und achte vor allem darauf, dass das Grundstück bei einem Hauserwerb in deinen Besitz übergeht und nicht nur das darauf gebaute Objekt bzw. bei einem Appartement anteilig das Grundstück und die Aussenanlage :wink:

Mit deinem Anwalt gehst du dann zur Registrierungsbehörde (ähnlich wie bei uns das Grundbuchamt).

Gruß
Heike

Roland
Studienreisender
Beiträge: 346
Registriert: Di 23 Jan, 2007 18:51
Wohnort: Baden und Hurghada

Beitragvon Roland » Mo 16 Apr, 2007 15:15

salam

Nur mit einem Anwalt, bei dem Herr Ely mit dem Kopf nickt.
( Ein wirklich sehr netter Mensch )

ma salama
Roland

Conny-BS
Weltenbummler
Beiträge: 1958
Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon Conny-BS » Mo 16 Apr, 2007 21:52

Habibi05 hat geschrieben:Lass dir den arabischen Vetrag doch mal von den Anwälten der deutschen Botschaft in Kairo übersetzen (am besten in Englisch und Deutsch).
Gruß Heike


Kairo ist im Augenblick zu weit, wenn er hier in D. ist. Es gibt auch bei uns Anwälte, die dir Arabische Verträge übersetzen. Such mal in deiner Stadt unter Kulturvereinen. Wir in Hannover z.B. haben so was. Da kann man gut und was machen. Sicher wird nicht alles um sonst sein. Denke aber das es das Wert ist.

Ansonsten - wie gesagt, nimm Kontakt zu Peter E. auf.

Es gibt Grundregeln bei einem Haus- und Wohnungskauf - nicht viel anders als bei uns. Nur die Wege sind anders, müssen anders gegangen werden.


Mit dem viel viel Glück meine ich genau das was es aussagt.

Du hast wenigstens nachgefragt, viele tun das nicht.

Das ist dein Vorteil

LG
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)

Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni

Gast

Beitragvon Gast » Mi 29 Okt, 2008 22:53

Wie ist dieser Hauskauf ausgegangen. Stehe im moment vor der gleichen entscheidung.
Jean

Gast

Beitragvon Gast » Fr 12 Dez, 2008 21:58

Hallo, bei einem Haus- oder Wohnungskauf sollte man ein paar
Regeln beachten:

Nie etwas unterschreiben, was man selbst nicht lesen kann. Verträge immer vor Unterschrift übersetzen lassen, am besten von einem vereidigten Übersetzungsbüro, das man selbst aussucht. (Adressen gibts im I-net).

Prüfen, ob das Objekt frei von Altlasten ist (Notariatsamt).
Prüfen, ob der Verkäufer auch wirklich der Besitzer ist (Notariatsamt).
Geht nur mit einem vertrauenswürdigen Übersetzer, da dort nur arabisch gesprochen wird.

Unbedingt darauf bestehen, daß der Kauf im Shari Al Khari (Notariatsamt) eingetragen wird. Kostet zwar etwas, aber man ist dann auf der sicheren Seite. Erst dann den Kaufpreis bezahlen.

Nie den Kaufpreis auf einmal bezahlen. Das ist in Ägypten nicht üblich (auch wenn anderes erzählt wird).