Hallo Billbo und alle anderen,
wie versprochen möchte ich auch mein "erstes Mal" Es müßte 1982 gewesen sein, wo ich im zarten Alter von 21 Jahren das erste Mal nach Ägypten kam und eigentlich doch nicht in Ägypten war.
War damals auf Schüleraustausch mit Israel, war zu dieser Zeit groß in Mode. Hab auch viele schöne Eindrücke mitgenommen.
Mit einer Gruppe sind wir damals im Bus (ähnlich billig wie Ägypten) ans Tote Meer. War noch nicht viel los damals. Nun nach 2 Nächten am Steinstrand schlafen wollte ich nicht mehr und es hat sich eine Truppe von 3 Mann gebildet und wir zogen auf nach Eilat. Mein erstes Mal wo ich das rote Meer sah und war begeistert. In der Nähe, weiter unten, gab/gibt es ein Seewasserobservatorim wo man unter Wasser durch Scheiben einen herrlichen Blick auf das Treiben im Meer hatte.
Ich war infiziert und wollte mehr
Damals gehörte der Sinai mal kurz zu Israel (die Ägypter mögen es mir verzeihen) von daher war auch ein Busverkehr. Wir fuhren zu dritt mit dem Bus runter bis auf Dahab. Wird da irgendwo an der Hauptstrasse ausgesetzt.
Nun Einzelheiten weiß ich nicht mehr, aber ein paar Schlüsselerlebnisse hab ich noch in Erinnerung.
Damals war ja noch nicht viel los, nur ein paar Alternative waren unten. Kann mich an einen Kiosk erinnern wo man alles nötige bekam. Auch mal eine Schaufel wenn man mal mußte um hinter einer Palme zu verschwinden
Wasser gab es spezielle mit Trinkwasser gekennzeichneten Wasserhahn.
Irgendwo in Eilat hatten wir uns schon mal einen transparenten 5 Liter kanister besorgt wo wir ständig Wasser mitführten. Viel Geld hatten wir ja nicht. Man, ich kann mich heute noch an den Geschmack an penetrant nach Plastik riechenden heißen Wasser erinnern wenn man es einen halben Tag mit sich rumschleppte. Viel trinken ist ja oberste Pflicht um nicht zu dehydrieren. Man wurde ja schon um 6h früh wach weil man plötzlich zu schwitzen anfängt. Ich kam mir auch wie im falschen Film vor als die Temperatur die 30 Grad schon um vielleicht 8h früh erreichte. War dann nach meiner inneren Uhr gefühlte 14h
Ich hab meinen Mumienschlafsack (nettes Wort *g*) immer komplett zugezogen. Wurden von den Arabern vor Skorpionen gewarnt. Außerdem wußte ich ja noch aus den Western im Fernsehen das die Klapperschlangen nachts in den Schlafsack krabbeln. Man wie war ich damals naiv
Die Palmenhütten, die am Strand gebaut waren, würden damals für ein paar Shäkel die Nacht von den Arabern vermietet. Die weißen Peugeot Taxis gabs damals schon reichlich.
Die Rückreise war damals genauso spannend wie der ganze Aufenthalt im Sinai.
Eigentlich wollten wir ja noch runter bis nach Sharm el Sheikh, aber es fuhren plötzlich viele Militärjeeps am Strand entlang und sagten uns das der Sinai an Ägypten zurückgegeben wird. "Am Nachmittag fahren überall Militärbusse durch die Gegend, wenn ihr die nicht nehmt oder erwischt habt ihr Pech gehabt und kommt hier nie mehr raus"
Nun nach den Zukunftsaussichten schauten wir natürlich auf alle Fälle einen Bus zu erwischen
Das war mein erster Aufenthalt in Ägypten und es sind etliche Jahre vergangen (Billigflüge gab es damals noch nicht) bis ich das erste Mal in Hurghada landete.
Aber davon erzähl ich ein anderes Mal
Gruß
Peter