Da die Berichte über dieses Hotel inzwischen alle schon recht alt sind, möchte ich mal einen aktuellen Stand abgeben.
Wie überall empfohlen, hatten wir ein Superiorzimmer gebucht. Vor unserer Nilkreuzfahrt empfanden wir das Zimmer als recht ordentlich, allerdings auch etwas beengt. Der einzige Tisch im Zimmer diente gleichzeitig als Nachtisch für die rechte Bettseite. Links gab es aus Platzgründen gar keinen Nachttisch, da der Abstand zum Fenster max. 25cm betrug.
Nach unserer Nilkreuzfahrt bekamen wir ein anderes Zimmer zugewiesen und stellten fest, dass das erste wohl eher ein Notzimmer war. Das jetzige Zimmer war etwa doppelt so gross. Es enthielt zwei grosse, pyramidenähnliche Nachttische, einen Tisch mit 2 grossen Stühlen, sowie wesentlich mehr Unterbringungsmöglichkeiten. Bilder von beiden Zimmern kann ich gern nachreichen, falls gewünscht.
Die Badezimmer waren akzeptabeln, wenn auch teilweise renovierungsbedürftig. Dasselbe gilt für Flecken an den Decken.
Bettwäsche war sauber, Handtücher wurden täglich gewechselt, auch wenn sie nicht am Boden lagen.
Sauberkeit im gesamten sichtbaren Hotelbereich wurde riesengross geschrieben (Ausnahme Andalusia All-in-Restaurant). Ständig wurde geputzt und poliert. Auch die Toiletten im Lobbybereich wurden mehrmals täglich gereinigt.
Selbst der lange, breite, gepflasterte Weg zum Pool wurde täglich nass aufgewischt.
Wie ich oben schon schrieb, liess allerdings das All-In-Restaurant da zu wünschen übrig. Die Tische waren oft bekleckert. Das Besteck wirkte nicht richitg sauber. Auch die Kellner wechselten zu selten die Bekleidung. Dabei will ich gar nicht über Flecken sprechen, die bei der täglichen Árbeit passieren können. Wenn der Hosenboden total verschmutzt ist oder jemand ungewaschen riecht, kommt das sicher nicht vom Tische abräumen.
Alles was ich über die Speisen im Restaurant gelesen hatte, hat sich leider bestätigt. Es gibt tagtäglich dieselben Gerichte. Einzige Abwechslung war an einem Abend Chicken statt Beef. Fisch kommt fast gar nicht auf den Tisch. Lediglich lederartige Tintenfischstückchen oder einmal kalter Fisch wurden uns in einer Woche angeboten.
Zum Frühstück gibt es immer dieselben 3 Sorten Marmelade und Honig. Die Marmelade ist von minderer Qualität und ist einfach nur süss.
Als Aufschnitt wurde eine Sorte Rinderwurst angeboten und einige Sorten Käse. Des Weiteren gab es Würstchen, Rührei (vorgefertigt), ein Pudding (undefinierbar und wohl nur für Engländer essbar) und frisch zubereitete Omeletts bzw. Spiegeleier. Letztere waren nicht bei allen Köchen geniessbar. In den letzten beiden Tagen waren meine so verbrannt, dass sie ungeniessbar waren.
Zu Diner und Lunch gab es immer eine ziemlich grosse Brotauswahl, einige Salate (meist eingelegtes Gemüse), Reis, Kartoffeln (verschieden zubereitet), Makkaroni mit Tomatensosse, irgendein Fleisch in Soße (fast immer erkennbar als Reste vom Vortag), Gemüsevariationen (lauwarm, fast geschmacklos und trocken) und meistens ein Auflauf.
Sehr gut war das Desserbuffet. Mindestens 10 verschieden Torten oder schön dekorierte Süssspeisen, die meistens auch sehr gut schmeckten.
Die Suppen habe ich nicht probiert, es gab aber immer 2 Sorten.
Insgesamt hing uns das Essen schon nach 3 Tagen zum Hals heraus, da alles gleich schmeckte.
Alternativ gibt es Restaurants, die dem Hotel angeschlossen sind. Im Steakhaus und einem anderen kann man (mit einem Coupon von der Rezeption) ermässigt essen.
Da wir aber All-in gebucht hatten, wollten wir natürlich nicht ständig kostenpflichtig essen gehen.
Die Lobby ist ebenfalls sehr sauber und man wird dort auch bedient. Aus diesem Grund war sie meistens sehr gut besucht und es war oft schwer, dort nach dem Dinner noch einen Platz für den Abend zu bekommen.
Die Gartenanlage ist ebenfalls sehr gepflegt und die Katzen gehören einfach dazu. Uns störten auch die täglichen Katzenkämpfe mit teilweisen schauerlichen Geräuschen nicht. Die Katzen wirken zum grössten Teil gepflegt und ich konnte keinen Ungezieferbefall feststellen. Gäste füttern sie immer wieder mit Resten vom Frühstückstisch oder an der Poolbar. Dann sind die Katzen natürlich nicht zu halten und treten in Massen auf. Wenn man sie aber weder füttert noch anlockt, drängen sie sich auch niemanden auf.
Am Pool wird auch auf Ordnung und Sauberkeit geachtet. Die dort ab Mittag angebotenen HotDogs und Hamburger schwanken in der Qualität.
Während der Zubereitung sitzt man auf der Terrasse oft in starkem Qualm vom Grill.
Anmerken muss ich auch, dass der Strandbereich nicht optimal war. Die Liegen und Auflagen waren teilweise in desolatem Zustand. Auch die Windschutzwände wiesen teilweise grosse Löcher auf. Während unseres Aufenthaltes herrschte ständig sehr starker Wind vom Meer aus.
Selbst bei 25°C konnte man nur in den Meerabgewandten Buchten liegen, weil der Wind einen sehr schnell auskühlte. Von diesen Buchten gab es allerdings viel zu wenige.
Die Animation im Strandbereich beschallt mit ihrer Musikanlage fast alle Ecken und wurde daher von uns oft als störend empfunden.
Alles in Allem ist das Shedwan Garden schon in die Jahre gekommen und man muss mit Mängeln rechnen. Der Restaurantbereich sollte in punkto Sauberkeit und Abwechslung beim Essen an sich arbeiten.
Alles andere ist akzeptabel.
Wer nähere Infos oder Bilder wünscht, kann diese auf Anfrage hier gern bekommen.
edit by isis
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich habe Deinen Bericht gleich mal in die ---> Rubrik Reise und Hotelberichte kopiert. Dezember 2007