Ihre Meinung ist gefragt
- Semenchkare
- Reisewilliger
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 12 Jul, 2007 07:18
Ihre Meinung ist gefragt
Guten Tag allerseits!
Flogendes ist absolut Off-Topic!
Ihre Meinung ist gefragt:
Meine Frau und meine Wenigkeit sind „Hardcore“-Ägyptenfans; in den vergangenen 24 Monaten waren wir gut 12 Monate im Land – folglich Visa-Inhaber. Wir beabsichtigen nach Ägypten umzusiedeln. Zielort Luxor. Um unseren Lebensunterhalt zu sichern, sind wir nicht auf Arbeit angewiesen. Profan: Wir könnten den ganzen Tag „abhängen“.
Könnten „abhängen“: Exakt diese Worte umschreiben unser „Problem“: Denn wir sind sehr agile Menschen. Nun haben wir die Idee zum Zeitvertreib Urlaubsunterkünfte / Wohnungen zu Eigenkosten zu vermitteln. Ich betone: Eigenkostenkosten. Also keine Provision oder dergleichen: hobbymäßig. Parallel möchten/ könnten wir für unternehmungslustige Mieter die Organisation aller deren kleinen und größeren Vorhaben zwischen Amarna bis Abu Simbel übernehmen. Zugfahrkarten, Militärkonvoi, etc., etc. Falls gewünscht mit Begleitung.
Nun das Stichwort: Ferienunterkunft vermitteln: Die ortsansässigen Makler / Reiseveranstalter kassieren bei den Hausbesitzern, Vermietern bis zu 60 Prozent(!) Vermittlungsgebühr. Diese würde entfallen! Ergo würde der Mieter 60 Prozent weniger zahlen - und der Vermieter würde sich über die Gäste freuen. Fazit: Alle sind glücklich.
Vermittlungsprovisionen würden ebenfalls für die beliebtesten Touristen-Aktivitäten wie „Hot Air Balloon“, „Tour of the Westbank“, „Tour of the East Bank“, „Felucca at Sunset“, „Nile Cruise (von Luxor bis Assuan (3 od. 5 Tage))“, Nile Cruise to Dendera“ und so weiter entfallen.
Weil wir uns schon lange in Luxor/Kairo aufhielten; alle Sehenswürdigkeiten kennen; dort Freunde und Bekannte haben; uns alle Tricks (kleine und größere) Gaunereien der Vermittler und der Touristennepp geläufig sind, wäre dieser Service für uns in jeglicher Hinsicht problemlos.
Ich möchte nochmals betonen, dass das oben Beschriebene für uns nur ein Hobby eine, Freizeitbeschäftigung – oder wie man das auch nennen möchte, ist/wäre. Und: dass wir alles ohne Bezahlung tun würden.
Welche Meinung haben die hier verweilenden Ägyptenkenner(inen)? Hätten wir eine reelle Chance dergestalt unsere Freizeit zu „erschlagen“?
Gerne hätten wir zusätzlich auch die Aufgabe „Fremdenführer“ (Karnak, Luxor, T.d.K. div.) übernommen. Dies wurde uns (aus nachvollziehbaren Gründen) generell verboten.
Schlussbemerkung für die Forum-Wächter. Das ist keine Werbung! Über Mail kann niemand Kontakt mit uns aufnehmen. Siehe Stammdaten. Uns interessieren nur die Antworten, bzw. die Meinungen der „Ägyptologen“ in dieser Runde.
Falls mein Geschreibsel gelöscht werden sollte – keine Katastrophe.
Über jede Antwort und Meinung freuen wir uns.
Danke für die Mühe.
Gruß
Onkel_Heinzi
Flogendes ist absolut Off-Topic!
Ihre Meinung ist gefragt:
Meine Frau und meine Wenigkeit sind „Hardcore“-Ägyptenfans; in den vergangenen 24 Monaten waren wir gut 12 Monate im Land – folglich Visa-Inhaber. Wir beabsichtigen nach Ägypten umzusiedeln. Zielort Luxor. Um unseren Lebensunterhalt zu sichern, sind wir nicht auf Arbeit angewiesen. Profan: Wir könnten den ganzen Tag „abhängen“.
Könnten „abhängen“: Exakt diese Worte umschreiben unser „Problem“: Denn wir sind sehr agile Menschen. Nun haben wir die Idee zum Zeitvertreib Urlaubsunterkünfte / Wohnungen zu Eigenkosten zu vermitteln. Ich betone: Eigenkostenkosten. Also keine Provision oder dergleichen: hobbymäßig. Parallel möchten/ könnten wir für unternehmungslustige Mieter die Organisation aller deren kleinen und größeren Vorhaben zwischen Amarna bis Abu Simbel übernehmen. Zugfahrkarten, Militärkonvoi, etc., etc. Falls gewünscht mit Begleitung.
Nun das Stichwort: Ferienunterkunft vermitteln: Die ortsansässigen Makler / Reiseveranstalter kassieren bei den Hausbesitzern, Vermietern bis zu 60 Prozent(!) Vermittlungsgebühr. Diese würde entfallen! Ergo würde der Mieter 60 Prozent weniger zahlen - und der Vermieter würde sich über die Gäste freuen. Fazit: Alle sind glücklich.
Vermittlungsprovisionen würden ebenfalls für die beliebtesten Touristen-Aktivitäten wie „Hot Air Balloon“, „Tour of the Westbank“, „Tour of the East Bank“, „Felucca at Sunset“, „Nile Cruise (von Luxor bis Assuan (3 od. 5 Tage))“, Nile Cruise to Dendera“ und so weiter entfallen.
Weil wir uns schon lange in Luxor/Kairo aufhielten; alle Sehenswürdigkeiten kennen; dort Freunde und Bekannte haben; uns alle Tricks (kleine und größere) Gaunereien der Vermittler und der Touristennepp geläufig sind, wäre dieser Service für uns in jeglicher Hinsicht problemlos.
Ich möchte nochmals betonen, dass das oben Beschriebene für uns nur ein Hobby eine, Freizeitbeschäftigung – oder wie man das auch nennen möchte, ist/wäre. Und: dass wir alles ohne Bezahlung tun würden.
Welche Meinung haben die hier verweilenden Ägyptenkenner(inen)? Hätten wir eine reelle Chance dergestalt unsere Freizeit zu „erschlagen“?
Gerne hätten wir zusätzlich auch die Aufgabe „Fremdenführer“ (Karnak, Luxor, T.d.K. div.) übernommen. Dies wurde uns (aus nachvollziehbaren Gründen) generell verboten.
Schlussbemerkung für die Forum-Wächter. Das ist keine Werbung! Über Mail kann niemand Kontakt mit uns aufnehmen. Siehe Stammdaten. Uns interessieren nur die Antworten, bzw. die Meinungen der „Ägyptologen“ in dieser Runde.
Falls mein Geschreibsel gelöscht werden sollte – keine Katastrophe.
Über jede Antwort und Meinung freuen wir uns.
Danke für die Mühe.
Gruß
Onkel_Heinzi
Toll!
Traumhaft, ich mach mit sobald ich im Lotto gewonnen habe
Ne, mal ehrlich. Meine Bedenken:
Ihr werdet Euch Feinde schaffen, denn Ihr nehmt den Leuten ihre Arbeit weg.
Vermittlung von Wohnungen, Touren vermitteln etc.
Da gibt es Leute, die davon leben und ich kann mir vorstellen, dass man das gar nicht gerne sieht. Nicht nur, weil ihr Konkurrenz seid, sondern weil ihr die Preise kaputt macht, wenn Ihr was kostenlos anbietet.
Und Feinde möchte ich mir in Ägypten ehrlich gesagt nicht schaffen. Das kann ganz schön unangenehm werden
Ich würde mir als "Freizeitbeschäftigung" lieber eine "Nische" suchen. Also irgendetwas, was bisher noch keiner macht.
Wie wärs zum Beispiel als Luxor-Reporter?
Regelmässig hier im Forum berichten (natürlich mit Fotos) was es neues aus Luxor gibt
Hehe.
Gruß
Uli
Traumhaft, ich mach mit sobald ich im Lotto gewonnen habe

Ne, mal ehrlich. Meine Bedenken:
Ihr werdet Euch Feinde schaffen, denn Ihr nehmt den Leuten ihre Arbeit weg.
Vermittlung von Wohnungen, Touren vermitteln etc.
Da gibt es Leute, die davon leben und ich kann mir vorstellen, dass man das gar nicht gerne sieht. Nicht nur, weil ihr Konkurrenz seid, sondern weil ihr die Preise kaputt macht, wenn Ihr was kostenlos anbietet.
Und Feinde möchte ich mir in Ägypten ehrlich gesagt nicht schaffen. Das kann ganz schön unangenehm werden

Ich würde mir als "Freizeitbeschäftigung" lieber eine "Nische" suchen. Also irgendetwas, was bisher noch keiner macht.
Wie wärs zum Beispiel als Luxor-Reporter?

Regelmässig hier im Forum berichten (natürlich mit Fotos) was es neues aus Luxor gibt

Hehe.
Gruß
Uli
salam
ich sehe das wie uli ihr seid, ob ihr wollt oder nicht, "konkurenz" und werde es schwer haben ein bein auf den boden zu bekommen.
die idee von euch --> Ergo würde der Mieter 60 Prozent weniger zahlen - und der Vermieter würde sich über die Gäste freuen. Fazit: Alle sind glücklich. <-- ist ja gut gemeint aber wie gesagt ihr werdet euch damit feinde machen. in der brance der vermietungen usw ist es eben so das die leute von den einkommen leben müssen.
die aussage von uli --> denn Ihr nehmt den Leuten ihre Arbeit weg.
könnte man ja auch wiederlegen da ihr ja arbeitsplätze schaffen würdet, denn ihr braucht ja auch personal um das ganze umzusetzen aber neider wird es eben immer geben.
was ihr vorhabt ist ein hart umkämpfter bereich in luxor und es wird euch bestimmt nicht leicht gemacht werden.
ja das wäre doch mal was
ein rasender reporter für das forum
so jemanden suchen wir natürlich auch immer.
wenn du den "job" haben willst dann ist das kein prob den können wir gerne vergeben
ma salama
... isis ...
PS: halte uns auf alle fälle auf dem laufenden wie es weiter geht, denn das ist eine interressante idee die ich gerne weiter verfolgen würde.
ich sehe das wie uli ihr seid, ob ihr wollt oder nicht, "konkurenz" und werde es schwer haben ein bein auf den boden zu bekommen.
die idee von euch --> Ergo würde der Mieter 60 Prozent weniger zahlen - und der Vermieter würde sich über die Gäste freuen. Fazit: Alle sind glücklich. <-- ist ja gut gemeint aber wie gesagt ihr werdet euch damit feinde machen. in der brance der vermietungen usw ist es eben so das die leute von den einkommen leben müssen.
die aussage von uli --> denn Ihr nehmt den Leuten ihre Arbeit weg.
könnte man ja auch wiederlegen da ihr ja arbeitsplätze schaffen würdet, denn ihr braucht ja auch personal um das ganze umzusetzen aber neider wird es eben immer geben.
was ihr vorhabt ist ein hart umkämpfter bereich in luxor und es wird euch bestimmt nicht leicht gemacht werden.
Wie wärs zum Beispiel als Luxor-Reporter?
ja das wäre doch mal was


so jemanden suchen wir natürlich auch immer.
wenn du den "job" haben willst dann ist das kein prob den können wir gerne vergeben

ma salama
... isis ...
PS: halte uns auf alle fälle auf dem laufenden wie es weiter geht, denn das ist eine interressante idee die ich gerne weiter verfolgen würde.
- Semenchkare
- Reisewilliger
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 12 Jul, 2007 07:18
Hallo!
danke für Eure Meinung.
Also: Wir würden ausschließlich nur ausgesuchte Ferienunterkünfte von Bekannten vermieten. Mit wem die Besitzer zusammenarbeiten ist deren Angelegenheit.
Wer kann etwas gegen akzeptable bzw. faire Taxitarife haben? Die unterbieten sich eh selbst! Wir werden beispielsweise „Abkommen“ mit Taxifahrern abschließen, welche über ein verkehrstüchtiges Fahrzeug verfügen und risikoarm fahren.
Ägyptenreisende wissen, worauf ich anspiele. Wenn wir einen Fahrer zu jeder Gelegenheit rufen ist der Mann glücklich, die Gäste sind glücklich und wir haben die Gewissheit, dass die Leutchen sicher transportiert und nicht abgezockt werden.
Zum Schluss noch der kleine Hinweis, dass unsere Idee grundsätzlich auf den Ratschlägen einiger unserer ägyptischen Freunde geboren wurde.
Auch in Ägypten gilt die freie Marktwirtschaft.
Außerdem: Wenn wir das mit den „just for fun“-Vermittlung realisieren würden, käme es darauf an wie viele Urlauber (Familien) wir betreuen würden. Wenn es viele werden – nehmen wir mal an 10 oder 12 im Jahr – dann würde dies in Luxor kein Unternehmer registrieren. Ich weiß nicht wie viel tausend Touristen jährlich Luxor besuchen. 20 – 30-tausend? Die Vermittler registrieren uns so wenig wie eine Fliege auf der Wurstpelle!
Ne Uli, ich glaube Deine Vermutung ist nicht richtig.
Nochmals danke für Deine Hinweise.
Gruß
Onkel_Heinzi
PS.: Wir haben nicht im Lotto gewonnen. „Nur“ hart und kontinuierlich gearbeitet.
danke für Eure Meinung.
Also: Wir würden ausschließlich nur ausgesuchte Ferienunterkünfte von Bekannten vermieten. Mit wem die Besitzer zusammenarbeiten ist deren Angelegenheit.
Wer kann etwas gegen akzeptable bzw. faire Taxitarife haben? Die unterbieten sich eh selbst! Wir werden beispielsweise „Abkommen“ mit Taxifahrern abschließen, welche über ein verkehrstüchtiges Fahrzeug verfügen und risikoarm fahren.
Ägyptenreisende wissen, worauf ich anspiele. Wenn wir einen Fahrer zu jeder Gelegenheit rufen ist der Mann glücklich, die Gäste sind glücklich und wir haben die Gewissheit, dass die Leutchen sicher transportiert und nicht abgezockt werden.
Zum Schluss noch der kleine Hinweis, dass unsere Idee grundsätzlich auf den Ratschlägen einiger unserer ägyptischen Freunde geboren wurde.
Auch in Ägypten gilt die freie Marktwirtschaft.
Außerdem: Wenn wir das mit den „just for fun“-Vermittlung realisieren würden, käme es darauf an wie viele Urlauber (Familien) wir betreuen würden. Wenn es viele werden – nehmen wir mal an 10 oder 12 im Jahr – dann würde dies in Luxor kein Unternehmer registrieren. Ich weiß nicht wie viel tausend Touristen jährlich Luxor besuchen. 20 – 30-tausend? Die Vermittler registrieren uns so wenig wie eine Fliege auf der Wurstpelle!
Ne Uli, ich glaube Deine Vermutung ist nicht richtig.
Nochmals danke für Deine Hinweise.
Gruß
Onkel_Heinzi
PS.: Wir haben nicht im Lotto gewonnen. „Nur“ hart und kontinuierlich gearbeitet.
Wenn es viele werden – nehmen wir mal an 10 oder 12 im Jahr – dann würde dies in Luxor kein Unternehmer registrieren.
Na gut, das ist natürlich was anderes. Aber ob das dann wirklich die erhoffte regelmäßige Auslastung gibt, die Ihr Euch erhofft habt? Das ist nicht gerade tagesfüllend, oder?
Wenn wir einen Fahrer zu jeder Gelegenheit rufen ist der Mann glücklich, die Gäste sind glücklich und wir haben die Gewissheit, dass die Leutchen sicher transportiert und nicht abgezockt werden.
Wann legt Ihr los? Bin im August in Luxor und ich brauch n Taxi

Semenchkare hat geschrieben:PS.: Wir haben nicht im Lotto gewonnen. „Nur“ hart und kontinuierlich gearbeitet.
Das kann sein, aber ich müsste dafür im Lotto gewinnen, wenn ich sowas jetzt machen würde

Trotz harter Arbeit

Gruß
Uli
Hallo,
wenn ich die Wahl habe, lass ich mein Geld in Ägypten lieber bei Ägyptern als bei Europäern. Finde zwar eure Idee nicht schlecht, würde aber lieber direkt bei Einheimischen buchen (gerade kleinere Ausflüge), auch wenn es ein paar Euro teurer ist. Besser als grosse Tourimassenveranstalter ist es aber bestimmt.
LG Tina
PS: Was mir als Zeitvertreib auch noch einfallen würde:
Informiert euch mal über Vereine wie Diekleine Pyramide oder Egyptlivehelpkids. (Nur als Beispiel)
Da gibt es so viel zu tun...
wenn ich die Wahl habe, lass ich mein Geld in Ägypten lieber bei Ägyptern als bei Europäern. Finde zwar eure Idee nicht schlecht, würde aber lieber direkt bei Einheimischen buchen (gerade kleinere Ausflüge), auch wenn es ein paar Euro teurer ist. Besser als grosse Tourimassenveranstalter ist es aber bestimmt.
LG Tina
PS: Was mir als Zeitvertreib auch noch einfallen würde:
Informiert euch mal über Vereine wie Diekleine Pyramide oder Egyptlivehelpkids. (Nur als Beispiel)
Da gibt es so viel zu tun...
- Semenchkare
- Reisewilliger
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 12 Jul, 2007 07:18
Na Uli, irgend etwas hast Du missverstanden.
Du: „Na gut, das ist natürlich was anderes. Aber ob das dann wirklich die erhoffte regelmäßige Auslastung gibt, die Ihr Euch erhofft habt? Das ist nicht gerade tagesfüllend, oder?“
Was soll ich darauf antworten? Ich kann nicht wissen, ob Du schon einmal außerhalb einer Reisegruppe – also individuell in Luxor warst und hast alles organisieren müssen. Vermutlich nicht. Denn dann könntest Du gegebenenfalls erahnen welcher Aufwand sich dahinter verbirgt. Nicht nur ich wäre ständig im „Städtchen“ meine Frau ebenso. Ein Urlauber, oder eine Familie ist vom Aufwand das gleiche. Ich kann Dir nicht erklären, was „dahinter steckt“ Du zum Beispiel wärst ein Paradebeispiel. Nehmen wir an, Du hättest über uns eine Wohnung mit 60 Prozent Mieterlass gemietet. Natürlich erwartest Du Unterstützung: Deine Ferienwohnung ist komplett eingerichtet – natürlich mit Küche. In der Wohnung gibt es keinen Zimmerservice. Ergo müsstest Du für jede Malzeit ausgehen, oder Dir selbst etwas kochen. Schon hast Du als „Greenhorn“ (sorry) ein Riesenproblem. Denn wo kann man in Luxor „mitteleuropäisch“ Lebensmittel einkaufen, Waschpulver und, und? Im Prinzip gibt es in Luxor 2 Läden. Aber nur einen, in dem Du, Deutscher a) Deine Bedürfnisse stillen kannst b) die Hygiene stimmt und die Tiefkühlregale wirklich tiefkühlen? Zudem liegt der Laden versteckt. Die Taxifahrer verstehen nicht was Du willst und: die kennen das Geschäft nicht, weil die nicht mitteleuropäisch kochen. Dann mach Dich mal auf die Socken. Viel Spaß bei 40 Grad. Du kommst mit leeren Händen zurück. Ein absolut profanes Beispiel. Meine Frau oder ich zeigen Dir a) wie das mit den Fähren funktioniert b) zeigen Dir das Geschäft c) zeigen, oder sagen worauf Du achten musst. Schon diese mini Serviceleistung bedeutet aufwand. 1,5 Stunden garantiert. Dass Du beispielsweise mit Deiner Familie eine Ballonfahrt, eine romantische Fahrt mit einer Felukke über den Nil machen möchtet, das Tal der Könige besuchen wollt ist normal. Wir würden für Euch die Karten Ballon, Felluke mit 20 % Preisnachlass besorgen – das könntest Du nie und nimmer(!) und Euch zum Tal der Könige einen verlässlichen, ehrlichen Taxifahrer besorgen. Und: Wir würden – falls Ihr das wünscht im TdK, Karnak, Luxortempel den deutschsprachigen Fremdenführer machen. Müsstet allerdings den Eintritt für meine Frau / mich zahlen. Immer noch besser, als 50,- € für einen „deutschsprachigen“ Fremdenführer, der mit Euch im Schweinsgalopp durch die Gräber turnt, diesen obendrein nur zu 50 % versteht.
Mach mal Uli!
Dann hätten wir vielleicht 2 Familien zu betreuen! Meine Frau eine und ich. In der Hauptsaison stände über Wochen keine Wohnung leer.
Letzte Bemerkung zum Spruch „nicht tagesfüllend“: Familien fühlen sich generell unsicher. Es ist eben in Ägypten anders als auf Mallorca mit Vollpension. Dann will diese Familie nach Abu Simbel! Und ich soll mit. So wie Du fragst, warst Du noch nie individuell in Luxor. Irre Dich mal nicht: Ein so genannte „Nilkreuzfahrt“ ist wie Mallorca. Im Prinzip war mal nicht einmal in Ägypten. Hurghada ist ebenfalls Mallorca.
Soviel zum Thema: „Das ist nicht gerade tagesfüllend, oder?“ lieber Uli.
Uli: „...Das kann sein, aber ich müsste dafür im Lotto gewinnen, wenn ich sowas jetzt machen würde...“.
Nun Uli, ohne hochnäsig wirken zu wollen: Der richtige Beruf, zur richtigen Zeit am richtigen Platz, keine Angst vor Verantwortung und Mut.
Geringschätzung empfinde ich gegenüber 30-köpfigen Gruppen, die immer einem Fähnchen hinter durch z. B. den Luxor Tempel (manche Damen auf Pömps (pumps)) wackeln, dabei über Hitze und die Unordnung in der Stadt beklagen.
PS.: Ich habe den Text schnell in die Tasten „geklappert“. Darum: Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten.
In diesem Sinne.
Onkel_Heinzi
Du: „Na gut, das ist natürlich was anderes. Aber ob das dann wirklich die erhoffte regelmäßige Auslastung gibt, die Ihr Euch erhofft habt? Das ist nicht gerade tagesfüllend, oder?“
Was soll ich darauf antworten? Ich kann nicht wissen, ob Du schon einmal außerhalb einer Reisegruppe – also individuell in Luxor warst und hast alles organisieren müssen. Vermutlich nicht. Denn dann könntest Du gegebenenfalls erahnen welcher Aufwand sich dahinter verbirgt. Nicht nur ich wäre ständig im „Städtchen“ meine Frau ebenso. Ein Urlauber, oder eine Familie ist vom Aufwand das gleiche. Ich kann Dir nicht erklären, was „dahinter steckt“ Du zum Beispiel wärst ein Paradebeispiel. Nehmen wir an, Du hättest über uns eine Wohnung mit 60 Prozent Mieterlass gemietet. Natürlich erwartest Du Unterstützung: Deine Ferienwohnung ist komplett eingerichtet – natürlich mit Küche. In der Wohnung gibt es keinen Zimmerservice. Ergo müsstest Du für jede Malzeit ausgehen, oder Dir selbst etwas kochen. Schon hast Du als „Greenhorn“ (sorry) ein Riesenproblem. Denn wo kann man in Luxor „mitteleuropäisch“ Lebensmittel einkaufen, Waschpulver und, und? Im Prinzip gibt es in Luxor 2 Läden. Aber nur einen, in dem Du, Deutscher a) Deine Bedürfnisse stillen kannst b) die Hygiene stimmt und die Tiefkühlregale wirklich tiefkühlen? Zudem liegt der Laden versteckt. Die Taxifahrer verstehen nicht was Du willst und: die kennen das Geschäft nicht, weil die nicht mitteleuropäisch kochen. Dann mach Dich mal auf die Socken. Viel Spaß bei 40 Grad. Du kommst mit leeren Händen zurück. Ein absolut profanes Beispiel. Meine Frau oder ich zeigen Dir a) wie das mit den Fähren funktioniert b) zeigen Dir das Geschäft c) zeigen, oder sagen worauf Du achten musst. Schon diese mini Serviceleistung bedeutet aufwand. 1,5 Stunden garantiert. Dass Du beispielsweise mit Deiner Familie eine Ballonfahrt, eine romantische Fahrt mit einer Felukke über den Nil machen möchtet, das Tal der Könige besuchen wollt ist normal. Wir würden für Euch die Karten Ballon, Felluke mit 20 % Preisnachlass besorgen – das könntest Du nie und nimmer(!) und Euch zum Tal der Könige einen verlässlichen, ehrlichen Taxifahrer besorgen. Und: Wir würden – falls Ihr das wünscht im TdK, Karnak, Luxortempel den deutschsprachigen Fremdenführer machen. Müsstet allerdings den Eintritt für meine Frau / mich zahlen. Immer noch besser, als 50,- € für einen „deutschsprachigen“ Fremdenführer, der mit Euch im Schweinsgalopp durch die Gräber turnt, diesen obendrein nur zu 50 % versteht.
Mach mal Uli!
Dann hätten wir vielleicht 2 Familien zu betreuen! Meine Frau eine und ich. In der Hauptsaison stände über Wochen keine Wohnung leer.
Letzte Bemerkung zum Spruch „nicht tagesfüllend“: Familien fühlen sich generell unsicher. Es ist eben in Ägypten anders als auf Mallorca mit Vollpension. Dann will diese Familie nach Abu Simbel! Und ich soll mit. So wie Du fragst, warst Du noch nie individuell in Luxor. Irre Dich mal nicht: Ein so genannte „Nilkreuzfahrt“ ist wie Mallorca. Im Prinzip war mal nicht einmal in Ägypten. Hurghada ist ebenfalls Mallorca.
Soviel zum Thema: „Das ist nicht gerade tagesfüllend, oder?“ lieber Uli.
Uli: „...Das kann sein, aber ich müsste dafür im Lotto gewinnen, wenn ich sowas jetzt machen würde...“.
Nun Uli, ohne hochnäsig wirken zu wollen: Der richtige Beruf, zur richtigen Zeit am richtigen Platz, keine Angst vor Verantwortung und Mut.
Geringschätzung empfinde ich gegenüber 30-köpfigen Gruppen, die immer einem Fähnchen hinter durch z. B. den Luxor Tempel (manche Damen auf Pömps (pumps)) wackeln, dabei über Hitze und die Unordnung in der Stadt beklagen.
PS.: Ich habe den Text schnell in die Tasten „geklappert“. Darum: Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten.
In diesem Sinne.
Onkel_Heinzi
- Semenchkare
- Reisewilliger
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 12 Jul, 2007 07:18
Grüazi Admin!
Du wirst es vielleicht nicht glauben, aber ich mache das mit dem „Luxor Reporter“.
Und Admin, Du schreibst: „Wenn du den "job" haben willst dann ist das kein prob den können wir gerne vergeben“.
Dazu generell: Job´s hatte ich genug. Anders geschrieben: Ich habe viele Leute für viele Job´s rekrutiert.
Ich will, ich werde und ich brauche keine verpflichtende Tätigkeit(en) mehr auszuüben. Trotzdem: Die Idee hat was.
Weil ich ein gerne und gerne vielschreibender Mensch bin, würde ich diese „Funktion“ locker übernehmen.
Auf irgendeine Form einer Vergütung würde ich selbstredend verzichten. Ich nehme Dich also beim Wort!
Mitte September sind wir wieder in Luxor. Leider sieben Wochen kurz. Vor Ort wohnen wir erst einmal unseren Sheraton-Bonus ab, dann wechseln wir auf die West Bank. Dort ziehen wir in eine hübsche Wohnung und prüfe unter vielem anderen auch die Qualität der www – Verbindungen (ADSL). Auf Deutschland kann ich mittlerweile gut verzichten, aber auf´s www nicht.
Ich schreibe immer „ich“; korrekterweise muss ich „wir“ schreiben.
Also: Weil wir „den Hals nicht vollbekommen“, steht zwischen Amarna bis Abu Simbel wieder alles auf dem Programm. Beim ersten Mal hätte sich eine Zehnerkarte gelohnt; die Wächter begrüßen uns mittlerweile mit Handschlag; „Habibi, Habibti“.
Zurück zum „Luxor Reporter“. Im Ernst: Wer interessiert sich dafür, ob in Tell el-Amarna ab sofort ein Fotografie- und Filmverbot beseht? Ob sich zwei konkurrierende „Kalesch-Kalesch“ – Gruppen ihre Nasen blutig geschlagen haben? Taxifahrer Abendteuer-Stadtrundfahrten mit garantiertem Reifenplatzer und Motorexplosion mit Feuerwerk gegen Aufpreis anbieten?
Gruß Onkel_Heinzi
Du wirst es vielleicht nicht glauben, aber ich mache das mit dem „Luxor Reporter“.
Und Admin, Du schreibst: „Wenn du den "job" haben willst dann ist das kein prob den können wir gerne vergeben“.
Dazu generell: Job´s hatte ich genug. Anders geschrieben: Ich habe viele Leute für viele Job´s rekrutiert.
Ich will, ich werde und ich brauche keine verpflichtende Tätigkeit(en) mehr auszuüben. Trotzdem: Die Idee hat was.
Weil ich ein gerne und gerne vielschreibender Mensch bin, würde ich diese „Funktion“ locker übernehmen.
Auf irgendeine Form einer Vergütung würde ich selbstredend verzichten. Ich nehme Dich also beim Wort!
Mitte September sind wir wieder in Luxor. Leider sieben Wochen kurz. Vor Ort wohnen wir erst einmal unseren Sheraton-Bonus ab, dann wechseln wir auf die West Bank. Dort ziehen wir in eine hübsche Wohnung und prüfe unter vielem anderen auch die Qualität der www – Verbindungen (ADSL). Auf Deutschland kann ich mittlerweile gut verzichten, aber auf´s www nicht.
Ich schreibe immer „ich“; korrekterweise muss ich „wir“ schreiben.
Also: Weil wir „den Hals nicht vollbekommen“, steht zwischen Amarna bis Abu Simbel wieder alles auf dem Programm. Beim ersten Mal hätte sich eine Zehnerkarte gelohnt; die Wächter begrüßen uns mittlerweile mit Handschlag; „Habibi, Habibti“.
Zurück zum „Luxor Reporter“. Im Ernst: Wer interessiert sich dafür, ob in Tell el-Amarna ab sofort ein Fotografie- und Filmverbot beseht? Ob sich zwei konkurrierende „Kalesch-Kalesch“ – Gruppen ihre Nasen blutig geschlagen haben? Taxifahrer Abendteuer-Stadtrundfahrten mit garantiertem Reifenplatzer und Motorexplosion mit Feuerwerk gegen Aufpreis anbieten?
Gruß Onkel_Heinzi
Wow,
jetzt hol ich erst mal tiiiief Luft und dann guck ich mal, ob ich meine Admin-Ruhe auch hier beibehalten kann.
Doch:
http://www.aegyptenfans.de/Aegypten/Reise2006/
Der Bericht ist leider noch nicht fertig.
OK, das Hotel hab ich nicht selber gemietet und ich hab auch nicht gekocht. Aber ich denke mal, ich kann auf Deine restliche Bemerkung schon einigermaßen qualifiziert antworten.
Den sehe ich auch nach lesen Deines Beitrags nicht.
Ne, stimmt.
Bestimmt nicht, denn ich würde mir gerade in Luxor keinen Deutschen nehmen, der mich ans Händchen nimmt und mich vor allem Bösen beschützt.
Waschpulver gibts in jedem zweiten Laden, ansonsten frag ich Mustafa oder Achmed auf der Straße, der weiss dat auch.
Wer bitte möchte denn in Ägypten mitteleuropäisch kochen????
Wer möchte überhaupt in Ägypten, wo man ein köstliches arabisches Essen fürn Appel und n Ei kriegt, kochen???
Kein Problem, da fahr ich mitm Fahrrad.
Was gibt es da zu zeigen? Dat kannste hier im Forum nachlesen. Dann gehste da hin, gibst dem Mann ein Pfund und dann gehts los.
Wenn ich ein Geschäft mit deutschen Lebensmitteln in Luxor suche, stell ich hier im Forum ne Anfrage und habe innerhalb von 2 Stunden ne Antwort mit Wegbeschreibung (und vermutlich noch den Auftrag dem Ladenbesitzer nen schönen Gruß auszurichten).
20% von was?
Warum sollte ich das nicht können????? Hallo? Glaubst Du tatsächlich, dass Du ein Wundermittel zur Ägypter-Hypnose gefunden hast??? Der gibt Dir nur so viel Prozent, wie er meint geben zu können. Und dass er Dein Freund ist, das sagt er vermutlich auch noch Hans, Franz und Heidi, wenn sie ihm Aufträge versprechen.
Verlässlich sind die alle, ehrlich sind die auch, wenn man sie anständig behandelt und den Preis vorher aushandelt (kann man auch hier im Forum nachlesen)
Ägyptologie studiert?
Mal ganz im ernst: was kennst Du für Leute? Nur welche, die absolut unselbstständig sind, die man am Flughafen Luxor absetzt und die dann 2 Wochen da sitzen bleiben würden, wenn man sie nicht abholt?
Du glaubst gar nicht wiiie hochnäsig das alles alles rüber gekommen ist. Und der Spruch war echt der Klopper.
Naja, wenn mans nötig hat...
Welchen Admin meinen wir denn? Bestimmt die Isis, weil mit mir redest Du anders. Verstehe gar nicht warum.
Da is es wieder, was ich eben meinte.
Die wissen schon warum.
Hast Recht. Vermutlich keiner!
Aber die Idee von Kashahara finde ich hervorragend geeignet.
Da kannst Du dann auch anschliessend hier berichten, welche Fortschritte die Hilfsprojekte machen. Und Deine "Nebentätigkeit" würde einen echten Sinn ergeben. Ich kann mir echt vorstellen, dass sowas auch der Seele gut tut.
In diesem Sinne:
Gruß Tante Admin Uli
jetzt hol ich erst mal tiiiief Luft und dann guck ich mal, ob ich meine Admin-Ruhe auch hier beibehalten kann.
Was soll ich darauf antworten? Ich kann nicht wissen, ob Du schon einmal außerhalb einer Reisegruppe – also individuell in Luxor warst und hast alles organisieren müssen. Vermutlich nicht.
Doch:
http://www.aegyptenfans.de/Aegypten/Reise2006/
Der Bericht ist leider noch nicht fertig.
OK, das Hotel hab ich nicht selber gemietet und ich hab auch nicht gekocht. Aber ich denke mal, ich kann auf Deine restliche Bemerkung schon einigermaßen qualifiziert antworten.
Denn dann könntest Du gegebenenfalls erahnen welcher Aufwand sich dahinter verbirgt.
Den sehe ich auch nach lesen Deines Beitrags nicht.
Ich kann Dir nicht erklären, was „dahinter steckt“
Ne, stimmt.
Du zum Beispiel wärst ein Paradebeispiel.
Bestimmt nicht, denn ich würde mir gerade in Luxor keinen Deutschen nehmen, der mich ans Händchen nimmt und mich vor allem Bösen beschützt.
Nehmen wir an, Du hättest über uns eine Wohnung mit 60 Prozent Mieterlass gemietet. Natürlich erwartest Du Unterstützung: Deine Ferienwohnung ist komplett eingerichtet – natürlich mit Küche. In der Wohnung gibt es keinen Zimmerservice. Ergo müsstest Du für jede Malzeit ausgehen, oder Dir selbst etwas kochen. Schon hast Du als „Greenhorn“ (sorry) ein Riesenproblem. Denn wo kann man in Luxor „mitteleuropäisch“ Lebensmittel einkaufen, Waschpulver und, und?
Waschpulver gibts in jedem zweiten Laden, ansonsten frag ich Mustafa oder Achmed auf der Straße, der weiss dat auch.
Im Prinzip gibt es in Luxor 2 Läden. Aber nur einen, in dem Du, Deutscher a) Deine Bedürfnisse stillen kannst b) die Hygiene stimmt und die Tiefkühlregale wirklich tiefkühlen? Zudem liegt der Laden versteckt. Die Taxifahrer verstehen nicht was Du willst und: die kennen das Geschäft nicht, weil die nicht mitteleuropäisch kochen.
Wer bitte möchte denn in Ägypten mitteleuropäisch kochen????
Wer möchte überhaupt in Ägypten, wo man ein köstliches arabisches Essen fürn Appel und n Ei kriegt, kochen???
Dann mach Dich mal auf die Socken. Viel Spaß bei 40 Grad.
Kein Problem, da fahr ich mitm Fahrrad.
Meine Frau oder ich zeigen Dir a) wie das mit den Fähren funktioniert
Was gibt es da zu zeigen? Dat kannste hier im Forum nachlesen. Dann gehste da hin, gibst dem Mann ein Pfund und dann gehts los.
b) zeigen Dir das Geschäft c)
Wenn ich ein Geschäft mit deutschen Lebensmitteln in Luxor suche, stell ich hier im Forum ne Anfrage und habe innerhalb von 2 Stunden ne Antwort mit Wegbeschreibung (und vermutlich noch den Auftrag dem Ladenbesitzer nen schönen Gruß auszurichten).
Dass Du beispielsweise mit Deiner Familie eine Ballonfahrt, eine romantische Fahrt mit einer Felukke über den Nil machen möchtet, das Tal der Könige besuchen wollt ist normal. Wir würden für Euch die Karten Ballon, Felluke mit 20 % Preisnachlass besorgen – das könntest Du nie und nimmer(!)
20% von was?
Warum sollte ich das nicht können????? Hallo? Glaubst Du tatsächlich, dass Du ein Wundermittel zur Ägypter-Hypnose gefunden hast??? Der gibt Dir nur so viel Prozent, wie er meint geben zu können. Und dass er Dein Freund ist, das sagt er vermutlich auch noch Hans, Franz und Heidi, wenn sie ihm Aufträge versprechen.
und Euch zum Tal der Könige einen verlässlichen, ehrlichen Taxifahrer besorgen.
Verlässlich sind die alle, ehrlich sind die auch, wenn man sie anständig behandelt und den Preis vorher aushandelt (kann man auch hier im Forum nachlesen)
Und: Wir würden – falls Ihr das wünscht im TdK, Karnak, Luxortempel den deutschsprachigen Fremdenführer machen. Müsstet allerdings den Eintritt für meine Frau / mich zahlen. Immer noch besser, als 50,- € für einen „deutschsprachigen“ Fremdenführer, der mit Euch im Schweinsgalopp durch die Gräber turnt, diesen obendrein nur zu 50 % versteht.
Ägyptologie studiert?
Soviel zum Thema: „Das ist nicht gerade tagesfüllend, oder?“ lieber Uli.
Mal ganz im ernst: was kennst Du für Leute? Nur welche, die absolut unselbstständig sind, die man am Flughafen Luxor absetzt und die dann 2 Wochen da sitzen bleiben würden, wenn man sie nicht abholt?
Nun Uli, ohne hochnäsig wirken zu wollen: Der richtige Beruf, zur richtigen Zeit am richtigen Platz, keine Angst vor Verantwortung und Mut.
Du glaubst gar nicht wiiie hochnäsig das alles alles rüber gekommen ist. Und der Spruch war echt der Klopper.
Naja, wenn mans nötig hat...
Grüazi Admin!
Welchen Admin meinen wir denn? Bestimmt die Isis, weil mit mir redest Du anders. Verstehe gar nicht warum.
Dazu generell: Job´s hatte ich genug. Anders geschrieben: Ich habe viele Leute für viele Job´s rekrutiert.
Da is es wieder, was ich eben meinte.
die Wächter begrüßen uns mittlerweile mit Handschlag; „Habibi, Habibti“
Die wissen schon warum.
Im Ernst: Wer interessiert sich dafür, ob in Tell el-Amarna ab sofort ein Fotografie- und Filmverbot beseht? Ob sich zwei konkurrierende „Kalesch-Kalesch“ – Gruppen ihre Nasen blutig geschlagen haben? Taxifahrer Abendteuer-Stadtrundfahrten mit garantiertem Reifenplatzer und Motorexplosion mit Feuerwerk gegen Aufpreis anbieten?
Hast Recht. Vermutlich keiner!
Aber die Idee von Kashahara finde ich hervorragend geeignet.
Da kannst Du dann auch anschliessend hier berichten, welche Fortschritte die Hilfsprojekte machen. Und Deine "Nebentätigkeit" würde einen echten Sinn ergeben. Ich kann mir echt vorstellen, dass sowas auch der Seele gut tut.
In diesem Sinne:
Gruß Tante Admin Uli
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
Semenchkare hat geschrieben:Auf irgendeine Form einer Vergütung würde ich selbstredend verzichten.
hi,
nun schreib ich doch auch mal was dazu ...
also wenn du hier so auftreten willst nach dem motto:
"ich weiss alles, alle anderen wissen nix" dann können wir gerne auf die dienste des "luxor-reporters"
verzichten !
wenn du dich aber ganz normal in die forumsgemeinschaft einfügen willst, dann DARFST du uns gerne mit nachrichten versorgen.
WIR werden dir dafür dann auch nichts in rechnung stellen und lassen dich das kostenlos machen !

mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
Das ist ja wohl das Allerletzte. Wer denkst Du denn, dass Du bist? Die arme Familie, die evtl. Deine Dienste in Anspruch nimmt, muss dann wohl pausenlos hören, wie toll Du doch alles organisiert hast und was für arme Schw... doch die anderen Besucher sind.Geringschätzung empfinde ich gegenüber 30-köpfigen Gruppen,...
Wer sich entschließt, individuell in Cairo, Luxor oder Assuan Urlaub zu machen, braucht (will) nicht schon wieder einen überorganisierenden Onkel Heinzi, sondern hat in der Regel eine oder mehrere Gruppenreisen in das Niltal hinter sich und hat genug Beobachtungen gemacht, um ganz selbständig mit einem Taxifahrer oder einem Wasserflaschenverkäufer den Preis auszuhandeln. Und wie schon geschrieben steht, Infos dazu gibt´s hier und in anderen Foren, freundlich, unverbindlich und kostenlos. Die meisten, die Dir hier geantwortet haben (meine Wenigkeit eingeschlossen) wissen ganz genau, wie es in Luxor zugeht und haben vielleicht Dinge gesehen, von denen Du nicht mal weißt, dass es sie überhaupt gibt. Im übrigen glaub Dir auch nicht, dass Du wirklich so ein toller Hecht bist, wie Du hier glauben machen möchtest, sondern dass der Versuch dahintersteckt, sich in Luxor eine Existenz aufzubauen.
Gruss von einem ehemaligem Herdenvieh
Hallo,
hast du meinen Beitrag überlesen?
Nochmal meine 2 Statements:
a) Ich würde mein Geld nicht bei dir lassen. Ich will, dass Ägypter an mir Geld verdienen, nicht Europäer. (Übrigens: All die Vorteile, die du oben ausführlich aufzählst, bräuchte ich jetzt nicht wirklich. Wie Ulli schon schreibt, der Durchschnittsfori hier kriegt das auch alleine hin).
b) Wenn ich in deiner Situation wäre (genug Geld, genug Langeweile) würde ich mich in irgendeiner Form (Kinder, Tiere, Bildung...) caritativ einbringen. Machen auch viele, die dieses "viel Geld wenig zu tun Problem" wie du haben.
Da den Fremdenführer für andere spielen, pffft, wäre mir zu doof.
LG tina
hast du meinen Beitrag überlesen?
Nochmal meine 2 Statements:
a) Ich würde mein Geld nicht bei dir lassen. Ich will, dass Ägypter an mir Geld verdienen, nicht Europäer. (Übrigens: All die Vorteile, die du oben ausführlich aufzählst, bräuchte ich jetzt nicht wirklich. Wie Ulli schon schreibt, der Durchschnittsfori hier kriegt das auch alleine hin).
b) Wenn ich in deiner Situation wäre (genug Geld, genug Langeweile) würde ich mich in irgendeiner Form (Kinder, Tiere, Bildung...) caritativ einbringen. Machen auch viele, die dieses "viel Geld wenig zu tun Problem" wie du haben.
Da den Fremdenführer für andere spielen, pffft, wäre mir zu doof.
LG tina
- Semenchkare
- Reisewilliger
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 12 Jul, 2007 07:18
Hallo Uli (und die sich sonst noch angesprochen fühlen)!
Der Disput um meinen ursprünglichen Schrieb „Ihre Meinung ist gefragt“ war vor allem in dieser Form von mir
nicht gewollt.
Ich habe einen dilettantischen Fehler gemacht, in dem ich „Ihre Meinung ist gefragt“ blödhammeligerweise in ein Forum „Ägypten – Reise“ gestellt habe. Mir hätte der Gedanke kommen müssen, dass sich hier viele Leute aufhalten, die bereits umfängliche Ägypten-Erfahrungen gesammelt, bzw. gemacht haben.
Dass sich diese Leute über „Ihre Meinung ist gefragt“ eher amüsieren ist klar. Ich wollte eine andere Zielgruppe ansprechen. Die Sache eskalierte, weil ich bis zu diesem Augenblick immer noch nicht begriffen hatte, DAS ich mir den falschen Platz ausgesucht hatte und ich DESHALB für mich unbefriedigende Antworten erhielt.
Nun muss ich eine kleine Rede halten:
Mein Hintergrund ist – vom Zeitvertreib einmal abgesehen – Folgender: Wir haben in Dalmatien Freunde, die in einem kleinen Fischerdorf (ein wirklicher Geheimtipp!) ihre wunderschönen Ferienwohnungen (welche nur fünf(!) Meter vom Strand „entfernt“ sind) ziemlich erfolglos anboten.
Bei einigen Fläschchen Wein bekamen die Leutchen „spitz“, dass meine Frau und ich Informatiker sind. Die Jungs hätten uns nicht zu fragen brauchen, ob wir ihre Ferienunterkünfte im www im deutschsprachigen Raum hobbymäßig vermarkten würden. Aber: Speziell ich übernahm auch den ganzen Kram, der für eine ordnungsgemäße Buchung notwendig ist. Nicht nur das Ausstellen von Mietverträgen; den ganzen Schriftkram drum herum. Kurzum ein nicht unerheblicher Aufwand. Letzteres war der Kernsatz.
Also zauberten wir anfangs ein kleines Portal und stellten dies auf die Schiene. Bla, bla, bla. Binnen kurzer Zeit entwickelte sich das Ganze zu einem Selbstläufer. Die Wohnungen sind heute nicht nur ausgebucht – sie werden förmlich überrannt. Buchungsanfragen bereits im November für die nächste Saison. Das Poltal wurde überflüssig.
Die Ursache für den Erfolg unserer Freunde wurde im Umkeis Thema. Da ich ein „Gutmensch“ bin, vertrat ich im Handumdrehen bis zu 20 Vermieter! Bla, bla. Dabei sammelte ich sehr viele Erfahrungen in Bezug der „Ängste“ der Touristen, die normalerweise in Österreich, Holland, oder Mallorca – also im deutschsprachigen Wiener Schnitzel (das ist nicht herablassend oder zynisch gemeint!)- Umfeld in Hotels oder Pensionen urlaubten. Die Sorge, dass man sich mit einer Entscheidung für Dalmatien die „schönsten Wochen im Jahr“ vermasselt. Hierfür habe ich übrigens allergrößtes Verständnis.
Will damit sagen: Dalmatien war/ist für die „Wiener Schnitzeler“-Leutchen ein a-b-s-o-l-u-t exotischer Zielort. Alleine die Sprachbarriere! Oben schieb ich schon von Ängsten; Unsicherheit. Du wirst nicht glauben, welche Fragen in jeglichen Zusammenhang an mich gestellt wurden. Bla, bla.
Kurzum: Es gab keine andere Alternative als die, der deutschen Sprache mächtigen Menschen zu engagieren. Diese zeigten notwendigerweise den Weg zur nächsten Apotheke, Wochenmarkt, Supermarkt, Tierarzt – ich kann nicht alles aufzählen. Klitzekleine Kleinigkeit: Um die exorbitant hohen Leegutgebühren zu umgehen, wurden die Touristen selbst darin „unterwiesen“. Das erscheint lächerlich, aber für eine Biertrinker-Nation..
Du wirst Dir nun denken können, worauf ich hinaus will, Uli: Du – und alle anderen hier versammelten Ägyptenfahrer lachen sich über unsere Idee kaputt. Darum hier mein Schrieb „Ihre Meinung ist gefragt“ eine klassische Blödsinnigkeit. Ein Ticket für die Fähre – für 90 % „Schnitzeler“ ein fast unüberwindlich scheinendes Problem. Die Hemmungen überwinden. Überraschend viele sprechen kein Englisch. Zugegeben: Waschpulver war kein gutes Beispiel.
Ich möchte die Diskussion nicht von Neuen entfachen: Aber Uli, diese Leute wollen an´s Händchen genommen werden!
Der Spruch – und überhaupt: „ich würde nicht; habe ich nicht nötig; deutsch Lebensmittel; mit dem Fahrrad..“ usw. ist nun Deinerseits, als Kenner des Umfeldes, überheblich und eigenbezogen.
Mehrfach habe ich betont, dass ich die falsche Frage im falschen Umfeld gestellt habe. Falsche Zielgruppe, um es auf den Punkt zu bringen. Andererseits: Trotz dieser meiner Blödsinnigkeit hätte man sich e-b-e-n als Kenner – die Frage stellen können „könnte da was dran sein?“ Nein, statt dessen wird vom Lottogewinn und was noch alles gefaselt.
Das ganze Gedöns, und meine Erfahrungen mit und um die Dalmatien-Touristen; O-Ton Uli: „Mal ganz im ernst: was kennst Du für Leute? Nur welche, die absolut unselbstständig sind, die man am Flughafen Luxor absetzt und die dann 2 Wochen da sitzen bleiben würden, wenn man sie nicht abholt?“
Ich kenne keinen einzigen unserer fiktiven Gäste. Ebensowenig, wie ich einen von den – unübertrieben 300 von mir betreuten Dalmatienfahrer in der Vergangenheit kannte. Obwohl ich im Vorfeld niemanden kennen kann, würde keiner so blöd sein 2-3 Wochen im Flughafen in Luxor zu sitzen. Ja, wir würden für Transfer sorgen. Nochmals: Erstmalige Ägypten-Besucher sind nicht blöde - sondern unwissend, unerfahren; diese würden, allerdings aus Unwissenheit, 40 € zahlen. Noch eines gebe ich zu bedenken: Eine hohe Zahl der wir-wollen-noch-mal-nach-Ägypten – Urlauber sind 50 Jahre alt, oder älter. Damit meinen die guten Leutchen keine der üblichen Kreuzfahrten.
Wir haben in unserer (langen) Ägypten-Zeit viele alte Herrschaften kennengelernt, die solch eine „Kreuz“fahrt bereits mehrfach absolviert haben. „schwimmendes Hotel; die ständige Treiberei (nur 2 Stunden für Karnak - dann und dann wieder auf dem Schiff sein); nicht einmal genug Zeit, um alles auf sich wirken zu lassen!“ Dann der Kernsatz: „Gerne würden wir mal auf eigene Faust - aber mittlerweile sind wir zu alt.“ Was würdest Du den alten Herrschaften antworten? „Ich verstehe sie nicht. Ich fahre auf dem Fahrrad überall hin?“
Schlussendlich: Lange nicht jeder Ägypten-Urlauber kennt dieses Forum! Man mag es kaum glauben: Noch lange nicht jeder besitzt einen PC – keine Rede vom www. Dann auch noch unter Dutzenden Ägypten-Foren das „* Ägypten-Reiseforum * Ägypten * Isis & Osiris * Aegypten * Ägyptenreiseforum *“ kennen?! „Ich bitte Dich.“
Ach – und nun wirklich schlussendlich zu Beruf und Erfolg und Deiner Bemerkung: „Du glaubst gar nicht wiiie hochnäsig das alles alles rüber gekommen ist. Und der Spruch war echt der Klopper. Naja, wenn mans nötig hat...“
Meinst Du.
Geschrieben, dass meine Frau und ich Informatiker sind, habe ich.
Wir beide sind hier anonym. Darum möchte ich Dich ein wenig motivieren. Nehm´s nicht persönlich: Ich: Nach dem Studium Systemanalytiker / nach 2 Jahren Leiter Datenverarbeitung; immer um die 10 Mitarbeiter / nach weiteren 7 Jahren Leiter Quality Assurance bei einem großen Medienunternehmen; dort immer um die 40 Mitarbeiter, während dieser Aufgabe gehörte ich zum „Stab“, d. h. war direkt dem Vorstand unterstellt – das alles OHNE Ellbogen, „Vitamin B“ etc. Auf Letzteres lege ich g-e-s-t-e-i-g-e-r-t-e-n Wert!
Weil wir keinen Bock hatten, bis zum Sechzigsten zu arbeiten, „warfen wir hin“. Zugegeben: Ich schwersten Herzens; wollte/will aber gesund bleiben. Bei einem meist Vierzehnstundentag hilft auch kein Laufen (Joggen).
Dein diesbezüglicher Top Act: „Naja, wenn mans nötig hat...“ Damit triffst Du den sprichwörtlichen Nagel auf den Kopf!
Uli: Du hast das richtige Studienfach gewählt ergo den richtigen Beruf. Nein, ich / wir haben es nicht mehr nötig. Du schaffst das auch. Ohne Lottogewinn. Was spricht dagegen? Übrigens: Ohne Lottogewinn macht´s mehr Spaß und fühlt sich besser an.
Wieder einmal habe ich zu langatmig und zu viel (blödes Zeugs) geschrieben.
Ich weiß nicht mehr welch Altehrwürdiger einmal: „Quidguid agis, prudenter agas et respiee finem!“ gesagt hat. Ich weiß aber noch was der meinte: „Was Du tust, das tue klug und bedenke das Ende!“
In diesem Sinne
See you later?
Onkel_Heinzi
Der Disput um meinen ursprünglichen Schrieb „Ihre Meinung ist gefragt“ war vor allem in dieser Form von mir
nicht gewollt.
Ich habe einen dilettantischen Fehler gemacht, in dem ich „Ihre Meinung ist gefragt“ blödhammeligerweise in ein Forum „Ägypten – Reise“ gestellt habe. Mir hätte der Gedanke kommen müssen, dass sich hier viele Leute aufhalten, die bereits umfängliche Ägypten-Erfahrungen gesammelt, bzw. gemacht haben.
Dass sich diese Leute über „Ihre Meinung ist gefragt“ eher amüsieren ist klar. Ich wollte eine andere Zielgruppe ansprechen. Die Sache eskalierte, weil ich bis zu diesem Augenblick immer noch nicht begriffen hatte, DAS ich mir den falschen Platz ausgesucht hatte und ich DESHALB für mich unbefriedigende Antworten erhielt.
Nun muss ich eine kleine Rede halten:
Mein Hintergrund ist – vom Zeitvertreib einmal abgesehen – Folgender: Wir haben in Dalmatien Freunde, die in einem kleinen Fischerdorf (ein wirklicher Geheimtipp!) ihre wunderschönen Ferienwohnungen (welche nur fünf(!) Meter vom Strand „entfernt“ sind) ziemlich erfolglos anboten.
Bei einigen Fläschchen Wein bekamen die Leutchen „spitz“, dass meine Frau und ich Informatiker sind. Die Jungs hätten uns nicht zu fragen brauchen, ob wir ihre Ferienunterkünfte im www im deutschsprachigen Raum hobbymäßig vermarkten würden. Aber: Speziell ich übernahm auch den ganzen Kram, der für eine ordnungsgemäße Buchung notwendig ist. Nicht nur das Ausstellen von Mietverträgen; den ganzen Schriftkram drum herum. Kurzum ein nicht unerheblicher Aufwand. Letzteres war der Kernsatz.
Also zauberten wir anfangs ein kleines Portal und stellten dies auf die Schiene. Bla, bla, bla. Binnen kurzer Zeit entwickelte sich das Ganze zu einem Selbstläufer. Die Wohnungen sind heute nicht nur ausgebucht – sie werden förmlich überrannt. Buchungsanfragen bereits im November für die nächste Saison. Das Poltal wurde überflüssig.
Die Ursache für den Erfolg unserer Freunde wurde im Umkeis Thema. Da ich ein „Gutmensch“ bin, vertrat ich im Handumdrehen bis zu 20 Vermieter! Bla, bla. Dabei sammelte ich sehr viele Erfahrungen in Bezug der „Ängste“ der Touristen, die normalerweise in Österreich, Holland, oder Mallorca – also im deutschsprachigen Wiener Schnitzel (das ist nicht herablassend oder zynisch gemeint!)- Umfeld in Hotels oder Pensionen urlaubten. Die Sorge, dass man sich mit einer Entscheidung für Dalmatien die „schönsten Wochen im Jahr“ vermasselt. Hierfür habe ich übrigens allergrößtes Verständnis.
Will damit sagen: Dalmatien war/ist für die „Wiener Schnitzeler“-Leutchen ein a-b-s-o-l-u-t exotischer Zielort. Alleine die Sprachbarriere! Oben schieb ich schon von Ängsten; Unsicherheit. Du wirst nicht glauben, welche Fragen in jeglichen Zusammenhang an mich gestellt wurden. Bla, bla.
Kurzum: Es gab keine andere Alternative als die, der deutschen Sprache mächtigen Menschen zu engagieren. Diese zeigten notwendigerweise den Weg zur nächsten Apotheke, Wochenmarkt, Supermarkt, Tierarzt – ich kann nicht alles aufzählen. Klitzekleine Kleinigkeit: Um die exorbitant hohen Leegutgebühren zu umgehen, wurden die Touristen selbst darin „unterwiesen“. Das erscheint lächerlich, aber für eine Biertrinker-Nation..
Du wirst Dir nun denken können, worauf ich hinaus will, Uli: Du – und alle anderen hier versammelten Ägyptenfahrer lachen sich über unsere Idee kaputt. Darum hier mein Schrieb „Ihre Meinung ist gefragt“ eine klassische Blödsinnigkeit. Ein Ticket für die Fähre – für 90 % „Schnitzeler“ ein fast unüberwindlich scheinendes Problem. Die Hemmungen überwinden. Überraschend viele sprechen kein Englisch. Zugegeben: Waschpulver war kein gutes Beispiel.
Ich möchte die Diskussion nicht von Neuen entfachen: Aber Uli, diese Leute wollen an´s Händchen genommen werden!
Der Spruch – und überhaupt: „ich würde nicht; habe ich nicht nötig; deutsch Lebensmittel; mit dem Fahrrad..“ usw. ist nun Deinerseits, als Kenner des Umfeldes, überheblich und eigenbezogen.
Mehrfach habe ich betont, dass ich die falsche Frage im falschen Umfeld gestellt habe. Falsche Zielgruppe, um es auf den Punkt zu bringen. Andererseits: Trotz dieser meiner Blödsinnigkeit hätte man sich e-b-e-n als Kenner – die Frage stellen können „könnte da was dran sein?“ Nein, statt dessen wird vom Lottogewinn und was noch alles gefaselt.
Das ganze Gedöns, und meine Erfahrungen mit und um die Dalmatien-Touristen; O-Ton Uli: „Mal ganz im ernst: was kennst Du für Leute? Nur welche, die absolut unselbstständig sind, die man am Flughafen Luxor absetzt und die dann 2 Wochen da sitzen bleiben würden, wenn man sie nicht abholt?“
Ich kenne keinen einzigen unserer fiktiven Gäste. Ebensowenig, wie ich einen von den – unübertrieben 300 von mir betreuten Dalmatienfahrer in der Vergangenheit kannte. Obwohl ich im Vorfeld niemanden kennen kann, würde keiner so blöd sein 2-3 Wochen im Flughafen in Luxor zu sitzen. Ja, wir würden für Transfer sorgen. Nochmals: Erstmalige Ägypten-Besucher sind nicht blöde - sondern unwissend, unerfahren; diese würden, allerdings aus Unwissenheit, 40 € zahlen. Noch eines gebe ich zu bedenken: Eine hohe Zahl der wir-wollen-noch-mal-nach-Ägypten – Urlauber sind 50 Jahre alt, oder älter. Damit meinen die guten Leutchen keine der üblichen Kreuzfahrten.
Wir haben in unserer (langen) Ägypten-Zeit viele alte Herrschaften kennengelernt, die solch eine „Kreuz“fahrt bereits mehrfach absolviert haben. „schwimmendes Hotel; die ständige Treiberei (nur 2 Stunden für Karnak - dann und dann wieder auf dem Schiff sein); nicht einmal genug Zeit, um alles auf sich wirken zu lassen!“ Dann der Kernsatz: „Gerne würden wir mal auf eigene Faust - aber mittlerweile sind wir zu alt.“ Was würdest Du den alten Herrschaften antworten? „Ich verstehe sie nicht. Ich fahre auf dem Fahrrad überall hin?“
Schlussendlich: Lange nicht jeder Ägypten-Urlauber kennt dieses Forum! Man mag es kaum glauben: Noch lange nicht jeder besitzt einen PC – keine Rede vom www. Dann auch noch unter Dutzenden Ägypten-Foren das „* Ägypten-Reiseforum * Ägypten * Isis & Osiris * Aegypten * Ägyptenreiseforum *“ kennen?! „Ich bitte Dich.“
Ach – und nun wirklich schlussendlich zu Beruf und Erfolg und Deiner Bemerkung: „Du glaubst gar nicht wiiie hochnäsig das alles alles rüber gekommen ist. Und der Spruch war echt der Klopper. Naja, wenn mans nötig hat...“
Meinst Du.
Geschrieben, dass meine Frau und ich Informatiker sind, habe ich.
Wir beide sind hier anonym. Darum möchte ich Dich ein wenig motivieren. Nehm´s nicht persönlich: Ich: Nach dem Studium Systemanalytiker / nach 2 Jahren Leiter Datenverarbeitung; immer um die 10 Mitarbeiter / nach weiteren 7 Jahren Leiter Quality Assurance bei einem großen Medienunternehmen; dort immer um die 40 Mitarbeiter, während dieser Aufgabe gehörte ich zum „Stab“, d. h. war direkt dem Vorstand unterstellt – das alles OHNE Ellbogen, „Vitamin B“ etc. Auf Letzteres lege ich g-e-s-t-e-i-g-e-r-t-e-n Wert!
Weil wir keinen Bock hatten, bis zum Sechzigsten zu arbeiten, „warfen wir hin“. Zugegeben: Ich schwersten Herzens; wollte/will aber gesund bleiben. Bei einem meist Vierzehnstundentag hilft auch kein Laufen (Joggen).
Dein diesbezüglicher Top Act: „Naja, wenn mans nötig hat...“ Damit triffst Du den sprichwörtlichen Nagel auf den Kopf!
Uli: Du hast das richtige Studienfach gewählt ergo den richtigen Beruf. Nein, ich / wir haben es nicht mehr nötig. Du schaffst das auch. Ohne Lottogewinn. Was spricht dagegen? Übrigens: Ohne Lottogewinn macht´s mehr Spaß und fühlt sich besser an.
Wieder einmal habe ich zu langatmig und zu viel (blödes Zeugs) geschrieben.
Ich weiß nicht mehr welch Altehrwürdiger einmal: „Quidguid agis, prudenter agas et respiee finem!“ gesagt hat. Ich weiß aber noch was der meinte: „Was Du tust, das tue klug und bedenke das Ende!“
In diesem Sinne
See you later?
Onkel_Heinzi
Hallo, ich nochmal,
du hast hier nach Meinungen gefragt, finde ich auch total toll und finde auch eure Überlegungen an sich gut. Und sicher hast du recht, dass es auch viele Touris gibt, die diese Hilfen benötigen.
Ich habe mir das alles noch einmal durchdacht und noch einen Haken an der Sache gefunden (einen Haken aus deiner Sicht):
Also Ihr steckt viel Zeit und Engagement rein, um anderen zu einem wunderschönen Urlaub zu verhelfen. Leider sind mitteleuropäische Touristen manchmal auch überanspruchsvoll, mäkelig, nervig, eventuell sogar kleingeistig und überheblich. Du wirst dich also dann in deiner kostbaren Zeit mit Beschwerden usw. herumärgern müssen (das bestätigt dir bestimmt jeder, der im Tourismusbereich arbeitet).
Also ich persönlich würde mich nicht unentgeltlich mit Beschwerden wie:
"Da war eine Schabe in meinem über dich gemieteten Zimmer"
"Beim bei dir gemieteten Ausflug ist die Air condition während der Fahrt ausgefallen"
"Am Tempel konnten die Wächter kein Deutsch"...usw.
beschäftigen wollen. Und die werden kommen, da bin ich mir sicher.
Daher unteranderem meine Überlegung, die Energie und Zeit, die ihr über habt, in ein Projekt zu stecken, das mehr verspricht.
Am Ende, wenn bei dir alles zu 100% gut läuft, hast du einer europäischen Familie den Urlaub verschönt, also Menschen die eh schon so viel haben.
Du könntest aber auch deine Energie verwenden, um Menschen zu helfen die so viel weniger haben...
Ich hoffe, dass ich diesmal eine Reaktion von dir bekomme. Finde es sehr schade, dass du bis jetzt noch nicht auf mich eingegangen bist, du wolltest doch Meinungen hören. Stattdessen schreibst du über eure Jobs, finde ich unwichtig.
Gruß Tina, trotz vierzehnstundentag joggend
du hast hier nach Meinungen gefragt, finde ich auch total toll und finde auch eure Überlegungen an sich gut. Und sicher hast du recht, dass es auch viele Touris gibt, die diese Hilfen benötigen.
Ich habe mir das alles noch einmal durchdacht und noch einen Haken an der Sache gefunden (einen Haken aus deiner Sicht):
Also Ihr steckt viel Zeit und Engagement rein, um anderen zu einem wunderschönen Urlaub zu verhelfen. Leider sind mitteleuropäische Touristen manchmal auch überanspruchsvoll, mäkelig, nervig, eventuell sogar kleingeistig und überheblich. Du wirst dich also dann in deiner kostbaren Zeit mit Beschwerden usw. herumärgern müssen (das bestätigt dir bestimmt jeder, der im Tourismusbereich arbeitet).
Also ich persönlich würde mich nicht unentgeltlich mit Beschwerden wie:
"Da war eine Schabe in meinem über dich gemieteten Zimmer"
"Beim bei dir gemieteten Ausflug ist die Air condition während der Fahrt ausgefallen"
"Am Tempel konnten die Wächter kein Deutsch"...usw.
beschäftigen wollen. Und die werden kommen, da bin ich mir sicher.
Daher unteranderem meine Überlegung, die Energie und Zeit, die ihr über habt, in ein Projekt zu stecken, das mehr verspricht.
Am Ende, wenn bei dir alles zu 100% gut läuft, hast du einer europäischen Familie den Urlaub verschönt, also Menschen die eh schon so viel haben.
Du könntest aber auch deine Energie verwenden, um Menschen zu helfen die so viel weniger haben...
Ich hoffe, dass ich diesmal eine Reaktion von dir bekomme. Finde es sehr schade, dass du bis jetzt noch nicht auf mich eingegangen bist, du wolltest doch Meinungen hören. Stattdessen schreibst du über eure Jobs, finde ich unwichtig.
Gruß Tina, trotz vierzehnstundentag joggend