Ramadan 2007
- Helmut1958
- Kreuzfahrer
- Beiträge: 248
- Registriert: Di 11 Mai, 2004 19:48
- Wohnort: Meerbusch
Ramadan 2007
Am 13.09.2007 soll in diesem Jahr der Ramadan beginnen. Stimmt es, dass während des Ramadan die Zeitumstellung (+1) nicht gilt und dort die gleiche Zeit wie hier gilt?

- Habibi05
- Weltenbummler
- Beiträge: 1744
- Registriert: Mi 12 Jan, 2005 11:52
- Wohnort: Bernkastel-Kues/Mosel
Hallo Birgit + Helmut,
der Ramadan beginnt zwar am 13.09.2007 aber die Uhrzeit wird meines Wissens immer erst Ende September umgestellt.
Wir haben das Ganze schon öfters in den Herbstferien erlebt.
In dem Zeitraum, wenn die Ägypter die Uhrzeit umstellen bis zu dem Zeitpunkt wo die Sommerzeit hier bei uns endet sind beide Länder zeitgleich.
Guckt ihr auch hier rechts unter Afrika:
http://www.uhrzeit.org/weltzeit.php3
Viele Grüße
Heike
der Ramadan beginnt zwar am 13.09.2007 aber die Uhrzeit wird meines Wissens immer erst Ende September umgestellt.
Wir haben das Ganze schon öfters in den Herbstferien erlebt.
In dem Zeitraum, wenn die Ägypter die Uhrzeit umstellen bis zu dem Zeitpunkt wo die Sommerzeit hier bei uns endet sind beide Länder zeitgleich.
Guckt ihr auch hier rechts unter Afrika:
http://www.uhrzeit.org/weltzeit.php3
Viele Grüße
Heike
salam
ich habe im netz dazu das hier gefunden
Beginn der Sommerzeit in Aegypten 26.04.2007 22:00:00
Ende der Sommerzeit in Aegypten 27.09.2007 20:59:59
( http://www.weltzeituhr.com/laender/somm ... sort.shtml )
ob das dann verschoben wir wegen ramadan kann ich mir zwar nicht vorstellen aber bei den ägyptern ist ja bekanntlich alles möglich
ma salama
... isis ...
ich habe im netz dazu das hier gefunden
Beginn der Sommerzeit in Aegypten 26.04.2007 22:00:00
Ende der Sommerzeit in Aegypten 27.09.2007 20:59:59
( http://www.weltzeituhr.com/laender/somm ... sort.shtml )
ob das dann verschoben wir wegen ramadan kann ich mir zwar nicht vorstellen aber bei den ägyptern ist ja bekanntlich alles möglich
ma salama
... isis ...
- Helmut1958
- Kreuzfahrer
- Beiträge: 248
- Registriert: Di 11 Mai, 2004 19:48
- Wohnort: Meerbusch
- Habibi05
- Weltenbummler
- Beiträge: 1744
- Registriert: Mi 12 Jan, 2005 11:52
- Wohnort: Bernkastel-Kues/Mosel
Ich werde mich nächste Woche vor Ort mal schlau machen, ob es dieses Jahr eine Verschiebung des Sommerzeitendes wegen dem Ramadan geben wird
Im Frühjahr 2006 konnte mir auf jeden Fall kein Ägypter sagen wann die Zeit umgestellt wird. Ich habe es nur nurch Zufall bei den Flugzeiten des Reiseleiters gesehen
Viele Grüße
Heike
Im Frühjahr 2006 konnte mir auf jeden Fall kein Ägypter sagen wann die Zeit umgestellt wird. Ich habe es nur nurch Zufall bei den Flugzeiten des Reiseleiters gesehen
Viele Grüße
Heike
- Wuestenstern
- Kurzurlauber
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 05 Jan, 2006 10:46
- Wohnort: Halle/S.
- Kontaktdaten:
Letztes Jahr wurde das Sommerzeitende tatsächlich wegen des Beginns von Ramadan um eine Woche nach vorne verschoben, so dass man schon eine Stunde früher das Fasten brechen konnte. Ob das allerdings dieses Jahr noch mal gemacht wird (jetzt müsste man ja schon um zwei Wochen verschieben), weiß ich nicht - und wahrscheinlich auch noch kein Ägypter vor Ort. Letztes Jahr wurde das am Abend vorher vom Präsidenten entschieden...
Grüße
Angela
Grüße
Angela
http://www.umdiewelt.de/authors.php?m=p&t=417
"Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away" (anonymous)
"Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away" (anonymous)
-
Conny-BS
- Weltenbummler
- Beiträge: 1959
- Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ich bin der meinung wie Wüstenstewrn und hab die Info, das wegen des fühen Ramadans die Sommerzeit am 7.9. 0.00h endet.
Aber wir dürfen nicht vergessen - das es um Ägypten geht. Und die Einheimischen wussten von der Wahl auch nix!!
LG
Aber wir dürfen nicht vergessen - das es um Ägypten geht. Und die Einheimischen wussten von der Wahl auch nix!!
LG
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2025 - vom 06. Sep. - 23. November
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2025 - vom 06. Sep. - 23. November
- austria_traveller
- Kurzurlauber
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 08 Nov, 2006 06:52
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hallo Forum,
Bemerke erst jetzt - knapp 3 Wochen vor Tourstart - dass wir eigentlich während des Ramadan in Ägypten sein werden.
Gibt's da für mich auch Einschränkungen ?
Womit werde ich zu rechnen haben ???
Fragende Grüße
Bemerke erst jetzt - knapp 3 Wochen vor Tourstart - dass wir eigentlich während des Ramadan in Ägypten sein werden.
Gibt's da für mich auch Einschränkungen ?
Womit werde ich zu rechnen haben ???
Fragende Grüße
Beste Grüße
Gerhard
****************************************
Einmal sehen ist besser als tausendmal hören
Gerhard
****************************************
Einmal sehen ist besser als tausendmal hören
-
Daniel Jackson
- Weltenbummler
- Beiträge: 6311
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Es gibt nicht ueberall da Bier, wo es das sonst gibt. Ansonsten etwas ruecksichtsvoll verhalten und nicht den BigMaec vor den Augen von 20 schmachtenden Leuten in den Mund schieben. 
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
- Nefertari II
- Reisender
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 09 Mai, 2007 10:55
- Wohnort: Cairo
-
Hannah
Ramadan 2007
[font=Arial] [/font]
Hallo Nefetari II.
Wegen des Ramadan (13.09.2007) wurden die Uhren schon am 07.09.2007 um eine Stunde zurückgestellt.
Jetzt ist dort die gleiche Zeit wie bei uns.
l. g.
Hannah
Hallo Nefetari II.
Wegen des Ramadan (13.09.2007) wurden die Uhren schon am 07.09.2007 um eine Stunde zurückgestellt.
Jetzt ist dort die gleiche Zeit wie bei uns.
l. g.
Hannah
- Nefertari II
- Reisender
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 09 Mai, 2007 10:55
- Wohnort: Cairo
- austria_traveller
- Kurzurlauber
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 08 Nov, 2006 06:52
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hallo Forum,
So, nun bin ich zurück von meinem Ägytpten Urlaub und kann meine persönlichen Eindrücke zum Ramadan schildern.
Ich bin der Meinung, daß er sich sehrwohl deutlich im Urlaub bemerkbar macht.
Der Straßenverkehr wird spürbar mehr. Vor allem in Kairo.
Um 15:00 versuchen alle schnell nach Hause zu kommen, sich noch ein bischen hinzulegen,
um dann bei Sonnenuntergang Iftar (=Frühstück) zu haben.
Meinen zuerst subjektiven Eindruck haben mir dann auch einige Kaironer bestätigt,
die meinten, ca. 30-40% mehr Verkehr gäbe es zu Ramadan.
Dann haben viele Lokale untertags geschlossen und machen - wenn - erst nach Sonnenuntergang auf.
Wenn es dann bekannte Lokale sind, haben wir als Laufkundschaft oft keine Chance,
da gibt's schon massig Reservierungen für den Abend.
Und untertags mal auf einen Tee einzukehren, war für uns - abseits der Hotels, bzw. direkt an den Touristenhighlights - fast unmöglich.
Und außerdem schließen viele Sehenswürdigkeiten früher im Ramadan (wegen Iftar).
Es kann schon mal sein, dass um 15:00 anstatt um 17:00 geschlossen wird, das weis man dann allerdings erst immer vorort.
Ich will jetzt nicht sagen, dass uns der Ramadan den Urlaub vermiest hat - nein überhaupt nicht - aber wenn, sollte man bei seiner Urlaubsplanung in arabischen Ländern immer den Ramadan im Auge behalten.
Die Reise läuft dann etwas entspannter ab.
So, nun bin ich zurück von meinem Ägytpten Urlaub und kann meine persönlichen Eindrücke zum Ramadan schildern.
Ich bin der Meinung, daß er sich sehrwohl deutlich im Urlaub bemerkbar macht.
Der Straßenverkehr wird spürbar mehr. Vor allem in Kairo.
Um 15:00 versuchen alle schnell nach Hause zu kommen, sich noch ein bischen hinzulegen,
um dann bei Sonnenuntergang Iftar (=Frühstück) zu haben.
Meinen zuerst subjektiven Eindruck haben mir dann auch einige Kaironer bestätigt,
die meinten, ca. 30-40% mehr Verkehr gäbe es zu Ramadan.
Dann haben viele Lokale untertags geschlossen und machen - wenn - erst nach Sonnenuntergang auf.
Wenn es dann bekannte Lokale sind, haben wir als Laufkundschaft oft keine Chance,
da gibt's schon massig Reservierungen für den Abend.
Und untertags mal auf einen Tee einzukehren, war für uns - abseits der Hotels, bzw. direkt an den Touristenhighlights - fast unmöglich.
Und außerdem schließen viele Sehenswürdigkeiten früher im Ramadan (wegen Iftar).
Es kann schon mal sein, dass um 15:00 anstatt um 17:00 geschlossen wird, das weis man dann allerdings erst immer vorort.
Ich will jetzt nicht sagen, dass uns der Ramadan den Urlaub vermiest hat - nein überhaupt nicht - aber wenn, sollte man bei seiner Urlaubsplanung in arabischen Ländern immer den Ramadan im Auge behalten.
Die Reise läuft dann etwas entspannter ab.
Beste Grüße
Gerhard
****************************************
Einmal sehen ist besser als tausendmal hören
Gerhard
****************************************
Einmal sehen ist besser als tausendmal hören
-
bint hathor
Hallo, austria-traveller,
wir haben uns letztes Jahr in Kairo durch den Ramadan eigentlich überhaupt nicht eingeschränkt gefühlt, eher im Gegenteil: die Händler - vor allem in Giza - waren deutlich zurückhaltender, und das war nur angenehm! Nachteilig war lediglich, dass wir bei unserem Tagesausflug nach Alexandria im Schweinsgalopp durch Qaitbay gescheucht wurden und den Montaza-Palast nur noch von außen bewundern konnten, weil die halt früher geschlossen haben. In den Restaurants waren zwar viele Plätze reserviert, wir haben aber immer noch einen Platz gefunden.
Ich möchte die Erfahrung jedenfalls nicht missen, Kairo während des Ramadan kennen gelernt zu haben!
Viele Grüße
bint_hathor
wir haben uns letztes Jahr in Kairo durch den Ramadan eigentlich überhaupt nicht eingeschränkt gefühlt, eher im Gegenteil: die Händler - vor allem in Giza - waren deutlich zurückhaltender, und das war nur angenehm! Nachteilig war lediglich, dass wir bei unserem Tagesausflug nach Alexandria im Schweinsgalopp durch Qaitbay gescheucht wurden und den Montaza-Palast nur noch von außen bewundern konnten, weil die halt früher geschlossen haben. In den Restaurants waren zwar viele Plätze reserviert, wir haben aber immer noch einen Platz gefunden.
Ich möchte die Erfahrung jedenfalls nicht missen, Kairo während des Ramadan kennen gelernt zu haben!
Viele Grüße
bint_hathor




