euro oder dollar

Hier gehts nur um das Grand Makadi und Makadi Palace Hotel (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

mich_lo

euro oder dollar

Beitragvon mich_lo » Di 14 Aug, 2007 10:29

hallo zusammmen,
reise nächste woche ins makadi palace. stelle mir allerdings die frage ob ich evt dollars ordern soll bzw mit euro´s auskomme ( angenommen werden). sicherlich könnt ihr mir hierbei mit gutem rat behilflich sein.
mfg
michael


Gast

Beitragvon Gast » Di 14 Aug, 2007 12:28

Nur mal so zur Info: Ägypten hat sogar eine eigene Währung, und an jedem Flughafen gibt es sofort nach der Landung (noch bevor Du überhaupt im Land bist) mehrere Bankschalter, die gerne tauschen.

Roland
Studienreisender
Beiträge: 346
Registriert: Di 23 Jan, 2007 18:51
Wohnort: Baden und Hurghada

Beitragvon Roland » Di 14 Aug, 2007 14:06

Es gibt auch unzählige Geldautomaten, die Pfund ( Lei ) ausspucken. :-D

Benutzeravatar
katzenfreund
Reisender
Beiträge: 27
Registriert: Do 09 Aug, 2007 18:08
Wohnort: Frankenland

Beitragvon katzenfreund » Di 14 Aug, 2007 17:10

Ich habe als immer-wieder-ägypten-reiser einen kleinen Vorrat an 1LE und 5LE Noten für den ersten Bedarf dabei. Gewechselt habe ich dann immer am Bankschalter im Hotel, das in der Regel ein paar Mal in der Woche von einen Bank-Menschen besetzt ist.
Im Flughafen (Hurghada) hab ich es, wenns geht, immer gemieden zu wechseln. 1) Ist immer ein großer Ansturm von Menschen wenn die Flieger landen und dann passiert es ganz zufällig ab und zu dass einem statt einer 50 Pfund Note eine 50 Piaster Note gegeben wird ;-)

Eigentlich leicht zu erkennen, aber in der Hektik und wenn man sich mit der Währung nicht auskennt...

Achtung immer viele 1 und 5 Pfund Scheine geben lassen, im Sammeltaxi gibs schon manchmal mit einer 10Pfund Note Probleme (meine Erfahrung)

Von der Unsitte in Euro oder Doller bei Einheimischen zu zahlen halte ich nicht viel, auch die Problematik mit Münzen (Euro)
Ich zahle immer in LE. Größere Beträge, wenn ich Hotel mal selbst zahle bei Eigenanreise, dann mit Kreditkarte.

Gruß
Peter

Kashahara
Kreuzfahrer
Beiträge: 197
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 10:03

Beitragvon Kashahara » Sa 01 Sep, 2007 21:04

Pfund, bitte ägyptische Pfund.
Euros mitnehmen, unten zu ägyptischen Pfund wechseln.

Wieso man amerikanisches Geld in ein Land wie Ägypten mitnimmt, ist mir ein absolutes Rätsel? Was glaubt ihr ist die politische Durchschnittsbürgermeinung in Ägypten zu ALLEM, was mit den USA zu tun hat?

Verwunderte Grüße Tina

luxorprophetin
Reisender
Beiträge: 26
Registriert: So 27 Mai, 2007 22:54
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon luxorprophetin » Sa 01 Sep, 2007 21:18

Salam,

sehe immer wieder viele Ägyptenreisende, die USD verteilen, auch wenn sie aus nicht USD - Regionen kommen. Verstehe ich nicht.

Geldwechsel ist doch nun wirklich kein Problem und Bankschalter gibt es auch en masse und ein Tip in EGP erspart dem Beschenkten einen Besuch bei der Bank.

Ma salama

Luxorprophetin

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Sa 01 Sep, 2007 22:07

Ich weiss auch nicht, aber dieses Gerücht, dass man mit Dollars gut ankommt stammt wohl noch aus dem vorigen Jahrhundert.
Bei meiner ersten Reise 1999 hat man uns auch erzählen wollen, dass man besser Dollar mitnimmt.

Ich zahle alles mit Pfund, auch wenn die Scheine echt ekelig sind :D
Manche Sachen (Ausflüge buchen beim Reiseveranstalter z.B.) gehen auch in Euro. Aber Dollar??? Niemals!

Gruß
Uli

luxorprophetin
Reisender
Beiträge: 26
Registriert: So 27 Mai, 2007 22:54
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon luxorprophetin » Sa 01 Sep, 2007 22:21

Danke Uli !

Die Ägypter, die einen Beruf ausüben für den es gelegentliches Trinkgeld gibt, studieren sicher nicht die täglichen USD - Kurse, sondern sind eher auf den Erhalt des Familienunterhaltes bedacht...

Gruss

Luxorprophetin

Roland
Studienreisender
Beiträge: 346
Registriert: Di 23 Jan, 2007 18:51
Wohnort: Baden und Hurghada

Beitragvon Roland » So 02 Sep, 2007 00:21

Salam
Und Euro- Münzen bekommen die Jungs in der Bank auch nicht getauscht.
Deshalb mit Pfund (Lei) bezahlen.

ma salama
Roland

Noch 11 Tage :-D

hasenohr
Reisender
Beiträge: 33
Registriert: Sa 28 Jul, 2007 11:54
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon hasenohr » So 02 Sep, 2007 07:19

Guten Morgen,
danke nochmal für die Tipps. Wollen am Flughafen in Deutschland die ersten Euros in Pfund tauschen. Ich finde es auch nicht richtig USD als Trinkgeld zu geben. Wir würden in Deutschland auch blöd :crazy: gucken, wenn das Touristen hier alle so machen würden.

Was gibt man denn so als Trinkgeld ? Sind 5 Pfund viel für Ägypter oder ist das eher "knickerig" :?:

Einen schönen Tag wünscht
hasenohr

NOCH 22 TAGE - JIPPIIIEEE :bounce:

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » So 02 Sep, 2007 08:43

@ luxorprophetin

Die USD-verteilenden Touristen aus dem Nicht USD-Raum dürften Osteuropäer sein. Dort ist der USD (wie auch auf Kuba) inoffizielle Zweitwährung vor allem für Teures und nicht ganz Legales.

@ hasenohr

Kommt drauf an: Kofferträger vom Bus bis ins Zimmer 5 LE, Roomboy alle 5 Tage 10 LE sind angemessen, Crew auf Tauchsafarischiffen pro Person und Woche ca. 25 LE sind üblich.

Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2582
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » So 02 Sep, 2007 09:16

hallo Hasenohr,

warum in Deutschland tauschen? Wenn ihr in Ägypten ankommt ist immer ein Bankschalter auf dem flughafen offen. Da steht ihr euch doch besser.

Ich muss aber ehrlich sagen, ich habe auch schon mal 1-Dollarscheine mitgenommen.
Auch wenn ich immer am flughafen in Luxor tausche,aber man bekommt nie Kleingeld auch wenn man noch so schön bittet.
Unter 10 Pfund-Scheinen geht meistens nichts. Und wovon soll man dann die Träger zum Bus usw. bezahlen. Ich sehe nicht ein das ich einen 5-Euro Schein dafür gebe. Und Münzgeld in euro nützt denen auch nichts.

Wenn man dann ein paar Tage da ist, dann regelt sich das mit dem Kleingeld in Pfundscheinen.

Gruß

anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » So 02 Sep, 2007 09:50

Devisenbesorgung (LE) in Deutschland führt erstens zu einem vergleichsweise ungünstigen Wechselkurs, außerdem muss die Bank die LE erst bestellen und man bekommt meist nur Scheine ab 50 LE.

Für Ersttäter ist es doch ganz einfach: Vor dem Einreisebeamten-Glaskasten bildet sich ohnehin eine Schlange. Zumindest, wenn man zu zweit reist, macht einer den Platzhalter in der Schlange und der andere geht zum Bankschalter.

Wer nach dem ersten Urlaub weiß, dass er wiederkommt, hebt sich eine Sammlung von Scheinen 1 LE, 5 LE, 10 LE auf und hat damit gleich bei der nächsten Einreise alles, was man braucht. Ich habe z. B. immer ca. 50 LE in kleinen Scheinen plus einige Zwanziger bei der Ausreise dabei.

Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!

hasenohr
Reisender
Beiträge: 33
Registriert: Sa 28 Jul, 2007 11:54
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon hasenohr » So 02 Sep, 2007 10:51

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten. Meine deutsche Bank gab mir den Tipp, dass an den Flughäfen meistens die "Reisebank" vertreten ist. Hab dann am Hbg. Flughafen angerufen und die haben immer Ägytische Pfund. Meine Bank wollte stolze € 6,- Gebühren haben. Was allerdings die Bank am Flughafen nimmt, habe ich vergessen zu fragen :oops: . Hoffe aber nicht so viel. Wir wollen auf jeden Fall am Abreisetag da mal hin. Vielleicht haben die ja auch kleine Scheine.

Ansonsten ist der Tipp mit dem Bankschalter am Flughafen in Hurghada super. Vielen Dank.

Kann man das Visum eigentlich auch in LE zahlen oder wollen die Euros ?

Gruß
hasenohr