Frage zu Fähren in Luxor/ Verhalten gegenüber Einheimischen

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Moon27
Reisewilliger
Beiträge: 8
Registriert: Sa 18 Aug, 2007 15:45

Frage zu Fähren in Luxor/ Verhalten gegenüber Einheimischen

Beitragvon Moon27 » Sa 18 Aug, 2007 16:12

Hallo,

ich brauche dringend Ratschläge zur ägyptischen Kultur/ Mentalität und zum Aufenthalt in Luxor.

Ich habe in meinem letzten Ägyptenurlaub am Roten Meer einen Ägypter getroffen. Er arbeitet in El Quseir, kommt aber aus Luxor. Ich fliege im Dezember nach Luxor um ihn wieder zu sehen. Er besteht darauf, dass ich bei seiner Familie (Eltern und Geschwister) wohne. Ich bin aber sehr skeptisch, ob ich das wirklich tun sollte. Ich möchte jetzt an dieser Stelle keine Belehrungen, ob es sinnvoll ist, mit einem Ägypter zusammenzusein. Ich bin mir der Kompliaktionen durchaus bewusst. Wir haben uns am Roten Meer auch nur kurz gesehen. Ich möchte den Aufenthalt in Luxor in erster Linie dazu nutzen, ihn besser kennzulernen, mehr über die arabische Kultur zu erfahren und mir die kulturellen Stätten anzuschauen.

Er möchte nun zu gern, dass ich bei ihm wohne. Ich weiß aber nicht, welchen Lebensstandard ich erwarten kann und wie ich mich seiner Familie gegenüber verhalten soll. Vielleicht kennt sich da einer aus und kann mir erzählen, wie man sich so ein arabisches Haus vorstellen muss.

Ich habe schon beschlossen, in einem Hotel in Theben West zu wohnen. Bei seiner Familie zu wohnen ohne diese zu kennen, ist mir doch etwas heikel. Wie schlage ich die Einladung am besten aus, ohne ihn oder seine Familie zu kränken?

Dennoch werde ich wohl dort zum Essen eingeladen werden. Mir ist klar, dass ich mich den arabischen Verhältnissen entsprechend kleiden muss. Aber welche Dinge sollte ich noch beachten, bevor ich seine Eltern treffe?

Wie gesagt, ich möchte gerne in einem Hotel in Theben West wohnen. Es fahren ja Fähren über den Nil, so dass dies hoffentlich kein Problem darstellt. Weiß jemand, wie lange diese Fähren abends fahren (Sperrstunde ?). Nicht das ich abends nicht mehr auf die andere Seite komme...

Mein Ägypter ist strenger Moslem, toleriert aber durchaus auch die europäischen Verhältnisse. Wenn ich in Luxor bin, wollen wir viel miteinander unternehmen und viel reden. Ich werde westliche Kleidung aber lange Hosen und lange Oberteile tragen- kein Kopftuch, dieses lehne ich ab. Sexuelle Aktivitäten sind weder von meiner noch von seiner Seite geplant. Er hat mir auch schon gesagt, dass er dies nicht mit seiner Religion vereinbaren könnte. Wenn er nun einfach so mit mir Zeit in Luxor verbringt und sich auf der Straße zeigt, stellt das irgendwie ein Problem dar oder ist das für ägyptische Verhältnisse okay? Ich will nicht das er komisch angeschaut wird, wenn er sich mit mir auf der Straße bewegt.

Worauf sollte ich mich eventuell gefasst machen?

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2582
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Sa 18 Aug, 2007 19:17

hallo Moon 27,

zu dem Thema Ägypter/Deutsche kann ich dir nichts sagen.
Wenn du bei seinen Eltern eigeladen wirst, solltest du ein
kleines Geschenk, kosmetische Artikel, Süßigkeiten usw., mitbringen.

Wenn du noch kein Hotel hast, hier im Forum sind etliche aufgeführt und beschrieben.

Die Fähre fährt die ganze Nacht durch.
Von morgens 8 Uhr an jede 10 Minuten und von Abends an, so ab
22 Uhr aller 20 Minuten. Ich bin schon mal (als Frau alleine) um 12.30 mit der Fähre zurückgefahren. Man braucht keine Angst zu haben.

Ich wünsche dir alles Gute für dein Vorhaben und informative und glückliche Tage in Luxor.

Gruß

Anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16689
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Sa 18 Aug, 2007 20:34

salam

es ist ja schon mal gut das du in einem hotel wohnen willst, ziehe das aber auch bitte durch und lasse dich auf nichts anders ein.
es geht alleine schon um das "getratsche" der nachbarn :( da ist es nicht anders als in deutschland auf nem dorf.
zur fähre hat anchese ja schon alles gesagt. abends kann es shcon mal länger dauern bis die fähre fährt, denn sie fährt ja nicht nur wegen 2 leuten :) wenn du es aber mal eilig haben solltest dann nimmst du dir einfach ein boot (5 LE) das geht dann ja schneller.
nun zum besuch der eltern ... immer zuerst den hausherren, warscheinlich in deinem fall den Vater begrüßen. was auch immer gut ankommt sind geschenke am besten erst mal was für die kinder, das lehnen sie dann auch nicht ab.
hast du konntakt zu "deinem" ägypter ??? wenn ja dann frage ihn was du für die eltern mitbringen kannst ohne sie damit in verlegenheit zu bringen.
ich hatte bei einigen gelegenheiten schon deutschen wein verschenkt das auch gut angekommen ist aber einmal bin ich damit auch kräftig auf die nase gefallen :( da ja alkohol nicht so gerne gesehen wird. wie gesagt es kommt auch viel auf die person und die persönlichkeit drauf an. frag nach dann kannst du nix falsch machen :)

ma salama

... isis ....

rakib
Urlauber
Beiträge: 118
Registriert: Di 10 Jul, 2007 21:07
Wohnort: 85221

Ratschläge ägyptische Kultur

Beitragvon rakib » Sa 18 Aug, 2007 22:20

Hallo Moon 27

ISIS kennt die ägyptische Mentalität wohl sehr gut.
Ich würde Dir persöhnlich auch den Rat geben ,nicht die erste Einladung
anzunehmen. die Ägypter sind sehr gastfreundlich,was aber für die Familie
für die Zeit Deines Aufentaltes sehr teuer und stressig sein kann.
Die Erste Einladung ist meist nicht ganz ernst gemeint (auch wenn sie noch so herzlich klingen mag). Die Familie wird es respektieren,wenn Du
nicht auf das Angebot eingehst.
Wenn Du bei einem zweiten Aufenthalt das Angebot nicht annimmst,
kann das auch beleidigend sein. (meine Erfahrung mit deutschen und
ägyptischen Familien.)

Gruß, Franz

Clandestino
Reisender
Beiträge: 15
Registriert: Fr 03 Aug, 2007 20:55

Beitragvon Clandestino » Sa 18 Aug, 2007 22:36

Ich kenne einen von meine beste Freunde, Mohammed seit zwei Jahren lang, trotzdem hatte ich noch immer kein Mut, bei Ihm im Dorf zu übernachten. Für mich waere es die beste Lösung - ich hab' nicht so viel Geld fürs Hotel und Essen, die Familie kennt mich und ich kann mich dabei so verhalten als zuhaus'... Die haben genug platz, die leben einfach, aber ist es mir schon gewöhnt, ausser Arbeit bin auch fast immer 'traditionell' verkleidet und bin 'genug schwarz', um nicht auffallend zu sein... Ich hab mich auch oft überlegt, bei dem Familie zu wohnen, aber ich kann sagen, trotz aller Freundschaft würde ich das nie machen.

Ich meine, mit 'schnelle Freundschaftmachern' soll man immer ein wenig vorsichtig zu sein, besonders wenn man noch nicht am Land war, und da die Gewohnheiten nicht kennt. Und natürlich, die Nachbarn können besonders 'scharfe Ohren, Augen und Mund' haben...
Wenn du aber manchmal einen Einladung nimmst, dann sollst du dich noch vorher über die Gewohnheiten zu informieren - Etikett meine ich hier...

Ich nehme immer etwas 'Ungarisches' als Geschenk mit - so ist es schwierig für euch, Deutsche :twisted: ...

Die Faehre ist lustig - es geht schon ab 06.00!!! am Morgen - aber Vorsicht - es kostet nur 1 Pfund auch für Touris!

clandes
homonecrophylus

Moon27
Reisewilliger
Beiträge: 8
Registriert: Sa 18 Aug, 2007 15:45

Beitragvon Moon27 » Sa 18 Aug, 2007 22:47

Vielen Dank an Euch drei, das hilft mir schon mal viel weiter. Ich habe mich entschieden, auf der Westseite des Nils ein Hotel zu nehmen. Dort dürfte es wohl ruhiger zugehen und preiswerter ist es auch. Ich finde das Gezira und das Fayrouz ganz gut. Werde mich morgen für eines von beiden entscheiden. Ich werde morgen auch mit Yasser chatten und ihm alles erläutern. Nachdem was du geschrieben hast ISIS, durfte er also mit meiner Hotelübernachtung einverstanden sein und hoffentlich nicht enttäuscht sein. Ist auch besser so, falls ich wirklich einen Kulturschock erleide und nicht mit der Mentalität klarkomme, kann ich mich immer noch auf mein Hotelzimmer verkriechen. ;-)

Danke für die Tipps mit den Mitbringseln, dann dürfte ich wohl mit Süßigkeiten und Kleingeld für die Kinder richtig liegen. Für die Mutter dachte ich an irgendetwas Kosmetisches...und für den Vater ??? Mal sehen...Alkohol und Blumen sollen ja nicht so gut ankommen, habe ich gelesen.

Ich wollte mir u.a. das Tal der Könige ansehen. Ist da schon mal jemand von Euch mit dem Fahrrad hingeradelt? Ich habe gelesen, dass das von anderen Touristen empfohlen wird und würde es auch gerne machen. Wie weit ist es denn von El Gezira mit dem Rad zum Tal der Könige?

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2582
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Sa 18 Aug, 2007 23:04

hallo,
fällt mir gerade noch ein. Für den Vater ein schönes Schreibset(Kugelschreiber und so).Das kommt bei den Männern auch immer gut an.

Gruß

anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Clandestino
Reisender
Beiträge: 15
Registriert: Fr 03 Aug, 2007 20:55

Beitragvon Clandestino » Sa 18 Aug, 2007 23:14

Aua', vom El-Gezira zum Tal der Könige kann einen richtigen Qualerei bedeuten :-) Im Winter geht's noch aber... Ich kann dier keines sagen, weil ich ein Quasimodo bin, mit einem Knieoperation dauerte es mir 40 Minuten lang, dann hab ich gestoppt und nach den oben genannten Mohammed gejammert... Ist es aber lang und anstrengend, ich meine, du brauchst nicht viel mehr Geld um einen KORREKTEN Taxifahrer zu nehmen, als für Fahrradsleihe. Hab' zwei Freunde die am Westbank Taxi fahren, wenn du den brauchst, ich kann dir die Kontakte geben...

ps: ich werde im Dezember auch dabei, ich kann dich retten, wenn du dich zum Tod radfahren wirst'... :-)
c
"Caesar - Vobis omnibus salutem!"

Moon27
Reisewilliger
Beiträge: 8
Registriert: Sa 18 Aug, 2007 15:45

Beitragvon Moon27 » So 19 Aug, 2007 15:10

Sorry, zweimal gepostet unten geht es weiter :oops:
Zuletzt geändert von Moon27 am So 19 Aug, 2007 15:11, insgesamt 1-mal geändert.

Moon27
Reisewilliger
Beiträge: 8
Registriert: Sa 18 Aug, 2007 15:45

Beitragvon Moon27 » So 19 Aug, 2007 15:10

Hallo Clandestino,

ist ja lieb, dass du mich "vorwarnst". Aber ich bin sehr sportlich und gut trainiert, so dass ich mir schon etwas zutraue. ;-) Ich habe zwischenzeitlich auch viel im Internet gegoogelt und Berichte von mehreren Leuten gefunden, die mit dem Fahrrad Luxor erkundet haben und das ganz okay fanden.

Der Papa von meinem Ägypter fährt selber Taxi, vielleicht kann er mich rumfahren- falls es mit dem Fahrrad nichts wird. Vorsichtshalber kannst du mir aber gerne einen Taxifahrer nennen, auf den ich bei Bedarf zurückgreifen könnte. Schicke einfach eine PM. Wichtig ist mir, dass der Fahrer zuverlässig ist und mich nicht über den Tisch ziehen will.

Ich möchte Euch allen jedenfalls schon mal für die netten Antworten danken.

Nachdem ich das WE mit dem Lesen diverser Reiseführer verbracht habe, habe ich mir in den KOpf gesetzt, von Luxor nach Assuan zu fahren. Ich wollte morgens ganz früh mit dem Zug hin und abends zurück. Laut Reiseführer kann man die Fahrkarten einen Tag vorher erwerben und die Fahrt soll sehr schön sein. In Assuan wollte ich mir den Markt anschauen und mit einem Boot rüber nach Kitchener Island und Elephantine Island fahren und eventuell noch nach Philae. Schafft man das in 8 Stunden oder sollte ich lieber 2 Tage dafür einplanen?

Wenn ich mir einen Bootsmann suchen will, der mich nach Kitchener Island und Elephantine Island fährt, welchen Preis sollte man aushandeln. Ich meine, welcher Preis ist dafür angemessen ?

Benutzeravatar
Suchua
Weltenbummler
Beiträge: 741
Registriert: Mo 16 Mai, 2005 22:09
Wohnort: Cologne

Beitragvon Suchua » So 19 Aug, 2007 15:54

Hallo MOON27
Luxor Assuan -
- 2 Tage einplanen sonst ein wenig sehr eng mit dem Plan
zusätzlich die Empfehlung dort das Nubische Museum mitzunehmen, ist sehr interessant
anbei der Fahrplan der Touri-züge vom Bahnhof in Luxor

Bild

Karten solltest du min. 2 Tage vorausholen am Bahnhof , da die Züge mit Platzreservierungen sind
und bei einem Tag sind evtl. keine Tickets mehr da,
zusätzlich nicht kurz vor dem Wochende ( Do. Fr. Sa. sind die Züge sehr voll) (FR. ist ja im Prinzip der Sonntag)

-------------------------------------

RAdfahren ... Luxor im Dez
warum nicht gemütlich den Weg bis dorthin , den Weg solltest du kennen, und sehr früh losfahren .
Temperaturen sind dann nicht so heiss wie im Sommer und das Fahjren läßt sich leichter aushalten,
man bekommt wesentlich mehr von der Umgebung mit als im TAxi, und man kann jederzeit für Bilder anhalten

--------
Fähren von Luxor

ja die fahren 24 Std. durch, feste Fahrzeiten gibt es nicht unbedingt, wenn eine Fähre voll ist legt sie in Prinzip ab und kreuzt den Nil
da kanns schon mal sein das die Zeiten zwischen 10 und 30 min. liegen , aber selbst auf den Fähren kannst du das Fahrad mitnehmen auf die andere Seite
Kosten 1LE für den Tourist , die Einheimischen bezahlen 25 Piaster (0,25LE)
es grüsst

Suchua

Gast

Beitragvon Gast » So 19 Aug, 2007 17:37

Falls du ernste Absichten mit deinem Ägypter haben solltest, dann erkundige dich vorher, was er vom Radfahren in seinem Land hält. Viele Ägypter (überhaupt jene aus dem oberägyptischen ländlichen Bereich) sehen Radfahren bei Frauen als unschicklich an!

Wenn du zu seiner Familie eingeladen bist, brauchst du nicht ablehnen - da ist die Situation eine ganz andere, als wenn du als "normale" Bekannte eingeladen wirst. Geh vorher zu Twinkys und besorg einen großen Karton mit Kuchen. Wein würde ich auf gar keinen Fall mitbringen, wenn es sich um eine moslemische Familie handelt. Wenn es schon Alkohol sein muss, dann etwas scharfes - das wird oft als "Medizin" verwendet.

Ägypter freuen sich über alles, was sie herzeigen können und was seine Herkunft aus Deutschland, Österreich, Schweiz oder sonstwo beweisen kann.

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » Di 21 Aug, 2007 17:06

Hallo, Moon,

zum Annehmen von Einladungen und Geschenken wollte ich noch ergänzen, dass es in Ägypten üblich ist, sowas erst mal in aller Bescheidenheit abzulehnen. Die erste Ablehnung ist aber reine Höflichkeit, muss man also noch nicht wörtlich nehmen. Wenn es beim dritten Mal immer noch "nein danke" heißt, dann ist mit großer Wahrscheinlichkeit auch wirklich NEIN gemeint. Also: hartnäckig bleiben und weitere Versuche starten! Genauso solltest Du es vielleicht auch handhaben, wenn Du eingeladen wirst: sicherheitshalber erst mal ablehnen und warten, bis die Einladung mehrfach wiederholt wird - dann kannst Du sie ernst nehmen.

Viel Spaß dann in Theben West - ich krieg' gleich wieder Fernweh!!

Viele Grüße
bint_hathor

Benutzeravatar
Suchua
Weltenbummler
Beiträge: 741
Registriert: Mo 16 Mai, 2005 22:09
Wohnort: Cologne

Beitragvon Suchua » Di 28 Aug, 2007 14:24

ACH,
Bint_Hathor -----

ja ja das Fernweh , ich bin dabei- gehste mit :-D
es grüsst



Suchua

Benutzeravatar
Sekhmet
Kreuzfahrer
Beiträge: 164
Registriert: Fr 16 Feb, 2007 21:38
Wohnort: Hessen

Beitragvon Sekhmet » Di 28 Aug, 2007 17:15

Salam Moon27,

ich war jetzt schon öfter bei "meiner" ägyptischen Familie zu Gast. Die ersten Male alleine, später auch mit meinem Mann. Vor dem ersten Besuch hatte mein "kleiner Bruder" bei seiner Familie nachgefragt, ob er mich mitbringen darf. Da er das durfte, hat er einfach vorausgesetzt, daß ich auch wollte - ich wurde also nicht gefragt :lol: Ich kam in Hurghada an und fand mich 12 Std. später im Reisebus nach Kairo wieder. Eine Nacht wurde in Kairo bei seiner Schwester verbracht, am nächsten Tag gings in einem Peugeot weiter auf´s Dorf. Dort wurde ich sehr sehr herzlich aufgenommen. Natürlich kam die gesamte Familie nebst allen Nachbarn vorbei, um die Deutsche anzuschauen. Ich war die erste Ausländerin, die in diesem Dorf aufgetaucht war!!
Von der Mutter wurde ich im wahrsten Sinne des Wortes gemästet. Wenn ich nicht so viel gegessen hatte, wie die Mutter sich das vorstellte, wurde laut geklagt, es würde mir nicht schmecken - also, man tut halt, was man kann :lol:
Alle waren sehr neugierig, haben alles mögliche gefragt. Auch Fragen nach der Religion wurden gestellt. Ein Onkel fragte ganz direkt, welche Religion denn nun besser sei - seine oder meine :shock:. In diesem Fall antwortete ich natürlich, meine sei besser!!! Daraus hat sich dann eine wirklich tolle Diskussion entwickelt - allerdings konnte er damals kaum englisch und ich nur 2-3 Wörter arabisch :lol:

Die sanitären Verhältnisse waren besser als ich gehofft hatte. Es gab eine Dusche mit fliesend Wasser - warm und kalt und das "Loch im Boden" war schon im Badezimmer und nicht im Hühnerhof :lol: Seit fast 2 Jahren hat die Familie aber eine normale Toilette!!!! Hamdulillah!!!!
Die Erfahrungen, die ich dort gemacht habe, vor allem, als ich alleine 2 Wochen in der Familie gelebt habe, ohne das jemand wirklich englisch konnte, möchte ich nicht mehr missen. Ich habe dabei viel von Land und Leuten gelernt. Übrigens, ich war dort genauso angezogen, wie zuhause auch, also Jeans und T-Shirt/Bluse. Es wurde in keinster Weise als unschicklich angesehen.

Als Gastgeschenke haben sich Sachen wie z. B. Nivea, Nylonsöckchen, Bodylotion, Schokolade und kleine Anstecker aus Modeschmuck (zum Schließen des Kopftuchs) bewährt. Auch Duftseife kommt gut an. Die wird gerne zwischen die Kleider gesteckt. Für die Kinder sind auch Schulhefte, Blöcke, Filzstifte usw. willkommen. Junge Männer mögen z.B. Bodyspray. Für einen Mann würde ich ein After Shave oder Eau de Cologne mitnehmen. Wenn man Bilder vom eigenen Zuhause hat, sollte man die mitnehmen. Die werden mit großem Interesse angeschaut.

Ich hoffe, ich habe jetzt niemand damit totgelangweilt :oops: , aber vielleicht helfen meine Erfahrungen auch, Schwellenängste abzubauen.

LG
Sekhmet