Ägyptische Basteleien

Für denn Fall daß Euch was auf dem Herzen liegt was oben nicht rein passt ...

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Sa 01 Sep, 2007 22:31

Leute, Ihr redet hier mit nem blonden Computerfuzzi der von Bautechnik oder Geometrie keine Ahnung hat.
Bild

Die Länge einer Kante wär für mich jetzt die Kante von oben nach unten gewesen. Und die is oben nich länger als unten, weil sie oben und unten die gleiche Linie bildet, somit wäre es für mich wenn dann die Breite gewesen. Aber lasst ma gut sein.
Bild

Ich hab mir jetzt ma den Obelisken vorm Luxortempel angeguckt. Der is oben dünner als unten. Ich nehme mal an, dass ihr das gemeint habt.

Gruß
Uli (heute Forumsblondine)

Nachtrag: Zitat aus Wikipedia: "Die Kantenlänge ist bei geometrischen Figuren die Länge der Randlinie der Figur oder eines ihrer Grundelemente. Beispiele: Ein Rechteck hat vier Kanten (Seiten), aber nur (höchstens) zwei Kantenlängen; ein Quader hat zwölf Kanten mit drei möglicherweise verschiedenen Kantenlängen (Länge·Breite·Höhe)."
..... Ja nee, is klar...Bild

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Sa 01 Sep, 2007 22:44

Jetzt hab ichs!
Dat Teil hat somit 2 Kantenlängen, also in die Breite und in die Länge.
Ne Kantenbreite gibt es nicht.
Aaaaah!

Gruß
Uli

PS: Wie nennt man das, wenn ne Blondine nen Ballen Stroh unterm Arm hat?
....
....
....
....
Das ist ein externer Datenspeicher :D

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » So 02 Sep, 2007 01:26

Uli hat geschrieben:Jetzt hab ichs!


Bild

:oops:

mfg
osiris

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16671
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » So 02 Sep, 2007 14:20

salam uli

da ist wohl der handwerker in mir duchgekommen :)

erst mal die definition von "sich verjüngen"
sich zuspitzen, sich verengen, schmaler werden, spitz zulaufen

und nun zum obelisk speziell

der obelisk mußte ja im unterren teil dicker und damit schwerer sein als im oberenteil, sonst hätte man so ein ungetüm nicht aufstellen können, denn er wäre in der mitte wohl abgebrochen.

hier mal ein beispielbild

Bild

für das aufstellen, maße und gewichte eines obelsiken gibt es ja schon gute internet seiten, denn wenn ich das hier nun ausführlich bearbeite wird es wohl zu OT. :)

ma salama

... isis ...

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9342
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Sa 08 Sep, 2007 12:18

Selam ihr Lieben !

Mir ist eingefallen, hab ja auch noch was zu diesem Thema beizusteuern :D

Habe zum Geburtstag n tolles Bild von meiner Schwester bekommen.
Hat sie selber gemalt.
Ich finde ist ihr sehr gut gelungen oder ??

Gruß Nico



Bild
نيكو

billbo
Weltenbummler
Beiträge: 817
Registriert: So 19 Nov, 2006 20:56

Beitragvon billbo » Sa 08 Sep, 2007 12:37

[
Zuletzt geändert von billbo am Fr 11 Dez, 2009 09:45, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9342
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Sa 08 Sep, 2007 14:35

Danke Billbo :D
werd ich weitergeben ;-)
alleine die Idee es auf 3 Keilrahmen zu verteilen fand ich schon gut !

Gruß Nico
نيكو

rakib
Urlauber
Beiträge: 118
Registriert: Di 10 Jul, 2007 21:07
Wohnort: 85221

ägyptische basteleien

Beitragvon rakib » Fr 26 Okt, 2007 20:57

nachdem ich nach langer Suche nach einer intakten Sakija auch auf der
Westbank nicht fündig wurde, habe ich mich als alter Bastler entschlossen
ein Modell anzufertigen. Es fehlen noch ein Wasserbüffel und kleine
Tonkrüge. Ein Bild zeigt,was ich bis jetzt zustande gebracht habe.
Bis Jahresende sollte es fertig werden.


Gruß, Franz

rakib
Urlauber
Beiträge: 118
Registriert: Di 10 Jul, 2007 21:07
Wohnort: 85221

ägyptische Basteleien

Beitragvon rakib » Fr 26 Okt, 2007 21:02

SakijaBild
By rakib

rakib
Urlauber
Beiträge: 118
Registriert: Di 10 Jul, 2007 21:07
Wohnort: 85221

ägyptische basteleien

Beitragvon rakib » Fr 26 Okt, 2007 22:37

Reste eine Sakija auf der WestbBild
By rakibank

Benutzeravatar
Bes
Weltenbummler
Beiträge: 1250
Registriert: Do 20 Nov, 2003 20:38
Wohnort: Bochum

Beitragvon Bes » Sa 27 Okt, 2007 11:44

Tolle Idee! Gefällt mir gut.

Gruß
Bes
...auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderen Menschen...

Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » Sa 27 Okt, 2007 23:19

Echt schöne Bastelei!

Mein Bruder hat mir letztes Jahr zum Geburtstag auch was gebastelt:

Bild

natürlich hab' ich zwei davon - für jedes Ohr einen :wink: ! Ägyptische Musik macht seitdem noch mehr Spaß \:D/ !

Viele Grüße
bint_hathor
Wenn du redest, dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre
(Arabisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2580
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Sa 27 Okt, 2007 23:25

hallo Bint_Hathor,

aus was für Material ist das gemacht?

Gruß

anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » So 28 Okt, 2007 17:06

Hallo, Anchese,

die Platten (MDF??) wurden tapeziert, bemalt und dann klar lackiert.

Viele Grüße
bint_hathor
Wenn du redest, dann muß deine Rede besser sein,

als dein Schweigen gewesen wäre

(Arabisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » So 15 Feb, 2009 00:35

Schnuffels selbst bemalter Vorhang gehört meiner Meinung nach auch hier in die Sammlung ägyptischer Basteleien. Daher hier der Link zu ihrem Beitrag mit vielen Fotos:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... 9648#99648

Gruß
Uli