Ich bin von einem Freund eingeladen worden und schaue
mir die Ausstellung am 23.08 nochmal an.
Diesmal wollen wir versuchen an einer Führung teilzunehmen.
Ich werde dann berichten.
Gruß
Bes
Ausstellung "Versunkene Schätze"
Hallo!
Auch wir habe es im Urlaub geschafft, einen Abstecher nach Bonn zu machen und wir haben es nicht bereut.
Haben uns die "Fernbedienungen" mit den Hörtexten gegönnt (es gibt auch eine Kinderfassung - unser 6jähriger hat 2 Stunden gut zugehört und sich viel angeschaut), wir fanden es sehr gut gemacht. Besonders schön finde ich immer wieder die Statuen aus schwarzem Granit, der ist so filigran bearbeitet und so gut erhalten bei dem Alter - Wahnsinn.
Geht hin und macht Euch selbst ein Bild! :faroah:
Liebe Grüße Claudia
Auch wir habe es im Urlaub geschafft, einen Abstecher nach Bonn zu machen und wir haben es nicht bereut.
Haben uns die "Fernbedienungen" mit den Hörtexten gegönnt (es gibt auch eine Kinderfassung - unser 6jähriger hat 2 Stunden gut zugehört und sich viel angeschaut), wir fanden es sehr gut gemacht. Besonders schön finde ich immer wieder die Statuen aus schwarzem Granit, der ist so filigran bearbeitet und so gut erhalten bei dem Alter - Wahnsinn.
Geht hin und macht Euch selbst ein Bild! :faroah:
Liebe Grüße Claudia
Heute hab ich, wie oben schon angekündigt, die Austellung nochmal besucht.
Wir waren gegen 10:00 Uhr da und konnten an der Turnusführung um 11:00 Uhr teilnehmen.
Uns wurde vom Haus telefonisch geraten so früh wie möglich zu kommen, wenn wir an der allgemeinen Führung teilnehmen
wollen, da später ganze Busladungen die Führungen komplett buchen. Das kann ich nur bestätigen.
Wie schon vermutet, stellt sich die Ausstellung mit Führung ganz anders da.
Leider war unsere Führerin Studentin der Kunstgeschichte und nicht der Ägyptologie, so dass in ihrem Vortrag einige gravierende Fehler bzw. Wissenslücken auftraten. Man kann aber damit leben.
Was mir sehr gut gefiel war, dass jeder Teilnehmer einen kleinen Kopfhörer erhielt und die Führerin in ein Mikrofon sprach.
So konnte jeder dem Vortrag ohne Probleme folgen, ohne sich in die erste Reihe drängeln zu müssen.
Das machte die Sache wesentlich entspannter und man konnte auch mal etwas trödeln, um sich ein Stück genauer zu betrachten ohne etwas zu verpassen.
Eintritt 12.00 € plus Führung 3.00 € = 15.00 €
Im Shop musste ich natürlich wieder zuschlagen
und habe jetzt zwei Bücher mehr, die ich aber noch im Forum vorstellen werde.
Gruß
Bes
Wir waren gegen 10:00 Uhr da und konnten an der Turnusführung um 11:00 Uhr teilnehmen.
Uns wurde vom Haus telefonisch geraten so früh wie möglich zu kommen, wenn wir an der allgemeinen Führung teilnehmen
wollen, da später ganze Busladungen die Führungen komplett buchen. Das kann ich nur bestätigen.
Wie schon vermutet, stellt sich die Ausstellung mit Führung ganz anders da.
Leider war unsere Führerin Studentin der Kunstgeschichte und nicht der Ägyptologie, so dass in ihrem Vortrag einige gravierende Fehler bzw. Wissenslücken auftraten. Man kann aber damit leben.
Was mir sehr gut gefiel war, dass jeder Teilnehmer einen kleinen Kopfhörer erhielt und die Führerin in ein Mikrofon sprach.
So konnte jeder dem Vortrag ohne Probleme folgen, ohne sich in die erste Reihe drängeln zu müssen.
Das machte die Sache wesentlich entspannter und man konnte auch mal etwas trödeln, um sich ein Stück genauer zu betrachten ohne etwas zu verpassen.
Eintritt 12.00 € plus Führung 3.00 € = 15.00 €
Im Shop musste ich natürlich wieder zuschlagen

Gruß
Bes
...auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderen Menschen...
Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183
Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183
Wenn noch jemand Interesse hat an dem "kleine Schinken".
Wer hat Interesse am "Katalog" bzw. Buch zur der Ausstellung "Ägyptens Versunkene Schätze" ,
welche bis dieses Jahr in Bonn war ?
Einige (original verpakte) Exemplare von dem Katalog können besorgt und abgegeben werden,
bitte bei mir melden.
Kosten 5 € plus evtl. Versand
Achtung !
Buch hat etwa 2,5 bis 2,8 kg an Gewicht, es wird dann nicht mehr als Büchersendung zu versenden sein nur als Paket (6,90€)
Katalog zur Austellung
Ägyptens versunkene Schätze
464 Seiten mit 600 farbigen Abbildungen und 10 Karten ;
Format 25 x 28,7 cm
Prestel, München
Wer hat Interesse am "Katalog" bzw. Buch zur der Ausstellung "Ägyptens Versunkene Schätze" ,
welche bis dieses Jahr in Bonn war ?
Einige (original verpakte) Exemplare von dem Katalog können besorgt und abgegeben werden,
bitte bei mir melden.
Kosten 5 € plus evtl. Versand
Achtung !
Buch hat etwa 2,5 bis 2,8 kg an Gewicht, es wird dann nicht mehr als Büchersendung zu versenden sein nur als Paket (6,90€)
Katalog zur Austellung
Ägyptens versunkene Schätze
464 Seiten mit 600 farbigen Abbildungen und 10 Karten ;
Format 25 x 28,7 cm
Prestel, München
es grüsst
Suchua
Suchua