Patenschaften für ägyptische Kinder

Für alles, was sonst nirgendwo so richtig reinpasst ...

Moderatoren: Uli, Boardleitung

Conny-BS
Weltenbummler
Beiträge: 1958
Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon Conny-BS » Sa 08 Mär, 2008 23:20

Ich denke, alle Organisationen, in die der Pate Einblick hat sind gut. Man muss fragen können und sofort fundierte Antworten bekommen. Er muss überprüfen können ohne faule Ausreden.

Ich selbst bin Patin seit 3 Jahren bei EgypLiveHelpKids.

Ich gehe auch in die Wohngebiete, besuche Familien usw. mache Krankenhausbesuche mit und begleite. Soweit es die zeit zulässt.

Ich mache Werbung für den Verein, weil ich die Arbeit sehen und fühlen kann - weil ich gesehen habe was ab geht, weil ich Vertrauen habe.

Heute in drei Wochen werd ich wieder dort sein und ich freu mich auf mein kl. Geschwisterpärchen Asmaa und ihren Bruder Ahmed.

diese Patenschaft gestaltete sich zu erst sehr schwierig, erst wollte die Mutti Hilfe - dann wieder nicht.
Sie hatte Angst, das ich ihr die Kinder nehme. Es dauerte Wochen, bis sie vertrauen faste. Erst als ich ihr ein kl Heftchen mit den Fotos ihrer Kinder, die ich beim ersten besuch gemacht hatte- über geben ließ - begriff sie, dass ich ihr nur Hilfe geben wollte, ohne Gegenleistung.

Mir zittern die Knie, wenn ich nur dran denke, dass wir uns bald sehen und ich hoffe, das alles gut wird. Denn sie hat es so bitter bitter nötig.

Und hier lebt die Familie, es gibt kein Bett, kein Stuhl oder gar einen Schrank. Der Raum ist so klein, dass man ihn nicht wirklich beschreiben kann: Einziger Verdienst - oder Einkommen - ist das Sammeln von Platikflaschen. Überall lagen tote Ratten, ein Raum mit einem Loch dient als s.g. "Bad". Es war das ärgste, was ich bisher ........

Bild

Bild

die einzige Möglichkeit sich zu setzen oder zu schlafen. :shock:

Bild

und darauf kocht die Mutti

Bild
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)

Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni

Stele
Kreuzfahrer
Beiträge: 261
Registriert: Mi 19 Apr, 2006 16:18
Wohnort: im Norden

Beitragvon Stele » Mi 30 Apr, 2008 21:04

Hallo Ramesse, Anchese und Isis, vielen Dank für eure hilfreichen Antworten. Ich hatte mir schon öfter die Seiten "der kleinen pyramide" angesehen aber mir fehlte der letzte Impuls. Euren Vorsxchlag mir die Arbeit der Oranisation mal vor Ort in Luxor anzuschauen habe ich mir zu Herzen genommen. Es wird wohl das Beste sein. Nach meiner letzten "pauschi-tour"denke ich darüber öfters nach mal individudel nach Luxor zu reisen. Aber auch da bin ich der kleine "schisshase" der es zu gründlich überdenkt. Wenn ich Fragen habe werde ich mich aber an euch wenden und Anchese ihr Angebot wahrnehmen. Danke!
der Weg ist das Ziel...

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » Do 01 Mai, 2008 12:19

Hallo, Stele,

da brauchste überhaupt kein "Schisshase" zu sein :wink: - auf der Westbank gibt es mehrere hübsche Hotels, wo auch deutsch gesprochen wird, und Ingrid Wecker von der Kleinen Pyramide ist total nett, auch der Sekretär Ahmed Ammar spricht deutsch, die werden Dir alle helfen!

Viele Grüße
bint_hathor
Wenn du redest, dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre
(Arabisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Tiaa
Reisender
Beiträge: 49
Registriert: Fr 17 Sep, 2004 20:43

Beitragvon Tiaa » Sa 24 Mai, 2008 14:35

Der Thread ist zwar schon etwas "eingedöst", aber ich wollte mal fragen, ob es sinnvoll wäre, ein paar Schulsachen o. ä. für ägyptische Kinder mitzunehmen? Ich fliege im Okt. für 2 Monate nach Kairo. Mein Koffer wird wohl wegen der Dauer des Aufenthaltes schon ziemlich voll sein mit Klamotten etc. Aber ich kann bestimmt noch ein paar Kleinigkeiten reinquetschen. Würde sehr gerne helfen, auch wenn meine Mittel begrenzt sind (Studiere noch und muss mich selbst irgendwie durchfinanzieren, also eine finanzielle Unterstützung wie z. B. monatliche Beiträge kann ich mir jetzt leider noch nicht leisten.) Oder gibt es vielleicht in Kairo so eine Art Sammelstelle, wo man Spenden abgeben könnte? Nach Luxor komme ich vermutlich leider nicht.

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » So 25 Mai, 2008 13:14

Hallo, Tiaa,

welche Stellen es in Kairo gibt, davon habe ich leider keine Ahnung. Meinem Patenkind hatte ich auch einen Schulranzen mit Heften, Zirkel, Schreibutensilien mitgebracht - kam gut an.

Die Mitgliedschaft bei der Kleinen Pyramide kostet z.B. 25 Euro monatlich, aber wenn Dir das zu viel ist, denke ich, dass auch kleinere unregelmäßige Spenden was helfen. Kannst Dich ja mal an die Frau Wecker wenden!

Viele Grüße
bint_hathor
Wenn du redest, dann muß deine Rede besser sein,

als dein Schweigen gewesen wäre

(Arabisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » So 25 Mai, 2008 14:18

bint_hathor hat geschrieben:aber wenn Dir das zu viel ist, denke ich, dass auch kleinere unregelmäßige Spenden was helfen. Kannst Dich ja mal an die Frau Wecker wenden!


sicher !

sie freuen sich auch über jede "einmal-spende" ... es muss nicht immer gleich eine patenschaft oder mitgliedschaft sein.

mfg
osiris