7:37 Uhr MEZ, T+9 Min. (laufend): MECO! Die Triebwerke haben nach 8 Minuten und 47 Sekunden Betrieb abgeschaltet und der Außentank wurde abgekoppelt.
quelle:
http://www.spacesciencejournal.de/Shutt ... Terminplan
mfg
osiris
Space Shuttle Endeavour (STS-123) Start am 11.03.08 um 7:28
Moderatoren: Uli, Boardleitung
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
7:39 Uhr MEZ, T+11 Min. (laufend): Die Raumfähre entfernt sich vom Außentank und die Kameras im Treibstoffleitungsanschlußschacht auf der Unterseite des Orbiters machen erste Aufnahmen vom Tank. Kommandant Gorie führt den Orbiter in eine Rollbewegung, damit die Astronauten auf dem Flugdeck, Behnken und Foreman, weitere Aufnahmen vom Tank schießen können.
Ein Problem mit Manövriertriebwerksdüsen und dem Sprühwasserverdampfer-Kühlsystem, das auf das redundante System umgeschaltet hat, wurde gemeldet.
quelle:
http://www.spacesciencejournal.de/Shutt ... Terminplan
mfg
osiris
Ein Problem mit Manövriertriebwerksdüsen und dem Sprühwasserverdampfer-Kühlsystem, das auf das redundante System umgeschaltet hat, wurde gemeldet.
quelle:
http://www.spacesciencejournal.de/Shutt ... Terminplan
mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
7:44 Uhr MEZ, T+15 Min. (laufend): Die ENDEAVOUR hat die vorläufige Umlaufbahn erreicht. Um die Umlaufbahn endgültig zu sichern und nicht in die Erdatmosphäre wiedereinzutreten, steht als nächstes das Bahneinschußmanöver OMS-2 an. Dies wird voraussichtlich um 8:06 Uhr erfolgen und mit den Triebwerken des Orbitalmanövriersystems (OMS) ausgeführt. Die OMS-Düsen liegen links und rechts oberhalb der Haupttriebwerke.
quelle:
http://www.spacesciencejournal.de/Shutt ... Terminplan
mfg
osiris
quelle:
http://www.spacesciencejournal.de/Shutt ... Terminplan
mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
9:26 Uhr MEZ, T+1:58 Std. (läuft): Beide Ladebuchttore sind aufgefahren. Die Ladebucht mit dem KIBO Experimentenlogisikmodul und der Robothand DEXTRE sind zum ersten Mal der Umgebung des Alls ausgesetzt. Als eine der nächsten Dinge wird die Ku-Band-Antenne ausgefahren.
9:21 Uhr MEZ, T+1:53 Std. (läuft): Die Ladebuchttore werden jetzt geöffnet. Als erstes wird das Steuerbordtor entriegelt und dann aufgefahren. Danach folgt das Backbordtor.
9:17 Uhr MEZ, T+1:49 Std. (läuft): Kommandant Dom Gorie hat mitgeteilt, daß man bereit für das Öffnen der Ladebucht sei.
9:07 Uhr MEZ, T+1:39 Std. (läuft): Derzeit wird die Liste abgearbeitet um den Orbiter für das Öffnen der Ladebuchttore zu konfigurieren.
8:42 Uhr MEZ, T+1:14 Std. (läuft): Auf der Pressekonferenz nach dem Start erklärte Flugdirektor Mike Leinbach, daß dies der glatteste Start seit der Wiederaufnahme der Shuttle-Flüge nach dem COLUMBIA-Unglück war. Das Problem, das während des Aufstiegs mit dem Sprühwasserverdampfer-Kühlsystem aufgetreten war, war nach Aussage von LeRoy Cain, dem Chef des Missionsleitungsteam, nicht ernst. Die primäre Steuerung war ausgefallen und die sekundäre Steuerung war eingesprungen, um den sicheren Betrieb des Systems zu gewährleisten. Wenn die Ladebuchttore geöffnet werden, will man versuchen, wieder auf das primäre Steuersystem zurückzuschalten. Sollt dies nicht funktionieren, so habe man schlimmstenfalls einen Redundanzverlust. Ein weiteres Problem betrifft den Ausfall der Instrumentierung für drei Steuerdüsen am Heck. Die Steuerdüsen sind zwar weiter verwendbar, aber ohne die Instrumentierung erhalte man keine Daten von ihnen. Auch das sei nicht ernst, da die Düsen im weiteren Verlauf der Mission voraussichtlich nicht benötigt würden.
8:28 Uhr MEZ, T+1 Std. (läuft): Der Bilderbuchstart der ENDEAVOUR ist nun eine Stunde her. Derzeit werden die Bordrechner auf die Software für den Orbitalbetrieb (OPS2) umgestellt. Die Besatzung hat die Fluganzüge abgelegt und die Sitze der Missionsspezialisten werden verstaut.
8:14 Uhr MEZ, T+46 Min. (läuft): Die Astronauten arbeiten derzeit die Liste der Aufgaben für nach dem Einschuß in die Erdumlaufbahn ein. Ist diese Liste abgearbeitet, wird Flugdirektor Bryan Lunney vom Missionsleitzentrum in Houston die Freigabe für das Öffnen der Ladebucht geben.
8:08 Uhr MEZ, T+40 Min. (läuft): Die OMS-Triebwerke wurden wieder abgeschaltet. Das OMS-2-Manöver wurde erfolgreich abgeschlossen und keine Korrektur ist erforderlich. Die ENDEAVOUR befindet sich nun auf einer leicht elliptischen Bahn mit einem Tiefpunkt in 152 km Höhe und einem Hochpunkt in 224 km Höhe.
8:07 Uhr MEZ, T+39 Min. (läuft): Das OMS-2-Manöver wurde eingeleitet. Die ENDEAVOUR befindet sich derzeit über dem Indischen Ozean.
7:59 Uhr MEZ, T+31 Min. (läuft): Die Klappen der Treibstoffleitungsanschlußschächte wurden geschlossen.
7:51 Uhr MEZ, T+23 Min. (läuft): Das Sprühwasserverdampfer-Kühlsystem, das offenbar kurz nach dem Start ein Problem gezeigt und auf das Ersatzsystem umgeschaltet hat, wird benötigt, um die Wärme von den Geräten und Anlagen des Orbiters abzuführen, solange die Ladebucht noch nicht geöffnet und die Radiatoren in Betrieb genommen wurden.
quelle:
http://www.spacesciencejournal.de/Shutt ... Terminplan
mfg
osiris
9:21 Uhr MEZ, T+1:53 Std. (läuft): Die Ladebuchttore werden jetzt geöffnet. Als erstes wird das Steuerbordtor entriegelt und dann aufgefahren. Danach folgt das Backbordtor.
9:17 Uhr MEZ, T+1:49 Std. (läuft): Kommandant Dom Gorie hat mitgeteilt, daß man bereit für das Öffnen der Ladebucht sei.
9:07 Uhr MEZ, T+1:39 Std. (läuft): Derzeit wird die Liste abgearbeitet um den Orbiter für das Öffnen der Ladebuchttore zu konfigurieren.
8:42 Uhr MEZ, T+1:14 Std. (läuft): Auf der Pressekonferenz nach dem Start erklärte Flugdirektor Mike Leinbach, daß dies der glatteste Start seit der Wiederaufnahme der Shuttle-Flüge nach dem COLUMBIA-Unglück war. Das Problem, das während des Aufstiegs mit dem Sprühwasserverdampfer-Kühlsystem aufgetreten war, war nach Aussage von LeRoy Cain, dem Chef des Missionsleitungsteam, nicht ernst. Die primäre Steuerung war ausgefallen und die sekundäre Steuerung war eingesprungen, um den sicheren Betrieb des Systems zu gewährleisten. Wenn die Ladebuchttore geöffnet werden, will man versuchen, wieder auf das primäre Steuersystem zurückzuschalten. Sollt dies nicht funktionieren, so habe man schlimmstenfalls einen Redundanzverlust. Ein weiteres Problem betrifft den Ausfall der Instrumentierung für drei Steuerdüsen am Heck. Die Steuerdüsen sind zwar weiter verwendbar, aber ohne die Instrumentierung erhalte man keine Daten von ihnen. Auch das sei nicht ernst, da die Düsen im weiteren Verlauf der Mission voraussichtlich nicht benötigt würden.
8:28 Uhr MEZ, T+1 Std. (läuft): Der Bilderbuchstart der ENDEAVOUR ist nun eine Stunde her. Derzeit werden die Bordrechner auf die Software für den Orbitalbetrieb (OPS2) umgestellt. Die Besatzung hat die Fluganzüge abgelegt und die Sitze der Missionsspezialisten werden verstaut.
8:14 Uhr MEZ, T+46 Min. (läuft): Die Astronauten arbeiten derzeit die Liste der Aufgaben für nach dem Einschuß in die Erdumlaufbahn ein. Ist diese Liste abgearbeitet, wird Flugdirektor Bryan Lunney vom Missionsleitzentrum in Houston die Freigabe für das Öffnen der Ladebucht geben.
8:08 Uhr MEZ, T+40 Min. (läuft): Die OMS-Triebwerke wurden wieder abgeschaltet. Das OMS-2-Manöver wurde erfolgreich abgeschlossen und keine Korrektur ist erforderlich. Die ENDEAVOUR befindet sich nun auf einer leicht elliptischen Bahn mit einem Tiefpunkt in 152 km Höhe und einem Hochpunkt in 224 km Höhe.
8:07 Uhr MEZ, T+39 Min. (läuft): Das OMS-2-Manöver wurde eingeleitet. Die ENDEAVOUR befindet sich derzeit über dem Indischen Ozean.
7:59 Uhr MEZ, T+31 Min. (läuft): Die Klappen der Treibstoffleitungsanschlußschächte wurden geschlossen.
7:51 Uhr MEZ, T+23 Min. (läuft): Das Sprühwasserverdampfer-Kühlsystem, das offenbar kurz nach dem Start ein Problem gezeigt und auf das Ersatzsystem umgeschaltet hat, wird benötigt, um die Wärme von den Geräten und Anlagen des Orbiters abzuführen, solange die Ladebucht noch nicht geöffnet und die Radiatoren in Betrieb genommen wurden.
quelle:
http://www.spacesciencejournal.de/Shutt ... Terminplan
mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
so,
nun noch 2 schöne bilder vom start und damit beende ich dann meinen blog hier für heute ...
alles weitere können interessierte über den quellen-link nachlesen


mfg
osiris
nun noch 2 schöne bilder vom start und damit beende ich dann meinen blog hier für heute ...
alles weitere können interessierte über den quellen-link nachlesen



mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
noch 2 klasse bilder vom start:
mfg
osiris


mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
25./26. März 2008, Dienstag/Mittwoch, 16. Missionstag
25./26. März 2008, Dienstag/Mittwoch, 16. Missionstag
Die Besatzungsmitglieder der Raumfähre ENDEAVOUR hatten einen Tag der Vorbereitungen und des Zusammenpackens vor sich, als sie um 15:58 Uhr MEZ mit dem Lied "Con Te Partiro" von Andrea Bocelli geweckt wurden, das für den französischen ESA-Astronauten Léopold Eyharts gespielt wurde, der nach seinem einmonatigen Aufenthalt auf der ISS mit der ENDEAVOUR zurückkehrt.
Kommandant Dominic Gorie und Pilot Gregory H. Johnson führten heute ein Bahnkorrekturmanöver durch, um der ENDEAVOUR zwei Landegelegenheiten morgen zu sichern. Die erste eröffnet sich nun für eine Landung um kurz nach Mitternacht in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag. Die Besatzung führte außerdem noch die abschließenden Tests der aerodynamischen Steuerflächen und der Steuertriebwerke durch, mit denen der Shuttle bei Wiedereintritt und Landung auf Kurs gehalten werden soll.
In einer Reihe von Interviews sprchen die Astronauten mit CNN, der Associated Press und KTVI-TV in St. Louis, Missouri, und Missionsspezialist Léopold Eyharts sprach mit Medienvertretern in Frankreich, sowie mit dem französischen Verteidigungsminister.
Die ENDEAVOUR hat zwei Landegelegenheiten am Kennedy Raumfahrtzentrum (KSC), um 0:05 Uhr MEZ und um 1:39 Uhr MEZ. Die Ausweichlandebahnen in Kalifornien ( US- Luftwaffenstützpunkt Edwards) und Neu Mexiko (Raketentestgelände White Sands) werden für die morgigen Landeversuche nicht in Anspruch genommen.
http://www.spacesciencejournal.de/Shutt ... Terminplan
mfg
osiris
Die Besatzungsmitglieder der Raumfähre ENDEAVOUR hatten einen Tag der Vorbereitungen und des Zusammenpackens vor sich, als sie um 15:58 Uhr MEZ mit dem Lied "Con Te Partiro" von Andrea Bocelli geweckt wurden, das für den französischen ESA-Astronauten Léopold Eyharts gespielt wurde, der nach seinem einmonatigen Aufenthalt auf der ISS mit der ENDEAVOUR zurückkehrt.
Kommandant Dominic Gorie und Pilot Gregory H. Johnson führten heute ein Bahnkorrekturmanöver durch, um der ENDEAVOUR zwei Landegelegenheiten morgen zu sichern. Die erste eröffnet sich nun für eine Landung um kurz nach Mitternacht in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag. Die Besatzung führte außerdem noch die abschließenden Tests der aerodynamischen Steuerflächen und der Steuertriebwerke durch, mit denen der Shuttle bei Wiedereintritt und Landung auf Kurs gehalten werden soll.
In einer Reihe von Interviews sprchen die Astronauten mit CNN, der Associated Press und KTVI-TV in St. Louis, Missouri, und Missionsspezialist Léopold Eyharts sprach mit Medienvertretern in Frankreich, sowie mit dem französischen Verteidigungsminister.
Die ENDEAVOUR hat zwei Landegelegenheiten am Kennedy Raumfahrtzentrum (KSC), um 0:05 Uhr MEZ und um 1:39 Uhr MEZ. Die Ausweichlandebahnen in Kalifornien ( US- Luftwaffenstützpunkt Edwards) und Neu Mexiko (Raketentestgelände White Sands) werden für die morgigen Landeversuche nicht in Anspruch genommen.
http://www.spacesciencejournal.de/Shutt ... Terminplan
mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
22:30 Uhr MEZ: Die erste Landegelegenheit wurde abgesagt! Die Raumfähre dreht noch eine Extrarunde um die Erde, bevor sie das Bremsmanöver einleitet. Die Wetterbedingungen am Kap sind für den Zeitpunkt der ersten Landegelegenheit zu schlecht, sollen sich aber für die zweite deutlich verbessern. Jetzt also: Bremsmanöver um 0:33 Uhr MEZ, Landung um 1:39 Uhr MEZ.
http://www.spacesciencejournal.de/Shutt ... Terminplan
mfg
osiris
http://www.spacesciencejournal.de/Shutt ... Terminplan
mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
0:33 Uhr MEZ: Zündung! Die OMS-Triebwerke brennen.
http://www.spacesciencejournal.de/Shutt ... Terminplan
mfg
osiris
http://www.spacesciencejournal.de/Shutt ... Terminplan
mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
0:46 Uhr MEZ: Noch 50 Minuten bis zur Landung. Dies wird die 68. Landung am KSC, die insgesamt 22. Nachtlandung und die 16. Nachtlandung am Kap.
0:46 Uhr MEZ: Am KSC begibt sich der Landekonvoi zu seiner Bereitschaftsposition an der SLF. An Bord des Shuttles wurde überschüssiger Hydrazintreibstoff der OMS-Triebwerke und aus den Steuerdüsen in der Nase des Orbiters abgelassen.
0:45 Uhr MEZ: Die ENDEAVOUR hat jetzt die richtige Lage für den Wiedereintritt eingenommen.
0:41 Uhr MEZ: Das Bremsmanöver hat den Orbiter um ca. 400 km/h verzögert, wodurch der Tiefpunkt seiner Bahn, das Perigäum, auf 37 km Höhe abgesenkt wurde. Das Apogäum, der Hochpunkt der Bahn liegt weiter in 305 km Höhe.
0:39 Uhr MEZ: Die Landung ist jetzt in einer Stunde zu erwarten. Die Raumfähre dreht nun wieder in die Lage mit der Nase nach vorne, um ca. 40° angestellt.
0:36 Uhr MEZ: Das Bremsmanöver ist abgeschlossen und keine Korrektur ist notwendig. Die ENDEAVOUR ist auf dem Weg nach Hause.
0:34 Uhr MEZ: Das 2 Min. und 45 Sek. dauernde Bremsmanöver verläuft gut, während am Kap die Sonne untergeht.
http://www.spacesciencejournal.de/Shutt ... Terminplan
mfg
osiris
0:46 Uhr MEZ: Am KSC begibt sich der Landekonvoi zu seiner Bereitschaftsposition an der SLF. An Bord des Shuttles wurde überschüssiger Hydrazintreibstoff der OMS-Triebwerke und aus den Steuerdüsen in der Nase des Orbiters abgelassen.
0:45 Uhr MEZ: Die ENDEAVOUR hat jetzt die richtige Lage für den Wiedereintritt eingenommen.
0:41 Uhr MEZ: Das Bremsmanöver hat den Orbiter um ca. 400 km/h verzögert, wodurch der Tiefpunkt seiner Bahn, das Perigäum, auf 37 km Höhe abgesenkt wurde. Das Apogäum, der Hochpunkt der Bahn liegt weiter in 305 km Höhe.
0:39 Uhr MEZ: Die Landung ist jetzt in einer Stunde zu erwarten. Die Raumfähre dreht nun wieder in die Lage mit der Nase nach vorne, um ca. 40° angestellt.
0:36 Uhr MEZ: Das Bremsmanöver ist abgeschlossen und keine Korrektur ist notwendig. Die ENDEAVOUR ist auf dem Weg nach Hause.
0:34 Uhr MEZ: Das 2 Min. und 45 Sek. dauernde Bremsmanöver verläuft gut, während am Kap die Sonne untergeht.
http://www.spacesciencejournal.de/Shutt ... Terminplan
mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
0:58 Uhr MEZ: Während am Kap die Abenddämmerung allmählich schwindet, werden an der SLF die starken Flutlichter eingeschaltet, die die Landebahn beleuchten sollen.
0:56 Uhr MEZ: Auch die anderen beiden APUs sind jetzt hochgefahren und sorgen für Redundanz bei der Hydraulikkraftversorgung.
http://www.spacesciencejournal.de/Shutt ... Terminplan
mfg
osiris
0:56 Uhr MEZ: Auch die anderen beiden APUs sind jetzt hochgefahren und sorgen für Redundanz bei der Hydraulikkraftversorgung.
http://www.spacesciencejournal.de/Shutt ... Terminplan
mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
1:07 Uhr MEZ: Etwa um diesen Zeitpunkt herum sollte die ENDEAVOUR zum ersten Mal seit ihrem Start am 11. März wieder mit der obersten Schicht der Atmosphäre in Berührung kommen, die sogenannte Wiedereintrittsgrenzschicht. In den nächsten Minuten wird sich die Unterseite und vor allem die Flügelvorderkanten durch die Luftreibung bis auf über 1200°C aufheitzen.
http://www.spacesciencejournal.de/Shutt ... Terminplan
mfg
osiris
http://www.spacesciencejournal.de/Shutt ... Terminplan
mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
1:12 Uhr MEZ: Die Kommunikation ist jetzt unterbrochen. Das Shuttle befindet sich jetzt knapp südlich des Äquators und bewegt sich auf Südmexiko zu.
http://www.spacesciencejournal.de/Shutt ... Terminplan
mfg
osiris
http://www.spacesciencejournal.de/Shutt ... Terminplan
mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
.... ab hier PAUSE des live-blog, rest folgt nachträglich wenn das ding unten ist
mfg
osiris

mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
1:39 Uhr MEZ: Landung! Die Raumfähre hat auf der Landebahn aufgesetzt und rollt jetzt aus.
1:38 Uhr MEZ: Kommandant Gorie hat das Steuer wieder übernommen und beginnt mit dem Endanflug auf die Landebahn, die jetzt für ihn in Sicht gekommen ist.
1:37 Uhr MEZ: Pilot Johnson übenimmt kurz das Steuer.
1:35 Uhr MEZ: Dom Gorie hat das Steuer übernommen. Am Kap waren jetzt der doppelte Überschallknall zu hören. Noch vier Minuten.
1:34 Uhr MEZ: Noch 16 km Höhe. Die Besatzung hat die Freigabe für ein normales Auswerfen des Bremsschirm nach dem Aufsetzen bekommen.
1:33 Uhr MEZ: Noch 24 km Höhe. Die Infrarotkameras haben die Raumfähre erfaßt.
1:32 Uhr MEZ: Die Raumfähre nähert sich dem KSC aus dem Südwesten und wird eine 255° Kurve ausführen um den Endanflug auf die Landebahn durchführen zu können.
1:30 Uhr MEZ: ENDEAVOUR überquert die Küste von Florida etwas südlich von St. Petersburg.
1:29 Uhr MEZ: Noch 10 Minuten bis zur Landung. 40 km Höhe. Das letzte Querrollmanöver ist abgeschlossen.
1:27 Uhr MEZ: Die Bahnverfolgungsstation auf Merritt Island (MILA) am Kap Canaveral hat das Signal der ENDEAVOUR empfangen.
1:26 Uhr MEZ: Das Shuttle hat jetzt in rund 50 km Höhe die Küstenlinie in den Golf von Mexiko überquert und bewegt sich auf die Westküste Floridas zu.
1:24 Uhr MEZ: Noch 15 Minuten. Der Orbiter ist in rund 60 km Höhe über Yucatan.
1:22 Uhr MEZ: Der Orbiter überquert jetzt die Küstenlinie nach Mexiko hinein und beginnt die Halbinsel Yucatan zu überqueren.
1:19 Uhr MEZ: Noch 20 Minuten bis zur Landung. Die Steuerdüsen wurden abgestellt und die aerodynamischen Steuerflächen, die Elevons, die Rumpfklappe und das Seitenruder sind jetzt voll im Betrieb, um das Shuttle zu steuern.
1:18 Uhr MEZ: Während sich die ENDEAVOUR auf die Südküste Mexikos zubewegt, wurde die Kommunikation wiederhergestellt.
1:17 Uhr MEZ: Am Kap hat sich die Wolkendecke aufgelöst und es gibt nur noch wenige Wolken in 1800 Metern Höhe.
1:13 Uhr MEZ: Der Orbiter geht in den nächsten Minuten durch eine Reihe
von Mänövern, die ihn abwechselnd auf die linke und auf die rechte Seite legen. Dadurch wird der Luft mehr Angriffsfläche geboten, um das Raumfahrzeug stärker abzubremsen.
http://www.spacesciencejournal.de/Shutt ... Terminplan
mfg
osiris
1:38 Uhr MEZ: Kommandant Gorie hat das Steuer wieder übernommen und beginnt mit dem Endanflug auf die Landebahn, die jetzt für ihn in Sicht gekommen ist.
1:37 Uhr MEZ: Pilot Johnson übenimmt kurz das Steuer.
1:35 Uhr MEZ: Dom Gorie hat das Steuer übernommen. Am Kap waren jetzt der doppelte Überschallknall zu hören. Noch vier Minuten.
1:34 Uhr MEZ: Noch 16 km Höhe. Die Besatzung hat die Freigabe für ein normales Auswerfen des Bremsschirm nach dem Aufsetzen bekommen.
1:33 Uhr MEZ: Noch 24 km Höhe. Die Infrarotkameras haben die Raumfähre erfaßt.
1:32 Uhr MEZ: Die Raumfähre nähert sich dem KSC aus dem Südwesten und wird eine 255° Kurve ausführen um den Endanflug auf die Landebahn durchführen zu können.
1:30 Uhr MEZ: ENDEAVOUR überquert die Küste von Florida etwas südlich von St. Petersburg.
1:29 Uhr MEZ: Noch 10 Minuten bis zur Landung. 40 km Höhe. Das letzte Querrollmanöver ist abgeschlossen.
1:27 Uhr MEZ: Die Bahnverfolgungsstation auf Merritt Island (MILA) am Kap Canaveral hat das Signal der ENDEAVOUR empfangen.
1:26 Uhr MEZ: Das Shuttle hat jetzt in rund 50 km Höhe die Küstenlinie in den Golf von Mexiko überquert und bewegt sich auf die Westküste Floridas zu.
1:24 Uhr MEZ: Noch 15 Minuten. Der Orbiter ist in rund 60 km Höhe über Yucatan.
1:22 Uhr MEZ: Der Orbiter überquert jetzt die Küstenlinie nach Mexiko hinein und beginnt die Halbinsel Yucatan zu überqueren.
1:19 Uhr MEZ: Noch 20 Minuten bis zur Landung. Die Steuerdüsen wurden abgestellt und die aerodynamischen Steuerflächen, die Elevons, die Rumpfklappe und das Seitenruder sind jetzt voll im Betrieb, um das Shuttle zu steuern.
1:18 Uhr MEZ: Während sich die ENDEAVOUR auf die Südküste Mexikos zubewegt, wurde die Kommunikation wiederhergestellt.
1:17 Uhr MEZ: Am Kap hat sich die Wolkendecke aufgelöst und es gibt nur noch wenige Wolken in 1800 Metern Höhe.
1:13 Uhr MEZ: Der Orbiter geht in den nächsten Minuten durch eine Reihe
von Mänövern, die ihn abwechselnd auf die linke und auf die rechte Seite legen. Dadurch wird der Luft mehr Angriffsfläche geboten, um das Raumfahrzeug stärker abzubremsen.
http://www.spacesciencejournal.de/Shutt ... Terminplan
mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de