Weihnachten und Ägypten

Für denn Fall daß Euch was auf dem Herzen liegt was oben nicht rein passt ...

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 27 Nov, 2007 17:42

astarte69 hat geschrieben:ich finde es unangemessen, wenn ich in einem Land, dessen Kultur es nicht entspricht, extra für "die Touristen" Weihnachtsdeko vorfinde.


Soweit ich weiß feiern die ägyptischen Kopten auch Weihnachten (davon gibt es einige und man findet auch so einige Koptische Kirchen in Ägypten)
Also von "nicht entsprechen" kann aus meiner Sicht da nicht die Rede sein. Mag sein, dass die Moslems in der Mehrheit sind, aber Weihnachten feiern läuft nicht konträr zur ägyptischen Kultur. Es ist nur eher seltener...

Gruß
Uli

bint hathor

Beitragvon bint hathor » Mi 28 Nov, 2007 09:00

Weihnachten wird ja wohl inzwischen weltweit gefeiert - auf welche Weise und mit welcher Motivation auch immer (nicht zuletzt aus kommerziellen Gründen), siehe hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachten_weltweit

Leicht verstört haben mich auch Berichte über Weihnachten in Japan, was eher weniger mit christlicher Nächstenliebe als mit amourösen Abenteuern zu tun haben soll... :oops:

Wir haben in Deutschland ja auch schon etliche Feiertage importiert und ich weiß z.B. immer noch nicht, was ich mit Halloween anfangen soll. Selbst der Valentinstag ist mir etwas suspekt.

Naja, jeder wie er will... man muss ja nicht mitmachen :wink:

Viele Grüße
bint_hathor

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Fr 07 Dez, 2007 11:57

Da haben wir doch noch was zu Weihnachten in Ägypten:
http://www.urlaub.de:80/news-einzeln/1/ ... iro.0.html

Wer möchte kann im Januar ein zweites Mal Weihnachten feiern. Die ägyptischen Christen feiern ihr Weihnachtsfest am siebten Januar, in Ägypten ein offizieller Feiertag!


Na dann.... Wenn die da schon nen Feinertag für Weihnachten haben, dann gibts also kein Problem mit der ägyptischen Kultur und man braucht sich nicht für die Touri-Weihnachtsbäume schämen.
Und wer am 7.1. vor Ort ist (z:B. in Kairo) der kann ja mal berichten, was ihm aufgefallen ist ;) (oder sogar mitgefeiert? :shock:)

Gruß
Uli

Hanne
Studienreisender
Beiträge: 392
Registriert: So 20 Mär, 2005 14:01
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Hanne » Fr 21 Dez, 2007 01:11

Hallo Uli,
habe schon Weihnachten in Ägypten gefeiert.Bei den Kopten ist es fast wie bei uns,Nachts zur Kirche,was aber bedeutend länger dauert als bei uns,einige Stunden.Natürlich hat jeder vorher neue Kleidung gekauft,was ein muß ist vor Weihnachten und Ostern.Die Wohnungen werden auch geschmückt,allerdings sehr unterschiedlich,einige hängen Girlanden auf wie Sylvester eine kleine Krippe haben fast alle stehen meist in der Kirche oder einem der Klöster gekauft.Habe auch schon kleine geschmückte Tannenbäume gesehen und alles mögliche an glitzernden Gebilden zum Aufhängen.Am 1. Weihnachtstag besuchen sich die Familienangehörigen gegenseitig oder laden zum gemeinsamen Essen(oft Ente) ein und lassen anschließend den Tag mit Gesprächen,weiteren Besuchen mit Tee und Kuchen ausklingen.
Ma salama Hanne

Benutzeravatar
Fortuna1234
Reisewilliger
Beiträge: 4
Registriert: Mo 29 Okt, 2007 14:56
Wohnort: Essen

Beitragvon Fortuna1234 » Di 11 Mär, 2008 18:39

Sorry.....

zu Hause mag ich den Weihnachtstrubel auch überhaupt nicht...Hektik, Stress und Konsum. Aber in Ägypten (wir waren bis zum 1. Advent dort) war ich echt überrascht wie sehr sich das Volk bemüht es uns gerade zu dieser Zeit heimisch zu machen. Ich war echt überwältigt von dem Lichtermeer. Es passt zwar überhaupt nicht zur Kultur der Ägypter und schon gar nicht zum Sonnenschein, dennoch sollte man sie für Ihre Mühen mit Staunen belohnen.

Eure Fortuna