Tut-Ausstellung in Zürich

Für denn Fall daß Euch was auf dem Herzen liegt was oben nicht rein passt ...

Moderatoren: Uli, Isis

Selket
Kreuzfahrer
Beiträge: 221
Registriert: Di 25 Dez, 2007 09:41
Wohnort: Kaiserstuhl

Tut-Ausstellung in Zürich

Beitragvon Selket » Mo 10 Mär, 2008 19:59

Hallo,

habt ihr schon mitbekommen :?: in Zürich ist im Moment eine Tutanchamun Ausstellung (seit 8. März und geht bis 29. Juni 2008).

Wir haben uns heute einen Urlaubstag gegönnt und haben einen kleinen Tagesausflug dorthin gemacht :grin:

Ich kann euch sagen, es war wunderschön :lol:
Ich kann euch die Ausstellung nur ans Herz legen, sie ist sehr sehenswert.
Sie zeigt das Grab und den Inhalt des Grabes von Tutanchamun, was hoch interessant war, das die Grabkammern so dargestellt sind, wie Howard Carter, das Grab vorfand..... :!:

Ich hab euch diesen Link dazu: http://www.tut-ausstellung.com

Alle Ausstellungsstücke sind Replikate, aber super gut nachgemacht.

Also, wer kann, der sollte sich, diese Ausstellung nicht entgehen lassen :!:

Liebe Grüssle
Carmen


P.S. es gibt auch ein kleines Restaurant, das ägypt. Essen und auch die leckeren ägypt. Süßigkeiten anbietet.........mmmhhh

......das war ein wunderschöner Tag, bin noch ganz hin und weg :wink:

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16670
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mo 10 Mär, 2008 21:26

salam

die gleiche ausstellung war auch schon mal im schwabenland und da haben wir uns diese auch angesehen. ich kann dir aber zustimmen die exponate sind super gemacht (auch wenn copie) auch war die ausstellung sehr gut aufgebaut gewesen. wie es nun in zürich ist kann ich natürlich nicht sagen aber ich denke mal das da nicht viele abweichungen sein werden von ausstellung zu ausstellung.
wer also zeit hat und in der nähe wohnt es lohnt sich sicher.

ma salama

.... isis ....

Selket
Kreuzfahrer
Beiträge: 221
Registriert: Di 25 Dez, 2007 09:41
Wohnort: Kaiserstuhl

Beitragvon Selket » Mo 10 Mär, 2008 21:57

Salam Isis,

da wir auch in BW wohnen, grasen wir eigentlich alles ab was so von uns in einem Tag erreichbar ist......
aber diese Ausstellung war mir noch nicht bekannt, wo war die den im Schwabenländle? und wann etwa war sie?

Wir haben schon zwei TUT-Ausstellungen vorher gesehen; aber diese waren etwas anders, wie die hier in Zürich.

Grüssle
Carmen

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16670
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mo 10 Mär, 2008 22:29

salam selket

hier ist der link zur "alten" ausstellung

--> http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... =heilbronn

der link der da angegeben ist verweist inzwieschen auf eine andere ausstellung. wenn du aber auf Exponate und dann Tutanchamun gehst kannst du dir bilder von den exponaten ansehen.

ma salama

... isis ...

Selket
Kreuzfahrer
Beiträge: 221
Registriert: Di 25 Dez, 2007 09:41
Wohnort: Kaiserstuhl

Beitragvon Selket » Di 11 Mär, 2008 15:03

Halli Hallo,

ich nochmal :-D

In Heilbronn waren wir leider nicht, aber dennoch habe ich ein paar Replikate wieder erkannt, vielleicht von anderen Tut-Ausstellungen.....


Aber ich denke dennoch das die Ausstellung in Zürich etwas anders aufgebaut ist, als die bisherigen......

Sie wird ja als Weltpremiere angekündigt, dann muss sie ja etwas anderst sein :wink:

Ich denke das das neu ist, das das Grab von Tut so gezeigt wird wie es Carter bei der Graböffnung vorfand, also die ganzen Sachen/Dinge liegen so durcheinander in dem Raum, wie sie tatsächlich bei der Graböffnung da lagen.....

Kurz zu der Ausstellung:
Man betritt zuerst einen Raum der sehr dunkel ist, es sind da 3 kleinere Leinwände....
am ersten wird ein kurzer Film über Amenophis und Teje gezeigt, dann wird der dunkel und man muß ein paar Schritte zur zweiten Leinwand gehen, dort wird ein kurzer Film über Echnaton und Nofretete gezeigt, so dieser wird dann auch dunkel und man geht wieder ein paar Schritte weiter zur dritten Leinwand...dort kommt dann ein kurzer Film über Tutanchamun.
Das war die Einführung, nun geht eine Tür auf und man betritt einen etwas größeren Kinoraum..... da wird nun ein 10 minütiger Film gezeigt über Howard Carter, der endet dann bei der Szene wo er mit der Kerze ins Grab leuchtet und sagt "er sehe wunderbare Dinge"...
Dann geht die Tür auf und man betritt den Ausstellungsraum mit der ersten Grabkammer, die Dinge liegen noch im Dunkeln, beim näher treten geht ein Band an und eine Stimme erklärt die einzelnen Gegenstände die in der Grabkammer rum liegen, die dann effektvoll angestrahlt werden, so geht man von Kammer zu Kammer (also die 3 Grabkammern).
Dies finde ich sehr schön und effektvoll inszeniert.... :wink:

Danach gibt es dann noch die normale Ausstellung wo alle Totenschreine und der Sarkophag nacheinander stehen....
dann natürlich alle anderen wichtigen Gegenstände und Schätze des Grabes.
Was ich auch sehr gut fand, das die Mumie im goldenen Mumiensarg so dargestellt ist wie sie bei Öffnung drin lag, also mit der goldenen Mumienmaske und ganz verharzt und mit Bitumen verklebt.

Also allem in allem eine sehr authentische und hoch interessante Ausstellung.........

Wer Lust hat kann sich ja mal die Mühe machen und da mal hinfahren..... :wink:
und vielleicht ist ja einer dabei, der auch in Heilbronn war und dann mal berichten kann, ob es die gleiche Ausstellung war .....

Auf der HP gibt es rechts oben ein kurzes Video zum anklicken, das zeigt wie die Ausstellung ist...

Grüssle
Carmen

P.S. ich hoffe ich hab euch nicht die ganze Spannung mit meinem kleinen Bericht genommen....... :loopy:

Sissi
Studienreisender
Beiträge: 357
Registriert: Sa 05 Jan, 2008 14:40
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Sissi » Di 11 Mär, 2008 15:32

im Ägyptischen Museum in Kairo habe ich gerade festgestellt, dass folgende Dinge fehlen: 2 Kanopendeckel von Tut (die fehlen schon länger, sind wahrscheinlich auf ständiger Wanderschaft), ein paar Schmuckstücke von Tut (aber nur die, die doppelt vorhanden sind). Der große Anubis von Tut und die ganzen kleinen Gruppen (trupp ägyptischer Soldaten, nubischer Bogenschützen, Modelle der Rinderherden, Fischfangscene etc.) Das müsste ja eigentlich alles im Original bei dieser Ausstellung in Zürich zu sehen sein ?!?

Sissi

Selket
Kreuzfahrer
Beiträge: 221
Registriert: Di 25 Dez, 2007 09:41
Wohnort: Kaiserstuhl

Beitragvon Selket » Di 11 Mär, 2008 15:47

Hallo Sissi,

wenn ich richtig informiert bin, sind das in Zürich alles Replikate, also Nachbauten.....

von daher müssen die Originale sonstwo unterwegs sein.... aber das ist ja oft so..... :|

Grüssle
Carmen

Gast

Beitragvon Gast » Di 11 Mär, 2008 16:44

In Wien ist seit Sonntag eine Wanderausstellung über Tutanchamun. Dort sind wohl auch Exponate aus dem Ägyptischen Museum in Kairo zu sehen. Ich glaube auch Originale. War bis jetzt leider noch nicht da.

Hier mal ein Link: http://www.event-marketing.com/kingtut/

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16670
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mi 12 Mär, 2008 15:03

salam

na dann ist das doch eine andere ausstellung oder besser vielleicht schon die exponate aber eben anders aufgezogen. deine beschreibung mit dem "eintritt" ins tut grab ist ja schon mal super :)
in heilbronn war es nur ne ganz "normale" ausstellung der exponate eben.

@sisi
ja wie die soldaten und bauern sind alle weg auf wanderschaft nun wo wir kommen :(

du meinst doch die hier oder ???

Bild

Bild

ma salama

... isis ....

Sissi
Studienreisender
Beiträge: 357
Registriert: Sa 05 Jan, 2008 14:40
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Sissi » Mi 12 Mär, 2008 19:26

ja, genau die, liebe Isis.

Ich hab sie jedenfalls nicht gefunden ;-((( Wo sie doch soo niedlich sind!!!

Viele Grüße
Sissi

Sennejem

Zürich Ausstellung

Beitragvon Sennejem » Mo 05 Mai, 2008 22:08

Hi,
ich habe mir am Samstag die Ausstellung in Zürich angesehen und sie war grandios! Echt der Wahnsinn, voll interessant aufgebaut und durchdacht. Natürlich sind es lauter Nachbildungen, aber das tut der ganzen Sache keinen Abbruch.
Man merkt dass hier mit Hirn und Verstand unter Anleitung eines Ägyptologen gearbeitet wurde (Dr. Wolfgang Wettengel übrigens).

Unbedingt zu empfehlen!

LG
Sennejem