Biene in der Bank?

Für alles, was sonst nirgendwo so richtig reinpasst ...

Moderatoren: Uli, Boardleitung

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » So 04 Mai, 2008 20:15

Jedes Jahr das gleiche!
:pharao_augenroll:
Sie ist wieder da :D
In einem Loch in der Bank waren auch schon ein paar Blütenpollen.

Diesmal hab ich erst mal die Löcher leergekratzt und mit Heißkleber alle Löcher zugemacht. Ich hoffe, das wars jetzt.
Sie sumselt jetzt immer noch da rum, findet aber keine Öffnung mehr.
Keine Ahnung, warum die jedes Jahr wieder kommt, obwohl ich ihr jedes Jahr nen Strich durch die Rechnung mache.
Die Bank muss schon was besonderes an sich haben ;)

Gruß
Uli

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » So 04 Mai, 2008 21:48

Wie alt werden Bienen eigentlich? Merken die sich, wo sie im Vorjahr gehaust haben bzw. geschlüpft sind??

Unser altes Holz-Balkongeländer hat als Wespenfutter-Reservoir bald ausgedient - wir haben ein Metallgeländer in Auftrag gegeben, da gibt's dann nichts mehr zu nagen :wink: .

Dann mal weiter viel Spaß mit Deiner BB-Bank (keine Schleichwerbung - heißt doch nur Bienen-Brut-Bank :-D )!

Viele Grüße
bint_hathor
Wenn du redest, dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre
(Arabisches Sprichwort)

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9342
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Mo 05 Mai, 2008 17:59

Keine Ahnung, warum die jedes Jahr wieder kommt, obwohl ich ihr jedes Jahr nen Strich durch die Rechnung mache.



Tja Uli die weiß halt dat Du ihr nix tust :D
Außerdem versuchen kann mans ja mal .... ;-)

Gruß Nico
نيكو

bint hathor

Beitragvon bint hathor » Di 06 Mai, 2008 12:28

Uli,

eigentlich müsstest Du sie besonders gut pflegen, denn in den letzten Jahren wurden sehr viele Bienen durch Krankheiten dahingerafft - nicht auszudenken, was passiert, wenn es irgendwann keine Bienen mehr gibt... keine Bestäubung, keine Früchte, kein Getreide... wir verhungern... :shock: ULI - kannst Du es (vor allem als Vegetarierin!) verantworten, dieses arme Tier an der Produktion von dringend benötigter Nachkommenschaft zu hindern :roll: ??

Besorgte Grüße
bint_hathor :roll: :wink:

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 06 Mai, 2008 12:43

Hör ma.
Um meinen Balkon rum, da gibbet Bäume und Sträucher und Holzblumenkübel im Hof und und und. Und etwa 100 Meter weiter beginnt der Wald!
Wieso muss dat dann ausgerechnet auf meinem kleinen Mini-Balkon sein??? Nene, ich hindere niemanden an der Produktion seiner Nachkommen! Die muss nur mal eben umziehen, die Biene. Platz is genug da!!

;)

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Di 06 Mai, 2008 13:11

Uli hat geschrieben:Die muss nur mal eben umziehen, die Biene.


die wartet sicher darauf, dass du ihr dabei unter die flügel greifst :D

mfg
osiris

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » Di 06 Mai, 2008 15:09

Die muss nur mal eben umziehen, die Biene. Platz is genug da!!


Hach, da bin ich ja schwer beruhigt Bild !

Viele Grüße
bint_hathor Bild
Wenn du redest, dann muß deine Rede besser sein,

als dein Schweigen gewesen wäre

(Arabisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 20 Apr, 2009 00:19

Alle Jahre wieder...

:D

Da hab ich doch die Löcher in der Bank mit Heißkleber zu gemacht....
... dacht ich...
:roll:
Aber... wie ich heute feststellen konnte... nicht alle :shock:

WAT IS AN MEINER BANK SO BESONDERES????

Anflug:

Bild

"Die Wohnung nehm ich!":

Bild


:roll:

Hab jetzt erst mal dat Loch mit Isolierband zugemacht.
Die war ziemlich sauer glaub ich :oops:
Hab das ganze aus sicherer Entfernung beobachtet. ;)

Wenn die in den nächsten Tagen aufgegeben hat nachzugucken, ob die Tür wieder auf ist, werd ich wohl wieder mit der Heißklebepistole ran gehen...

Bis zum nächsten Jahr.... irgendwo finden die bestimmt wieder was :roll:

Gruß
Uli

bint hathor

Beitragvon bint hathor » Mo 20 Apr, 2009 08:53

Tja, Uli, Bienen scheinen treue Tiere zu sein... :-D

Und wir haben dieses Jahr eine bescheuerte Meise!

Unter unserem Flachdachüberstand läuft ein Kanal für die Antennenkabel, den hatte ich an den Enden früher mal mit Gewebeklebeband zugemacht, als ich merkte, dass die Meisen da dauernd ein- und ausfliegen. Das Band hatten die aber im Nullkommanix zerstört. Solange der Nestbau keine Bild- und Tonstörung verursacht, hab ich sie halt gelassen.

Dieses Jahr sind die Meisen wieder da (oder sind es jedes Jahr andere?!?), aber der Meiserich fliegt erst mal sämtlich Fenster auf der Seite an, hämmert manchmal hartnäckig an die Scheibe, probiert es am nächsten Fenster, bis er endlich wieder beim Antennenkanal landet. Das geht schon seit Wochen so - das Vieh findet einfach nicht auf Anhieb die richtige "Haustür"! Wie blöd kann so ein Vogel sein??

Vor einer Woche hab ich den Kiesstreifen ums Haus vom rumliegenden Laub befreit, und was sehe ich 2 Tage später? Berge von Moos... das Vieh versucht das Zeug in den Rollladenkasten zu stopfen!! Jedes Mal, wenn ich den Laden hoch oder runter lasse, rieselt das Moos... Wie viele Nester braucht diese komische Meise denn???

Diese Meise hat eine Vollmeise :spinn: !

LG, bint_hathor

Benutzeravatar
Sun King
Urlauber
Beiträge: 147
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 18:26
Wohnort: Zirndorf

Beitragvon Sun King » Mo 20 Apr, 2009 09:32

Hallo Uli,

Du scheinst ja zu denjenigen Zeitgenossen zu gehören, die auch den Kampf gegen Windmühlen aufnehmen würden. Laß das arme Bienchen doch einfach die paar Tage in Frieden. Sie schafft doch nur einen kleinen Pollenvorrat für ihren Nachwuchs in das Loch, legt ein einziges Ei dazu, Deckel drauf und Schluß! Wenn der Winter 'rum ist, kommt das fertige Bienchen wieder aus dem Loch hervor, sucht sich eine passende Bank und das Spiel beginnt von vorne. Deine Bank scheint ihnen sehr zu gefallen, vielleicht haben sie den selben Geschmack wie Du?

Wenn Du es schaffst, sie einfach als Mitbewohner zu akzeptieren, wirst Du wunderbar mit Ihnen zusammenleben können. Sie tun Dir garantiert nichts! Vielleicht kannst Du sie dazu bringen die Bank in Ruhe zu lassen, indem Du ihnen eine bessere "Nistgelegenheit" anbietest. Ein schönes Stück Holz, mit ein paar Löchern drin, gut vor Wind und Wetter (strenger Frost im Winter) geschützt, könnte sie langfristig von der geliebten Bank abbringen. Erstmal neben, oder unter der Bank plazieren und wenn es angenommen wurde, jeden Tag ein Stück weiter entfernen. Nach ein paar Tagen hast Du sie in einer Ecke, wo sie nicht mehr stören. Wenn Du gleichzeitig die Löcher in der Bank dichtmachst, werden sie das Alternativangebot garantiert nicht ausschlagen. Und so 'ne Plage, wie Wespen im Spätsommer sind die lieben Bienchen doch wirklich nicht, oder?

Schönen Gruß und weiterhin viel Freude an den Bienchen,
Lothar
:schild_war:

Links und Tips zum Umsiedeln:
http://www.tierundnatur.de/wildbienen/wbarten.htm
http://www.tierundnatur.de/wildbienen/wbschutz.htm
http://www.tierundnatur.de/wildbienen

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 20 Apr, 2009 11:34

Hi SunKing,

also normalerweise lass ich bei mir alle Tierchen in Ruhe. Aber in dem Fall ist das Problem, dass mein Balkon so klein ist, dass man da nicht gemeinsam drauf die Sonne geniessen kann. :oops:
Mir wäre das ganze ja gar nicht aufgefallen, wenn Bienchen nicht die ganze Zeit um meine Nase rumgeflogen wäre, nach dem Motto "Hintern von meiner Bank, Mensch" :D
Also entweder ich oder Bienchen.

Sun King hat geschrieben:Vielleicht kannst Du sie dazu bringen die Bank in Ruhe zu lassen, indem Du ihnen eine bessere "Nistgelegenheit" anbietest.


Und hinzu kommt noch, dass um mich herum alles grün ist. Da stehen gar nicht weit entfernt hunderte von Bäumen, Natur ohne Ende um mich rum. Die Bäume sind zwar nicht blau gestrichen, aber ein paar Abstriche kann Bienchen finde ich schon machen.
Gegen einen gelegentlichen Besuch (die Bank sozusagen als Ausflugsziel aber nicht als Nistplatz, machen wir mit Ägypten ja auch so ;) ) habe ich natürlich nichts einzuwenden. :D

Du siehst also, Bienchen müsste ganz schnell was neues zum reinkrabbeln finden. Ich hoffe ich konnte Dich damit beruhigen.

Gruß
Uli

bint hathor

Beitragvon bint hathor » Mo 20 Apr, 2009 12:42

Uli - freu' Dich doch einfach, dass Du nur 'ne Biene hast! Was soll ich denn sagen: ich hab 'ne Meise :-D ?!

LG, bint_hathor

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 20 Apr, 2009 13:16

ich hab 'ne Meise



Die hab ich manchmal auch :lach:
Hat doch jeder, mach Dir nix draus ;)

Gruß
Uli

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9342
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Mo 20 Apr, 2009 18:24

Uli vielleicht sollten wir nächstes mal einen Baum bei dir blau anstreichen ?? :lach:
Vielleicht kommt das Bienchen dann auf den Geschmack ?? :floet: :wink:

Gruß Nico
نيكو

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 21 Apr, 2009 20:20

Hab ich schon erwähnt, dass mein Tisch aufm Balkon auch blau ist?

AAAAAH.....

Und wieder 4 Löcher zugeklebt. Mein Balkon ist irgendwie wie ein Schweizer Käse :lach:

Gruß
Uli