so hier nun der nachtrag bis zur landung:
17:15 Uhr MESZ: Landung! Die DISCOVERY ist wieder zuhause nach einer höchsterfolgreichen und überaus glatt verlaufenen zweiwöchigen Mission.
17:14 Uhr MESZ: Jetzt genau in der Verlängerung der Landebahn hat der Endanflug begonnen.
17:13 Uhr MESZ: Kelly führt die 240° Kurve auf die Landebahn 15 der SLF durch.
17:11 Uhr MESZ: Das Shuttle fliegt jetzt Unterschall.
17:10 Uhr MESZ: Noch 18 Kilometer Höhe. Das Shuttle wird jetzt von Mark Kelly gesteuert.
17:09 Uhr MESZ: DISCOVERY jetzt über Zentralflorida.
17:08 Uhr MESZ: Die Luftsonden wurden ausgefahren, um Daten zum Flugzustand an den Bordrechner und die Piloten zu liefern.
17:07 Uhr MESZ: Kameras haben die Raumfähre in rund 180 km Entfernung von der Landestelle eingefangen.
17:06 Uhr MESZ: Geschwindigkeit noch Mach 5,5.
17:04 Uhr MESZ: Noch 11 Minuten bis zur Landung. Die Navigation wird jetzt von GPS auf TACAN umgestellt. Das heißt, daß sich der Navigationsrechner an den Signalen von Funkfeuern auf der Florida-Halbinsel orientiert.
17:01 Uhr MESZ: DISCOVERY hat jetzt die Küste in den Golf von Mexiko überquert. Höhe noch 56 Kilometer.
17:00 Uhr MESZ: Noch 15 Minuten bis zur Landung. Das Wetter am Kap ist weiterhin gut. Sinkrate ist jetzt 41 m/s.
16:58 Uhr MESZ: Die Raumfähre, jetzt ein Segelflugzeug, überquert die Küste von Mittelamerika und bewegt sich über die Halbinsel Yukatan auf die Städte Cozumel und Cancun zu.
16:55 Uhr MESZ: Das Shuttle bewegt sich jetzt auf die Küste von Guatemala zu. Der Orbiter sinkt mit einer Rate von 24 m/s.
http://www.spacesciencejournal.de/Shuttle/STS-124.html
mfg
osiris