Ouzo mitnhemen oder Hoteleigenen ?

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Sun King
Urlauber
Beiträge: 147
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 18:26
Wohnort: Zirndorf

Beitragvon Sun King » Do 17 Jul, 2008 18:37

Hallo Christian,

und sollten man kindern (12 und 14) diese vorbeugende massnahme auch angedeihen lassen ?


Wenn ihr eure Kinder schon frühzeitig zu Alkoholikern machen wollt, wäre das zumindest ein erster Schritt! Ihr solltet euch mal ganz genau überlegen, was ihr da vorhabt! Pubertierende Kids können einen schon ohne Alk mehrmals täglich auf die Palme bringen. Gib ihnen ruhig 2 Wochen lang, jeden Tag, vor jedem Essen ein Gläschen Ouzo. Wenn ihr ganz viel Glück habt, bleibt euch Pharao's Rache erspart, aber ihr habt doppelte Chancen einen Teenager mit Alkoholproblem heranzuzüchten. Für mich hört da der Spaß auf! In dem Alter hab ich an hohen Feiertagen mal 'nen Schnaps trinken dürfen, ohne anwesende Eltern auch mal ein paar Whiskey, aber wenn meine Eltern mich damals so mit Ouzo abgefüllt hätten, hätte ich mit Sicherheit ein gestörtes Verhältnis zu ihnen entwickelt.

Laß es sein, Du tust deinen Kindern damit nichts Gutes!

Gruß
Lothar

PS: Ich kämpfe selber oft und gerne mit dem Pharao, und wir haben dem auch schon mit Ouzo vorgebeugt, aber nach ein paar Tagen kannst du das Zeug nicht mehr sehen, obwohl eiskalt aus dem Kühlschrank und guter Stoff aus dem Duty Free Shop.

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 17 Jul, 2008 23:51

Sun King hat geschrieben:aber nach ein paar Tagen kannst du das Zeug nicht mehr sehen, obwohl eiskalt aus dem Kühlschrank und guter Stoff aus dem Duty Free Shop.


du sollst den ouzo auch nicht angucken sondern trinken :lach:

mfg
osiris

Benutzeravatar
Sigi
Kurzurlauber
Beiträge: 80
Registriert: Mi 11 Jul, 2007 11:48

Beitragvon Sigi » Fr 18 Jul, 2008 07:09

Hallo,

das vorsorglich zu gebende Mittel, welches maavoo empfohlen wurde heißt allerdings Okoubaka D2! Außerdem soll amn bereits bei ganz leichten Beschwerden Uzara nehmen (pflanzlich, gibts auch in Tablettenform).
Ich kann im übrigen nicht glauben, dass die Frage bzgl. der Kinder ernst gemeint war. Wenn doch, dann sind die nächsten Alk-Kids vorprogrammiert!

LG
Sigi
Ägyptenneuling

issesnich
Reisender
Beiträge: 10
Registriert: Mi 04 Jun, 2008 12:02
Wohnort: Hamburg

Beitragvon issesnich » Fr 18 Jul, 2008 08:36

hallo,

ich empfehle, den Kindern dann zum Ouzo auch gleich noch zwei oder drei Kippen anzubieten - das Nikotin beschleunigt den Stoffwechsel und dann können sie den Vollrausch gleich doppelt geniessen..........und sie schlafen die ganze Nacht durch.........sofern sie keinen Durchfall bekommen.............

Zur vorbeugenden Cholera Impfung: glaube ich, dass man auch mit medizinischen Impfstoffen vorsichtig umgehen sollte, da der Organismus sich auch mit Impfstoffen auseinander setzen muss. Auch wenn eine Cholera (Schluckimpfung) evtl. gegen "gewöhnlichen" Durchfall helfen könnte, halte ich deutlich mehr von der Berücksichtigung der "normalen" Hygienevorsorge..........broil it, peel it, cook it or forget it........

Ich selbst hatte nach einer Cholera-Schutzimpfung eine kurzzeitige, allergische Reaktion gezeigt (die nicht zwingend damit im Zusammenhang stand - aber das war nicht auszuschliessen). Insofern gilt hier m.E. eine Abwägung und sofern man nicht mit fehlender Magensäure oder chronischen Darmerkrankungen zu kämpfen hat, sollte man sich das evtl. schenken.

Prost .-)

Kashahara
Kreuzfahrer
Beiträge: 197
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 10:03

Beitragvon Kashahara » Fr 18 Jul, 2008 14:48

Ketzerische Zungen behaupten, dass man anstelle des Ouzos auch einen guten Single Malt Whisky - rein medizinisch - zu sich nehmen kann.

Slinte mhath! Jamas!

Tina

judgeholk

ouzo geht gar nicht

Beitragvon judgeholk » Sa 26 Jul, 2008 19:11

Wer ein wenig Stil hat und Alkohol wirklich prophylaktisch anwenden will, kauft im Duty Free den guten alten Bombay Sapphire Gin. Tonic gibt es in Ägypten überall - und die gute Queen Mum hat in Ägypten nie Durchfall bekommen....

Sissi
Studienreisender
Beiträge: 357
Registriert: Sa 05 Jan, 2008 14:40
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Sissi » Sa 26 Jul, 2008 20:54

Bei mir hilft Wodka immer ganz gut, morgens und abends ein Gläschen geht schon. Davon hat man dann keine Fahne. Ich finde dass das Zeug so stark nach Alkohol riecht, dass muss doch alles im Magen abtöten was da nicht reingehört - es funktioniert jedenfalls bei mir. Ich bin allerdings auch schon über 18 ;-) Kindern würde ich niemals auch nur zur Vorbeugung Alkohol einflößen - hallo!?!?! Geht's noch?!?! Ich kann mir nicht vorstellen dass die Frage ernst gemeint war...

Gast

Beitragvon Gast » Di 12 Aug, 2008 15:38

.... habe mich anfangs dann doch ein wenig geärgert auf eure guten ratschläge gehört zu haben, obwohl meine anfrage bzgl.der kids nicht wirklich ernst gemeint war, aber mit dem gedanken gespielt doch schon irgendwo, denn lieber ein klein wenig alc. als irgendwelche medikamente mit 5 seiten nebenwirkungen !!!! unseren sohn hat's nach zwei tagen erwischt, und die apotheke an der straße bei coraya ist eine wirklich apotheke, 2 streifen tabletten (antinal und noch was für den magen) 20,-€ !!!! mich hat's dann, trotz ouzo, 2 tage später erwischt; frau und tochter sind verschont geblieben; wir wissen also auch nicht woher das kam. beide waren wir beim arzt, nach 1-2 tagen wieder flott; hoffentlich zahlt die versicherung das; ansonsten hätte man dafür einen 10jahres bedarf an ouzo bekommen. so genug jetzt aber zu diesem thema. war trotzdem ein schöner urlaub.

gruß

christian

Benutzeravatar
Go Ralle
Urlauber
Beiträge: 101
Registriert: So 28 Okt, 2007 10:54
Wohnort: bei Bonn

Beitragvon Go Ralle » Di 12 Aug, 2008 17:04

haalo christian,

tut mir leid das es euch doch erwischt hat.
aber hast du echt 20 euro für die medis bezahlt ? oder meintest du 20 LE ?
bis denne

Ralf


"Ein Mann ist alt, wenn er morgens ohne einen Wunsch aufwacht."

Enzo Ferrari

Roland
Studienreisender
Beiträge: 346
Registriert: Di 23 Jan, 2007 18:51
Wohnort: Baden und Hurghada

Beitragvon Roland » Di 12 Aug, 2008 17:08

Bei 20 EUR müsste er jetzt aber Teilhaber der Apotheke sein. :-D

Benutzeravatar
Sun King
Urlauber
Beiträge: 147
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 18:26
Wohnort: Zirndorf

Beitragvon Sun King » Di 12 Aug, 2008 18:39

Christian hat geschrieben:... mich hat's dann, trotz ouzo, 2 tage später erwischt;


Demzufolge scheint Ouzo eben doch kein Wundermittel zu sein. Zumindest spielen noch andere Faktoren eine Rolle, sicher auch eine individuelle Disposition.

Ich bin kein Mediziner, aber es gibt die Hypothese, Alkohol (z.B. 2 cl Ouzo vor der Nahrungsaufnahme) stimuliert die Produktion der Magensäure. Keime, die beim Essen in den Magen gelangen haben dann weniger Chancen lebend in den Darm zu gelangen, sich dort zu vermehren und die bekannten Folgeerscheinungen hervorzurufen. Ob diese Theorie stimmt, weiß ich nicht. Sicher ist allerdings, daß übermäßiger Alkoholgenuß über einen längeren Zeitraum, genau durch diese Wirkung, die Magenschleimhaut schädigt.

Dazu fand ich soeben diesen Artikel: Alkohol – nur ein Genußmittel? In diesem Zusammenhang interessant ist der mit Welcher Stoff regt die Magensäuresekretion an? betitelte Absatz. Denn offenbar zeigt sich der stärkste Effekt nicht bei hochprozentigem Schnaps, sondern im Bereich von 1 - 4 % Alkoholgehalt. Das würde bedeuten, nicht Ouzo sondern Bier ist das Wundermittel gegen Pharaos Rache.

Da es sich hierbei nur um eine Hypothese handelt, schlage ich vor, das ganze im Selbstversuch zu testen. Alle Ägyptenreisenden (ab 18 Jahren) sind aufgerufen uns ihre Erfahrungen (im Dienste der Wissenschaft) mitzuteilen. Vielleicht lautet der Forumstipp demnächst:
Vorm Essen ein Bierchen, dann sterben die Tierchen!

Schöne Grüße und :prost:
Lothar

Benutzeravatar
c.b.
Reisender
Beiträge: 29
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 08:19
Wohnort: Mannheim/Heidelberg

Beitragvon c.b. » Di 12 Aug, 2008 19:28

.....neee, den apotheker haben wir auf seinem zeug sitzen lassen, es waren wiklich 20,- € (!!!); eigetnlich wollte ich den weg nochmals auf mich nehmen und ihm vor die tür k....ken, hab's dann aber doch sein lassen. wie geschreiben, der arzt hat uns helfen können, zwar noch bedeutend teurer, aber in der hoffnung das wir das von der versicherung zurückbekommen.


christian

Roland
Studienreisender
Beiträge: 346
Registriert: Di 23 Jan, 2007 18:51
Wohnort: Baden und Hurghada

Beitragvon Roland » Di 12 Aug, 2008 20:59

Jetzt ist mir klar, warum ich nie Probleme habe, das kommt von dem eiskalten Stella, das mir der kleine Hussein immer serviert.

ma salama
Roland

Benutzeravatar
Go Ralle
Urlauber
Beiträge: 101
Registriert: So 28 Okt, 2007 10:54
Wohnort: bei Bonn

Beitragvon Go Ralle » Di 12 Aug, 2008 21:08

siehste,

ich wußte doch das es ouzo alleine nicht sein kann.
also, kombi medikation :

zuerst ouzo und danach ein bierchen :-)
bis denne



Ralf





"Ein Mann ist alt, wenn er morgens ohne einen Wunsch aufwacht."



Enzo Ferrari

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mi 13 Aug, 2008 09:06

Aber doch bitte nicht eiskalt!!!!
Das ist genau das, was den Durchfall auslöst, da der Magen bei den heißen Temperaturen einen regelrechten Kälteschock bekommt durch eiskalte Getränke!

Im Selbstversuch vor Jahren getestet! Kann ich nur von abraten!

Gruß
Uli