meine 1. Nilkreuzfahrt MS Grand Sun 25.01. bis 01.02.2009

Fragen und Tipps zu Nilschiffen, Ausflügen und sonstigen Besonderheiten bei Nilkreuzfahrten (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

chipsy57
Reisender
Beiträge: 13
Registriert: So 29 Jun, 2008 20:35
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

meine 1. Nilkreuzfahrt MS Grand Sun 25.01. bis 01.02.2009

Beitragvon chipsy57 » Do 18 Sep, 2008 08:26

Hallo Ägypten-Spezialisten,

so, jetzt haben wir uns endlich entschieden und fahren vom 25.01.2009 bis 01.02.2009 nach Ägypten; genauer gesagt eine Nilkreuzfahrt, und zwar auf der MS Grand Sun, einem 5-Stern-Schiff, BJ 2005, mit All-Inklusive-Verpflegung und inklusive dem üblichen Ausflugspaket um Euro 699,- pro Person. Allerdings kommen da noch ein Flugzuschlag, die Buchungsgebühr und die Ticketausstellung samt Postgebühr dazu – also alles in allem Euro 755,- pro Kopf und Nase.

Was wir sowieso extra zahlen müssen, ist das Visum von Euro 25,- und die obligatorische Trinkgeldpauschale von Euro 30,- pro Person.

Gebucht haben wir Last Minute von Österreich aus, da wir in Wien wohnen und alle anderen Spezialisten wie P.....x oder O.F hauptsächlich Angebote mit Beginn aus Deutschland anbieten.

Mah, ich freu’ mich schon sooooo und werde beginnen, mir ab sofort alle Ägypten-Informationen (z.B. WC bei Besichtigungen, Wetter im Jänner, etc. etc.) rauszusuchen *ggg*

Liebe Grüße
Chipsy57

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16644
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Do 18 Sep, 2008 17:29

salam

ich habe dich mal im reisetreff für nilkreuzfahrten eingetragen.

--> http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... 5559#85559

für alle fragen die sich nun auftuen findest du oben im menü erst mal die suchfunktion :)

ma salama

... isis ....

chipsy57
Reisender
Beiträge: 13
Registriert: So 29 Jun, 2008 20:35
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon chipsy57 » Fr 19 Sep, 2008 16:19

auf der u.a. homepage (mit tollen fotos übrigens) hab' ich gelesen, dass die MS Grand Sun angeblich zu Beginn (ist ja BJ 2005) MS Suntimes geheißen hat??

http://www.heinzalbers.org/aegypten2.htm

Kann das stimmen?
Denn auf der Homepage von Grand Cruises gibt es eine MS Suntimes, aber die schaut anders als die MS Grand Sun aus ...

LG
chipsy57

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16644
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Sa 20 Sep, 2008 10:53

salam

ja da kann ich mich daran erinnern da war mal eine diskusion in der es um die frage ging ... ist es nun ein schiff oder sind es zwei :)

hier das post und die aufklärung dazu

http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... +grand+sun

ma salama

... isis ....

leosana
Reisewilliger
Beiträge: 6
Registriert: Mi 20 Aug, 2008 11:10
Wohnort: Krefeld

Beitragvon leosana » Do 25 Sep, 2008 19:01

Hallo,
wir waren vor zwei Wochen auf der Nilkreuzfahrt. Es gibt beide Schiffe, sehen aber ganz unterschiedlich aus!

Die Grand Sun hat einen guten eindruck gemacht und auch das Pool Deck sah gut aus.
Wir waren auf der MS Garnd Glory und wenn es bei dir nur halb so gut wird wie bei uns dann wirst du einen super Urlaub haben.

Melde Dich bei deinem Reiseveranstalter (wird ja wahrscheinlich ****** sein) und sag denen das du dir dein Visum selber besorgst. Dann Zahlst du nur 11 €, völlig problemlos, haben wir auch so gemacht.

Viel Spass,
Leosana

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16644
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Do 25 Sep, 2008 19:28

salam leosana

Wir waren auf der MS Garnd Glory


hast du vielleicht auch ein paar bilder vom schiff die du uns hier zeigen kannst ??

Dann Zahlst du nur 11 €, völlig problemlos, haben wir auch so gemacht.


da muß ich noch mal nachfragen: die 11€ für das visum am schalter oder nochmals dann 11€ für den transfer ??

ma salama

... isis ....

leosana
Reisewilliger
Beiträge: 6
Registriert: Mi 20 Aug, 2008 11:10
Wohnort: Krefeld

Beitragvon leosana » Fr 26 Sep, 2008 11:43

Nein die 11 € zahlst du doch nur für das Visum an den Bankschaltern, danach geht man zu den freundlichen Reiseleitern ****, gibt sich als *** Reisegast aus und wird in seinen Bus geleitet.

Fotos stelle ich gerne noch rein sobald ich ein wenig Zeit habe!

Lg. leosana

chipsy57
Reisender
Beiträge: 13
Registriert: So 29 Jun, 2008 20:35
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon chipsy57 » Mi 08 Okt, 2008 16:28

Soll ich mir vorher eine schriftliche Bestätigung vom Veranstalter für's selbstorganisierte Visum besorgen???

LG
chipsy57

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16644
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mi 08 Okt, 2008 18:31

salam

zum Visum gibt es schon unzählige post der aktuelle ist hier --> http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... ight=visum

ma salama

... isis ....

chipsy57
Reisender
Beiträge: 13
Registriert: So 29 Jun, 2008 20:35
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon chipsy57 » So 28 Dez, 2008 13:37

jetzt dauert "es" nicht mehr soooo lange und bald machen wir unsere 1. nilkreuzfahrt auf der MS grand sun *bigsmile*

lg
chipsy57

ps: ach ja, was ich bisher immer vergessen hab' zu fragen: braucht man einen speziellen stecker für die stromsteckdosen an bord der MS grand sun ??? ich bräuchte z.b. die ladegeräte der fotokameras sicher öfters mal aufgeladen ....

Benutzeravatar
Bes
Weltenbummler
Beiträge: 1250
Registriert: Do 20 Nov, 2003 20:38
Wohnort: Bochum

Beitragvon Bes » So 28 Dez, 2008 19:59

chipsy57 hat geschrieben: braucht man einen speziellen stecker für die stromsteckdosen an bord der MS grand sun ??? ich bräuchte z.b. die ladegeräte der fotokameras sicher öfters mal aufgeladen ....


Nö, brauchst Du nicht. Das haben wir hier schon öfter besprochen und bis jetzt ist noch jeder ohne spezielle Stecker ausgekommen.

Ein kleiner Tipp von mir. Auf meinen Reisen hat sich immer eine 5fach-Steckleiste bewährt. Du mußt nur eine freie Wandsteckdose suchen und hast dann 5 freie Steckdosen zur Verfügung. Davon kann man nicht genug haben. :-D

Viel Spass.
Bes
...auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderen Menschen...

Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183

mercy
Weltenbummler
Beiträge: 675
Registriert: So 13 Apr, 2008 23:05
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon mercy » So 28 Dez, 2008 20:09

Salam,

die Aussage von Bes kann ich voll bestätigen.
Auf unserem Schiff waren die Steckdosen zwar passend, aber äusserst rar (1 im Bad und 1 im Wohnraum)
Ma Salama
mercy

Roland
Studienreisender
Beiträge: 346
Registriert: Di 23 Jan, 2007 18:51
Wohnort: Baden und Hurghada

Beitragvon Roland » So 28 Dez, 2008 20:30

2 er oder 3 er Steckdose für die Eurostecker ( der Ladegeräte usw. ) mitnehmen.

ma salama

chipsy57
Reisender
Beiträge: 13
Registriert: So 29 Jun, 2008 20:35
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon chipsy57 » Fr 09 Jan, 2009 15:36

noch ein paar fragen:

was könnte man sich anschauen, wenn man abu simbel nicht mitmachen will??
was könnte das alternativprogramm dann ungefähr kosten??

wieviel geld (USD, Euro, Ägyptische Währung) sollte man mithaben, wenn man am Schiff AI hat und das Ausflugspaket inkludiert ist??

LG
chipsy57

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Fr 09 Jan, 2009 16:20

Hallo chipsy57,

bedenke bitte, Du hast nur einen gewissen Zeitrahmen zur Verfügung. Die Ausflügler von Abu Simbel kommen zur Mittagszeit zurück. Nachmittags steht evtl. ein anderer Ausflug auf dem Programm oder das Schiff legt ab.

Ausreichend wäre der halbe Tag für einen Ausflug zur Insel Elephantine sowie den Felsengräbern von Gharbi, evtl. noch Simeonskloster. Der Eintritt kostet jeweils 20 LE/25 LE. Dafür nimmst Du die öffentliche Fähre für 1 LE. Diese hält in Höhe Fryal Garden (Nähe Old Cataract Hotel). Du kannst auch eins von den vielen kleinen Motorbooten nehmen, die sind etwas teurer (Verhandlungssache).

Wieviel Taschengeld benötigt man? Kommt ganz auf Deinen Konsum an. Neben Abu Simbel werden noch mehrere fakultative Ausflüge angeboten. Stadtrundfahrten, Basarbesuche, Kaffeehausbesuche. Ebenso in die Schmuck/Alabaster/Papyrus/Parfümfabriken. Trinkgeld für Besatzung und Reiseleiter nicht vergessen. Kosten für Internet/Telefonieren/Wäschereiservice an Bord. Auf den Basaren wird man auch u.U. eine Menge Geld los, ich kaufe immer Karkade und Gewürze für zu Hause. Auch halte ich immer Auschau nach Büchern und diesen Bonechi Broschüren, die es für jede Sehenswürdigkeit vor Ort zu kaufen gibt.
Tausche am Flughafen Luxor viell. 200/300 Euro in Ägyptische Pfund um, möglichst kleine Scheine ( für Bakschisch, Taxen, Fähre, Basar, WC) . Ausflüge vom RL kann man per Karte bezahlen.
Für ein evtl. Anschlußhotel kann man noch Geld bei der Bank oder im Hotel umtauschen.

Gruß
Meretaton