
Die Länge einer Kante wär für mich jetzt die Kante von oben nach unten gewesen. Und die is oben nich länger als unten, weil sie oben und unten die gleiche Linie bildet, somit wäre es für mich wenn dann die Breite gewesen. Aber lasst ma gut sein.

Ich hab mir jetzt ma den Obelisken vorm Luxortempel angeguckt. Der is oben dünner als unten. Ich nehme mal an, dass ihr das gemeint habt.
Gruß
Uli (heute Forumsblondine)
Nachtrag: Zitat aus Wikipedia: "Die Kantenlänge ist bei geometrischen Figuren die Länge der Randlinie der Figur oder eines ihrer Grundelemente. Beispiele: Ein Rechteck hat vier Kanten (Seiten), aber nur (höchstens) zwei Kantenlängen; ein Quader hat zwölf Kanten mit drei möglicherweise verschiedenen Kantenlängen (Länge·Breite·Höhe)."
..... Ja nee, is klar...
