Arabisch für Touristen

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » So 30 Okt, 2005 08:37

Danke Markus für Deine vielen Anmerkungen!
Der erste Teil ist bereits eingearbeitet (allerdings noch nicht wieder oben eingefügt). Dazu habe ich noch eine Frage: Die Sache mit Bahnhof und Bushaltestelle ist mir neu. Du scheinst Dich ja ganz gut auszukennen, sind das denn auch "ägyptische" Wörter oder fallen die ins Hocharabische?
"Mahatta" ist ja bald jedes zweite Wort von mir, da müsste ich mich aber umstellen. :lol:

Die "dj"- und "q"-Begriffe habe ich ursprünglich aufgenommen, weil ich gedacht habe, wenn man ein Wort nachschlägt, hat man es meist nicht 100%ig verstanden. Wenn man dann erstmal endlos suchen muss, ist das ja schlecht, daher die verschiedenen Schreibweisen. Wenn Ihr das wollt, kann ich die aber gern rausnehmen.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » So 30 Okt, 2005 16:26

Die Anregungen sind übernommen, allerdings habe ich die Farben und Richtungen rausgelassen. Ich sehe so spontan nicht, wo man die umbedingt braucht. Richtungen kann man auch locker mit der Hand zeigen und für Farben... sind die wirklich wichtig?

Wie immer lasse ich mich gern überzeugen, aber ich glaube, dass die Liste auch nicht zu umfangreich werden sollte. Sonst kann man gleich einen richtigen Sprachführer mitnehmen...
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Do 03 Nov, 2005 19:12

Hi DJ,

schönes Heftchen :D
Das sieht ja richtig professionell aus!

Hab schon mal einen zentralen Download-Beitrag gebastelt:
http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... m.php?f=25
Wenn sich der Link des PDF ändern sollte, sag bitte kurz Bescheid :D

Gruß
Uli

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Do 03 Nov, 2005 21:16

Mach ich.
Wie hast Du denn den Links durch den Titel "Download hier" ersetzt? In HTML kann ich das, aber hier im Forum...
Säh ja schicker aus.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
SylviaP
Studienreisender
Beiträge: 451
Registriert: Sa 21 Feb, 2004 11:13
Kontaktdaten:

Beitragvon SylviaP » Do 03 Nov, 2005 22:27

Und schon gespeichert. Danke DJ :lol:
Ma Salama Sylvia Bild

Bild

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Do 03 Nov, 2005 22:40

Daniel Jackson hat geschrieben:Mach ich.
Wie hast Du denn den Links durch den Titel "Download hier" ersetzt? In HTML kann ich das, aber hier im Forum...
Säh ja schicker aus.


Is ganz einfach.
Dafür gibts den BBCode URL.

Ist so ähnlich wie bei den Bildern und sieht wie folgt aus-->

Code: Alles auswählen


[url=http://www.isis-und-osiris.de/isisosiris/main/phpBB2/viewtopic.php?t=9348]Download hier[/url]


Und wenn es dann auch noch größer sein soll kommt noch der SIZE-BBCode drumrum:

Code: Alles auswählen


[size=18][url=http://www.isis-und-osiris.de/isisosiris/main/phpBB2/viewtopic.php?t=9348]Download hier[/url][/size]


Download hier

Gruß
Uli

Alexander
Kreuzfahrer
Beiträge: 157
Registriert: Mi 31 Aug, 2005 17:17
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Alexander » Do 08 Dez, 2005 20:00

Hallo Daniel

ich hatte das Wörterbuch im November mit in Luxor und kam gut klar damit. Es hilft einem wirklich weiter. Vielen Dank!

Ein paar Punkte zur Aussprache:

die Einheimischen auf der Westbank sprechen das Nein eher als "Le" (mit sehr kurzem "e") aus. Das Gleiche trifft für Ich - Ana zu. Auch hier die Aussprache eher "Ena" mit sehr kurzem "e".

Sag mal, mit dem Sammeltaxi meinst du doch sicher dieses local-taxi wo bis zu 10 Leute hinten auf der Ladefläche sitzen und manchmal noch eine Traube auf den Tritten steht? Von den Einheimischen (wieder Westbank) wurde dazu "Capuud" gesagt. Dies wäre der arabische Name führ dieses Gefährt. Ich fahre ja auch immer damit.

ma salaama
Alexander

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16689
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Fr 09 Dez, 2005 16:56

salam alexander

Sammeltaxi.... Von den Einheimischen (wieder Westbank) wurde dazu "Capuud" gesagt. Dies wäre der arabische Name führ dieses Gefährt.


das ist nun ne frage wert.
ich kenne die teile als "Kuluftik" oder als "Arabia".

hmmmm *grübel* wie heisen sie denn nun, denn ich kennne deinen begriff nun nicht.

ma salama

...isis...

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Sa 10 Dez, 2005 13:13

Ich vermute mal stark, dass da jemand mit seinem Deutsch angeben wollte und einfach "kaputt" meinte. Würde gut zu einem Ägypter passen. :roll: :lol:

"Arabija" ist ja einfach nur Auto, "Kuluftik" kenne ich nicht.

Hilfe! :wink:
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Alexander
Kreuzfahrer
Beiträge: 157
Registriert: Mi 31 Aug, 2005 17:17
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Alexander » So 11 Dez, 2005 19:40

salam

"arabija" heißt einfach nur Auto - damit ist wohl fast alles mit Motor und 4 Rädern gemeint (eine Art Sammelbezeichnung - ähnlich wie in deutsch)

das Wort "capuud" habe ich von meinem Freund (ist Ägypter und wohnt in Gezirat); der kann kein deutsch und würde mich auch nicht belügen.
Ich habe dann mal bei einem anderen Bekannten - besitzt jetzt den Supermarkt gegenüber dem Internetcafe (war letztes Jahr noch Lehrer) - nachgefragt, der kannte den Begriff für dieses Gefährt auch.

Vieleicht gibt es auch nur wie im deutschen mehrere Befriffe für ein und dieselbe Sache, wäre möglich.

ma salama
Alexander

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » So 11 Dez, 2005 21:29

Interessant, danke!
Wäre toll, wenn Du dich noch weiter umhören könntest, solange Du in Ägypten bist.
Ich werde die Begriffe demnächst aufnehmen.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Raphaela
Kurzurlauber
Beiträge: 57
Registriert: Mo 27 Dez, 2004 13:41
Wohnort: Österreich

Beitragvon Raphaela » Mo 12 Dez, 2005 09:28

Also ich habe heute meinen Mann (Oberägypter) befragt, und der hat mir bestätigt, dass es den Ausdruck Capuud wirklich für Sammeltaxis (saidi-ägyptisch) gibt! Kuluftik kennt er allerdings nicht!

Falls es bezüglich diverser Wörter Fragen gibt, bin ich gerne bereit meinen Mann Übersetzer spielen zu lassen!

LG