Fotografierverbote nicht nur in Ägypten

Für alles, was sonst nirgendwo so richtig reinpasst ...

Moderatoren: Uli, Boardleitung

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Fotografierverbote nicht nur in Ägypten

Beitragvon Uli » Mo 20 Apr, 2009 14:32

Da soll noch mal einer meckern über die Fotoverbote in Ägypten.
In London wurden Touri-Fotos von deren Kameras gelöscht, weil sie die Doppeldeckerbusse fotografiert hatten :shock:

hier stehts:

http://www.heise.de/newsticker/Londoner ... ung/136381

Gruß
Uli

Benutzeravatar
M@rie
Kreuzfahrer
Beiträge: 178
Registriert: Sa 10 Jun, 2006 14:54

Beitragvon M@rie » Mo 20 Apr, 2009 16:09

und um das Ganze noch ein bisschen zu komplettieren.... auch auf folgende Gebäude / Produkte / Logos / Markenzeichen / Kunstwerke etc besteht Fotografierverbot (und damit natürlich auch Veröffentlichungsverbot) - es sei denn, man hat sich vorher jeweils die Lizenz für viel Geld besorgt ;o)
    * Adidas - Logos (Streifen, Schriftzug)
    * Barbiepuppen (Name oder Produkte)
    * BMW
    * Chevrolet (Logo)
    * Chrysler Building in New York City
    * CN Tower in Toronto/Kanada
    * Coca Cola (Produkte, Warenzeichen, Logos etc.)
    * DaimlerChrisler
    * Disney Figuren und Disneyland
    * Emmy und/oder Grammy Award Trophäen
    * Empire State Building in New York
    * Ferrari (Autos)
    * Flatiron Building in New York City
    * Harley Davidson
    * Indy 500 - Autorennen
    * Las Vegas - Haupthotels einschließlich NY, NY und MGM-Hotel
    * Major League - Sport Aufnahmen USA
    * Maserati (Auto)
    * McDonald's !!! Läden und Das "goldene M"
    * Mustang (Ford - Auto inkl. Logo )
    * NIKE - Logos
    * NASCAR - Bilder der Autos und der Rennen
    * Olympia ( Athleten, Logo etc.)
    * Oscar Preisverleihung ( Trophäe)
    * Porsche (Auto inkl. Logo)
    * Rock & Roll - Hall of Fame (Bilder aus dem Inneren)
    * Rockefeller Center - alle Gebäude und Skulpturen
    * Rolls Royce ( Auto incl. Logo & Emily)
    * San Diego - Zoo von San Diego
    * Sea World - USA, Florida & Californien
    * Sears Tower
    * Schwanenboote im "Boston Public Garden" USA
    * Thunderbird (Auto inkl. Logo)
    * Tupperware Tower USA
    * Universal Studios USA


    Desweiteren (Europa/Asien):

    * Britisches Concord - Flugzeug
    * Eiffelturm (Paris - Frankreich)
    * Japanischer "Bullet Train" Hochgeschwindigkeitszug
    * Londone Eye - London (Millennium Wheel)
    * Louvre & IM Pei's Pyramide in Paris - Frankreich
    * Opernhaus in Sydney - Australien
    * TGV (Französischer Hochgeschwindigkeitszug)
    * Kölner Zoo
    * London :U Bahn Schild Piccadilly Circus
    * Berlin: Sony Center
    * Stiftung Preußischer Kulturbesitz (Potsdam Sanssouci z.B.)
    * Museen von innen
    * alle öffentlich ausgestellten Kunstobjekte, die nicht dauerhaft sind (Christo & Jean Claude )
    * National Bibliothek in Paris
    * Aborignes in Australien
    * Indianer in USA-Südwest
    * ICE Deutsche Bahn
    * Hundertwasser-Häuser
    * Reichstag-Kuppel in Berlin,
    * sowie Gebäude von Frank O. Gehry
    * Stadtbahn Bielefeld, die unterirdischen Anlagen


Mittlerweile gibt es schon unzählige Abmahnungen gegen Fotografen, Werbe- und Bildagenturen.

lG M@rie

*edit* Liste aus der Fotocommunity ;o)
Zuletzt geändert von M@rie am Mo 20 Apr, 2009 17:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 20 Apr, 2009 16:47

Hi Marie,

hast Du eine Quelle (Link) für Deine Liste?

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 20 Apr, 2009 17:01

Kölner Zoo



Das hab ich ja noch nie gehört!!
Glaub ich nicht!

Gruß
Uli

Benutzeravatar
M@rie
Kreuzfahrer
Beiträge: 178
Registriert: Sa 10 Jun, 2006 14:54

Beitragvon M@rie » Mo 20 Apr, 2009 17:06

das Fotografieren im Kölner Zoo ist erlaubt, um die Bilder jedoch (nichtkommerziell) zu veröffentlichen brauchts eine Zustimmung vom Zoo ;o)

lG M@rie

Benutzeravatar
Fotokati
Urlauber
Beiträge: 105
Registriert: Fr 23 Dez, 2005 11:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Fotokati » Mo 20 Apr, 2009 19:04

@M@rie.
Danke für die Liste, nur leider bleibt dann von unserer USA-Rundreise für die Homepage wohl bald nichts mehr über... Schade.

@Uli
Besonders Zoo`s sind mit fotografieren teilweise sehr eigen. Da muss man schon genau in die AGB`s schauen. Es geht denen eigentlich fast immer um die Veröffentlichung (auch nicht kommerziell) im Internet. Für meine Homepage (in Planung) muss ich mir auch erst mal zwei Genehmigungen einholen, mal sehen ob ich die bekomme. Und wenn man tolle Shows im Zoo hat, kann man das sowieso für die Homepage vergessen, weil 1) Persönlichkeitsrecht der Trainer und 2) eigentlich fast immer Publikum mit auf dem Bild ist.
Für private Zwecke ist es in den Zoos eigentlich fast immer erlaubt, nur viele verbieten das Blitzlicht.

Gruß Katja

monja
Urlauber
Beiträge: 130
Registriert: Sa 01 Nov, 2003 00:22
Wohnort: an der Nordesseküste am plattdeutschen Strand....
Kontaktdaten:

Beitragvon monja » Di 21 Apr, 2009 00:45

Moin, Moin …
nun war ich doch etwas überrascht, wegen der Fotografier-Einschränkung im Kölner Zoo.
Deshalb habe ich ein wenig Google bemüht und dies gefunden:

50735 Zoo Köln Fotografieren: erlaubt
(ohne Blitz in den Häusern)
Blitzen: erlaubt
Veröffentlichen: erlaubt (nichtkommerziell)

Quelle:
http://www.zooliste.de/

Gruß Monja.

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Di 21 Apr, 2009 01:13

M@rie hat geschrieben:auch auf folgende Gebäude / Produkte / Logos / Markenzeichen / Kunstwerke etc besteht Fotografierverbot (und damit natürlich auch Veröffentlichungsverbot)
    * BMW


hi,

gerade mal "BMW" als beispiel aus der liste rausgezogen ...

und wie soll man das dann verstehen mit den zig club- und fanseiten wo die autos in aller
pracht präsentiert werden ?
alles in wirklichkeit verboten ? kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen :shock:

beispiel: http://www.bmw-galerie.de/bmwportal/main.php

mfg
osiris

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 21 Apr, 2009 10:29

Ich gehe mal davon aus, dass dieses Verbot bei den meisten nur für kommerzielle Veröffentlichungen gilt. ;)
Das wäre verständlich.
Bei der Fotocommunity dürfen sie somit auch nicht veröffentlicht werden, da dies ein kommerzielles Portal ist. Passt also :D

Gruß
Uli

Benutzeravatar
M@rie
Kreuzfahrer
Beiträge: 178
Registriert: Sa 10 Jun, 2006 14:54

Beitragvon M@rie » Di 21 Apr, 2009 10:50

Uli hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass dieses Verbot bei den meisten nur für kommerzielle Veröffentlichungen gilt. ;)
Das wäre verständlich.
Bei der Fotocommunity dürfen sie somit auch nicht veröffentlicht werden, da dies ein kommerzielles Portal ist. Passt also :D


nein, die Liste der FC mag nicht ganz aktuell sein, gilt aber grundsätzlich, bspw. Eiffelturm - es hat eine riesen Abmahnwelle gegen Privatleute gegeben, die Bilder vom beleuchteten Eiffelturm auf ihrer Privatpage veröffentlicht hatten.

und mit BMW - es ist ja kein Problem (wenn man eben bezahlt), sich die Lizenz/Genehmigung zu holen.

Gerade was die Fotografie anbelangt, sind viele User im www der Meinung, dass das www ein "Selbstbedienungsladen" ist, sprich, es werden Bilder gemacht und veröffentlicht und dann (illegal) runtergeladen, völlig ungeachtet, ob das zulässig ist. Dagegen gehen immer mehr Firmen/Gemeinden etc vor und setzen auf ihre Marken/Produkte/Sehenswürdigkeiten Copyrights. Nicht umsonst kennzeichnet doch das Ägyptenforum die hochgeladenen Pics *zwinka* - Firmen und Co schützen sich da eben anders.

lG M@rie

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 21 Apr, 2009 11:19

und dann (illegal) runtergeladen


Nicht umsonst kennzeichnet doch das Ägyptenforum die hochgeladenen Pics


Das wiederum ist ein ganz anderer Sachverhalt. Dabei geht es nicht um ein Veröffentlichungsverbot von selbst geschossenen Fotos, sondern um das Klauen von fremden Fotos unabhängig vom Motiv!
Du wirfst da vollkommen unterschiedliche Dinge in einen Topf.

Gruß
Uli

Benutzeravatar
M@rie
Kreuzfahrer
Beiträge: 178
Registriert: Sa 10 Jun, 2006 14:54

Beitragvon M@rie » Di 21 Apr, 2009 13:20

Uli hat geschrieben:Das wiederum ist ein ganz anderer Sachverhalt. Dabei geht es nicht um ein Veröffentlichungsverbot von selbst geschossenen Fotos, sondern um das Klauen von fremden Fotos unabhängig vom Motiv!
Du wirfst da vollkommen unterschiedliche Dinge in einen Topf.


Nein Uli, das sind Ursache und Wirkung *zwinka*
Als Beispiel:
Fotograf xyz besorgt sich die Lizenz, um bspw. den Eiffelturm bei Nacht zu fotografieren und zu veröffentlichen und User, die das www als "Selbstbedienungsladen" verstehen, laden sich dieses dann unzählige Male (illegal) runter und veröffentlichen diese auf ihren Privatpages - einerseits hat der Fotograf den Schaden (Urheberrecht) und natürlich auch die Betreiber vom Eiffelturm, da ihnen viele Lizenzgebühren flöten gehen. Also gehen viele Kommunen/Firmen etc mittlerweile den Weg, dass das Fotografieren generell nicht mehr erlaubt wird, um so ihre "Produkte" zu schützen.

lG M@rie

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 21 Apr, 2009 14:40

Mag ja sein, aber oben in der Liste sind Dinge drin, die nicht einem generellen Fotografier- bzw. nicht-kommerziellen Veröffentlichungsverbot unterliegen.
Das wollte ich damit ausdrücken.
Ich darf auf meiner HP selbstgeknipste Bilder aus dem Kölner Zoo oder von meinem eigenen BMW veröffentlichen. Wenn die mir dann einer klaut hab ich Pech gehabt.

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Mi 22 Apr, 2009 13:16

Uli hat geschrieben:Ich darf auf meiner HP selbstgeknipste Bilder aus dem Kölner Zoo oder von meinem eigenen BMW veröffentlichen.


hi,

weil ich da nun doch mal ne antwort direkt von der quelle haben wollte, hab' ich gestern
eine mail an den kundenservice von BMW geschickt ;)

heut kam eine erste antwort:

Sehr geehrter Herr *********,

vielen Dank für Ihre E-Mail, die wir an die zuständige Fachabteilung unseres Hauses weitergeleitet haben. Unsere Kollegen melden sich so schnell wie möglich bei Ihnen, um Ihnen zu antworten. Falls sich die Antwort etwas verzögert, bitten wir Sie um Verständnis und sagen vorab Danke für Ihre Geduld.

....
....

Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung


also noch etwas geduld :oops:

mfg
osiris

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Mo 18 Mai, 2009 23:41

hi,

da ich nix mehr gehört habe und es mir auch selber erst wieder am wochenende eingefallen ist,
dass hier noch ne antwort aussteht habe ich am wochenende nochmal nachgehakt
und heute direkt ne antwort bekommen:

Sehr geehrter Herr ********,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Gegen eine Fan-Seite, auf der Besucher und Mitglieder ihre Autos in Wort und Bild vorstellen, werden wir auch ohne Lizenz rechtlich nicht vorgehen, solange auf der Seite keine kommerziellen Inhalte (z.B. Verkaufsangebote, Werbung o.ä.) vorhanden sind.

Selbstverständlich dürfen hierbei keine urheberrechtlich geschützten Fotos der BMW Group, z.B. von BMW Internet-Seiten, verwendet werden.

Mit freundlichen Grüßen

---------------------------------------------------------------------------
BMW Group
********


mfg
osiris