Peabody hat geschrieben:Was Amr Musa betrifft: Ja, in irgendeiner Weise gehört er zur alten Garde, aber er ist in der arabischen Liga anerkannt und er hat Erfahrung.
Wenn wir an unsere eigene Geschichte denken: Wie lange haben wir gebraucht bis die Demokratie funktionierte? Tut sie das heute perfekt? Wie lange haben ehemalige Nazis in der Regierung gesessen? Das gefällt mir alles auch nicht.
Jedoch muss auch in Ägypten ein Konsenz gefunden werden. Es werden anerkannte Politiker mit Erfahrung gebraucht.
Was Amr Musa betrifft,
nicht nur in gewisser Weise gehoert er zur alten Garde. Hat keine polit. Gegner, schaut ueberall weg, wenns gefaehrlich wird oder von ganz oben kommt. So ein Mann holt wieder die Gehorsamen zur Obrigkeit in den Sattel. Erfahrung hat er allerdings!
Antwort v. Traudl
Ich habe viele Diskussionen geführt. Das politische Interesse ist groß und die Menschen werden sich nicht einfach einlullen lassen. Auch wenn sich unsere Vorstellungen vielleicht nicht gleichen, so müssen wir sie akzeptieren. Diese Veränderungen im Land werden als positiv aufgefasst, doch Veränderungen bringen auch Ängste. Vor allem bei den ungebildeten Frauen. Da ist es normal sich auf die Tradition zurückzuziehen. . Das ist ein normaler Prozess, denn aus dieser Sicherheit heraus kann sich vieles verändern. Auch wenn mir das persönlich nicht gefällt.
Ich habe mit Anhängern von Salafikandidaten gesprochen. Es ist leider so, dass keine Parteien gewählt wurden. Viele Wähler wussten noch nicht einmal welcher Partei ihr Kandidat angehörte. Auf dem Land wurde viel nach Stammeszugehörigkeit gewählt. Aber auch diese Menschen wollten ein tolerantes Ägypten. Unsere westliche Ängste stießen übrigens häufig auf Unverständnis. Ich berichtete, was hier so an Berichterstattung ankommt. Das rief Besorgnis hervor. Sowas will keiner. Alle wissen, dass die ägyptische Wirtschaft auf ausländische Investoren angewiesen sind. Bleibt zu hoffen, dass das auch zu den gewählten Volksvertretern durchdringt.
Antwort v. Traudl
Die POlitik von Mubarak war so ausgerichtet , dass man niemanden anderen ausser seiner Person kannte. Die Wahlen waren fuer die Katz. Und wenn mal einer wie Aymen Nur sich zur Wahl stellte, kam bald raus, er sei ein SCheckbetrueger u er landete im Knast.Fand zwar da gehoerte er auch hin, kam ja erst heraus als er zu mutig wurde!! War sehr wortgewand der Herr,wurde im Parlament v. Fathi Sorur auch sehr hofiert und mit " der hochanstaendige Ayman N... zum Sprechen im Parlament angekuendigt. Nuetzte ihn aber nichts!!
Also nicht informiert zu sein, hat nicht gerade mit Dummheit was zutun. Abgesehen davon, dass nicht nur fuer Analphabeten
es schwer war, an WAHREN Informationen heranzukommen.
Hoffe das Volk laesst sich nicht mehr so leicht ins Boxhorn jagen, Auch haben die Grossen, jetzt einen heiden Respekt v. INTERNET!! Und das ist SEHR gut!
Gruss Traudl
\