Die 4. Zwischenzeit - Nach Mubaraks Rücktritt

Hier könnt ihr Einsteigerfragen zu Ägyptologie, Tempeln, Götter usw. stellen, aber auch zur gegenwärtigen Kultur, dem Land und seinen Menschen Stellung beziehen

Moderatoren: Uli, Isis

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mo 23 Jan, 2012 17:54

Zur ersten Sitzung des neuen Parlaments.
http://www.tagesschau.de/ausland/aegypt ... nt100.html

Details aus dem kassierten BBC-Interview (siehe altere Posts) werden bekannt. Shafik will Feldmarschall Tantawi befördern und wichtiger als einen Verteidigungsminister machen, sollte er Präsident werden. Zu Mubarak sagt er, der sei ein guter Soldat gewesen, aber als Präsident habe er Fehler gemacht.
http://www.almasryalyoum.com/en/node/616156

--> Kein Wunder, dass Shafik mit den Aussagen nachher Probleme hatte. :roll:

Amr Mussa hat angekündigt, im Falle seiner Wahl als Präsident als erstes den Ausnahmezustand wieder aufzuheben. Die Jugend solle sich in die Politik einmischen, um Erfahrungen zu sammeln.
http://www.almasryalyoum.com/en/node/616221
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Traudl

War gestern im Zentrum d. Stadt

Beitragvon Traudl » Di 24 Jan, 2012 07:38

Daniel Jackson hat geschrieben:Zur ersten Sitzung des neuen Parlaments.
http://www.tagesschau.de/ausland/aegypt ... nt100.html

Details aus dem kassierten BBC-Interview (siehe altere Posts) werden bekannt. Shafik will Feldmarschall Tantawi befördern und wichtiger als einen Verteidigungsminister machen, sollte er Präsident werden. Zu Mubarak sagt er, der sei ein guter Soldat gewesen, aber als Präsident habe er Fehler gemacht.
http://www.almasryalyoum.com/en/node/616156

--> Kein Wunder, dass Shafik mit den Aussagen nachher Probleme hatte. :roll:

Amr Mussa hat angekündigt, im Falle seiner Wahl als Präsident als erstes den Ausnahmezustand wieder aufzuheben. Die Jugend solle sich in die Politik einmischen, um Erfahrungen zu sammeln.
http://www.almasryalyoum.com/en/node/616221








Hallo Daniel.
War gestern in d. Stadt, vor dem Kadah Il Ali (hohes Gericht) hatte sich eine Menschengruppe um Frauen gesammelt.Konnte nicht genau verstehen was sie durch nicht sehr gut funktionierende Mikrophone sagten.. .. fragte dann und man sagte mir es ginge um einen toten Demonstranten, welcher auf das Konto v. Tantawi gehe. Also ein Militaereinsatz zur Zerstreuung d. Menschen. Es brodelt noch, speziell unter aktiven Frauen. Die haben natuerlich Angst ins Mittelalter zurueckfallen. Selber Schuld? Sind ja fast die Haelfte der Waehler, schwer zu sagen. Die einen beten und die anderen kaepfen um ihre Rechte. Befuerchte umsonst.
Was Amr Musa betrifft, ER gehoert zur alten Garde!!Da wuerde wieder "Freundlwirtschaft, gross geschrieben!Hoffe sehr fuer Aegypten, ER WUERDE NICHT der neue Praesident! Bliebe alles wie gehabt.
Gruesse Traudl( edel9992000)

Benutzeravatar
Peabody
Urlauber
Beiträge: 133
Registriert: Mi 24 Okt, 2007 17:10

Beitragvon Peabody » Di 24 Jan, 2012 10:03

Was Amr Musa betrifft: Ja, in irgendeiner Weise gehört er zur alten Garde, aber er ist in der arabischen Liga anerkannt und er hat Erfahrung.
Wenn wir an unsere eigene Geschichte denken: Wie lange haben wir gebraucht bis die Demokratie funktionierte? Tut sie das heute perfekt? Wie lange haben ehemalige Nazis in der Regierung gesessen? Das gefällt mir alles auch nicht.
Jedoch muss auch in Ägypten ein Konsenz gefunden werden. Es werden anerkannte Politiker mit Erfahrung gebraucht.

Ich habe viele Diskussionen geführt. Das politische Interesse ist groß und die Menschen werden sich nicht einfach einlullen lassen. Auch wenn sich unsere Vorstellungen vielleicht nicht gleichen, so müssen wir sie akzeptieren. Diese Veränderungen im Land werden als positiv aufgefasst, doch Veränderungen bringen auch Ängste. Vor allem bei den ungebildeten Frauen. Da ist es normal sich auf die Tradition zurückzuziehen. . Das ist ein normaler Prozess, denn aus dieser Sicherheit heraus kann sich vieles verändern. Auch wenn mir das persönlich nicht gefällt.
Ich habe mit Anhängern von Salafikandidaten gesprochen. Es ist leider so, dass keine Parteien gewählt wurden. Viele Wähler wussten noch nicht einmal welcher Partei ihr Kandidat angehörte. Auf dem Land wurde viel nach Stammeszugehörigkeit gewählt. Aber auch diese Menschen wollten ein tolerantes Ägypten. Unsere westliche Ängste stießen übrigens häufig auf Unverständnis. Ich berichtete, was hier so an Berichterstattung ankommt. Das rief Besorgnis hervor. Sowas will keiner. Alle wissen, dass die ägyptische Wirtschaft auf ausländische Investoren angewiesen sind. Bleibt zu hoffen, dass das auch zu den gewählten Volksvertretern durchdringt.

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Di 24 Jan, 2012 17:15

der Feldmarschall hat angekündigt, pünktlich zum Jahrestag von #Jan25 morgen den Ausnahmezustand aufzuheben. Ausgenommen davon sind Fälle der sog. "Thugs", die bekanntlich allgegenwärtig und überall sind, wo irgendwelche politischen Auseinandersetzungen sind. Es bleibt abzuwarten, was die politische Landschaft von der Ankündigung Tantawis hält.
http://www.almasryalyoum.com/en/node/617036
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 814
Registriert: So 22 Apr, 2007 19:20
Wohnort: Rostock

Beitragvon saamunra » Di 24 Jan, 2012 22:13

Es sind jetzt fast 100 Seiten Seiten geschrieben.
Die 4. Zwischenzeit ist zu Ende.
Das neue Parlament ist im Amt.
Unter den 501 Abgeordneten sind zehn Frauen und drei Kopten gewählt.
Der Feldmarschall hat noch sechs weitere Kopten ins Parlament geschickt, damit 9 Millionen Kopten nicht ganz verdrängt werden...
Wäre es nicht an der Zeit, ein neues Thema aufzumachen?
Das neue Thema könnte heißen "Zurück ins Mittelalter".
Wenn ich diese bärtigen Männer die Scharia schwörend und diese Burkaträgerinnen sehe, denke ich, wohin soll das jetzt führen.

Gruß
saamunra

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Di 24 Jan, 2012 23:13

Also ich würde das Thema noch bis zur Machtübergabe des SCAF an einen gewählten Präsidenten samt Regierung laufen lassen. Wenn man die Rechte des Parlaments betrachtet, ist das noch eine Übergangsphase. Es gibt auch noch keine neue Verfassung, keinen Präsidenten. Und das SCAF sitz noch immer an allen Hebeln der Macht. Also abwarten. ;)
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 24 Jan, 2012 23:31

Daniel Jackson hat geschrieben:Also ich würde das Thema noch bis


Wir lassen das Thema so lange laufen, bis es zu Ende oder voll ist. ;)

Gruß
Uli

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mi 25 Jan, 2012 01:07

Das Militär gibt sich alle Mühe, Proteste am morgigen Tag so klein wie möglich zu halten. Man zeigt guten Willen. Heute wurde (neben der teilweisen Aufhebung des Ausnahmezustands) der inhaftierte Blogger Maikel Nabil überraschend freigelassen. Es wird kritisch darauf hingewiesen, dass das viel zu spät und aus beschämenden Motiven erfolgt.
http://thedailynewsegypt.com/human-a-ci ... eased.html

Insgesamt wurden rund 2000 Gefangene freigelassen, die im letzten Jahr vor Militärgerichten verurteilt wurden.
http://www.almasryalyoum.com/en/node/617561

Der Generalsekretär des SCAF-Beratergremiums hat seinen Rücktritt eingereicht. Das Gremium sei überflüssig und werde nicht eingebunden.
http://www.almasryalyoum.com/en/node/617481

Auf dem Tahrirplatz laufen die Vorbereitungen für den morgigen /heutigen Tag auf Hochtouren. Die Menschen sammelten sich schon am Abend.
http://www.almasryalyoum.com/en/node/617576
http://egyptianchronicles.blogspot.com/ ... g-day.html

Die Demorouten für morgen:
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... ahrir.aspx
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mi 25 Jan, 2012 14:37

Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Traudl

Hallo Peabody

Beitragvon Traudl » Mi 25 Jan, 2012 15:09

Peabody hat geschrieben:Was Amr Musa betrifft: Ja, in irgendeiner Weise gehört er zur alten Garde, aber er ist in der arabischen Liga anerkannt und er hat Erfahrung.
Wenn wir an unsere eigene Geschichte denken: Wie lange haben wir gebraucht bis die Demokratie funktionierte? Tut sie das heute perfekt? Wie lange haben ehemalige Nazis in der Regierung gesessen? Das gefällt mir alles auch nicht.
Jedoch muss auch in Ägypten ein Konsenz gefunden werden. Es werden anerkannte Politiker mit Erfahrung gebraucht.



Was Amr Musa betrifft,
nicht nur in gewisser Weise gehoert er zur alten Garde. Hat keine polit. Gegner, schaut ueberall weg, wenns gefaehrlich wird oder von ganz oben kommt. So ein Mann holt wieder die Gehorsamen zur Obrigkeit in den Sattel. Erfahrung hat er allerdings!
Antwort v. Traudl




Ich habe viele Diskussionen geführt. Das politische Interesse ist groß und die Menschen werden sich nicht einfach einlullen lassen. Auch wenn sich unsere Vorstellungen vielleicht nicht gleichen, so müssen wir sie akzeptieren. Diese Veränderungen im Land werden als positiv aufgefasst, doch Veränderungen bringen auch Ängste. Vor allem bei den ungebildeten Frauen. Da ist es normal sich auf die Tradition zurückzuziehen. . Das ist ein normaler Prozess, denn aus dieser Sicherheit heraus kann sich vieles verändern. Auch wenn mir das persönlich nicht gefällt.
Ich habe mit Anhängern von Salafikandidaten gesprochen. Es ist leider so, dass keine Parteien gewählt wurden. Viele Wähler wussten noch nicht einmal welcher Partei ihr Kandidat angehörte. Auf dem Land wurde viel nach Stammeszugehörigkeit gewählt. Aber auch diese Menschen wollten ein tolerantes Ägypten. Unsere westliche Ängste stießen übrigens häufig auf Unverständnis. Ich berichtete, was hier so an Berichterstattung ankommt. Das rief Besorgnis hervor. Sowas will keiner. Alle wissen, dass die ägyptische Wirtschaft auf ausländische Investoren angewiesen sind. Bleibt zu hoffen, dass das auch zu den gewählten Volksvertretern durchdringt.





Antwort v. Traudl
Die POlitik von Mubarak war so ausgerichtet , dass man niemanden anderen ausser seiner Person kannte. Die Wahlen waren fuer die Katz. Und wenn mal einer wie Aymen Nur sich zur Wahl stellte, kam bald raus, er sei ein SCheckbetrueger u er landete im Knast.Fand zwar da gehoerte er auch hin, kam ja erst heraus als er zu mutig wurde!! War sehr wortgewand der Herr,wurde im Parlament v. Fathi Sorur auch sehr hofiert und mit " der hochanstaendige Ayman N... zum Sprechen im Parlament angekuendigt. Nuetzte ihn aber nichts!!
Also nicht informiert zu sein, hat nicht gerade mit Dummheit was zutun. Abgesehen davon, dass nicht nur fuer Analphabeten
es schwer war, an WAHREN Informationen heranzukommen.
Hoffe das Volk laesst sich nicht mehr so leicht ins Boxhorn jagen, Auch haben die Grossen, jetzt einen heiden Respekt v. INTERNET!! Und das ist SEHR gut!
Gruss Traudl






\

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16671
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mi 25 Jan, 2012 18:12

salam

danke DJ für den link

hier ist auch zu lesen das sich wohl einige um die sicherheit des museums "kümmern" von innen und aussen. zu lesen bei 11:55

ma salama

... isis ....

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mi 25 Jan, 2012 23:55

Was für ein Tag!

Eindrücke und Berichte zum Tahrirplatz, der voller als am 11. Februar 2011 (Rücktrittserklärung Mubarak) gewesen sein soll. Es waren hunderttausende auf den Beinen, die mit verschiedenen Demonstrationszügen aus verschiedenen Stadtteilen und aus Giza zum Tahrir kamen.
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... e-ann.aspx
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... gnity.aspx
http://www.thedailynewsegypt.com/egypt/ ... -rule.html
http://egyptianchronicles.blogspot.com/ ... r-ago.html

In ganz Ägypten gab es Proteste. Einzelne Städte und ungefähre Zahlen nennt
http://www.almasryalyoum.com/en/node/619856

Berichte aus Alexandria, wo ebenfalls (zehn)tausende Menschen auf den Straßen waren.
http://www.almasryalyoum.com/en/node/619746
http://www.thedailynewsegypt.com/egypt/ ... ndria.html

Und es soll weiter gehen. Es sind schon wieder weitere Demos für nächste Woche und Sitzstreiks geplant. Über den Sinn und Unsinn gibt es aber Streit.
http://www.almasryalyoum.com/en/node/619976

Der Premierminister verteidigt derweil das SCAF. Sie würden ihre Versprechen einhalten.
http://www.almasryalyoum.com/en/node/620001

Auch in der Politik gibt es weiter Druck. Die gestern verkündete Aufhebung des Ausnahmezustandes mit der Ausnahme von "Thugs" wird sehr kritisch gesehen. Viele vermuten, mit diesem Hintertürchen soll weiter gegen Demonstranten vorgegangen werden, die in den vergangenen Monaten vom SCAF und Staatsfernsehen oft so bezeichnet wurden. Man fordert die komplette Aufhebung des Ausnahmezustandes.
http://www.almasryalyoum.com/en/node/620341

Das SCAF hat nochmals erklärt, es werde Ende Juni die Macht übergeben und alle Soldaten würden in die Kasernen zurückkehren.
http://www.thedailynewsegypt.com/other- ... it-in.html

Und hier nochmal der Liveticker zum heutigen Tag:
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... ypts-.aspx
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Do 26 Jan, 2012 15:37

Der AKW-Bauplatz in Dabaa ist weiter Thema. Al Masry Al Youm widmet dem Thema einen langen Artikel. Daraus geht u.a. hervor, dass Ägypten 8 AKWs bauen will, seit den 80er Jahren sein Atomprogramm aber immer wieder mit Rückschlägen und Pausen zu kämpfen hat. Während der aktuellen Proteste in Dabaa (noch immer Sit-in) wurden Tresore mit radioaktivem Material entwendet. Umweltaktivisten fordern das Ende des Atomprogramms, wenn es nicht mal gelingt, eine Baustelle zu sichern.
http://www.almasryalyoum.com/en/node/621061

Im Ranking zur Pressefreiheit der verschiedenen Länder (erstellt von Reportern ohne Grenzen) ist Ägypten um rund 30 Plätze abgestürzt. Die Verfolgung von Journalisten und Bloggern insbesondere im Februar, November und Dezember und die kontinuierliche Repression kritischer Presse durch das SCAF sind dafür verantwortlich.
Verbessert haben sich hingegen Tunesien und Libyen.
http://www.almasryalyoum.com/en/node/620906
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16671
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Do 26 Jan, 2012 18:09

salam

auf youtube gibt es natürlich auch gaaaanz viele clips wo man die menschen massen sehen kann.

http://www.youtube.com/watch?v=oFJ7nmIMeIQ

bei diesem clip kann man gut den groooßen (bau) platz vor dem museum sehen. weis jemand was da hin soll ??? irgendwie ist mir nicht mehr so in erinnerung das vor dem museum eine groß baustelle war.

ma salama

... isis ....

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Do 26 Jan, 2012 22:02

Es ist ein beispielloser Fall: Armeeoffiziere, die sich im Frühjahr den Protesten gegen das Militärregime des SCAF angeschlossen hatten und dafür ins Gefängnis wanderten, haben nun öffentlich bekannt gegeben, das vom Volk gewählte Parlament über Korruption in SCAF und Armee informieren zu wollen. Sie fordern daher die Möglichkeit, mit dem Verteidigungsausschuss des Parlaments sprechen zu können. Wenn die Armee dem Volk diene wäre es das Recht des gewählten Parlaments, die entsprechenden Informationen zu erfahren.
http://www.almasryalyoum.com/en/node/622136

Ägypten hat Ausreiseverbote gegen mehrere Amerikaner verhängt, die für die vor einiger Zeit durchsuchten NGOs arbeiten. Die USA sind empört und fordern die umgehende Rücknahme der Entscheidung.
http://www.almasryalyoum.com/en/node/622236
http://www.thedailynewsegypt.com/human- ... aving.html
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com