Daniel Jackson Urlaubsblog

Für denn Fall daß Euch was auf dem Herzen liegt was oben nicht rein passt ...

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
wuestenfuchs
Urlauber
Beiträge: 122
Registriert: Fr 24 Sep, 2004 19:42
Wohnort: ex saarlaenderin/alex hurghada

uebernachten in cairo

Beitragvon wuestenfuchs » So 19 Feb, 2006 20:10

8) :shock:
hallo meine lieben das uebernachten in cairo kann man auch downtown
haben in der beruehmten

talat harb strasse / :?


im Tut anch amun sauber mit verschiedenen kategorien alle welt ist dort

oder im moon hotel alles mit aufzug aber ganz liebe leute

im moon hotel kann man auch gut durchatmen :-D

man kann die stadtluft und das nachtleben geniessen und ist mitten in der
stadt man kann auch alles bequem erreichen

alles klar 8)
inschaallah, badebukra, maalesch IBM country

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Di 21 Feb, 2006 18:08

Hallo zusammen!

Heute nur in aller Kuerze, denn es gibt nicht viel zu berichten.

Gestern habe ich eine Jeeptour ins grosse Sandmeer und zum Bir Wahid mitgemacht: Suendhaft teuer, aber durchaus lohnenswert, wenn man mit einer netten Gruppe unterwegs ist. Sollte man mal gemacht haben, aber ob man dafuer so viel Geld ausgeben sollte, ist die andere Sache. Falsch war es auf jeden Fall nicht und es gibt ein paar sehr nette Fotos zu bestaunen.

Heute bin ich nochmal zum Orakeltempel und nach Umm Obayda, weil ich mir den Kleopatrabrunnen in der Naehe angucken wollte. Auch da gibt es eindrucksvolle Fotos mit dicken Europaeern in Badehose vor Eselskarren mit voll gekleideten Siwafrauen. Wahnsinn. :roll:
Heute abend wollte ich mich mit Leuten von DAIK treffen, hat aber irgendwie nicht geklappt. Muss morgen mal checken, was da los war. :lol:

Morgen bleibe ich noch in Siwa, dann geht es mit dem Bus nach Kairo.
Werde mich wohl aus Kairo wieder melden. Dann gibt es hoffentlich auch wieder (fuer euch) spannendere Sachen zu berichten.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Do 23 Feb, 2006 19:26

Nach 10 Stunden Fahrt bin ich heute um 17 Uhr in Kairo angekommen.

Eine Reise zwischen den Welten, groesser koennte der Kontrast nicht sein: Hier Kairo mit seinem heute echt krassen Smog, den Auto- und Menschenmassen und dem echten Grosstadtfeeling, da Siwa mit seinen Palmen, den Eselskarren, den Traditionen und der frischen Luft.
Ich wuerde schon wieder zurueck fahren. :lol:

Gestern habe ich mich mit jemandem vom DAIK getroffen, der in Siwa graebt, interessant und spanend. Am Abend vorher war das Treffen ja geplatzt. Vormittags habe ich dem Heimatmuseum von Siwa, dem "Siwahouse" einen Besuch abgestattet - interessant.

In Siwa war heute Wachwechsel der Soldaten, es wurden reihenweise die vollen Reisebusse abgefahren. Auch Panzer waren unterwegs, allerdings auf Lastwagen geladen. Spannend...

Von Marsa Matruh empfiehlt es sich nicht, den Bus nach Kairo zu nehmen, denn der braucht mit 8 Std 3 Std laenger als ein Minibus und kostet auch noch viel mehr. Im Minibus ist es aber natuerlich kuschelig eng...

Ich bin jetzt fuer ca eine Woche im Dahabhotel in Downtown Kairo anzutreffen. Morgen geht es nach Giseh, melde mich dann wieder.

------------------------
Siwahouse 1,50LE
Bus Siwa Marsa Matruh 12LE
Bus Marsa Matruh Kairo 40LE
Minibus Marsa Matruh Giseh 25LE
Taxi Pyramidroad bis zur Metro 5LE
Metro egal fuer welche Strecke 0,75LE
Dahab Hotel EZ+Bad 30LE
Internet im "Matrix" Naehe Midan Talat Harb 4LE pro Std
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Fr 24 Feb, 2006 17:34

Was fuer ein Smog...
Heute war ich nicht in Giseh, dass wollte ich mir Freitags(!) nicht antuen. Stattdessen in Heliopolis am Obelisken von Sesostris.
Nicht viel Grosses zu gucken, aber einige interessante Stuecke. Und natuerlich der riesige Obelisk.
Morgen geht es dann ins eigentlich fuer heute geplante Giseh.

Heute gibt es eine kleine "Kairo-Trilogie", die ich eben in ein paar genialen Minuten aufgeschrieben habe. Sorry Admins, ich hoffe ich halte alle Vorschriften ein... :oops:


Tuecken des Alltags

Er und Sie, beide um die 20 steuern haendchenhaltend geradeaus auf den Eingang der Metrostation zu. Es ist eng und genau in der Mitte zwischen zwei Tueren ist ein Tuerpfosten.
Ausweichen unmoeglich, Er will rechts vorbei, Sie links - schliesslich steht man genau davor. Was tun?

Kurz loslassen, jeder durch einne Tuer rein, Hand wieder greifen.
Nein: Warten, Ueberlegen, Diskutieren. Durchgang versperren, zur linken Tuer quetschen, durchhuscen, riesen Stau ausloesen - der Andere bleibt fest im Griff.

Welcome to Kairo!


Starauflauf

Kairo, Millionenstadt mit Tausenden Touristen. Die Gebiete, in die sich kaum ein Tourist verirrt, es gibt sie noch. Der Obelisk von Heliopolis mit seinem Park zaehlt dazu.
Kinder spielen Fussball (Jungen und Maedchen, aber getrennt), ein Jugendlicher uebt Breakdance und Massen an Polizisten schlafen oder essen. Und ich komme an...

Die naechsten zwei Stunden gibt es nichts anderes:
Polizisten, die kein Englisch sprechen sprechen mit mir, wo ich kein Arabisch kann. Kleine Maedchen fuehren erst schuechtern dann stolz das in der Schule gelernte Englisch vor. Ich rate, welches Wort wohl gemeint war.
Dann muss ich Fussball spielen, mir eine kleine Breakdancevorfuehrung angucken, bekomme Eis, Kaugummi und Plaetzchen.
Ich habe einen Fotoapparat, wir muessen ein Foto machen und jeder muss es sehen. Dann muss das naechste Foto her. Und das Naechste...

Nach zwei Stunden habe ich keine Lust mehr, will mich wieder auf den Weg machen. Die Fans umringen mich, jeder will meine Mailadresse. Ich will sie aber nicht 50 Mal aufschreiben, mache es drei Mal und sage, die anderen sollen sie davon abschreiben. Das geht nicht, man ist beleidigt.

Ich gehe trotzdem und der Alltag kehrt wieder ein: Jungen spielen Fussball, man uebt Breakdance, Polizisten schlafen oder essen und der Obelisk ragt wie seit 3900 Jahren gen Himmel.

Welcome to Kairo!


F***ing Sh*t, Jesus Crist!

Im Dahab-Hotel gibt es viele Traveller. Englaender, Australier, Japaner, Koreaner, Franzosen, Oesterreicher, Spanier und mich.
Holy Sh*t, das ist extrem, Umgangssprache ist bloody Englisch.

"F*** man, this is f***ing cool."
Man macht Musik - mit der Gitarre, nem grossen Tamburin und irgendwelchen Schellen. Sh*t, Jesus Crist!
Man singt dazu: "Hey bitch, I want to use my f***ing d*** to f*** you."
Man ist auch schon gut rumgekommen, das damn Visum fuer f***ing Syria hat blody 100 US$ gekostet.
F*** man, das ist sh*t! Russland will ein f***ing Visum nur rausruecken, wenn man eine sh*t Einladung vorlegen kann. Jesus Crist, wo bekommt man das f***ing Teil bloss her?

Die Atmosphaere ist gut und sehr interessant, das Personal freundlich, aber mein Englisch schlecht.
Sh*t man, ich muss damn mehr f***ing Schimpfwoerter benutzen, sonst merkt man sofort, dass ich aus sh*t f***ing Old Europe komme. Jesus Crist!

Sh*t Jesus Crist, damn welcome to f***ing Kairo!


------------------------
Obelisk von Heliopolis 12/6 LE
Taxi Metrostation El Matarija zum Obelisken 3LE
Korrektur Internetcafe Matrix: 3LE pro Std
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

frode schon wieder

na so was

Beitragvon frode schon wieder » Fr 24 Feb, 2006 22:34

Da hat man sich jahrelang Mühe gegeben, jungen Weltreisenden eine überall akzeptable (auch fremdsprachliche) Sprechweise beizubringen und dann so was :shock: Der arme Daniel Jackson kann zu wenig Schimpfwörter :lol:
"50 cent"-und schon könnten wir bei Rückkehr einen Nachhilfelehrer stellen.

Kurz und gut: Wir haben heute gut gelacht beim Lesen dieses Eintrags.

Was uns wundert: Wo sind eigentlich alle anderen Leser des Forums? Im Karneval?

Helau nach Ägypten aus dem Fast-Rheinland! Frode und der Clan :wink:

Benutzeravatar
Manath
Kurzurlauber
Beiträge: 50
Registriert: So 11 Apr, 2004 19:31
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Manath » Sa 25 Feb, 2006 12:25

Was sagt man eigentlich in good old f***ing Remscheid? Alaaf oder Helau? Oder beides? Bin so ein Karnevalsmuffel das ich das nicht weiß.

Der Blog ist echt ne gute Idee und sehr lustig. Freu mich schon auf weitere Berichte. Ich will schon glatt hinterherfliegen :lol:
:evil_alien:

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Re: na so was

Beitragvon Uli » Sa 25 Feb, 2006 13:11

frode schon wieder hat geschrieben:Was uns wundert: Wo sind eigentlich alle anderen Leser des Forums? Im Karneval?

Helau nach Ägypten aus dem Fast-Rheinland! Frode und der Clan :wink:


Natürlich sind die anderen User beim Karneval :D
Aber trotzdem werden täglich die spannenden, lustigen DJ-Berichte gelesen. Also keine Sorge, DJ hat schon eine recht gr0ße Lesergemeinde :D
Kann man in der Rubrik-Übersicht sehen. DJs Urlaubsblog wurde bisher schon 807 mal gelesen :shock:

Allaaf aus Kölle!

Gruß
Uli

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Sa 25 Feb, 2006 20:30

Na dann mal helau nach Koelle und Alaf nach Duesseldorf. :D

Ich war heute in Giseh. Draussen in der Wueste tobt wohl der Sandsturm, denn hier in Kairo ist die Luft geschwaengert von Sand und Staub. Von der Pyramide des Chefren konnte man die von Mykerinos nicht sehen. :shock:
Ueberhaupt hat es heute ein paar interessante Fotos gegeben, die Pyramiden als dunkle Schatten im Hitergrund. Die Sonne war den ganzen Tag gar nicht, wenn ueberhaupt zwischendurch mal als weisse Scheibe zu sehen. Wahnsinn, aus meiner Nase koennte man einen Sandkasten fuellen. :wink:

Ich habe Giseh heute nicht "geschafft". Habe nur die Cheopspyramide, das oestliche und teilweise das westliche Graeberfeld angeschaut und den Taltempel samt Sphinx des Chefren unsicher gemacht. Im Graeberfeld findet man doch so die ein oder andere Kartusche des Cheops und einige interessante Reliefteile. Insgesamt gibt es von heute 400 Fotos, ich habe also einiges zu tun, wenn ich wieder da bin. Es standen nunmal so viele interessante Graeber offen... :twisted:

Eine kleine Auseinandersetzung gab es auch, der Waechter wollte mich nach 2 Minuten aus dem Grab des Idu rausschmeissen, weil er sich wieder bequem zu seinen Kollegen setzen wollte. Nachher ist er dann einfach gegangen...

Die Bakschischjaeger habe ich heute erstaunlich ungenervt ueberstanden, es gab aber Einiges zu sehen, was einem nicht gefallen kann, wenn man moechte, dass die Altertuemer von Giseh auch in 10 Jahren noch zu bewundern sind. Dazu dann zu gegebener Zeit mehr. Jetzt nur soviel: Meine Sammlung "Touristen in Aegypten" hat sich erheblich erweitert...

Morgen geht es je nach Wetter nach Sakkara oder ins Museum.

Die Kairotrilogie erweitert sich etwas ud wird zu einer kleinen Serie...


Terroristen in Kairo

Ich betrete das Matrix-Internetcafe, ploetzlich fallen Schuesse.
In letzter Sekunde werfe ich mich auf den Boden, krieche unter einen PC-Tisch und hole die Kugelsichere Weste aus dem Rucksack.

Wo bleibt die Polizei? Banges Warten, Sekunden vergehen...
Da kommt sie - topausgeruestet - und eroeffnet das Feuer. Alle Terroristen sterben im Kugelhagel.

Ich komme mit dem Schrecken davon und kann gesund und muter ins Internet gehen.
Neben mir startet bereits das naechste Terroristenteam seinen Angriff - Counterstrike ist in Aegypten angekommen.

Kairo ist spannend!


Smog

Man riecht es, man fuehl es und man sieht es - Smog in Kairo!
Die Pyramiden im Dunst, das Treppensteigen faellt schwer und wenn man sich die Nase putzt, wird das Taschentuch schwarz.

Wir Deutschen sehen immer alles so schlecht, das ist doch ein toller Effekt: Man spart Farbe, die Haeuser streichen sich von selbst - schwarz natuerlich...
Es gibt noch andere tolle Effekte: Der Feinstaubgehalt der Luft ist gering. Dieser heftet sich ja an die grossen Partikelund rieselt schoen herunter. Auch die Sonne blendet nicht so doll und nicht zuletzt braucht man keine Zigaretten kaufen. Man nimmt einfach einen tiefen Luftzug.

Toll!
Wenn es also mal wieder smogig wird, immer positiv denken!

Kairo ist toll!


Wunderbar!

Die Pyramiden von Giseh, das letzte Weltwunder.
Wundern kann man sich nicht nur ueber Pyramiden, Mastabas, Sphinx und Totentempel, sondern ueber die zwei anderen Parteien, die in Giseh taeglich gegeneinander antreten.

Da waeren die Bustouristen, die mit Taxi und Reisefuehrer, die aegyptischen Schulklassen und zuletzt auch ein paar Mutige, die mit ihren eigenen Fuessen unterwegs sind.

Diesen touristischen Horden steht eine ganze Mennschaft entgegen. Kameltreiber, Pferdereiter, Ramschverkaeufer, Polizisten, Waechter und Muellpersonal.

Um 8 Uhr morgens wird die Arena betreten und es geht los: Jeder gegen jeden, Ausgang offen.
Ein Verlierer steht aber fest: Die Altertuemer des Plateaus werden am Ende den Kuerzesten ziehen, wenn sie unter der Last der kletternden, tatschenden, blitzenden und reibenden Horden den 4500 jaehrigen Geist aufgeben.

Giseh ist voll und Kairo ist toll!


-----------------
Gisehplateau 40/20LE, fotografieren in allen Gebaeuden (Pyramiden, Mastabas und Sonstigem) verboten.
Bus Sphinx nach Midan Tahir 0,50LE (rechtzeitig aussteigen, sonst geht es nach Shubra)
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16671
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » So 26 Feb, 2006 16:22

salam DJ

es ist doch klasse das zumind. auf das wetter verlass ist :)

Ich war heute in Giseh. Draussen in der Wueste tobt wohl der Sandsturm, denn hier in Kairo ist die Luft geschwaengert von Sand und Staub. Von der Pyramide des Chefren konnte man die von Mykerinos nicht sehen. Wahnsinn, aus meiner Nase koennte man einen Sandkasten fuellen.


tja das haben wir bei den "camsin" stürmen auch so erlebt. ich hatte in meinem kurzen camel outfit aber das gefühl als würde ich ein "ganzkörper peeling" bekommen :) :)

weiterhin viel spaß in egypt

ma salama

...isis...

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » So 26 Feb, 2006 16:32

Naja, DJ, meine gemischten Gefühle für Kairo kannst Du wohl nicht ausräumen... es schreckt mich immer noch eher ab! Aber im Moment droht keine Gefahr, dass ich da so schnell hinkomme :P
Natürlich sind die anderen User beim Karneval
notgedrungen... man hat uns zum Tanzen engagiert auf einer privaten 1001-Nacht-Party - die Kostüme und die Dekoration waren ja klasse, aber die Musik... mir brummt heute noch der Schädel! Orientalisch war das nicht, sonst hätte ich es länger ausgehalten... :twisted: Heute habe ich den Rest der Familie zum Feiern (Grölen, Saufen, Torkeln...) geschickt, ich arbeite mich lieber durch diverse Foren (Ägypten, arabische Musik... ) :lol:
Viele Grüße,
bint_hathor
P.S. @DJ - welche Hits quillen denn in Kairo gerade aus allen Lautsprechern?? Oder hörst Du sowas nicht?

Benutzeravatar
SylviaP
Studienreisender
Beiträge: 451
Registriert: Sa 21 Feb, 2004 11:13
Kontaktdaten:

Re: na so was

Beitragvon SylviaP » So 26 Feb, 2006 16:45

frode schon wieder hat geschrieben:Was uns wundert: Wo sind eigentlich alle anderen Leser des Forums? Im Karneval?


Nicht unbedingt - aber ich denke, wir sollten DJ's Blog nicht mit unseren Antworten zuschütten. Ich lese lieber seine Einträge und schmunzel im Stillen vor mich hin.
Ma Salama Sylvia Bild

Bild

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mo 27 Feb, 2006 17:57

Gestern und heute waren interessant, voller Ueberraschungen und...
... heute war das Wetter wieder besser.

Gestern bin ich nochmal nach Giseh, weil immer noch die Sicht nahe null war. Habe mir ausfuehrlich den Chefren- und Menkaura-Komplex angeschaut und bin im oestlichen Khufu-Graeberfeld durch ein enges Loch in ein Grab voller (leerer) Sarkopharge gekrochen. Von der Standardfotoposition, von der es aussieht als waeren die Pyramiden mitten in der Wueste waren die Fotos anders, man konnte Cheops nicht sehen. :wink:
Das Areal der Sphinx ist immer noch dicht, auch der Inspektor hat dafuer keinen Schluessel. Den habe ich naemlich gefragt. :D
Den Schluessel hat nur der Mann mit dem Hut persoenlich. Und da gehe ich morgen oder uebermorgen hin. :twisted:

Heute war ich beim DAIK, die Bibliothek war aber zu. Ich muss also nochmal hin, um mir die Buecer zu Elephantine und Sethos I in Luxor zu holen.
Anschliessend bin ich ins aegypt. Museum, was ein echter Volltreffer war. Fotos drinnen zwar immer noch total unmoeglich, aber draussen herum steht ja auch Einiges. Da hab ich mich mal umgesehen und hab echt Glueck gehabt.
Wenn Ihr euch mal an die Teje-Statue erinnert, die vor Kurzem in Karnak gefunden wurde. :roll:
Ich kann bestatigen, dass sie heute im Museum war. Genaugenomen wurde sie gerade fuer die erste Ausstellung verladen und baumelte, von der Museumschefin beaufsichtigt an einem Dreifuss. Es gibt Fotos...
:-D :-D :-D

Im Museum selbst sind jetzt direkt im Foyer die Elfenbeinplaetchen ausgestellt, die G. Dreyer in Abydos gefunden hat. Ebenso gibt es einige Stuecke mit den Pharaonennamen von Aha, Narmer und einen Horusnamen, wo nur eine Schlange drin ist. Spannend wars.

Morgen geht es vermutlich nochmal zum DAIK und dann hoffentlich ins Landwirtschaftsmuseum, welches wohl auch Pharaonisches zu bieten hat. Bis morgen ist hofentlich auch der Euro wieder rauf, heute liegt er bei mageren 6,77 LE.

Es gibt noch zwei Kairostorys.


Graeber und Mumien

Ich bin gerade in einen verfallenen Mastabaeingang im westlichen Graeberfeld des Cheops gekrochen, da hoere ich draussen Stimmen.
Mehul aus Indien wartet dort und erklaert offenbar jemandem, was es drinnen zu sehen gibt.
Ich bin gespannt, wer sich soweit von den Pyramiden weg "verirrt" und beschliesse, mal gucken zu gehen.

Gerade in dem Moment, in dem ich in den Eingang abbiege, kommt mir ein jungen Aegypter mit seiner Freundin, die vorn geht, entgegen.
Mehul hatte wohl vergessen zu erwaehnen, dass ich drinnen bin, der Schrei der jungen Frau sprach auf jeden Fall fuer sich. Sie hatte wohl nicht damit gerechnet, dass ihr jemand aus einem 4500 Jahre alten Grab irgendwo abseits der Wege im Halbdunkel entgegen kommt.

Lustig!


Sicherheit

Die Eingangskontrolle am aegyptischen Museum koennte locker mit der an einem Flughafen mithalten. Genaugenommen waere sie sogar doppelt so gut, da 2x kontrolliert wird.

Koennte - Waere?
Nunja, die Kontrolle findet alle Fotoapparate, aber dann hoert es mit den 100% auch auf.
Aus Sicherheitsgruenden nur kurz:
- der weibliche Koerper wird besser nicht angefasst
- Schulklassen, Lehrer, Maenner mit Uniform und Putzleute sind ueber jeden Frevel erhaben
- maennliche Personen, bei denen es piept werden abgetastet, sollten sie nicht in die oben beschriebenen Gruppen fallen. 90% des Koerpers werden ausgespart, der Ort des Piepens wird nicht lokalisiert.

Deshalb:
Diesen Text haettet Ihr besser nicht lesen sollen, wenn Ihr euch bisher auf die lupenreinen Sicherheitskontrollen verlassen habt.
Ich habe eine schoene Illusion zerstoert?

Lustig! :twisted:


-----------------
Aegypt. Museum 40/20 LE
Koenigsmumien 70/35 LE
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16671
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mo 27 Feb, 2006 18:14

salam DJ

Ich muss also nochmal hin, um mir die Buecer zu Elephantine und Sethos I in Luxor zu holen.



wenn du das hier noch liest bevor du beim DAIK warst, dann kannst du mir bitte auch das "buch" oder besser heft zu Elephantine besorgen ??? wir haben es beim DAI in assuan leider nicht mehr bekommen.

hier der titel des heftchens.

Elephantine
Die Antike Stadt.
offizielles Führungsheft des DAI 1998

das wäre echt supert toll wenn du uns das besorgen könntest.

winke winke

..isis...

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mi 01 Mär, 2006 17:46

Salam Isis, leider zu spaet. :cry:

Die letzten Tage ist es gut warm in Kairo, heute waere ich fast gegrillt. :wink:
Ich war gestern beim DAIK und vorher im Landwirtschaftsmuseum, welches ein Haus mit pharaonischen Sachen hat. Leider war ausgerechnet das Haus geschlossen, in den anderen konnte man nur 100 Jahre alte Sachen und Plastikaegypter bei der Arbeit angucken, es war grauenhaft langweilig. Interessant waren nur die Uralt-Konserven.
Abends bin ich nach Giseh fuer meine Sonnenuntergangsbilder. Leider was der Sonnenuntergang alles andere als eindrucksvoll... :roll:

Heute bin ich nach Sakkara gefahren, der Tag war echt super.
Ich habe massiv Fotos der Pyramidenkomplexe von Unas, Djoser, Userkaf und Teti gemacht. Auch die Mastaba von Kagemi (hoffe ich, muss nochmal nachgucken) ist fast komplett digitalisiert. :lol:
Sehr spannend war mein Trip zu den archaischen Mastabas der 1. Dynastie, von denen man nur Teile bzw. die obersten Zentimeter sehen kann.
Den Eingang zur Sechemchetpyramide habe ich auch besucht, Gisr el Mudir konnte ich leider nur auch ca. 200 Meter Entfernung angucken. Die Fotos sind von dort schlecht, obwohl ich ein ganzes Stueck in die Wueste marschiert bin.
Fuer mehr hat die Zeit leider nicht gereicht.
Achja, links neben dem Unasaufweg graebt das DAIK ein Grab aus der 2. Dynastie aus, man war zwar freundlich, das Gelaende konnte aber wegen aegypt. Bestimmungen fuer Sakkara nicht angeguckt werden.

Das waren die letzten beiden Tage, morgen geht es nach Dahschur. Danach muss ich mal schauen...


Grosse Scheinchen

Ich brauche zwei Metrotickets und habe nur einen 50LE-Schein parat.
Ran an den Schalter, Tickets kaufen. Groessere Scheine als 5LE gibt es nicht zurueck, ein ganzer Haufen Papier moechte in Empfang genommen werden.
Lieber nochmal nachzaehlen. 38,50LE - 48,50LE sollten es sein.

Also wieder zum Schalter, Restgeld holen. Der Man zaehlt nochmal nach, schiebt dabei heimlich etwas unter und stellt fest, dass er doch 48,50LE rausgegeben hat. Wieder ein riesiger Papierhaufen.
Lieber nochmal nachzaehlen. 43,50LE - 48,50LE sollten es sein.

Immerhin sind es jetzt 5LE mehr, 5LE fehlen aber noch.

Also wieder zum Schalter, Restgeld holen. Der Mann ist sauer, weil ertappt, und will das ganze Geld und die Tickets wieder. Der sucht den 50LE-Schein wieder raus und weigert sich, mir Tickets zu verkaufen.

...

Ich brauche immer noch zwei Metrotickets und habe immer noch nur einen 50LE-Schein parat.
Ran an den Schalter gegeueber, Tickets kaufen. Groessere Scheine als 5LE gibt es nicht zurueck, ein ganzer Haufen Papier moechte in Empfang genommen werden.
Lieber nochmal nachzaehlen. 43,50LE - 48,50LE sollten es sein.

Also wieder zum Schalter, Restgeld holen. Der Mann ist wuetend, verkauft weiter Tickets an andere Leute und wuerdigt mich keines Blickes.
Immerhin, nach sechs Personen rueckt er mit einem Todesblick einen Haufen kleinste Scheine raus.
Lieber nochmal nachzaehlen. 48,50LE - 48,50LE sollten es sein.

Wahnsinn, es stimmt und Kleingeld kann man immer brauchen. Juhu!

Survive Cairo, the rest is easy!


------------------------
Landwirtschaftsmuseum 0,10LE - Fotoerlaubnis 0,20LE
Sakkara 35/20LE, Bus 10LE, Minibus 5LE, Taxi/Auto 2LE
Minibus Kreuzung Pyramid/Sakkararoad nach Sakkara 0,75LE
Vom Abzweig Hauptstrasse/Strasse zum Tickethaus ca. 4 Km zu laufen.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Do 02 Mär, 2006 18:13

Was fuer ein Tag!

Kapitel 1: Was fuer ein Morgen! Naeheres dazu gibt es nachher...

Kapitel 2: Was fuer eine Anreise nach Dahshur!
Bis Sakkara mit dem Minibus kein Thema, dann weitergefahren bis zur Abzweigung mit dem Schild "Dahshur Antiquities".
Leider war das ca. 5-10Km zu spaet, was ich aber nicht wusste. Bin lange(!) gelaufen, dann hat mich ein LKW und anschliessend ein Auto nach Dahshur mitgenommen.

Kapitel 3: Was fuer ein Glueck!
Ich habe in Dahshur (fast) alles gesehen. Rote, Knick- und Amenemhet III- Pyramide, Taltempel des Knickpyramide und Mastabas aus dem Alten Reich. An anderen Graebern graebt das DAIK, man war aber extrem kurz angebunden. Vielleicht etwas platt, dass mittn in der Wueste ein Touri auftaucht. :wink:
Dahshur ist jetzt auf jeden Fall ganz gut digitalisiert, das werde ich richtig was zu tun haben. :lol:

Kapitel 4: Was fuer ein Aufstand!
Zugticket nach Mallawi kaufen, gar nicht so einfach. Erstmal am Schalter der ersten Klasse, alles ausgebucht. Dann zur 2. Klasse, morgen nichts frei. Und uebermorgen? Auch nicht...
Die naechsten 4 Tage sind alle Zuege belegt.
Ich habs nicht geglaubt, bin zum Schalter nebenan und siehe da, alles voll. Nach Minia liess sich aber nach 5 Minuten wildem Rumtippen noch ein Plaetzchen finden.
Morgen frueh um 07.30 Uhr geht es also nach Minia, ich melde mich dann also aus dem "Terroristenland" wieder. :twisted:


Guten Morgen!

Vorurteile sind so eine Sache. Fuer Wenige treffen sie haeufig zu, fuer die Meisten hingegen nur selten.
Urlauber bestimter Nationalitaeten haben einen schlechten Ruf: Die Deutschen reservieren fruehmorgens mit ihren Handtuechern die Liegen am Strand, die Englaender groellen und benehmen sich daneben und die Russen, nunja...

Nationalitaet hin oder her, um 05.30 Uhr wache ich auf, weil draussen lautes Gelaechter, Geschwaetz und lauteste Musik ist. 05.30 Uhr, fast mitten in der Nacht.
Dann hoere ich unseren Hotelspanier mit seinem wunderbar gespanischten Englisch: "Can you please be quiet, look at the time!"

Danke, richtig so!
Die Musik wird etwas runtergedreht, fuer 2 Minuten ist es ruhig, dann kehrt wieder Leben ein und die Party geht weiter.

Um kurz vor sechs stehe ich auf, muesste eh um 06.00 Uhr raus, will ja nach Dahshur. Ich oeffne meine Tuere, gehe zur Dusche und frage mich, warum man einen Sonnenaufgang so lautstark begruessen muss. Und waehrend ich so dusche, lacht und schwaetzt es draussen weiter und die russische Musik dudelt unbeirrt vor sich hin...

Survive Cairo, the rest is easy!

----------------------
Dahshur 20/10LE, Bus 10LE, Sammeltaxi 5LE, Auto/Taxi 2LE
Minibus Ahram - Sakkara 0,75LE
Minibus Sakkara - Dahshur 0,40LE
Zug Kairo - Minia 2.Kl. Student 15LE
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com