Hm, ich sehe gerade, dass mein letzter Beitrag wohl nicht angekommen ist.
Bin in Luxor und bleibe bis zum 19. hier. Anzutreffen bin ich im Salam Camp auf der Westbank oder guenstiger jeden fruehen Abend im Malqatarestaurant nahe der Faehre (auch auf der Westbank), wo ich Antje besuche und meine Akkus und die der Kamera auflade.
Gestern habe ich mein Visum verlaengert, abends bin ich zum Sonnenuntergang nach Medinat Habu. Heute dann zum Sethostempel und "King Hassans" neues Apartementhaus angucken. Unterwegs habe ich noch ein paar Totentempelreste abgeklappert.
Der Sethostempel ist in ganz schlechtem Zustand, es broeselt ganz gewaltig, auch die vom DAI restaurierten Stellen. Man restaueriert wieder, aber es broeselt schneller. Der erste Pylon ist total versalzen und zerbroeselt bei der leichtesten Beruehrung.
In Kom el Hettan (Memnon) legt man gerade Drainage, es wird ganz erheblich gearbeitet. Das Gelaende sieht sehr geschaeftig aus...
Home
Endlich zu Hause! Ich nenne wieder eine schnuckelige Strohhuette mein Eigen, es gibt das beste Fruehstueck Aegyptens und nebenan iaht der Esel.
Es hat sich nicht viel geaendert, seit ich das letzte Mal hier war. Zwar sind hier und da neue illegale Haeuser neben den Abbruchruinen der letzten Raeumaktion der Regierung errichtet worden, auf einem Feld stehen frischgepflanzte Dattelpalmen und die Fassaden des ein oder anderen Hauses sind aus Angst vor dem Regierungsbulldozer begruent worden.
Nach wie vor gibt es gruene Felder, traumhaftes Wetter, viele Bueffel, Schafe und Huehner. Und natuerlich die ueblichen Kleinunternehmer, die sich noch gut an mich erinnern.
Offensichtlich hat es Eindruck hinterlassen, dass ich alles immer grundsaetzlich abgelehnt habe. Auch dieses Mal habe ich direkt klargestellt, dass mit mir kein "good business" zu machen sein wird. Auch werde ich weiterhin keine Hilfe dabei brauchen, mein Geld auszugeben.
Auch andere Leute kennen mich noch: Ibrahim, vor zwei Jahren noch in der Schule, ist jetzt stolzer Farmer, sein Englisch ist auch nicht besser geworden. Abdu braucht immernoch meine Hilfe, um eine SMS an eine seiner 1000den deutschen Bekanntschaften zu schreiben. Ob er es dieses Mal wieder wagen wird zu betonen, wie sexy ich doch sei, wage ich allerdings zu bezweifeln.
Auch Antje Sliwka vom Malqatarestaurant kennt mich noch. Inzwischen brummt der Laden richtig - das freut mich und natuerlich auch sie.
Und waehrend ich zur Strohhuette zuruecklaufe darf ich noch viele Haende schuetteln. Darunter ist auch die von King Hassan, der mit seinem Habou Transport Bus 686 gerade Leute durch die Gegend faehrt.
Wie sagen so viele bekannte und unbekannte Gesichter so trefflich: "Welcome back!"
21 Minuten
Solange arbeitet der durchschnittliche aegyptische Staatsangestellte. Soweit so gut, wie kommt diese Zahl zu Stande?
Ich muss mein Visum beantragen. Rein in den Passport Office, zum Schalter. "Salam" "good morning". Schon 2 Sekunden gearbeitet. Ich moechte mein Visum verlaengern, lege also den Pass auf den Tresen. "Photo?" "Aiwa, bekam?" "Wahid" - 4s.
Die Dame holt 2 Formulare aus dem Schrank, legt sie wortlos hin. 20s
Offensichtlich soll ich sie ausfuellen. Das mache ich, aber man braucht noch eine Kopie des Passes. Die Mitteilung dauert 20s, 10s kommen dann fuer die Wegbeschreibung zum kopierladen dazu.
Ich gehe kopieren, lege die Kopien vor. Man nimmt sie, takert sie an die Formulare und sagt 11,25LE - 30s.
Geldwechseln kann man nicht, das geht nur am anderen Schalter (3s fuer den Finerzeig). Ich bezahle, man nimmt das Geld und sagt "1 hour". Das dauert 1s und ich darf warten.
Die Dasme setzt sich an den Schreibtisch. Haendchen halten Koepfchen senken an den lieben Hosni denken. Und angestrengt auf den Bogen gucken.
Nach 1 Stunde und 39 Minuten winkt man mich an den Schalter, gibt mir den Pass und fragt "Tammam?". Natuerlich ist alles klar.
In der Zwischenzeit hat man einen Stempel in den Pass gemacht, das Datum eingetragen und unterschrieben. Dann hat man den Pass beim general auf den Schreibtisch gelegt und nachher wieder abgeholt.
Die Formulare sind in eine Kiste gelegt worden. 3 Minuten, seien wir grosszuegig.
Zaehlen wir zusammen: 4 Minuten und 20 Sekunden.
Heute noch 5 Visaverlaengerungen, dann ist das Soll erreicht.
Oder wir zaehlen die 1 Stunden 40 Minuten angestrengtes Gucken dazu, dann braucht lange keiner mehr einen Finger kruemmen.
----------------------------
Internet 10LE pro Std auf der Westbank
Wasser 1,50
Bananen Kg 2,50LE
Koshari (nahe Malqata) 2/4LE
"Where do you go?" - gratis und so viel Du willst - und noch mehr - und mehr - und...
edit: Vergessen...
Gestern hatte ich was Tolles:
Ich rede mit einem Aegypter, kommt eine Frau vorbei und meint: "Kommen Sie aus Deutschland?" Ich sage "Jawoll", sagt Sie: "Das hoert man, Ihr Englisch ins grauenhaft."
Das hat mir so auch noch keiner gesagt.
Noch was Nicht-So-Tolles:
Ich sitze gerade nahe der Faehre am Ufer und esse mein gekauftes Koshari. Kommt ein Aegypter, setzt sich neben mich und holt ein paar Paeckchen aus der Tasche.
Er war der Meinung, dass ich in diesem Urlaub von ihm Haschisch kaufen muesste. Das Wort "Schurta" lag mir schon auf der Zunge...