Lebensmittel in Luxor

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Tiaa
Reisender
Beiträge: 49
Registriert: Fr 17 Sep, 2004 20:43

Lebensmittel in Luxor

Beitragvon Tiaa » Sa 23 Sep, 2006 10:35

Ich bin's wieder und stelle wieder viele viele Fragen über Luxor. Der Abflugtermin rückt immer näher. Gestern war Endbesprechung und unser Prof hat es tatsächlich geschafft, eine Bescheinigung von Mr. Hawass zu kriegen, damit wir die ganzen Tempel und einige Gräber kostenlos betreten dürfen! Das find ich echt klasse!!! Spart uns hoffentlich viel Geld, wir sind ja auch Studenten.

Allerdings weiß bis jetzt noch niemand so genau, wo man günstig an gute Lebensmittel kommt. Also an Geschäfte, in denen v. a. Einheimische kaufen. Bäckereien etc. Weiß da vielleicht jemand, wo man in Luxor hinkann?

Wir sind im St. Joseph Hotel. Da wir nur HP haben, wollen wir uns mit Lebensmitteln eindecken, denn jeden Tag Essen gehen wird auf Dauer wohl auch in Ägypten teuer, oder? Ich hab keine Ahnung, wie die Preise da sind.

Bin dankbar für eure Antworten!

Benutzeravatar
aos
Studienreisender
Beiträge: 362
Registriert: So 19 Mär, 2006 20:01
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitragvon aos » Sa 23 Sep, 2006 15:13

Hallo Tia,

ich habe es immer so gehandhabt, dass ich mir morgens vom Frühstücksbuffet was mitgenommen habe für den Tag. Oft bin ich aber Mittags bei McDoof (genau hinterm Luxortempel) eingekehrt. Ein Menü bei McDoof kostet um die 25 LE und die Aussicht auf den Tempel ist auch spitze. Eine Art Bäckerei meine ich, in der gleichen Straße 100-200 meter nördlich gesehen zu haben.
Richtige Lebensmittel habe ich allerdings nur auf dem souk gesehen, welcher auch ungefähr in einer Parallel-Gasse beim Mc Doof beginnt. Getränke werden an jeder Ecke angeboten.
Ob es so etwas wie einen supermakt gibt, kann ich Dir nich sagen - jedenfalls habe ich kein gesehen, da ich auch nicht nach einem gesucht habe.

Gruß
aos

Gast

Re: Lebensmittel in Luxor

Beitragvon Gast » Sa 23 Sep, 2006 15:22

Tiaa hat geschrieben: jeden Tag Essen gehen wird auf Dauer wohl auch in Ägypten teuer, oder?
Bin dankbar für eure Antworten!


war zwar noch nie in Luxor, aber in Kairo, und da ist essengehen superbillig (natürlich nur, wenn man nicht in ausgesprochene Tourirestaurants und die Restaurants der grossen Hotelketten wie Hilton, Sheraton, Marriot etc geht!).
Einfache Gerichte wie Pizza und vegetarisches kosten selbst im ordentlichen Restaurant nicht über 3 Euro, Fleischgerichte vielleicht 4-5 Euro. Gerichte vom Imbiss wie Sandwiches oder Kushari kosten bloss ein paar Cent - sollte man aber nur machen, wenn man einen robusten Magen hat (wenn's schiefgeht: Durchfallmittel sind auch sehr billig :-D)

naunakhte
Kreuzfahrer
Beiträge: 281
Registriert: Fr 08 Aug, 2003 01:10
Kontaktdaten:

Beitragvon naunakhte » Sa 23 Sep, 2006 17:51

Hallo Tiaa,

ich würde mir um das Essen wenig Gedanken machen. Bei Halbpension habt ihr ja morgens und abends etwas zu Essen. Bei den Temperaturen die dort zur Zeit noch herrschen ist der Hunger tagsüber auch nicht so groß. Trinken musst du unbedingt recht viel. Mach es wie aos vorgeschlagen hat, nimm dir eine Kleinigkeit vom Frühstücksbuffett mit.

Ansonsten ist das Essen gehen in den kleineren, einheimischeren Lokalen gut und preiswert. Die Restaurants der Hotelketten solltest du dann eher meiden. Mit Felaffel oder Koscheri vom Imbissstand hatte ich auch noch nie Probleme.
Oder etwas schälbares Obst aus dem Basar für mittags reicht ja auch schon. Wenn du genau hinschaust findest du auch die kleinen Supermätkte zwischen den Verkaufsständen. Ramses-Kekse sind hier zu empfehlen (eine Art Prinzenrolle). Ansonsten kannst du dir für unterwegs und für die ersten Tage auch ein paar Müsliriegel von Zuhause mitbringen.

Viel Spass
nauna

Benutzeravatar
Suchua
Weltenbummler
Beiträge: 741
Registriert: Mo 16 Mai, 2005 22:09
Wohnort: Cologne

Beitragvon Suchua » Sa 23 Sep, 2006 18:20

Hallo TIAA
mal keine Angst wegen dem Essen , ihr HP im St.Josef , das heisst Früchstück und Abendessen im Hotel und das is recht reichlich. Das Frühstück ist leider etwas auf die Britische Essgewohnheit abgestimmt aber sonst recht gut und Reuichhaltig .
Ausserdem wenn ihr unterwegs seid , das heisst morgens raus in die Tempel oder Grabanlagen kommt ihr sowieso erst gegen Nachmittag wieder und ab sieben - halb acht gibst schon Dinner , wenn ich mich nicht täusche.
Und unterwegs ist es kaum ein prob etwas zu essen zu bekommen. kleinere Läden und Restaurants gibst überall , Empfehle kann ich dazu auch das AMOUN hinter dem LuxorTempel günstige Preise, gutes Essen, freundliches Personal, in der nähe wo DJ das EXchange - Büro beschrieben hat
Ausserdem gibst im St.Joseph eien Swimmingpool auf dem 7. Stock ( Roofgarden) mit Dachterasse wo man auch sehr günstig essen kann ( tagsüber und abends).
Sonst aus dem Hotel raus rechts bis zur grossen Str. dann links runter nach 500 -800m beginnne die ganzen Läden wo du Obst ect. kaufen kannst, dort sind auch kleinere Cafes, aber bedenken um die Mittagszeit sind viele von den Läden Geschlossen wie in der ganzen Stadt,
aus dem Hotel links direkt gehts einmal zum St.George, -- Le Meridien -- weiter dann Exchange , kleinere Restaurants, weiter dann zum ISIS und Gadishotel

vielleicht trägst du mal in der Rubrik : "Reisetreff" einfach mal ein wann ihr in Luxor seid

Verwundert -----
bin selbst "geschädigter " von dem Hotel St. Joseph, da ich dort schon mindestens sechs mal abgestiegen bin und mich auf jedes mal wieder freue wenn ioch dort bin


versuche noch eine Karte aus dem Bildern bei mir rauszuziehen
schönen Gruss
es grüsst

Suchua

Dr. Karl H. Leser

Beitragvon Dr. Karl H. Leser » Sa 23 Sep, 2006 18:28

Hi,

Wir sind im St. Joseph Hotel
ist das bei den Ägyptologen immer noch so beliebt :-D
Also, das Essen - und besonders das Frühstück - war sehr Englisch, treiben sich auch einige Engländer da rum. Ich empfehle das Angebot mit einheimischen Brot sowie Feigen-Marmelade und ev. Schafskäse etwas aufzumotzen - Rührei mit Würstchen oder gebratenem Speck sind nicht jedermans Sache. Das reicht dann auch für einen kurzen Lunch-Imbiss. Ich jedenfalls habe es mal 14 Tage dort überlebt.

Viel Vergnügen, Iufaa

Benutzeravatar
Suchua
Weltenbummler
Beiträge: 741
Registriert: Mo 16 Mai, 2005 22:09
Wohnort: Cologne

Beitragvon Suchua » Sa 23 Sep, 2006 18:50

Hei Tiaa,
Hier ein Bericht aus dem Forum, falls du ihn noch nicht gesehen hast.

http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... php?t=7671


@Iufaa
beim Frühstück kannst du auch das Brot haben , frische Tomaten,Gurken , Schafskäse, ca. 3 versch. Sorten Marmelade ausserdem kann man sich (kostenfrei) Omlett, Spiegelei am Tisch bestellen, es wird dann frisch zubereitet .
sonst sagte ich ja, .. auf die Britische Bevölkerung abgestimmtes Frühstück.


Aktuell wird das Hotel wirklich viel von Engländern gebucht ( durch Thomas Cook bedingt) obwohl oft auch ein Paar Amerikaner , und Franzossen dort waren , wenn auch nur für 2-4 Tage
es grüsst



Suchua

Benutzeravatar
Suchua
Weltenbummler
Beiträge: 741
Registriert: Mo 16 Mai, 2005 22:09
Wohnort: Cologne

Beitragvon Suchua » Sa 23 Sep, 2006 19:29

hallo Tiaa

Plan v. Luxor
Hotel St.Joseph befindet sich im unteren Drittel (auf dem Nil Sonesta Hotel - dann nach Rechts)

http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... 3849#63849



"mein Neid sie mit dir" :-D
es grüsst



Suchua

Dr. Karl H. Leser

Beitragvon Dr. Karl H. Leser » Sa 23 Sep, 2006 20:34

frische Tomaten, Gurken , ........ ausserdem kann man sich (kostenfrei) Omlett, Spiegelei am Tisch bestellen, es wird dann frisch zubereitet
na, dann haben sie sich etwas verbessert. Natürlich gibt es immer Brot, Marmelade, irgendeinen Käse und gekochte Eier, sowie Trockenfutter für Müslis.

Insgesamt entspricht es dem Standard des Hotels mit 3 Sternen:

1. Stern für -> es steht von alleine;
2. Stern für -> es ist Floh-frei, etc.
3. Stern für -> der Gast muss nicht selber kochen, Betten machen, etc..

Ideal für Ägyptologen :shock:

Iufaa

Gast

Beitragvon Gast » Sa 23 Sep, 2006 22:44

Wow, danke für die vielen Antworten!

Oh, da hab ich mich blöd ausgedrückt. Halbpension heißt in diesem Fall nur Frühstück. (Oder heißt es dann nicht mehr Halbpension? Na ja, egal.) Also spätestens abends müssen wir uns wieder ums Essen kümmern.

Aber ich bin beruhigt, dass es da viele Möglichkeiten gibt. Ich war bis jetzt nur 1x in Ägypten, und da hab ich eine Nilkreuzfahrt gemacht, wo man sich um nichts gekümmert hat. Deshalb möchte ich mich einfach vorab schon so gut wie möglich informieren, damit man nicht die ganze Zeit nur am Suchen ist. Hier ist ja der beste Ort, um zu fragen. :-D Außerdem macht mich mein Prof irgendwie kirre, weil der immer so tut, als hätten wir einen Survivaltrip vor uns, in dem wir abwechselnd aus Wassermangel umkippen, von Durchfall geplagt werden oder Klippen herunterfallen.

Jedenfalls vielen Dank für die ganzen Tipps! Ich werde mir die Pläne und Wegbeschreibungen mitnehmen, dann bin ich hoffentlich schon gut gerüstet.

Benutzeravatar
Tiaa
Reisender
Beiträge: 49
Registriert: Fr 17 Sep, 2004 20:43

Beitragvon Tiaa » Sa 23 Sep, 2006 22:47

Oh, das war gerade ich, wie ihr euch denken könnt. :oops:

Benutzeravatar
Suchua
Weltenbummler
Beiträge: 741
Registriert: Mo 16 Mai, 2005 22:09
Wohnort: Cologne

Beitragvon Suchua » So 24 Sep, 2006 15:19

zum Thema LUXOR und Restaurants kannst du auch mal hier schauen und Stöbern

www.egypt-luxor.de

PS.
-- tut mir leid da is im momnet nix , der Bekannte baut gerade sie Seite um
es grüsst



Suchua

Benutzeravatar
Suchua
Weltenbummler
Beiträge: 741
Registriert: Mo 16 Mai, 2005 22:09
Wohnort: Cologne

Beitragvon Suchua » So 24 Sep, 2006 22:17

@Tiaa
vielleicht auch noch interessant für euch

http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... 3900#63900


:)
es grüsst



Suchua

nefertiti
Studienreisender
Beiträge: 435
Registriert: Mo 23 Aug, 2004 08:46
Wohnort: Österreich

Beitragvon nefertiti » Mo 25 Sep, 2006 07:26

Hi!


Es gibt einen Supermarkt in der Television Street und da bekommt man recht günstige Sachen zum einkaufen.

Wenn du nur Frühstück dabei hast , dann ist das keine Halbpension! HP bezihet sich immer incl. Abendessen.

Es gibt auch ein günstiges Restaurant hinter dem Emilio Hotel.
Es heißt Chez Omar.

Wenn ihr guten Kaffee trinken wollt, dann geht doch zum "Queens Coffe House". Es ligt zwichen dem St. Joseph und Sonesta. Dort bekommt ihr Kaffe und Tee jeglicher Geschmacksrichtung und sehr günstig.

Wann bist du in Luxor?

Vielleicht kann man sich ja treffen?

LG Nefer

Juno
Urlauber
Beiträge: 110
Registriert: Fr 22 Apr, 2005 10:53

Beitragvon Juno » Mo 25 Sep, 2006 11:54

Den Vorschlag, sich vom Frühstücksbuffet für den Tag zu versorgen, finde ich nicht toll. Eine schlechte, selten gern gesehene Angewohnheit besonders von deutschen Touristen.