Hurghada - mein aktueller Eindruck

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Fr 24 Aug, 2007 21:42

Ich liebe Eure von Vorurteilen überfüllten einseitigen Beiträge.
da hat man doch nach dem Urlaub wieder mal ordentlich was zu lesen, kann das ganze mit dem vergleichen, was man erlebt hat. Dann überlegt man, ob man was dazu schreiben soll, obwohl man ganz genau weiss, dass man doch nicht ernst genommen wird von denen die sich so gut auskennen.

Also gut, dann geb ich auch noch meinen Senf dazu ab. Mal so als Fingerübung, weil ich ja 2 Wochen nix getippt habe.

Ich hab grad ne Woche Individual in Luxor hinter mir (jaaaa, sehr umweltbewusst mit dem Fahrrad!!!!) und danach ne Woche 5* AI in der Makadi Bay (ich habe gelebt wie Graf Koks im Schlaraffenland).

Nur mal unsortiert (mein IQ ist beim AI-Urlaub bestimmt vom Nix-Tun ein paar Punkte gesunken)ein paar Einwürfe:

In Luxor laufen viele Individualtouris rum. Die nehmen sich morgens ein Taxi, dass bei uns in Deutschland vermutlich schon seit 20 Jahren keine ASU mehr bestanden hätte und fahren damit durch die Gegend. Den ganzen Tag. Manche Individualis fahren sogar alleine. Das heisst täglich für einen Touri ein Abgasausspruckendes Uralt-Taxi. Fahrgemeinschaften gibt es auch. Aber vermutlich nicht weil sie der Umwelt was gutes tun wollen.
Denn eigentlich möchte man ja nicht, wie die dummen Pauschalis in größeren Gruppen in den modernen Bussen, wo mehr als 50 Personen rein passen, reisen.

Ich habe auch viele Müllberge gesehen und war entsetzt. Komisch nur, dass dort überhaupt keine Pauschalis hinkommen. Müllhaufen oben auf dem Berg über Hatschepsut in einer Felsspalte. Hab tolle Fotos gemacht. da kriegt man echt das Kotzen.

Achja, das Beispiel mit dem Abgas könnte man auch schön auf die Taucher übertragen. Die schlimmen AI-Touris am Roten Meer, die liegen den ganzen Tag in der Sonne in ihrem Hotel, während die Taucher mit den stinkenden Kähnen aufs Meer rausfahren und ihre (wurde ja oben schon mal geschrieben) Fäkalien im Meer lassen.
Am Roten Meer soll es übrigens Entsalzungsanlagungen geben mit denen das Meerwasser aufbereitet wird. Das können sich aber vermutlich nur die großen Hotels leisten und nicht die Individuali-Hotels. (werden so vielleicht auch die Golfplätze bewässert?)

Wenn man mal richtig recherchieren würde, könnte man bestimmt noch 1000 Antworten finden. Aber ich habe genausowenig wie die anderen hier genaue Unersuchungen angestellt und kann daher niemandem irgendeine Schuld zuweisen.
Also hört auf mit den Beleidigungen AI-Urlaubern gegenüber. Damit erreicht ihr gar nix. Wenn Euch die Umwelt am Herzen liegt, dann tut selber was und geht mit gutem Beispiel voran, bleibt zu Hause oder geht zu Fuß nach Ägypten. Und zu aller erst: Schafft Eure Autos ab und fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Esst kein Rindfleisch mehr, damt nicht mehr so viele gezüchtet werden müssen (die Viecher furzen Unmengen Methangas aus und sind mitschuld an der Klimakatastrohe http://www.presseportal.de/pm/66306/102 ... alen_blatt ) und und und

Ich finde es gut das du alles mal angesprochen hast nur empfinde ich es immer als störend das du dich selbst immer als Verursacher ausklammerst.

Diesem Satz schließe ich mich an, aber beziehe ihn nicht nur auf Jo, sondern auch auf einige andere hier, die meinen, nur weil sie nicht in einem AI-Hotel sind, wären sie automatisch Greenpeace-Ehrenmitglieder.

:D

Gruß
Uli

Roland
Studienreisender
Beiträge: 346
Registriert: Di 23 Jan, 2007 18:51
Wohnort: Baden und Hurghada

Beitragvon Roland » Fr 24 Aug, 2007 21:55

Meine Devise war schon immer : So viel wie möglich einheimische Produkte kaufen.
Unterstützten damals auch schon die kleinen Geschäftsleute, als wir noch in Hotels wohnten. ( Wäscherei, Schuhmacher, Friseur, Schneider usw. )
Und zwar die in den Seitengassen.
Jetzt als " Langzeiturlauber " erst recht.

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Fr 24 Aug, 2007 22:06

Da Mailbenachrichtigung kam, doch noch ein letzter Kommentar:
Ich stelle mal die These auf, dass zumindest jeder AI-Tourist, der auch noch endlos lange duscht, an jeder Ecke Aircondition erwartet sowie riesige Süßwasserpools und üppige Buffets, dem ägyptische Staat und seinen Bewohnern mehr entzieht als er mit den Euros für den anteiligen Hotelpreis hineinbringt.

Siehe dazu auch das Thema, warum Dahab vergleichsweise teuer ist. Hurghada kann sich nur noch über Masse und Dumpingpreise für wenige Jahre am Leben erhalten. Und nach Aussage eines ägyptischen Betriebswirtes, den ich gerade kennenlernte, ist für die meisten ohnehin Kalkulation ein Fremdwort.

Ich spekuliere mal, und stehe da nicht allein:
In 4 Jahren sind 80 % der Hotels und Tauchbasen in Hurghada mausetot, es sei denn, die Chinesen ersetzen die "Darf-man-hier-nicht-sagen".

Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!

Conny-BS
Weltenbummler
Beiträge: 1958
Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon Conny-BS » Fr 24 Aug, 2007 22:14

Roland hat geschrieben:Meine Devise war schon immer : So viel wie möglich einheimische Produkte kaufen.
Unterstützten damals auch schon die kleinen Geschäftsleute, als wir noch in Hotels wohnten. ( Wäscherei, Schuhmacher, Friseur, Schneider usw. )
Und zwar die in den Seitengassen.
Jetzt als " Langzeiturlauber " erst recht.


He Jo - wir leben im Jetzt und können auch noch was tun, aber nicht mit der Brechstange.

Lass doch mal vom Stapel, bin sehr gespannt.
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)

Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni

hurghada
Reisewilliger
Beiträge: 8
Registriert: Di 22 Mai, 2007 09:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon hurghada » Di 28 Aug, 2007 13:03

Hallo Zusammen,

ich habe mich jetzt die letzte halbe Stunde mit diesem Eintrag beschäftigt und muß sagen, alle haben irgendwo recht. In Hurghada wird ein neues Hotel nach dem anderen aus dem Boden gestampft. Die Male wird immer größer und sieht eigentlich ehe nach Mallorca aus, die Frage ist nur für wenn wurde das ganze Geld ausgegeben ! Die meisten Touristen bleiben doch lieber in Ihrer Anlage.
Wir sind ca. 3-4 mal im Jahr in hurghada und sehen jedesmal die extremen Veränderungen. Die Veränderungen an den Riffen ist uns bisher nicht aufgefallen, gut wir sind keine Taucher und kratzen ja nur an der Oberfläche. Zum Thema "kratzen" , wenn wir mit den anderen Touristen mal wieder zum Schnorcheln unterwegs sind, dann kann man sich schon ein Bild machen warum die Natur darunter leidet. Da paddeln die Touris mit Ihren Flossen durch die Korallen das die Brocken nur so fliegen, von den Booten läuft die Scheiße direkt ins Meer, die Fische fressen es ja schon wech.

Aber was soll ich da noch groß schreiben, eigentlich müßte sich doch erstmal jeder an seine eigene Nase packen, wenn er das nächste Mal wieder nach Hurgahda fliegt ! Oder ?

Wir waren im April das erste Mal in der Domrep, da konnte man dann sehen was die Einleitung von Abwässern bewirken kann, wir waren draußen an einem Riff, keine Fische, keine blühenden Korallen. Dagegen ist das Rote Meer direkt noch ein Paradies !!
Liebe Grüße
----Michael+Sabine----
www.Hurghada-Holiday.de